Die Wacker Chemie AG (München) hat am 27.04.2012 am Standort Nünchritz ihre Anlagen zur Herstellung von polykristallinem Reinstsilizium offiziell in Betrieb genommen. Insgesamt hat… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite975
Photovoltaik-Konzern REC meldet 25-prozentigen Umsatzrückgang sowie positive Umsatzrendite im ersten Quartal 2012
Am 25.04.2012 veröffentlichte die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) ihre Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Der Umsatz ging erneut um 25 %… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen: Manz präsentiert neues Equipment für nasschemische Prozesse auf der SNEC 2012 und eröffnet neues Werk in Suzhou (China)
Die Manz AG (Reutlingen) wird im Mai auf der Solar-Messe und Konferenz SNEC 2012 in Shanghai (China) eine neue Anlage zur nasschemischen Bearbeitung kristalliner… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell zur Photovoltaik-Förderung: Bundesrat kann das von der schwarz-gelben Bundestagsmehrheit beschlossene Solar-Gesetz nachbessern
Auf Antrag der rot-grünen NRW-Landesregierung wurde im Umweltausschuss des Bundestages beschlossen, in der Bundesratssitzung am 11.05. 2012 den Vermittlungsausschuss anzurufen. Auch der Wirtschaftsausschuss entschied… Weiterlesen...
Photovoltaik in Arizona: NRG nimmt die ersten 100 Megawatt des Kraftwerks Agua Caliente in Betrieb
Am 25.04.2012 feierten NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey), MidAmerican Solar (Des Moines, Iowa) und First Solar Inc. (Tempe, Arizona) die Inbetriebnahme der ersten… Weiterlesen...
Großbritannien: Branche der erneuerbaren Energien beschäftigt 110.000 Mitarbeiter und wuchs um 11 %
Am 23.04.2012 stellte der britische Branchenverband Renewable Energy Association (REA, London) eine neue Studie vor, laut der das Marktvolumen der erneuerbaren Energien in Großbritannien… Weiterlesen...
JCM Capital gründet Fonds zur Unterstützung von Photovoltaik-Anlagen in Ontario mit 10 Millionen US-Dollar
Am 24.04.2012 meldete JCM Capital (Toronto, Kanada) die Gründung eines Fonds für Investitionen im Umfang von 10 Millionen US-Dollar (7,6 Millionen Euro) in Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Teamtechnik präsentiert einspurigen Stringer mit 2,5 Sekunden-Zyklus auf der SNEC PV 2012
Die Teamtechnik-Gruppe (Freiberg, Deutschland) wird ihren neuen Solarzellen-Stringer "TT1200 HS" vom 16. bis 18.05.2012 auf der Messe SNEC PV 2012 in Shanghai (China) vorstellen.Die… Weiterlesen...
PAIRAN präsentiert Elektrotankstelle, E-Zapfsäule kann mit Solar-Carport kombiniert werden
Die PAIRAN GmbH (Bovenden, Deutschland) hat eine Elektrotankstelle entwickelt, deren Zapfsäule mit dem Photovoltaik-Carport des Unternehmens kombiniert werden kann. Weiterlesen...
Rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Lemke zur Bundesumweltausschuss-Entscheidung: „EEG überarbeiten und für Solar-Unternehmen handeln“
„Das ist ein wichtiger Schritt gerade für unsere Solar-Unternehmen, die einem mörderischen Wettbewerb ausgesetzt sind“, kommentiert die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die heutige Entscheidung… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiter, wenn die Leistung stimmt; Module führender Hersteller zertifiziert
Die Leistung sei ein entscheidendes Kriterium für den Ertrag, der sich mit einer Photovoltaik-Anlage erwirtschaften lässt, betont TÜV Rheinland (Köln). Doch die Leistungsangaben für… Weiterlesen...
Umweltausschuss des Bundesrats fordert weniger starke Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung; BSW-Solar begrüßt klares Votum und fordert rasches Handeln
Die Solar-Branche darf hoffen, dass die im Deutschen Bundestag am 29.03.2012 beschlossenen drastischen Einschnitte bei der Solarstrom-Einspeisevergütung über ein Vermittlungsverfahren zwischen Bundesrat und Bundestag… Weiterlesen...
Grüne in Mecklenburg-Vorpommern wollen Dringlichkeitsantrag gegen Kürzung der Photovoltaik-Förderung stellen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat in ihrer Fraktionssitzung am 25.05 beschlossen, die Landesregierung mit einem Dringlichkeitsantrag aufzufordern, im… Weiterlesen...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Strukturwandel in der Photovoltaik-Branche ist unausweichlich; deutsche Stärken werden aber künftig nicht in der Massenproduktion, sondern in Technologie- und Systemorientierung liegen
Am 25.04.2012 beriet der Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages über die Zukunft der deutschen Solar-Industrie - vor dem Hintergrund aktueller Werksschließungen der Branche. Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel meldet für 2011 Rekordumsatz im PV-Maschinenbau; Rückgang der Auftragseingänge dämpft Erwartungen für 2012
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im Geschäftsjahr 2011 ein neues Rekordniveau erreichen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: SHEDLIN Capital AG verhandelt mit Bosch Solar Energy über Projektrechte an Solarparks in Kazanlak
Die SHEDLIN Capital AG (Nürnberg) wird mit Bosch Solar Energy (Erfurt) über die Übernahme von Solarparks im bulgarischen Kazanlak verhandeln, berichtet die Fondsgesellschaft in… Weiterlesen...
