Laut einer aktuellen Studie des PV-Marktplatzes "Milk the Sun" können die Kosten für die meisten Photovoltaikversicherungen um durchschnittlich 10 % bei gleicher oder besserer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite950
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2012; Millionenverlust und erneut gesenkte Umsatzprognose
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 einen Umsatz von 166,4 Millionen Euro erzielt. Damit sei der… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Monier PV Tile erstes Produkt mit BIPV-Zertifikat von TÜV SÜD
Der Monier PV Tile (Photovoltaik-Dachziegel) wurde als erstes Produkt mit dem Zertifikat „Building Integrated Photovoltaics“ (BIPV) von TÜV SÜD ausgezeichnet. Mit dem Zertifikat bestätigt… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik und Nanotechnologie: Forscher der Universität von Toronto und der saudi-arabischen KAUST entwickeln organische Dünnfilm-Solarzelle mit 7 % Wirkungsgrad
Forscher der Universität von Toronto (Kanada) und der King Adbullah University of Science and Technology (KAUST, Thuwal, Saudi Arabien) haben eine organische Solarzelle auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL baut Präsenz in Südostasien mit Landesgesellschaft in Malaysia aus
Die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel), ein deutscher Solar-Projektierer, hat eine neue Landesgesellschaft in Malaysia eröffnet. Vom Sitz in der Hauptstadt Kuala Lumpur aus betreut… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Montagesystem für Trapezdächer von Clenergy ab August 2012 lieferbar
Clenergy (Xiamen, China) hat auf der Intersolar Europe 2012 ein neues Photovoltaik-Montagesystem für Trapezdächer ab einer Stärke von 0,4 mm vorgestellt. Das „PV-ezRack Trapezoidal“… Weiterlesen...
Solar Power International: Fronius präsentiert seine Pionierleistungen für Smart Grids
Vom 10. bis zum 13. September 2012 präsentiert Fronius (Wels, Österreich) auf der amerikanischen Photovoltaik-Messe Solar Power International seine Pionierleistungen für intelligente Stromnetze (Smart… Weiterlesen...
GE liefert Zentralwechselrichter-Technologie für Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gleichstrom-Leerlaufspannung von 1.500 Volt
General Electric (GE) hat den ersten Zentralwechselrichter für große Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gleichstrom-Leerlaufspannung von 1.500 Volt installiert, berichtet der US-Konzern in einer Pressemitteilung. Dies… Weiterlesen...
Insolventes Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT AG erreicht wichtigen Meilenstein bei der Sanierung
Die SOLARWATT AG (Dresden) hat den von den Sanierungsexperten der Salans LLP vorbereiteten Restrukturierungsplan fristgerecht am 31.07. 2012 beim Amtsgericht Dresden eingereicht. Das Amtsgericht… Weiterlesen...
Abengoa meldet gute Ergebnisse im ersten Halbjahr 2012; vier solarthermische Kraftwerke in Spanien mit jeweils 50 MW Nennleistung in Betrieb genommen
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Geschäftsergebnisse für das erste Halbjahr 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnet einen Umsatzzuwachs um 17% im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Michael Fuchs (CDU) über “absurde Exzesse” bei der Photovoltaik und das EEG als Hauptkostentreiber
Unter dem Titel "Drastischer Anstieg der Strompreise erwartet" berichtete die Rheinische Post [1] am 28.07.2012 über die Aussagen diverser Politiker zu den Kosten der… Weiterlesen...
JA Solar übernimmt Mehrheitsanteil an Polysilizium-Hersteller Hebei
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine Vereinbarung geschlossen, mit der sie einen 65-prozentigen Anteil an dem Polysilizium-Hersteller Hebei Ningjin Songgong… Weiterlesen...
Mitsubishi und japanischer Landwirtschaftsverband installieren Photovoltaik-Aufdachanlagen mit 200 MW Nennleistung in ganz Japan
Die Mitsubishi Corporation (Tokio) und der japanische Landwirtschafts-Dachverband (JA ZEN-NOH) haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das Photovoltaik-Dachkraftwerke auf Gebäuden von Landwirten in ganz Japan und… Weiterlesen...
Trina Solar schraubt Absatzziele für das zweite Quartal 2012 herunter
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat seine Ziele für das zweite Quartal 2012 herabgesetzt. Das Unternehmen geht jetzt davon aus, nur 390 - 420… Weiterlesen...
Französische Regierung akzeptiert Gebote für Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke mit insgesamt 541 MW
Die französische Regierung hat im Rahmen zweier Ausschreibungen Gebote für Solar-Kraftwerke mit 541 MW Nennleistung ausgewählt. Unter den vergebenen Bauprojekten, überwiegend Photovoltaik-Anlagen, sind auch… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: US-Energieministerium unterstützt Southwest Research Institute und Partner mit 12,3 Millionen US-Dollar bei der Entwicklung von Komponenten
Das Southwest Research Institute (SwRI, San Antonio, Texas, USA) und Partnerorganisationen haben vom US-Energieministerium (DOE) zwei Zuschüsse von insgesamt 12,3 Millionen US-Dollar (10 Millionen… Weiterlesen...
