Am 23.11.2012 hat das Energieministerium von Ontario die Regulierungsbehörde der kanadischen Provinz angewiesen, die Einspeisetarifprogramme für Photovoltaik-Anlagen mit einigen Änderungen weiterzuführen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite950
Yingli meldet schwere Verluste im dritten Quartal 2012 sowie einen Liefervertrag für Photovoltaik-Module im Umfang von 200 MW
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Rückgang der… Weiterlesen...
Sunways AG meldet Zahlen für das dritte Quartal 2012: Umsatz mehr als halbiert; leichtes Wachstum bei Photovoltaik-Wechselrichtern
Die Umsatzerlöse des Sunways-Konzerns in den Monaten Juli bis September 2012 betrugen 11,5 Millionen Euro. Sie lagen damit um etwas mehr als die Hälfte… Weiterlesen...
US-Unternehmen SolarCity Corporation senkt vor Börsengang den geschätzten Anteilspreis auf 13 bis 15 US-Dollar pro Aktie
Am 27.11.2012 reichte die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) eine Ergänzung der Zulassungspapiere zu ihrem Börsengang ein, in der sie den Preis für… Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank vergibt Darlehen im Umfang von 160 Millionen an Enel Green Power für Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen in Italien
Zur Finanzierung der Vierjahresplans der Enel-Gruppe zur Nutzung erneuerbarer und alternativer Energiequellen vergibt die Europäische Investitionsbank (EIB) einen Kredit über 160 Millionen Euro an… Weiterlesen...
Elettronica Santerno liefert Photovoltaik-Wechselrichter für Mount Signal Solar-Projekt mit 265 MW in Kalifornien
Die Elettronica Santerno SpA (Imola, Italien) berichtet, dass sie Wechselrichter für das Mount Signal Solar-Projekt 1 liefern werde. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit 265 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Großkraftwerk in Costa Rica mit 1 MW in Betrieb genommen
Laura Chinchilla, die Präsidentin von Costa Rica, hat den Miravalles Solar Park, mit 1 Megawatt (MW) Nennleistung symbolisch eröffnet, das erste Photovoltaik-Großkraftwerk des Landes.… Weiterlesen...
Australische Solarindustrie wächst rasch; bereits 754.000 Photovoltaik-Anlagen installiert
Die Australische Klimakommission hat einen Bericht veröffentlicht, der die Situation der erneuerbaren Energien und ihr Zukunftspotenzial zusammenfasst. Demnach hatten 754.000 australische Haushalte und Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Weitere Projekte im Gebiet Kherson geplant
Im südukrainischen Gebiet Kherson sollen weitere Photovoltaik-Kraftwerke errichtet werden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Französische Ingenieurgesellschaft Technip übernimmt das Projektmanagement für den Bau einer Polysilizium-Fabrik in Saudi-Arabien mit jährlicher Produktionsleistung von 10.000 Tonnen
Die Technip Engineering & Construction Ltd. (Paris, Frankreich) hat mit der IDEA Polysilicon Company (IPC, Khobar, Saudi-Arabien) vereinbart, dass sie das Projektmanagement und Ingenieursdienstleistungen… Weiterlesen...
Desertec Foundation: Weltbank soll erneuerbare Energien statt fossiler Brennstoffe fördern
Am 21.11.2012 forderte Dr. Thiemo Gropp, Direktor der Desertec Foundation, die Weltbank auf, ihren eigenen Empfehlungen zu folgen und in erneuerbare Energien statt in… Weiterlesen...
DEGERenergie: Solar-Subventionen sind ein Auslaufmodell; Photovoltaik-Markt wird erwachsen; Trend geht zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Dass viele Staaten ihre Subventionen für erneuerbare Energien senken, ist laut der DEGERenergie GmbH (Horb a.N.), Hersteller von Photovoltaik-Nachführsystemen, nicht das Ende der Energiewende,… Weiterlesen...
Rösler: Netzentwicklungsplan ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Energiewende
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat am 26.11.2012 in Berlin vom Präsidenten der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, den ersten nationalen Netzentwicklungsplan… Weiterlesen...
USA wollen Projekte Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen in Südostasien mit 6 Milliarden Dollar unterstützen
Am 20.11.2012 schlugen die Regierungen der USA sowie von Brunei und Indonesien eine Partnerschaft zur Förderung nachhaltiger Energie vor, in der die USA Projekte… Weiterlesen...
China wird bis 2015 voraussichtlich Photovoltaik-Kraftwerke mit 10 GW und solarthermische Kraftwerke mit 1-3 GW installieren
Die chinesische Akademie der Wissenschaften hat ein Diskussionspapier über das Potenzial verschiedener Solar-Technologien für das Land veröffentlicht. Es geht davon aus, dass China bis… Weiterlesen...
