Meyer Burger Technology Ltd. (Gwatt, Schweiz) will die Produktion an einzelnen Standorten zusammenlegen. Das Unternehmen erklärte, dies sei Teil seiner strukturellen Neuausrichtung und solle… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite950
Trina Solar trennt Photovoltaik-Modulproduktion und Systemgeschäft
Der Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) berichtete, er werde sein Unternehmen grundlegend umstrukturieren, indem er die Modulproduktion und das Anlagengeschäft trennt und zudem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Zentralkalifornien: PG&E schließt Strombezugsvereinbarungen mit First Solar für den Solarstrom aus PV-Kraftwerken mit 72 MW
Die Pacific Gas and Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien, USA) hat Strombezugsvereinbarungen (power purchase agreements, PPAs) für den Solarstrom aus zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit… Weiterlesen...
US-Dachverband für erneuerbare Energien meldet mehr dezentrale Stromerzeugung in den USA und mehr Solar-Förderprogramme der einzelnen Bundesstaaten
Der US-Dachverband für erneuerbare Energien IREC (Latham, New York) hat seinen Jahresbericht 2012 über die Förderung erneuerbarer Energien in den USA veröffentlicht. Er umfasst… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Installierte Leistung liegt über drei Gigawatt; ehrgeizige Klimaziele der französischen Regierung
Im März 2012 lag die installierte Photovoltaik-Leistung in Frankreich über drei Gigawatt, berichtet die französische Exportförderungsagentur UBIFRANCE (Paris) in einer Pressemitteilung. Dies seien elf… Weiterlesen...
Halbleiter Galliumnitrid spart Energie in Elektro-Autos und Photovoltaik-Anlagen
Der Einsatz des Halbleiters Galliumnitrid in der Elektronik von Autos und Photovoltaik-Anlagen kann deutlich Energie sparen, berichtet das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF (Freiburg)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Energieministerium will Solarstrom-Förderung im Rahmen der Vorgaben für erneuerbare Energien einschränken
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) hat vorgeschlagen, die Photovoltaik-Förderung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für die erneuerbaren Energien (Renewables Obligation; RO)… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Heraeus präsentiert Sputtertargets für CIGS-Solarzellen auf der EU-PVSEC
Zur Solarmesse EU-PVSEC vom 25. bis 28.09.12 in Frankfurt am Main zeigt die Heraeus Materials Technology GmbH & Co. KG (Hanau) Sputtertargets für die… Weiterlesen...
Isofoton eröffnet im November 2012 neue Photovoltaik-Produktion in Ohio, USA
Isofoton SA (Málaga, Spanien) hat für November 2012 die Eröffnung einer Photovoltaik-Fertigungsanlage im US-Bundestaat Ohio angekündigt. Zunächst soll die Fabrik jährlich PV-Komponenten mit 50… Weiterlesen...
Gläubigerversammlung der SOLARWATT AG stimmt für Restrukturierungsplan und ermöglicht Neuausrichtung des Photovoltaik-Unternehmens
Bei dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am 11.09.2012 haben die Gläubigergruppen der SOLARWATT AG (Dresden) geschlossen für den von SOLARWATT und den Sanierungsexperten der Salans… Weiterlesen...
In welchen Regionen der USA lohnen sich Photovoltaik-Anlagen am meisten?
Richard Keiser ist Präsident des Solar-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Keiser Analytics. Vor dessen Gründung war er Chefanalyst bei Sanford Bernstein, einem Finanzanalyse-Unternehmen in New York,… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Hanwha SolarOne meldet höheren Absatz, aber anhaltende Verluste im zweiten Quartal
Die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) hat die noch ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 40… Weiterlesen...
Ernst & Young: Solar-Investitionen lohnen sich am meisten in den USA
Ernst & Young hat seinen Attraktivitätsindex für erneuerbare Energien im zweiten Quartal 2012 veröffentlicht. Danach nimmt China bezogen auf alle erneuerbaren Energien eine Spitzenposition… Weiterlesen...
First Solar liefert Photovoltaik-Module für ein Kraftwerk mit 25 MW Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit Green Infra Ltd. (Neu Delhi, Indien) vereinbart, Dünnschichtmodule auf Basis von Cadmiumtellurid für ein Photovoltaik-Kraftwerk im… Weiterlesen...
Photovoltaik und Kraft-Wärme-Kopplung in Tadschikistan: Deutsche Energie-Agentur vereinbart neue Kooperationsprojekte
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) wird im Auftrag der tadschikischen Regierung gemeinsam mit deutschen Unternehmen ein Photovoltaik-Kraftwerk und eine Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (KWK) in Tadschikistan… Weiterlesen...
Systemhaus IBC SOLAR nimmt Photovoltaik-Wechselrichter des chinesischen Herstellers Sungrow in sein Angebot auf
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) vertreibt künftig auch Wechselrichter des Herstellers Sungrow Power Supply Co., Ltd (Hefei, China). Durch diese Partnerschaft werde… Weiterlesen...
