Chinesisches Dumping hat nach Angaben der europäischen Herstellerinitiative EU ProSun in Europa bereits tausende Arbeitsplätze gekostet. Allein bei der Produktion von Solarmodulen seien seit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite883
Solarstrom speichern und flexibel nutzen: E3/DC fertigt integriertes dreiphasiges DC-Speichersystem in Serie
Sowohl für private Eigenheime mit Photovoltaik-Anlage als auch für den gewerblichen Einsatz beginnt die E3/DC GmbH (Osnabrück) im Juli 2013 mit der Serienproduktion des… Weiterlesen...
Mikro-Wechselrichter: Hersteller Enphase meldet erneutes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2013
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 7% im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Welthandelsorganisation weist Kanadas Berufung gegen Regelung der Photovoltaik-Einspeisevergütung zurück
Am 06.05.2013 hat die Welthandelsorganisation (WTO) die Berufung Kanadas gegen ihre Entscheidung zurückgewiesen, dass die Vorgaben zum nationalen Mindestanteil an der Photovoltaik-Wertschöpfung (domestic content)… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten drei Monate 2013 vor: Umsatzrückgang um 19,4%, 4,2 Millionen Euro operativer Verlust
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 08.05.2013 den Bericht über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2013 vor. Weiterlesen...
Manz AG lässt Solar-Krise hinter sich und meldet Umsatzsteigerung bei deutlich verbessertem EBIT im ersten Quartal 2013
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat am 08.05.2013… Weiterlesen...
Meilenstein im Restrukturierungsprogramm: CENTROSOLAR verkauft Solarglas-Geschäft an Dünnglas-Spezialisten Ducatt
Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat einen Vertrag unterzeichnet, demzufolge 100 % der Anteile der Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth, Deutschland) an… Weiterlesen...
Sunways AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet
Das Amtsgericht Konstanz hat am 07.05.2013 aufgrund eines Fremdantrages auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Sunways AG mit Sitz in Konstanz und… Weiterlesen...
Massachusetts erhöht Photovoltaik-Zubauziel für 2020 auf 1,6 GW
Der Gouverneur des US-Bundesstaates Massachusetts, Deval Patrick, hat sein Photovoltaik-Zubauziel für 2020 auf 1,6 Gigawatt (GW) erhöht, da der Staat sein Ziel von 250… Weiterlesen...
Technologiekonzern Heraeus schließt Geschäftsjahr 2012 trotz Einbruch der Photovoltaik-Industrie zufriedenstellend ab
Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus hat das Geschäftsjahr 2012 insgesamt zufriedenstellend abgeschlossen. Das gab die Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH auf der Bilanzpressekonferenz… Weiterlesen...
Britische Investmentgesellschaft Foresight gibt Photovoltaik-Anleihe im Wert von 93 Millionen USD aus
Die Foresight Group (Sevenoaks, UK) hat eine Schuldverschreibung im Wert von 93 Millionen US-Dollar (71 Millionen Euro) ausgegeben, um ihr Portfolio an Photovoltaik-Anlagen zu… Weiterlesen...
ALGATEC Solar AG produziert „Plug & Save“-Module für Sun Invention
Das Unternehmen Sun Invention Ltd. (London, UK/ Peine) hat die ALGATEC Solar AG (Röderland) als zertifizierten Solarmodul-Produzenten ausgewählt. Weiterlesen...
Chinesischer Projektentwickler Lightway Solar will Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in Rumänien bauen
Die Regierung der chinesischen Provinz Hebei hat das Vorhaben von Lightway Solar (Gaobeidian, China) genehmigt, ein rumänisches Unternehmen zu kaufen und ein Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Talesun schließt 2012 mit positivem Jahresergebnis ab und konzentriert sich künftig auf das Projektgeschäft
Zhongli Talesun Solar (Changshu, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, meldet für 2012 einen positiven Jahresabschluss. Demnach erwirtschaftete die Gesamtgruppe im vergangenen Jahr einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Leistungsoptimierung: SolarEdge steigert Absatz in Deutschland im ersten Quartal um 70%
SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel) hat den Verkauf seiner Produkte in Deutschland um 70% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
SolarConsult AG: Berechnungssoftware für Photovoltaik-Anlagen mit Speichersystemen wird von über 200 Anwendern im Tagesgeschäft eingesetzt
Der erst kürzlich eingeführte Onlinedienst „PVfin“ habe die Erwartungen der SolarConsult AG übertroffen, berichtet das Software-Unternehmen mit Sitz in Freiberg am Neckar. Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatzflaute im Jahr 2012; schwacher Auftragsbestand und rückläufige Auftragseingänge bestimmen das Bild
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im Geschäftsjahr 2012 um fast 50 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
First Solar meldet Umsatzplus von 52 % im ersten Quartal 2013
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz um 52… Weiterlesen...