VISPIRON baut in Tautenhain einen der größten Solarparks Thüringens mit 10 MWp Leistung
Ende April 2012 beginnt die VISPIRON AG mit den Rammarbeiten für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 10 Megawatt (10 MW) in Tautenhain, Thüringen.… Weiterlesen...
IRENA und DLR präsentieren ersten globalen Atlas für Solar- und Windenergie
Den ersten weltweiten Atlas für Sonnen- und Windenergie stellten die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SunPower und Giulio Barbieri präsentieren neuen Solar-Carport für private Nutzung
Am 23.04.2012 berichtete die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), dass sie mit Giulio Barbieri SpA (Poggio Renatico, Italien) die Produktion eines neuen Photovoltaik-Carports für… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Asiatische Entwicklungsbank vergibt Darlehen über 103 Millionen US-Dollar für 100 Megawatt-Kraftwerk
Am 24.04.2012 kündigte die Asiatische Entwicklungsbank (ADB, Mandaluyong City, Philippinen) ein Darlehen über 103 Millionen US-Dollar (78,2 Millionen Euro) an Reliance Power Ltd. (Navi… Weiterlesen...
Solarstrom und Witterungsschutz für Fahrzeuge: SISO stellt neuen Solar-Carport auf der Intersolar Europe 2012 vor
Die SISO GmbH (Garmisch-Partenkirchen) wird auf der Intersolar Europe 2012 den neuen SISO-Carport vorstellen. Er vereint eine Photovoltaik-Anlage mit Witterungsschutz für PKW. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Solarmarkt und Würth Solar künftig unter der Marke Würth Solar aktiv; Konzentration auf Photovoltaik-Handel und Solarkraftwerke
Die Photovoltaik-Unternehmen Würth Solar (Schwäbisch Hall) und Solarmarkt (Freiburg) stellen sich den Herausforderungen des veränderten Solar-Marktes und bündeln ihre Kräfte. Schon seit dem Erwerb… Weiterlesen...
Photovoltaik-Innovation in Indien: Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW auf einem Kanal in Gujarat eingeweiht
Am 23.04.2012 weihten Vertreter des indischen Bundesstaates Gujarat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einem Megawatt (MW) Nennleistung ein, das auf einem Kanal gebaut wurde.SunEdison LLC (Beltsville,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Investmenthaus LUXCARA schließt Finanzierung für Solarpark mit 91 MWp in Briest ab
Die Hamburger LUXCARA GmbH hat die Finanzierung von zwei Teilflächen des Photovoltaik-Kraftwerks Briest mit insgesamt 60 Megawatt Nennleistung für den Luxemburger Fonds FLAVEO S.A.,… Weiterlesen...
Integrierter Photovoltaik-Konzern REC schließt letzte Wafer-Produktion in Norwegen
Angesichts der Aussicht auf weiterhin negative Betriebsergebnisse hat die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Skandvika, Norwegen) entschieden, auch ihre letzte Fabrik für multikristalline Photovoltaik-Wafer… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium und Wirtschaftsministerium wollen bei der Energiewende an einem Strang ziehen; Neuer Staatssekretärs-Steuerungskreis stimmt weitere Schritte ab
Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) wollen gemeinsam das im Sommer 2011 beschlossene Maßnahmenpaket zur Energiewende… Weiterlesen...
Photovoltaik entlang der Autobahn: IBC SOLAR geht mit Jura-Solarpark (33 MW) ans Netz
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat sechs der insgesamt acht Teilflächen des Jura-Solarparks erfolgreich in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtnennleistung von knapp… Weiterlesen...
Siemens-Prototyp auf der Hannover Messe zeigt, wie Solar- und Windstrom aus Kleinanlagen in virtuelle Kraftwerke eingebunden werden kann
Während erste virtuelle Kraftwerke von Siemens bereits laufen, geht die Entwicklung weiter. Derzeit arbeitet die globale Siemens-Forschung an einer dezentralen Kommunikationseinheit. Weiterlesen...
Online-Handelsplatz für die europäische Solarenergie-Branche gestartet; Projektentwickler, Investoren, Flächenbesitzer und Eigentümer von Bestandsanlagen kommen direkt miteinander ins Geschäft
Mit „Milk the Sun" ist ein europaweiter Online-Marktplatz gestartet, der den Handel von Photovoltaik-Projektrechten und Bestandsanlagen mit einer Dach- und Freiflächenbörse vereint, berichtet die Weiterlesen...
SUNOVA AG meldet Großauftrag für Photovoltaik-Aufdachanlagen mit 1,5 MW
Die RUF GmbH plant firmeneigene Photovoltaik-Aufdachanlagen im Megawattbereich. Bereits im letzten Jahr beauftragte das Baufachzentrum im bayerischen Wilburgstetten die SUNOVA AG (Grasbrunn) mit der… Weiterlesen...