Asien sei einer der Wachstumsmärkte mit dem größten Potenzial für erneuerbare Energien, betont die juwi-Gruppe, die in 15 Ländern als Projektentwickler für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite939
Dritte US-Präsidentschaftsdebatte: Obama und Herausforderer Romney streiten über Investitionen der Regierung in Energietechnik, -forschung und -entwicklung
In der dritten Debatte im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen diskutierten der amtierende Präsident Barack Obama und sein Herausforderer Mitt Romney unter anderem über Investitionen der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: SRU Solar und Parabel stellen Solarpark mit 29 MW fertig
Am 23.10.2012 meldeten die SRU Solar AG (Berga) und die Parabel AG (Berlin) die Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks in der Nähe von Eisleben (Sachsen-Anhalt). Der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mauretanien: Masdar will Kraftwerk mit 15 MW in der Hauptstadt Nouakchott errichten
Masdar (Abu Dhabi, Vereinte Arabische Emirate) hat den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 15 Megawatt (MW) Nennleistung in Nouakchott angekündigt. Die Solarstromanlage in der Hauptstadt… Weiterlesen...
Konsolidierung der Solar-Branche belastet Geschäftsentwicklung der Wacker Chemie AG; Chemiegeschäft gewachsen
Das Geschäft der Wacker Chemie AG (München) hat sich im 3. Quartal 2012 unterschiedlich entwickelt. Die Chemie-Sparten haben dank der insgesamt guten Kundennachfrage Umsatz-… Weiterlesen...
Intersolar China wird verschoben, Konferenz findet wie geplant im Dezember in Peking statt
Die Veranstalter der Fachmesse Intersolar China, haben entschieden, die Intersolar China auf 2013 zu verschieben. Vor dem Hintergrund der aktuellen Konsolidierungsphase in einigen Bereichen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG meldet Installation von Photovoltaik-Anlagen mit rund 35 MWp im 3. Quartal, 15,2 MWp davon auf Konversionsflächen in Deutschland
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im 3. Quartal 2012 in Projekten und über ihren Partnervertrieb Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 35 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG senkt Umsatzerwartung für 2012 und bekräftigt Ergebniserwartung; Ausblick wird überprüft
Aufgrund vorläufiger Zahlen zum Ende des dritten Quartals ihres Geschäftsjahrs 2012 (30. September 2012) senkt die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) ihre Umsatzerwartung für das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubehör: Seit Jahresbeginn wurden bereits Aufträge in Milliardenhöhe storniert
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem seit Jahresbeginn Aufträge für Photovoltaik-Zubehör mit einem Volumen von 3 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Sky Solar hat mit dem Bau eines Kraftwerks mit 50 MW Nennleistung in der Provinz Qinghai begonnen
Ein Tochterunternehmen der Sky Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat in der chinesischen Provinz Qinghai mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 50 MW… Weiterlesen...
US-Militär beauftragt Raytheon mit Entwicklung von Solar-Diesel-Hybridgeneratoren
Das Büro für Marineforschung (ONR) der US-Marine hat die Raytheon Company (Waltham, Massachusetts, USA) mit der Entwicklung von Solar-Diesel-Hybrid-Generatoren beauftragt. Dabei kommt die Dish-Sterling-Technologie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Thüringen: SOLON erhält Auftrag für Kraftwerk mit 2 MW auf ehemaligem Deponie-Gelände in Jena
Die Stadt Jena hat die SOLON Energy GmbH (Berlin) mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 2 MW Nennleistung auf einer stillgelegten Mülldeponie im beauftragt.… Weiterlesen...
Panasonic und Macerich wollen Photovoltaik-Anlagen auf Einkaufspassagen in vier US-Bundesstaaten bauen
Im Rahmen eines Programms zur Errichtung von Solaranlagen auf Gebäuden mit mehreren Partnern arbeitet Panasonic Eco Solutions North America (Seacaucus, New Jersey, USA) mit… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2012: Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten werden am 27.10.2012 für den Einsatz um erneuerbare Energien geehrt
Die Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. (Bonn) verleiht am 27.10.2012 in Wuppertal den Deutschen Solarpreis. Er wird bereits zum 19. Mal an… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: SunPower stellt Kraftwerk auf Stützpunkt der US-Marine mit 13,8 MW Nennleistung fertig
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) und die US-Marine haben ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 13,8 MW Nennleistung auf einem Marine-Stützpunkt in der südkalifornischen Mojave-Wüste… Weiterlesen...
