Die Sonnenkraft Deutschland GmbH (Regensburg) empfiehlt, jetzt in eine solare Heiz- und Warmwasserlösung zu investieren. Ab März erhalten Haus- und Wohnungseigentümer Kredite von bis… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite899
Universität Wien analysiert Übergang zu erneuerbaren Energien aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht
Die Knappheit fossiler Energieträger und die Erderwärmung durch deren Verbrennung machen den Übergang zu erneuerbaren Energien unvermeidlich. Weiterlesen...
Arnold Schwarzenegger auf dem Cleantech Kongress Europa: „Wir brauchen Klima-Helden“
1.200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Finanzsektor sowie bekannte Persönlichkeiten besuchten am 01.02.2013 den Weiterlesen...
AS Solar GmbH will Vertriebsaktivität mit neuem Leiter Mathias Heinrich deutlich ausbauen
Mathias Heinrich ist neuer Vertriebsleiter des Fachgroßhändlers AS Solar GmbH (Hannover). Das Unternehmen will mit seiner Unterstützung in dieser neu geschaffenen Position die Vertriebsaktivität… Weiterlesen...
Marktanteil fremdfinanzierter privater Photovoltaik-Anlagen in Kalifornien erreicht 74 %
Laut einer Studie von Sunrun (San Francisco, Kalifornien) und PV Solar Report (Oakland, Kalifornien) wurden in Kalifornien 2012 fremdfinanzierte Photovoltaik-Anlagen für mehr als 938… Weiterlesen...
Mexikanischer Photovoltaik-Markt wuchs 2012 um fast 100 % und erreichte 14 MW
Laut Statistiken des Mexikanischen Verbandes für Solarenergie (ANES) hat das Land seinen Photovoltaik-Markt 2012 nahezu verdoppelt, auf ein Volumen von 14 Megawatt (MW). Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in Großbritannien wird im ersten Quartal nur 18 % des Vorjahrvolumens erreichen
Laut neusten Statistiken des Britischen Ministeriums für Energie und Klimaschutz (DECC) erreicht der monatliche Photovoltaik-Zubau, im Rahmen der Einspeisevergütung derzeit etwa 24 Megawatt (MW). Weiterlesen...
Schweizer Forschungsinstitut EPFL meldet 10,7 % Weltrekord-Wirkungsgrad für Dünnschicht-Siliziumsolarzellen
Das Institut für Mikrotechnologie (IMT) der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL, Neuchâtel, Schweiz) hat eine Dünnschicht-Solarzelle auf Basis von mikrokristallinem Silizium mit einem Wirkungsgrad… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Nicaragua im Bau
Der nicaraguanische Netzbetreiber Enatrel (Managua) hat berichtet, dass das erste Photovoltaik-Kraftwerk des Landes mit 1,38 Megawatt (MW) Nennleistung derzeit im Verwaltungsbezirk Carazo gebaut wird. Weiterlesen...
Vorschläge von Altmaier und Rösler werden als fundamentaler Angriff auf die Energiewende gewertet
Die am 14.02.2013 von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) vorgelegten Pläne zur „Strompreisbremse“ werden von der Branche der erneuerbaren Energien,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Schweizer Technologie-Entwickler Flisom AG sichert sich Mittel zum Bau einer CIGS-Modulfabrik mit 15 MW
Die Flisom AG (Duebendorf, Schweiz), Entwickler von Produktions-Technologien für flexible Photovoltaik-Dünnschichtmodule auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS), hat eine hohe Investitionssumme beschafft, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
IHS Solar: Polysilizium-Preis wird aufgrund des rückläufigen Spotmarktes stabil
Laut einer neuen Analyse von IHS Solar (El Segundo, Kalifornien) entfielen nur 20 % der Polysilizium-Verkäufe im Dezember 2012 auf den Spotmarkt. Dies zeige,… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Sol Systems will mittelgroße Kraftwerke finanzieren
Sol Systems (Washington DC) hat ein Finanzierungsprogramm für Photovoltaik-Kraftwerke im Leistungsbereich von 50 Kilowatt (kW) bis 2 Megawatt (MW) gestartet und erklärte nun Projekte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Energiebau betreut künftig deutsche Kunden von Phoenix Solar
Das Photovoltaik-Systemhaus Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) betreut künftig deutsche Kunden der Phoenix Solar AG (Sulzemoos). Phoenix Solar legt seinen Vertriebsschwerpunkt künftig auf die wachstumsstarken… Weiterlesen...
Bayerische Landesbank finanziert Photovoltaik-Kraftwerk mit 31,5 MW auf ehemaligem Militärflughafen an der Ostsee
Die Bayerische Landesbank (BayernLB, München) hat den Bau und Betrieb des Photovoltaik-Kraftwerks „Barth“ an der Ostsee mit 31,5 Megawatt (MW) Nennleistung strukturiert und finanziert. Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul S-Class Professional von Centrosolar jetzt in schwarzem Design
Centrosolar (Hamburg) hat das Design des Hochleistungsmoduls S-Class Professional überarbeitet: Das Solarmodul ist nun auch mit schwarzem Rahmen und schwarzer Folie erhältlich und überzeuge… Weiterlesen...
