Isofotón S.A. (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, wurde für die Realisierung eines groß angelegten Photovoltaik-Projekts in Ruanda ausgewählt. Das Vorhaben hat… Weiterlesen...
Solarzelle
Organische Photovoltaik: BELECTRIC OPV in zwei Kategorien für GreenTec Award nominiert
Die BELECTRIC OPV GmbH (Nürnberg) wurde in diesem Jahr mit ihrer Produktreihe "Solarte" in zwei Kategorien für die GreenTec Awards 2014 nominiert, Europas größten… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells baut Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt aus
Die Q-Cells AG (Thalheim) hat ihre Beteiligung an der US-amerikanischen Solaria Corporation im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde von 12,39 % auf 33 % erhöht,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Spezialisten für Säge- und Trennverfahren zur Wafer-Herstellung treffen sich am Fraunhofer CSP
Moderne Halbleiter- und Photovoltaik-Technologien setzen neben bekannten auch auf neue und oft sehr teure Materialien wie Siliziumcarbid oder Saphir. Um die Kristalle dafür effizient… Weiterlesen...
Deutsche Photovoltaik-Produktionsmittelhersteller melden erfolgreichen Start in das Jahr 2014; Umsatz und Auftragseingang entwickeln sich positiv
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland habe im ersten Quartal 2014 ein positives Zeichen gesetzt, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul S-Class Professional von Centrosolar jetzt in schwarzem Design
Centrosolar (Hamburg) hat das Design des Hochleistungsmoduls S-Class Professional überarbeitet: Das Solarmodul ist nun auch mit schwarzem Rahmen und schwarzer Folie erhältlich und überzeuge… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG: Umsatz und EBIT kräftig gewachsen
Die Q-Cells AG (Thalheim ) hat den Zwischenbericht für das erste Quartal 2007 vorgelegt. Demnach konnte der weltweit zweitgrößte Solarzellenhersteller seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics verkauft schlüsselfertige Photovoltaik-Modullinie an österreichischen Kunden Kioto Photovoltaics
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Turnkey-Pionier bei der Produktion von kristallinen Solarzellen, hat eine schlüsselfertige Modullinie nach Österreich verkauft. Die Kioto Photovoltaics GmbH (St.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: EU-Kommission veröffentlicht Liste der Antidumping-Zölle nach Unternehmen
Die Europäische Kommission hat in ihrem Amtsblatt die vorläufige Antidumping-Regelung für Photovoltaik-Importe aus China veröffentlicht, darunter die genauen Strafzölle für sieben Unternehmen, die ab… Weiterlesen...
Photovoltaik: Netzwerkprojekt liefert neue Grundlagenergebnisse zur Materialentwicklung von Farbstoff-Solarzellen
Ein verbesserter Elektrolyt sowie neue Farbstoffe sind die Ergebnisse des vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) koordinierten Netzwerkprojekts “Entwicklung von Systemkomponenten für langzeitstabile… Weiterlesen...
Österreichischer Photovoltaik-Großhändler CES vertreibt Module von Innotech Solar
Der Photovoltaik-Großhändler CES Combi Energy Systems (Mauthausen, Österreich) ist neuer Vertriebspartner des deutsch-skandinavischen Solarmodul-Herstellers Innotech Solar AS (IST, Narvik, Norwegen). Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Bauunternehmen und Projektentwickler ML System will Solarmodule in Trzebownisko produzieren
Das in Rzeszów (Polen) ansässige Unternehmen ML System hat eine Ansiedlungsgenehmigung für den zur Sonderwirtschaftszone (SWZ) Euro-Park Mielec gehörenden Technologiepark „Aeropolis“ im südostpolnischen Trzebownisko… Weiterlesen...
IBC SOLAR stellt Photovoltaik-Modul für autarke Solarstrom-Kleinanlagen vor
Der Photovoltaik-Systemanbieter IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) stellt mit dem IBC SoloSol sein erstes Solarmodul vor, das speziell für die autarke Stromversorgung kleinerer Anwendungen… Weiterlesen...
Innotech Solar meldet drei Jahre Modulproduktion ohne Hot-Spots
Photovoltaik-Module des norwegischen Herstellers Innotech Solar (ITS, Narvik) sind seit Produktionsbeginn vor drei Jahren frei von Hot-Spots, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Silizium-Solarzellen: Fraunhofer ISE und Universität Konstanz
Gemeinsam mit dem Fachbereich Physik der Universität Konstanz kündigt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) die Schaffung einer ISE-Projektgruppe an der Uni Konstanz an.… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec startet Serienfertigung eines CPV-Moduls mit 31,8 % Wirkungsgrad
Soitec SA (Bernin, Frankreich) hat mit der Serienproduktion eines Konzentrator-Moduls auf Basis seiner Concentrix-Technologie mit einem Wirkungsgrad von 31,8 % begonnen. Die Nennleistung des… Weiterlesen...