JinkoSolar erhält CORE-Zertifizierung für seine Photovoltaik-Module „made in Canada”
Die kanadische Zertifizierungsstelle Local Content Assurance Bureau (LCAB, Toronto, Kanada) hat bestätigt, dass die Photovoltaik-Module des kanadischen Tochterunternehmens der JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shangrao,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzwerk betont Speichertechnologie als Schlüsselkompetenz
Die Erzeuger von Solarstrom wollen diesen zunehmend direkt verbrauchen. Das erfordere intelligente Steuerungen (Smart Grids) und optimal dimensionierte Speicherlösungen, berichtet das Photovoltaik-Kompetenznetzwerk, das sich… Weiterlesen...
Maschinenbauer Bürkle liegt trotz Absatzflaute im Photovoltaik-Markt zum Halbjahr im Plan
Das erste Halbjahr 2012 sei für die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) positiv verlaufen, berichtet das Unternehmen, das unter anderem Photovoltaik-Mehretagen-Laminatoren herstellt. Der Anlagenbauer will… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Chinesischer Hersteller Talesun meldet Markteintritt und Lieferauftrag für Solarmodule mit 26 MW
Die Zhongli Talesun Solar Company Ltd. (Changsu, China) wurde von der Nice Corporation (Yokohama, Japan) mit der Lieferung von Photovoltaik-Module vom Typ TP660P und… Weiterlesen...
Photovoltaik im Emirat Katar: Qatar Solar Technologies will Photovoltaik-Module an den Strom- und Wasserversorger Kahramaa liefern
Qatar Solar Technologies (QSTec) und der Strom- und Wasserversorger Kahramaa (beide Doha, Katar) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, laut der QSTec Photovoltaik-Module an Kahramaa liefern… Weiterlesen...
Powerway liefert erste Produktionslinie für Photovoltaik-Montagesysteme von China nach Südafrika
Die Powerway Renewable Energy Corporation Ltd. (Foshan City, China) wird ihre erste Produktionslinie für Photovoltaik-Montagesysteme aus Guangdong (China) an ihre Fabrik in Kimberly (Südafrika)… Weiterlesen...
Solaranlagen in Deutschland: Geplante Neuregelung des Baurechts fordert von der Industrie Herstellererklärung zum Brandschutz von Modulen und Kollektoren
Photovoltaik-Module und Solarthermie-Kollektoren sollen in Deutschland erstmals baurechtlich geregelt werden, berichtet der TÜV Rheinland (Köln). Das verantwortliche Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Suntech prüft mögliche Unterschlagung von 560 Millionen Euro und will die Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2012 verschieben
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) berichtet, sie überprüfe derzeit eine eventuelle Unterschlagung zum Nachteil des Unternehmens. Dies betreffe Suntechs Investitionen in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Sovello will Investorenlösung bis Ende August abschließen, Produktion wird weiter reduziert
Die Geschäftsführung der Sovello GmbH (Thalheim) will den Investorenprozess bis Ende August 2012 abschließen. Weiterlesen...
Trina Solar und Wirtschaftsrat der Region Phoenix in den USA beziehen öffentlich Stellung gegen einen Photovoltaik-Handelskrieg
Nachdem sich der Solar-Handelsstreit zwischen den USA und China in jüngster Zeit verstärkt und bis nach Europa ausgedehnt hat, fechten immer mehr Unternehmen und… Weiterlesen...
Pfalzsolar baut im ersten Halbjahr 2012 Photovoltaik-Kraftwerke mit 20 MW
Innerhalb kürzester Zeit hat die PFALZSOLAR GmbH (Ludwigshafen) einen der größten Solarparks in Thüringen errichtet. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 12 MW befindet… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Indien: Grünstromzertifikate leiden unter Überangebot und unklaren Regelungen
Indische Analysten sorgen sich um den Markt der Grünstromzertifikate (renewable energy credits, REC) in ihrem Land: Im Juli 2012 wurden mehr als doppelt so… Weiterlesen...
K&S prüft Solarpark Jocksdorf-Preschen mit 100 MW geplanter Nennleistung
Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram (München) wurde mit der technischen Prüfung des Solarparks Jocksdorf-Preschen (Brandenburg) mit 100 MW geplanter Nennleistung beauftragt. Als unabhängiger… Weiterlesen...
Sharp und Hitachi Capital bieten Finanzierungsmöglichkeiten für Solarstromanlagen
Die Finanzierung der eigenen Photovoltaik-Anlage stellt viele Hausbesitzer vor eine Herausforderung. Zusammen mit Hitachi Capital (UK) bietet Sharp (Osaka, Japan) nun Finanzierungsmöglichkeiten für Privatanleger… Weiterlesen...