Offizielle Statistik für 2012: In Frankreich installierte Photovoltaik-Leistung erreicht 3,5 Gigawatt
Der französische Stromnetzbetreiber Réseau de Transport de l´Electricité (RTE) hat die offizielle Statistik für 2012 veröffentlicht, laut der in Frankreich Solarstromanlagen mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
BUND: Rösler verschärft Angriff auf Energiewende; Altmaiers Strompreisbremse wird zur „Energiewende-Bremse“
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisierte die Vorstellungen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zur Begrenzung der… Weiterlesen...
Applied Materials meldet Umsatzrückgang seiner Energie-Sparte auf 46 Millionen US-Dollar, aber mehr Neuaufträge
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das letzte Quartals seines Finanzjahres veröffentlicht. Das Unternehmen meldet in der Sparte Energie-… Weiterlesen...
Forschungsstelle Neue Energien und Recht: Altmaiers „Strompreissicherung“ ist unausgewogen, „Energiesoli“ für Bestandsanlagen verfassungsrechtlich angreifbar
Das Positionspapier von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zur „Strompreissicherung“ sorgt nach wie vor für Diskussionen. Prof. Martin Maslaton, Direktor der Forschungsstelle Neue Energien und Recht der… Weiterlesen...
MEMC kehrt im vierten Quartal 2012 in die Gewinnzone zurück
MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri) hat die Ergebnisse für das vierte Quartal 2012 und das Gesamtjahr veröffentlicht. Für seinen Geschäftszweig Solarenergie meldet… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage in der asiatisch-pazifischen Region wird 2013 ein Volumen von 13,5 GW erreichen
Laut einer neuen Studie von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien) wird die Photovoltaik-Nachfrage in der asiatisch-pazifischen Region 2013 im Vergleich zum Vorjahr um etwa… Weiterlesen...
Chile will 2013 elf Photovoltaik-Kraftwerke mit 355 MW an das nördliche Stromnetz anschließen
Photovoltaik-Projektentwickler wollen zwischen März und Dezember 2013 elf neue Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 355 Megawatt (MW) Nennleistung an das nördliche Stromnetz von Chile (SING) anschließen,… Weiterlesen...
Berkeley Lab: Lohnkosten machen nur einen Bruchteil des Preisunterschieds bei Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und den USA aus
Das Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL, Berkeley, Kalifornien, USA) des US-Energieministeriums hat herausgefunden, dass die Lohnkosten in Deutschland höher sind als ursprünglich angenommen. Das… Weiterlesen...
US-Präsident Obama betont in seiner Ansprache zur Lage der Nation die Vorteile der Solarenergie für Arbeitsmarkt und Klimaschutz
In seiner Ansprache zur Lage der Nation am 12.02.2013 erklärte US-Präsident Barack Obama, der Klimawandel sei lebensbedrohlich für künftige Generationen und betonte die Rolle… Weiterlesen...
Solutronic präsentiert neue Wechselrichter auf dem Symposium Photovoltaische Solarenergie 2013
Die Solutronic AG (Köngen) wird auf dem Symposium Photovoltaische Solarenergie 2013 in Bad Staffelstein erstmals die neuen SOLPLUS-Wechselrichter der S-Reihe vorstellen. Die Photovoltaik-Wechselrichter sind… Weiterlesen...
Photovoltaik-Jahresrückblick 2012: Vielschichtige Märkte im Umbruch
von Christian RoselundWie zu erwarten, war 2012 ein schwieriges Jahr für die weltweite Photovoltaik-Industrie. Die Produktionskapazitäten waren durchweg zu hoch, und das sorgte für… Weiterlesen...
Real Goods Solar und Sunrun bieten Photovoltaik-Dienstleistungen in mehreren US-Bundesstaaten an
Real Goods Solar Inc. (Louisville, Kentucky, USA) und Sunrun Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) bieten neuerdings in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Colorado, Massachusetts und New… Weiterlesen...
Neue DGS Akademie Berlin bietet Kurse zur Arbeit mit Photovoltaik- und Solarthermie-Komponenten an
Am 06.02.2013 meldete der Landesverband Berlin Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie (DGS) die Gründung der DGS Akademie Berlin. Sie wird Tagungen und Konferenzen… Weiterlesen...
Wacker Chemie beendet Kurzarbeit in seiner Polysilizium-Fabrik in Burghausen mit Verweis auf hohe Nachfrage der Photovoltaik-Industrie
Mit dem Hinweis auf große Nachfrage ihrer Kunden aus der Photovoltaik-Industrie hat die Wacker Chemie AG (München) die Kurzarbeit in der Polysilizium-Fabrik in Burghausen… Weiterlesen...