Soventix baut eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen Südafrikas
Die Soventix South Africa (pty) Ltd. (Johannesburg), Tochter Soventix GmbH mit Hauptsitz in Duisburg, konnte sich einen Auftrag für den Bau der bislang zweitgrößten… Weiterlesen...
Chile baut derzeit Solar-Kraftwerke mit 68,3 Megawatt
Das chilenische Zentrum für Erneuerbare Energien (CER) berichtet, dass im März 2013 Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke mit 68,3 Megawatt (MW) Nennleistung im Bau gewesen… Weiterlesen...
Kostenloser Branchenführer zu Solarstrom-Speichern gibt Marktüberblick für Experten und Käufer
Seit dem ersten Mai 2013 fördert die Bundesregierung über die KfW- Bankengruppe Energiespeichersysteme für Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Bosch präsentiert intelligente Solarstrom-Speichersysteme und leistungsstarke Photovoltaik-Module auf der Solarexpo 2013 in Mailand
Bosch zeigt auf der diesjährigen Solarexpo vom 8. bis 10. Mai in Mailand leistungsstarke Speicher-Systemlösungen von Bosch Power Tec sowie innovative Photovoltaik-Produkte von Bosch… Weiterlesen...
Flugzeug “Solar Impulse” nach erster Etappe der USA-Überquerung in Arizona gelandet
Das solar angetriebene Flugzeug “Solar Impulse” hat die erste Etappe seiner Reise quer über die USA bewältigt und ist am 04.05.2013 im US-Bundesstaat Arizona… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2013 präsentiert neue Geschäftsmodelle für die Photovoltaik-Branche
Der deutsche Photovoltaik-Markt ist in Bewegung. Gesetzliche Regelungen und die Preisentwicklung für Solarstromanlagen verändern die Rahmenbedingungen der Branche. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen (KMU)… Weiterlesen...
Jordanien will bis Ende 2017 Photovoltaik-Anlagen mit 300 MW zubauen
ClearSky Advisors (Toronto, Kanada) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem Jordanien bis Ende 2017 Photovoltaik-Anlagen mit 300 MW installieren wird. Der Zubau werde durch… Weiterlesen...
Wechselrichterhersteller Power-One meldet leichten Umsatzrückgang, aber gute Auftragslage im ersten Quartal 2013
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 9,3… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Michael Harre (LG Electronics/Solar) zur Konsolidierung der Photovoltaik-Branche
Michael Harre, Vizepräsident der der EU-Solargruppe bei LG Electronics spricht im Solarserver-Interview über den Wandel der Photovoltaik-Industrie, die Förderpolitik und Schutzzölle. Außerdem gibt Harre… Weiterlesen...
ABB liefert Elektro- und Kontrollsysteme für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 75 MW in Südafrika
ABB (Zürich, Schweiz) hat den Auftrag erhalten, schlüsselfertige Elektro- und Kontrollsysteme für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 75 MW in der südafrikanischen Provinz Nord-Kap zu liefern. Weiterlesen...
Phoenix Solar-Tochter in Singapur arbeitet an Photovoltaik-Kraftwerken in Thailand mit insgesamt 36 MW Spitzenleistung
Das thailändische Unternehmen Solarco Co. Ltd. hat am 12.04.2012 mit einem Konsortium finanzierender Banken einen Vertrag über die Finanzierung des Baus von sechs Solar-Kraftwerken… Weiterlesen...
ASOLA Automotive Solar Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Der vom Insolvenzgericht am Amtsgericht Erfurt eingesetzte vorläufige Insolvenzverwalter Volker Reinhardt führt einen der bedeutendsten Hersteller von Photovoltaik-Dächern für die Automobil-Industrie fort um den… Weiterlesen...