Französischer Produzent Senersun liefert Photovoltaik-Module mit 23 MW Nennleistung für Kraftwerksprojekte und zum Vertrieb in Polen an deutsches Unternehmen Solar-Bau
Senersun Ltd. (Bordeaux, Frankreich) wird Photovoltaik-Module mit 23 Megawatt Nennleistung für Projekte und zum Vertrieb in Polen an das Unternehmen Solar-Bau (Görlitz) liefern. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Singulus gibt Startschuss für neue Anlagen zur Fertigung von CIGS- und CIS-Solarzellen
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) beginnt mit der Vermarktung von Vakuum-Beschichtungsanlagen für Dünnschicht-Solarzellen und stellt die Technologie auf der 27th European Photovoltaic… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: S.A.G. Solarstrom AG bringt sieben Projekte unter dem Conto Energia IV ans Netz; 3,6 MWp im August angeschlossen
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im August sieben Photovoltaik-Projekte in Italien mit einer Gesamtleistung von 3,6 Megawatt (MWp) ans Netz gebracht, berichtet das… Weiterlesen...
250 Megawatt in Betrieb: Agua Caliente ist jetzt größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Welt
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtet, dass es 250 Megawatt (MW) des Photovoltaik-Kraftwerks Agua Caliente in Betrieb genommen hat. Damit ist die Freiflächenanlage… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: FDP zeigt wahres Gesicht in der Energiepolitik; Ausbau der Erneuerbaren soll gestoppt werden
In der 36. Kalenderwoche 2012 wurde ein internes Dokument der FDP-Bundestagsfraktion mit dem Namen „Brüderle-Papier“ veröffentlicht, berichtet Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für Energie der… Weiterlesen...
Solar-Markt der USA im zweiten Quartal 2012 mehr als verdoppelt; Zubau erreicht 742 MW
Das Marktforschungsunternehmen GTM Research (Cambridge, Massachusetts) und der Branchenverband Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington D.C.) haben eine Studie veröffentlicht, laut welcher der US-amerikanische… Weiterlesen...
Solarstrom aus der Druckmaschine: Konferenz „Organische Photovoltaik” zeigt neueste Entwicklungen der regenerativen Stromerzeugung
Noch gilt die organische Photovoltaik als verhältnismäßig junge Technologie zur Stromerzeugung. Doch schon in einigen Jahren könnte die „gedruckte Photovoltaik" eine wichtige Säule des… Weiterlesen...
Nutzen erneuerbarer Energien überwiegt Kosten bei weitem; Förderung rechnet sich für Umwelt und Gesellschaft
Der Nutzen erneuerbarer Energien durch vermiedene Umweltschäden und positive wirtschaftliche Effekte stellt die einhergehenden Kosten in den Schatten, betont die Agentur für Erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Solarenergie in den USA: Umweltschutzorganisationen kritisieren Pläne des Innenministeriums
Die Umweltschutzorganisationen Western Lands Project, Basin and Range Watch, und Solar Done Right haben einen Beschwerdebrief an das US-Innenministerium (DOI) gesendet. Ihre Kritik bezieht… Weiterlesen...
Delta Energy Systems bietet Photovoltaik-Planungswerkzeug kostenlos im Internet und als Offline-Version an
Die Delta Energy Systems (Germany) GmbH hat ein kostenloses Auslegungstool für Photovoltaik-Anlagen entwickelt. Der SOLIVIA PV Planner steht seit August 2012 auf der Unternehmenswebsite… Weiterlesen...
EU PVSEC: Wagner & CO und Frankensolar präsentieren Photovoltaik-Montagesystem TRIC und neue Modulklemmen
Auf der Fachmesse EU PVSEC (24.09.-28.09.2012 in Frankfurt/Main) zeigen die Solarunternehmen Wagner & Co Solartechnik GmbH (Cölbe) und FR-Frankensolar GmbH (Nürnberg) Neuheiten zur Produktserie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen: Green Energy 3000 GmbH eröffnet Solarpark Scheibenberg mit 5,4 MW Nennleistung
Am 13.09.2012 wird der Solarpark im Gewerbegebiet am Bahnhof der Stadt Scheibenberg im sächsischen Landkreis Annaberg um 14:00 Uhr feierlich eröffnet, berichtet die Green… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südkalifornien: SunPower und PG&E unterzeichnen Strombezugsvereinbarung für Solar-Projekt “Henrietta” mit 100 MW Nennleistung, Bau soll 2015 beginnen
Der Versorger Pacific Gas & Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien) hat eine Strombezugsvereinbarung mit der SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) unterzeichnet. PG&E wird… Weiterlesen...
China Technology Development Group schließt Kooperationsvereinbarungen über Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 2,12 Gigawatt
Die China Technology Development Group Corporation (CTDC, Hong Kong, China) hat vier Kooperationsvereinbarungen über Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 2,12 Gigawatt für die nächsten drei Jahre… Weiterlesen...