Zwei Nachwuchswissenschaftler des Fraunhofer Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle/Saale) wurden auf der 3. International Conference on Silicon Photovoltaics (Hamelin) im März 2013 für ihre… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite899
Deutsche BürgerEnergie eG investiert in Bürger-Solarpark im Landkreis Freyung-Grafenau
Auf einer rund 3,9 Hektar großen Freifläche errichtet die DBE Deutsche BürgerEnergie eG (Nürnberg) gemeinsam mit der PHLEGONsolar GmbH (Untergriesbach) und der LVC Gruppe… Weiterlesen...
Polysilizium-Absatz von Dow Corning im ersten Quartal 2013 eingebrochen
Dow Corning (Midland, Michigan, USA) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz sank um 17 % auf 1,52 Milliarden US-Dollar (1,15… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Abengoa wächst im ersten Quartal 2013 weiter
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 19 % im Vergleich zum Vorjahresquartal… Weiterlesen...
SunPower senkt Verlust und meldet erfolgreiche Photovoltaik-Projekte im ersten Quartal 2013
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Modulpreise stabilisieren sich; große Anbieter gewinnen Marktanteile
Die Preise für Solarmodule der größten 20 Hersteller haben sich im ersten Quartal 2013 bei rund 0,76 US-Dollar (0,58 Euro) pro Watt stabilisiert, berichtet… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics verkauft der GP Solar an strategischen Investor; Konzernumbau abgeschlossen
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat ihre Tochtergesellschaft GP Solar an die ISRA VISION AG veräußert. centrotherm erreiche damit kurz vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens… Weiterlesen...
Britischer Solar-Branchenverband und andere europäische Photovoltaik-Verbände protestieren gegen mögliche Schutzzölle auf PV-Importe aus China
Der britische Solar-Branchenverband STA (Milton Keynes, UK) und acht weitere europäische Photovoltaik-Verbände haben sich in einem Brief an EU-Handelskommissar Karel De Gucht gegen mögliche… Weiterlesen...
Forschungsverbund testet Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien durch Umwandlung in Gas
Seit Januar 2013 überprüft ein vom Bundesumweltministerium geförderter Forschungsverbund aus Unternehmen und Instituten das Speicherverfahren „Power-to-Gas“ auf sein Potenzial und seine Eignung für die… Weiterlesen...
Neovoltaic AG präsentiert Solarstrom-Speicher und Energiemanagement-System
Die Neovoltaic AG (Hartberg, Österreich) hat auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien einen Speicher für Strom aus Photovoltaik-Anlagen entwickelt, der speziell für Privathaushalte konzipiert wurde. Weiterlesen...
Wagner & Co errichtet Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,8 MW Nennleistung in Heuchelheim
Die Wagner & Co Solartechnik GmbH (Cölbe) kündigte die Inbetriebnahme eines Solarparks in Heuchelheim (Hessen) mit 1,8 Megawatt (MW) Nennleistung für Ende April an.… Weiterlesen...
Rechner von IBC SOLAR ermittelt Förderbetrag des Marktanreizprogramms für Solarstrom-Speicher
Seit dem 01.05.2013 fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Solarstrom-Speicher für Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt peak (kWp). Die Förderung kann bei Banken und Sparkassen… Weiterlesen...
Umsatz von Suntech brach laut vorläufigen Ergebnissen im vierten Quartal 2012 ein
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat ihre vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals 2012 veröffentlicht. Der Umsatz war mit 358 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy einigt sich mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern, dem D&O-Versicherer AIG und Anleger-Klägern
Die Conergy AG (Hamburg) hat am 30.04.2013 eine Vergleichsvereinbarung mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Hans-Martin Rüter, Albert Edelmann, Nikolaus Krane, Christian Langen, Heiko Piossek und… Weiterlesen...
Keine Rettung für insolventes Dresdner Photovoltaik-Unternehmen AE Photonics
Am 30.04.2013 hat das Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der AE Photonics GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Christian Heintze von… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Zubau im März sorgt für 1,8-prozentige Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung
Die Summe der neu installierten Leistung der geförderten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland beträgt für den Monat März rund 290 MW, berichtet die Bundsnetzagentur. Weiterlesen...
Photovoltaik-Boom in Indien: 240 MW Zubau im März 2013; insgesamt 1,69 Gigawatt installiert
Im März 2013 installierte Indien laut dem Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) 240 Megawatt (MW) netzgekoppelte Photovoltaik-Leistung. Weiterlesen...