SOLON und ersol schließen weiteren Vertrag über Solarzellen-Lieferung für mehr als eine Milliarde Euro
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat am 29. August 2007 einen weiteren Mehrjahresvertrag über den Bezug von Solarzellen. mit der ersol Solar Energy… Weiterlesen...
Neuer Weltrekord in der Konzentrator-Photovoltaik: Amonix erzielt 35,9 % Wirkungsgrad mit einem CPV-Modul
Amonix Inc. (Seal Beach, Kalifornien, USA) hat mit seinen Konzentrator-Photovoltaikmodulen (CPV) einen Wirkungsgrad von 35,9 % erreicht. Er wurde von den National Renewable Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: ISOVOLTAIC entwickelt flexibles 34 Meter langes Dünnschicht-Solarmodul auf Dachbahn
Im Rahmen einer mehrjährigen Kooperation entwickelten die Unternehmen aus Österreich, Deutschland und den USA den Prototyp eines 34 Meter langen flexiblen Photovoltaik-Moduls auf einer… Weiterlesen...
ersol gewinnt asola als Neukunden: 230 Millionen Euro-Vertrag über Lieferung von Solarzellen geschlossen
Die ersol Solar Energy AG (ersol) wird ab 2008 Silizium-Solarzellen an den in Erfurt ansässigen Modulproduzenten Advanced and Automotive Solar Systems GmbH (asola) liefern,… Weiterlesen...
US-Hersteller Suniva will Produktion von Photovoltaik-Modulen ausbauen
Suniva Inc. (Norcross, Georgia) hat angekündigt, seine Produktion von Photovoltaik-Modulen im US-Bundesstaat Georgia zu erhöhen. Unter anderem will das Unternehmen 48 neue Mitarbeiter einstellen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Deutschland: Smartenergy: startet Fertigung von kristallinen Glas/Glas-Modulen in Luckenwalde
Die Smartenergy Renewables AG (Zürich, Schweiz) gab am 27.06.2014 bekannt, dass die Umrüstung der Fabrik ihrer Tochtergesellschaft Smartenergy Renewables Deutschland GmbH zur Produktion kristalliner… Weiterlesen...
ersol schließt langfristigen Solarzellen-Liefervertrag mit 3S Swiss Solar Systems
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat mit der 3S Swiss Solar Systems AG, Hersteller technologisch führender Anlagen für die Solarmodulproduktion und gleichzeitig… Weiterlesen...
Chinesische Banken retten Photovoltaik-Hersteller LDK Solar mit Darlehen im Umfang von 256 Millionen US-Dollar
Der angeschlagene Wafer- und Solarmodul-Hersteller LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu, China) hat nach eigener Aussage von elf chinesischen Banken Kredite im Umfang von insgesamt… Weiterlesen...
JA Solar steigert Absatz im zweiten Quartal und schreibt dennoch rote Zahlen
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat ihre Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31… Weiterlesen...
Ingenieur Dr. Bernd Rothe über das Solar-Flugzeug Solar Impulse: „Fliegendes Labor für die Materialforschung“
Anfang März 2015 startete das Photovoltaik-Flugzeug Solar Impulse in Abu Dhabi zu einer einzigartigen Mission: Als erstes bemanntes Flugzeug soll die „Si2“ allein mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: UmweltBank bietet Projekt-Anleihe „Enerparc Solarpark Walddrehna“ an
Auf einem ehemaligen Militärgelände in der brandenburgischen Gemeinde Heideblick hat die Enerparc AG im Jahr 2012 eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Deutschlands errichtet. Weiterlesen...
Photovoltaik: Isofotón setzt auf Konzentratortechnik und präsentiert neues Modul
Isofotón SA (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, war beim 3. Concentrated Photovoltaics Summit Europe vom 18. bis zum 19. November im… Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Modulpreise werden 2014 nur um ein Prozent sinken
Greentech Media Research (GTM, Boston, Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Roth & Rau weiht EVA-Anlage in Italien ein
Die Roth & Rau Italy S.r.l., eine Tochtergesellschaft der deutschen Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), hat in dieser Woche eine Produktionslinie für Ethylenvinylacetat-Folien (EVA)… Weiterlesen...