Interview mit Prof. Volker Quaschning: Photovoltaik-Unternehmen sollten auf den Eigenverbrauchsmarkt setzen; EEG-Umlage hilft, die Energiewende schnell umzusetzen
Volker Quaschning ist Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Im Solar-Interview spricht Quaschning über… Weiterlesen...
Europäisches Konsortium PV Parity beleuchtet Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik und untersucht Übergang zu sich selbst tragenden Geschäftsmodellen in elf EU-Staaten
Das Forschungsprojekt „PV Parity“ hat für elf EU-Staaten untersucht, wie sich die Wettbewerbsfähigkeit von Photovoltaik-Anlagen in den letzten Jahren entwickelt hat und sich künftig… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Hanwha SolarOne verstärkt Präsenz im israelischen Markt mit neuer Niederlassung
Hanwha SolarOne (Shanghai, China) globaler Photovoltaik-Anbieter und Flaggschiff der koreanischen Hanwha Gruppe, hat einen neues Büro in Modiin (Israel) eröffnet. Modiin liegt zwischen Tel… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Oerlikon schliesst den Verkauf des Solar-Segments an japanischen Konzern TEL ab
Oerlikon (Pfäffikon, Schweiz) hat den Verkauf seines Solar-Geschäfts an Tokyo Electron Ltd. (TEL) abgeschlossen. Der Vertrag zum Verkauf des Solar-Geschäfts wurde bereits am 02.03.2012… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Beteiligungskapital für erneuerbare Energien verdreifacht sich bis 2020
Laut einer neuen Studie von Frost & Sullivan (London) verdreifachen sich die Finanzierungen für die Erneuerbaren in Form von Beteiligungskapital bis 2020. Gründe hierfür… Weiterlesen...
Entwurf des britischen Energiegesetzes sieht 9,4 Milliarden Euro Budget für erneuerbare Energien vor
Am 23.11.2012 veröffentlichte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) Details seines Entwurfs zum Energiegesetz. Unter anderem ist für 2020 eine Erhöhung des… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in Indien: Bundesstaat Rajasthan nimmt aufgeschobene Ausschreibung wieder auf
Am 20.11.2012 kündigte die bundesstaatliche Rajasthan Renewable Energy Corporation Ltd. (RRECL, Jaipur, Indien) an, eine Ausschreibung für Photovoltaik-Projekte und für solarthermische Kraftwerke (CSP) mit… Weiterlesen...
SMA bietet Wechselrichter Sunny Tripower auch für private Photovoltaik-Anlagen an
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) bietet seit Oktober 2012 den dreiphasigen Photovoltaik-Wechselrichter Sunny Tripower auch in den Leistungsstufen von 5 bis 9 Kilowatt… Weiterlesen...
Desertec zum 18. UN-Klimagipfel: Dii fordert verlässliche Investitionsbedingungen für Erneuerbare
Am 26.11.2012 beginnt in Doha (Katar) der 18. UN-Klimagipfel, bei dem weiter über die Senkung des weltweiten Ausstoßes von Treibhausgasen verhandelt werden soll. Erst… Weiterlesen...
Wirtschaftsmagazin impulse: Erneuerbare-Energien-Gesetz führt an manchen Tagen zu “negativen Strompreisen”
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) führt an der Pariser Strombörse Epex Spot zu absurden Sondereffekten, berichtet das Wirtschaftsmagazin "impulse" (Ausgabe 12/2012, EVT 26. November). Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Energiebau bringt Solarstrom-Speicher RWE HomePower auf den Markt
Die Energiespeicherlösung RWE HomePower solar wird ab Frühjahr 2013 exklusiv bei der Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH erhältlich sein, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Emnid-Umfrage: Jeder fünfte Deutsche ist bereit, in Photovoltaik zu investieren
Die steigenden Strompreise lassen Verbraucher in Deutschland umdenken, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Emnid (Bielefeld) im Auftrag von LG Electronics. Weiterlesen...
Meyer Burger treibt Umstrukturierung voran und reduziert Belegschaft um 19 %
Am 21.11.2012 kündigte die Meyer Burger Technology Ltd. (Baar, Schweiz) an, ihre Umstrukturierung voranzutreiben und auszudehnen. Das Unternehmen hat seine Vollzeit-Arbeitsplätze um 19 %… Weiterlesen...
Ukraine kürzt Solarstrom-Einspeisevergütung um 27 %
Das Parlament der Ukraine hat Änderungen der nationalen Einspeisetarife beschlossen, darunter eine Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung um 27 %, wie das Online-Magazin PV-Tech berichtet. Weiterlesen...