Solarthermie in den USA: Armee installiert längste Solar-Fassade der Vereinigten Staaten
Das Hauptkommando der US-Armee für Bauingenieurwesen (USACE) hat ein Solarthermie-System mit 5.100 Quadratmetern Kollektorfläche an einem militärischen Lagerhaus im US-Bundesstaat Pennsylvania errichtet. Dies ist… Weiterlesen...
US-Senat diskutiert Gesetzesentwurf, der neue Finanzierungsmöglichkeiten für Solar-Projekte schaffen soll
Am 24.04.2013 legte eine Gruppe von US-Senatoren einen Gesetzesentwurf vor, der Solar-Projekten und anderen Vorhaben zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen ermöglichen soll, von beschränkten… Weiterlesen...
TÜV SÜD auf der Intersolar Europe: Mehr Sicherheit für Photovoltaik-Investitionen
Für mehr Sicherheit bei Photovoltaik-Investitionen sorgt TÜV SÜD (München) mit seinen weltweiten Dienstleitungen für Investoren, Generalunternehmer und Betreiber sowie für Hersteller und Importeure. Weiterlesen...
IBC SOLAR präsentiert Photovoltaik-Speicher für Privathaushalte, Gewerbe und Landwirtschaft auf der Intersolar Europe 2013
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) stellt auf der Intersolar Europe 2013 weiterentwickelte Solarstrom-Eigenverbrauchslösungen und Speicher für Privathaushalte, Gewerbe und Landwirtschaft vor. Weiterlesen...
Online-Marktplatz für Photovoltaik-Anlagen stellt Neuerungen auf Intersolar Europe 2013 vor
Die Milk the Sun GmbH (Berlin), Betreiber des Online-Marktplatzes für Photovoltaik-Anlagen www.milkthesun.com, präsentiert sich als Aussteller auf der Intersolar Europe, die vom 19. bis… Weiterlesen...
SOREL präsentiert App zum Fernzugriff auf Solarthermie-Anlagen per Smartphone und Tablet-Computer
Die SOREL GmbH Mikroelektronik (Sprockhövel) hat eine Applikation für den Fernzugriff auf Solarwärme- oder Heizungsanlagen über Smartphones und Tablets entwickelt. Weiterlesen...
Innovationsallianz Photovoltaik: Forscher wollen Wettbewerbsfähigkeit deutscher Solar-Unternehmen stärken
Am 29.04.2013 fand in Berlin das erste Statuskolloquium der Innovationsallianz Photovoltaik statt. Mehr als 100 Solar-Forscher tauschten sich über den Stand ihrer Forschungs- und… Weiterlesen...
Premiere der Intersolar South America als Messe und Konferenzveranstaltung im September in São Paulo
Vom 18. bis 20. September 2013 findet in São Paulo (Brasilien) zum ersten Mal die „Intersolar South America“ statt. Nach dem erfolgreichen Start der… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu fördert Photovoltaik-Dachanlagen mit 282 Euro pro Kilowatt Nennleistung
Am 25.04.2013 kündigte die Regierung des indischen Bundesstaates Tamil Nadu an, Photovoltaik-Dachanlagen mit 20.000 indischen Rupien (282 Euro) pro Kilowatt (kW) zu fördern. Die… Weiterlesen...
Fulai Investments will für 25,7 Millionen US-Dollar neue Aktien von LDK Solar kaufen
Fulai Investments Ltd. mit Sitz auf den britischen Jungferninseln will kürzlich ausgegebene Aktien der LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) im Umfang von 25,7… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet vorläufige Einigung mit Gläubigern und kündigt Schuldenschnitt an
Die SolarWorld AG (Bonn) berichtet, sich mit wesentlichen Schuldscheingläubigern vorläufig über die wirtschaftlichen Eckpunkte zur Restrukturierung der Finanzverbindlichkeiten des Photovoltaik-Unternehmens geeinigt zu haben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: Sharp erzielt 37,9 % Wirkungsgrad mit Stapel-Solarzelle
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) meldet einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für Stapel-Solarzellen. Das Unternehmen hat seinen Rekord auf Basis der Triple-Junction-Technologie Weiterlesen...
Europäische Kommission startet Untersuchung zu möglichen Schutzzöllen auf Solarglas-Importe aus China
Die Europäische Kommission (EC) hat eine Untersuchung hinsichtlich möglicher Schutzzölle auf importiertes Glas aus China eingeleitet, das zur Herstellung von Photovoltaik-Produkten genutzt wird. Die… Weiterlesen...