Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 9,3… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite884
Solar-Interview mit Michael Harre (LG Electronics/Solar) zur Konsolidierung der Photovoltaik-Branche
Michael Harre, Vizepräsident der der EU-Solargruppe bei LG Electronics spricht im Solarserver-Interview über den Wandel der Photovoltaik-Industrie, die Förderpolitik und Schutzzölle. Außerdem gibt Harre… Weiterlesen...
ABB liefert Elektro- und Kontrollsysteme für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 75 MW in Südafrika
ABB (Zürich, Schweiz) hat den Auftrag erhalten, schlüsselfertige Elektro- und Kontrollsysteme für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 75 MW in der südafrikanischen Provinz Nord-Kap zu liefern. Weiterlesen...
Phoenix Solar-Tochter in Singapur arbeitet an Photovoltaik-Kraftwerken in Thailand mit insgesamt 36 MW Spitzenleistung
Das thailändische Unternehmen Solarco Co. Ltd. hat am 12.04.2012 mit einem Konsortium finanzierender Banken einen Vertrag über die Finanzierung des Baus von sechs Solar-Kraftwerken… Weiterlesen...
ASOLA Automotive Solar Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Der vom Insolvenzgericht am Amtsgericht Erfurt eingesetzte vorläufige Insolvenzverwalter Volker Reinhardt führt einen der bedeutendsten Hersteller von Photovoltaik-Dächern für die Automobil-Industrie fort um den… Weiterlesen...
Berliner Unternehmen ENVARIS meldet Auftrag zur Errichtung der größten Photovoltaik-Anlage Englands
Die ENVARIS GmbH (Berlin) hat den Auftrag zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 19,25 Megawatt (MWp) in der Region Suffolk erhalten. Weiterlesen...
AFASE: Vorläufige Strafzölle würden dem europäischen Photovoltaik-Markt schweren Schaden zufügen; Zölle von mehr als 15 Prozent kosten 85 Prozent der Solar-Nachfrage in der EU
Die jüngsten Berichte über die Pläne der Europäischen Kommission, vorläufige Antidumping-Zölle auf Solar-Importe aus China von durchschnittlich 50 Prozent vorzuschlagen, seien äußerst besorgniserregend, kommentiert… Weiterlesen...
GT Advanced Technologies meldet Umsatz- und Auftragseinbruch im ersten Quartal 2013; schwaches Geschäft in der Photovoltaik-Sparte
GT Advanced Technologies Inc. (Nashua, New Hampshire, USA), Weiterlesen...
Chinesisches Unternehmen BYD baut Batteriefabrik in Südkalifornien
Die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) errichtet in der kalifornischen Stadt Lancaster eine Produktionsanlage für Eisenphosphat-Batterien, die in den nächsten Monaten den Betrieb aufnehmen… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion exakt vorhersehen: Weltweite Prognosemodelle zur optimalen Netzintegration
Meteorologische Dienstleistungen sind ein wichtiger Baustein zur Netzintegration erneuerbarer Energien. Mit den hochpräzisen Solarstrom-Prognosen der meteocontrol GmbH (Augsburg) Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulabsatz von Canadian Solar erreicht im ersten Quartal 2013 Vorjahresniveau
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat ausgewählte vorläufige Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht, laut denen sein Photovoltaik-Modulabsatz mit 335 - 345 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Duke Energy entwickelt Programm zum Direktverkauf von Strom aus erneuerbaren Energien an Unternehmen
Duke Energy Inc. (Charlotte, North Carolina, USA) hat der Entwicklung eines Programms zugestimmt, mit dem Strom aus erneuerbaren Energiequellen direkt an Unternehmen verkauft werden… Weiterlesen...
Conergy weitet mit Photovoltaik-Projekt für die Stadtwerke Winsen seine Zusammenarbeit mit Energieversorgern aus
Die Conergy AG (Hamburg) weitet ihre Zusammenarbeit mit Energieversorgern aus. Das Unternehmen weihte am 02.05.2013 zusammen mit den Stadtwerken Winsen (Luhe) und dem Landkreis… Weiterlesen...
Solarpark Waghäusel mit 3 MW in Betrieb genommen
Die Wirsol Solar AG hat am 03.05.2013 ein Photovoltaik-Kraftwerk am Unternehmenssitz Waghäusel im Landkreis Karlsruhe mit einer Nennleistung von 3,11 Megawatt (MW) symbolisch in… Weiterlesen...