Siemens steigt aus dem Solar-Geschäft aus
Die Siemens AG (München) berichtet, dass sie sich im Zuge der Umstrukturierung ihrer Energiesparte von ihren Photovoltaik (PV)- und Solarthermie (CSP)-Geschäften trennen und künftig… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Marubeni will Kraftwerk mit 81,5 MW in der Stadt Oita bauen
Die Marubeni Corporation (Tokio, Japan) kündigte Pläne zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 81,5 Megawatt (MW) Nennleistung an. Geplanter Standort des bislang größten japanischen PV-Kraftwerkprojekts… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy meldet Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals; Vorstand beruft außerordentliche Hauptversammlung, keine Kapitalmaßnahmen geplant
Der Vorstand der Hamburger Conergy AG zeigt an, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft eingetreten ist (§ 92 Abs.… Weiterlesen...
Projektentwickler BELECTRIC steigt mit Übernahme der Konarka Technologies GmbH in die organische Photovoltaik ein
BELECTRIC (Kolitzheim), in den Jahren 2010 und 2011 Weltmarktführer bei Entwicklung und Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen, ist neuer Eigentümer der insolventen Konarka Technologies… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Nationale Energiebehörde will dezentrale Solarstrom-Erzeugung im großen Stil fördern
Die nationale Energiebehörde Chinas (NEA) hat einen Plan erstellt, um die dezentrale Stromerzeugung mit kleinen Photovoltaik-Anlagen in Modellzonen zu fördern. Weiterlesen...
Jenoptik präsentiert Lasertechnologie für die Dünnschicht-Photovoltaik und High-Tech-Glas auf der solarpeq in Düsseldorf
Die Jenoptik-Sparte Laser & Materialbearbeitung zeigt ihre neueste Lasermaschinentechnologie für die Bearbeitung von Dünnschicht-Solarzellen sowie des High-Tech-Glases vom 23. bis zum 26. Oktober auf… Weiterlesen...
Italien diskutiert neuen nationalen Energieplan
Die italienische Regierung diskutiert derzeit eine neue nationale Energiestrategie. Sie will den italienischen Energiesektor modernisieren und neue Förderprogramme für erneuerbare Energien einführen, sobald das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Uganda: Kirchner Solar Group startet umfangreiches Elektrifizierungsprojekt
Die Kirchner Solar Group GmbH (Alheim-Heinebach), ein international tätiger Hersteller, Projektierer und Händler von Solar-Lösungen, realisiert ein umfangreiches Photovoltaik-Energieversorgungsprojekt im ostafrikanischen Uganda. Weiterlesen...
Japanische Regierung will bis Jahresende Richtlinien für die Energiewende festlegen
Der japanische Premierminister Yoshihiko Noda hat in einer Rede am 17.10.2012 angekündigt, seine Regierung werde bis Jahresende Richtlinien für eine grüne Politik festlegen. Er… Weiterlesen...
SolarEdge und Woodward bieten gemeinsames System zur Leistungssteigerung von Photovoltaik-Kraftwerken an
Die SolarEdge Technologies Ltd. (Hod Hasharon, Israel) ist eine Partnerschaft mit Woodward Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) eingegangen. Gemeinsam wollen die Unternehmen ein neues… Weiterlesen...
SolarCity erhält Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 14 MW auf Hawaii
Der Stromversorger Kaua'i Island Utility Cooperative (KIUC, Līhu'e, Hawaii) hat die SolarCity Corporation (San Francisco, Kalifornien) mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 14 Megawatt… Weiterlesen...
Intersolar India präsentiert Vorauswahl für den Intersolar AWARD in der Kategorie „Solare Projekte in Indien“
Die Intersolar, weltweite Leitmesse für die gesamte Solarwirtschaft, hat 2012 den Intersolar AWARD um den Bereich „Solare Projekte“ erweitert. Neben den bestehenden Bereichen „Photovoltaik“,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-CELLS an neuen Eigentümer Hanwha übergeben
Der Insolvenzverwalter der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), Henning Schorisch, hat am 19.10.2012 das Photovoltaik-Unternehmen an den neuen Eigentümer übertragen. Trotz des Insolvenzverfahrens bleiben dabei mehr… Weiterlesen...
Oerlikon erhält kartellrechtliche Genehmigung zum Verkauf seines Solar-Segments
Das Handelsministerium der Volksrepublik China (MOFCOM) hat die kartellrechtliche Zustimmung zum Verkauf des Solar-Segments des Oerlikon Konzerns (Pfäffikon, Schweiz), an die japanische Tokyo Electron… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ontario: Einspeisevergütungsregelung verstößt gegen Vorschriften der Welthandelsorganisation
Das internationale Zentrum für Handel und nachhaltige Entwicklung (ICTSD) berichtet, dass ein Schiedsgericht der Welthandelsorganisation (WTO) der EU und Japan im Streit um die… Weiterlesen...