Wissenschaftler des Fraunhofer-Zentrums für Silizium-Photovoltaik gewinnen Silicon-Awards
Zwei Nachwuchswissenschaftler des Fraunhofer Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle/Saale) wurden auf der 3. International Conference on Silicon Photovoltaics (Hamelin) im März 2013 für ihre… Weiterlesen...
Deutsche BürgerEnergie eG investiert in Bürger-Solarpark im Landkreis Freyung-Grafenau
Auf einer rund 3,9 Hektar großen Freifläche errichtet die DBE Deutsche BürgerEnergie eG (Nürnberg) gemeinsam mit der PHLEGONsolar GmbH (Untergriesbach) und der LVC Gruppe… Weiterlesen...
Polysilizium-Absatz von Dow Corning im ersten Quartal 2013 eingebrochen
Dow Corning (Midland, Michigan, USA) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz sank um 17 % auf 1,52 Milliarden US-Dollar (1,15… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Abengoa wächst im ersten Quartal 2013 weiter
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 19 % im Vergleich zum Vorjahresquartal… Weiterlesen...
SunPower senkt Verlust und meldet erfolgreiche Photovoltaik-Projekte im ersten Quartal 2013
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Modulpreise stabilisieren sich; große Anbieter gewinnen Marktanteile
Die Preise für Solarmodule der größten 20 Hersteller haben sich im ersten Quartal 2013 bei rund 0,76 US-Dollar (0,58 Euro) pro Watt stabilisiert, berichtet… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics verkauft der GP Solar an strategischen Investor; Konzernumbau abgeschlossen
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat ihre Tochtergesellschaft GP Solar an die ISRA VISION AG veräußert. centrotherm erreiche damit kurz vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens… Weiterlesen...
Britischer Solar-Branchenverband und andere europäische Photovoltaik-Verbände protestieren gegen mögliche Schutzzölle auf PV-Importe aus China
Der britische Solar-Branchenverband STA (Milton Keynes, UK) und acht weitere europäische Photovoltaik-Verbände haben sich in einem Brief an EU-Handelskommissar Karel De Gucht gegen mögliche… Weiterlesen...
Forschungsverbund testet Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien durch Umwandlung in Gas
Seit Januar 2013 überprüft ein vom Bundesumweltministerium geförderter Forschungsverbund aus Unternehmen und Instituten das Speicherverfahren „Power-to-Gas“ auf sein Potenzial und seine Eignung für die… Weiterlesen...
Neovoltaic AG präsentiert Solarstrom-Speicher und Energiemanagement-System
Die Neovoltaic AG (Hartberg, Österreich) hat auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien einen Speicher für Strom aus Photovoltaik-Anlagen entwickelt, der speziell für Privathaushalte konzipiert wurde. Weiterlesen...
Wagner & Co errichtet Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,8 MW Nennleistung in Heuchelheim
Die Wagner & Co Solartechnik GmbH (Cölbe) kündigte die Inbetriebnahme eines Solarparks in Heuchelheim (Hessen) mit 1,8 Megawatt (MW) Nennleistung für Ende April an.… Weiterlesen...
Rechner von IBC SOLAR ermittelt Förderbetrag des Marktanreizprogramms für Solarstrom-Speicher
Seit dem 01.05.2013 fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Solarstrom-Speicher für Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt peak (kWp). Die Förderung kann bei Banken und Sparkassen… Weiterlesen...
Umsatz von Suntech brach laut vorläufigen Ergebnissen im vierten Quartal 2012 ein
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat ihre vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals 2012 veröffentlicht. Der Umsatz war mit 358 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy einigt sich mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern, dem D&O-Versicherer AIG und Anleger-Klägern
Die Conergy AG (Hamburg) hat am 30.04.2013 eine Vergleichsvereinbarung mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Hans-Martin Rüter, Albert Edelmann, Nikolaus Krane, Christian Langen, Heiko Piossek und… Weiterlesen...
Keine Rettung für insolventes Dresdner Photovoltaik-Unternehmen AE Photonics
Am 30.04.2013 hat das Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der AE Photonics GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Christian Heintze von… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Zubau im März sorgt für 1,8-prozentige Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung
Die Summe der neu installierten Leistung der geförderten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland beträgt für den Monat März rund 290 MW, berichtet die Bundsnetzagentur. Weiterlesen...