Die Etrion Corporation Weiterlesen...
ppa
Photovoltaik Großprojekte in Afrika: Windiga Energy erhält Genehmigung zum Bau eines Kraftwerks mit 20 MW in Burkina Faso; Weiteres PV-Kraftwerk in Ghana geplant
Windiga Energy, ein in Kanada ansässiger Erzeuger erneuerbarer Energien, meldete am 23.10.2014 den Abschluss eines Stromabnahmevertrags (Power Purchase Agreement, PPA) mit dem staatlichen Stromversorgungsunternehmen… Weiterlesen...
Sonnedix-Konsortium erhält Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 86 MW in Südafrika
Am 11.12.2014 hat ein Konsortium unter Führung des unabhängigen Solarstrom-Produzenten Sonnedix alle wichtigen Verträge für ein Photovoltaik-Projekt mit 86 Megawatt in der südafrikanischen Nordkap-Region abgeschlossen.… Weiterlesen...
LSIS präsentiert größtes Photovoltaik-plus-Speicher-Projekt in Japan
LSIS (Geonggi, Südkorea) hat auf der International Smart Grid Expo 2017 in Tokio (Japan) das EPC-Projekt Shin Chitose präsentiert. Weiterlesen...
GE und Virginia Solar Group weihen Photovoltaik-Kraftwerk Mimasaka Musashi mit 42 MW in Japan ein
Die GE-Geschäftseinheit GE Energy Financial Services (Stamford, Connecticut, USA) und die Virginia Solar Group, eine Tochter der kalifornischen Jamieson Group, haben bereits im Juli… Weiterlesen...
Vivint Solar meldet 100.000. privaten Photovoltaik-Kunden
Vivint Solar, Inc. (Lehi, Utah, USA) berichtete am 22.02.2017, das Unternehmen habe bereits über 100.000 private Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von gut 634 Megawatt installiert. Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: SunPower beginnt mit dem Bau des PV-Kraftwerks Quinto Solar mit 135 MW
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 29.07.204, sie habe mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „Quinto Solar“ mit 135 MW im kalifornischen Bezirk… Weiterlesen...
GTM Research: 2017 werden in den USA mehr private Photovoltaik-Anlagen gekauft als geleast
Immer mehr US-Amerikaner entscheiden sich, ihre Photovoltaik-Anlage zu kaufen anstatt zu mieten. Daher wird der Kauf das Solar-Leasing 2017 voraussichtlich zum ersten Mal seit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Pakistan: meeco-Gruppe und Nishat-Gruppe schließen Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Dachanlage mit 2 MW auf Einkaufszentrum
Oursun Solar Power Ltd. (Lahore, Pakistan), ein Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer meeco Group und der pakistanischen Nishat Group, haben eine Strombezugsvereinbarung (PPA) für das Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
JinkoSolar lieferte Photovoltaik-Module mit 106,4 MW an sPower für Solverde 1 in Kalifornien
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 02.02.2017, sie habe Photovoltaik-Module mit 106,4 MW an sPower geliefert. sPower ist der größte private Eigentümer… Weiterlesen...
Masdar: IFC soll Finanzierung von Jordaniens größtem Photovoltaik-Projekt betreuen
Masdar (Abu Dhabi) hat die zur Weltbank gehörende Internationale Finanzkorporation (IFC) damit beauftragt, die Finanzierung von Jordaniens größtem Photovoltaik-Projekt zu betreuen. Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft PV-Kraftwerk an Lighthouse
Die BayWa r.e. verkauft sein 20MW-PV-Kraftwerk Hughenden an den australischen Infrastruktur- und Investmentspezialisten Lighthouse Infrastructure. Weiterlesen...
Conergy meldet Verkauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 3,75 MW in Japan
Conergy Japan K.K. (Tokio), das japanische Tochterunternehmen von Conergy, hat einen Verkaufsvertrag für sein Photovoltaik-Kraftwerk in Sannohe (Präfektur Aomori, Japan) unterzeichnet. Weiterlesen...
Photovoltaik in den Alpen: Axpo baut Pionierprojekt Nalpsolar
Der Schweizer Energieversorger Axpo will eine alpine Solaranlage in der Bündner Gemeinde Tujetsch bauen. Das Pionierprojekt Nalpsolar auf rund 2.000 Metern über Meer soll… Weiterlesen...
Photovoltaik in Pakistan: meeco Group will Solarstrom-Anlage mit 500 kW auf dem Gelände von Khatoon Industries errichten
Khatoon Industries (Ghakhar, Pakistan) und Oursun Solar Power Ltd. (Lahore, Pakistan), ein Tochterunternehmen der schweizerischen meeco Group, sowie zwei pakistanische Geschäftsleute haben eine Strombezugsvereinbarung… Weiterlesen...
Recurrent Energy schließt Strombezugsvereinbarung für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 150 MW in Texas; Fertigstellung 2016 geplant
Das texanische Stromversorgungs-Unternehmen Austin Energy hat mit Recurrent Energy LLC (San Francisco, Kalifornien, USA) eine 20-jährige Strombezugsvereinbarung (PPA) für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 150 MW… Weiterlesen...
First Solar soll Dünnschicht-Module mit 63 MW für das Photovoltaik-Projekt Kidston in Australien liefern
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 13.02.2017, dass Genex Power Limited (Sydney, Australien) die Finanzierung des ersten Abschnitts des Photovoltaik-Projekts Kidston in… Weiterlesen...
Capital One Bank investiert bis zu 78 Mio. USD in das solarthermische Kraftwerk Crescent Dunes von SolarReserve
Die Capital One Bank (McLean, VA, USA) hat einen Anteil an dem CSP-Kraftwerk Crescent Dunes erworben. Die Bank investiere bis zu 78 Millionen US-Dollar, berichtete Weiterlesen...
Conergy nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW auf der indonesischen Insel Sumba in Betrieb
Conergy meldete am 22.02.2017 die Fertigstellung und den Netzanschluss des ersten Photovoltaik-Kraftwerks auf der indonesischen Insel Sumba. Weiterlesen...
sPower schließt Photovoltaik-Kraftwerk mit 107 MW in Kalifornien an das Stromnetz an
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen sPower (Salt Lake City, Utah, USA) und das kalifornische Department of Water Resources (DWR) meldeten am 20.12.2016 die Inbetriebnahme der Solar-Farm Solverde 1 mit… Weiterlesen...
F&S Solar baut größtes Solarkraftwerk der Karibik
In der Dominikanischen Republik baut die F&S Solar das größte Solarkraftwerk der Karibik (116 MWp). Der erste 58-MW-Abschnitt des Solarparks Montecristi ist bereits weit… Weiterlesen...
Southern Power kauft Mehrheitsanteil des Photovoltaik-Projekts Henrietta mit 102 MW
Southern Power, ein Tochterunternehmen der Southern Company, und die SunPower Corp. berichteten am 06.07.2016, dass Southern Power einen Mehrheitsanteil an dem Photovoltaik-Projekt Henrietta mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Nigeria: GreenWish Partners und Oriental Renewable Solutions wollen Kraftwerk mit 50 MW
Oriental Renewable Solutions (Abuja, Nigeria) Weiterlesen...
WIRSOL steigt in den australischen Photovoltaik-Markt ein; Gründung eines Tochterunternehmens in Sydney
Der Photovoltaik-Projektierer Wirsol (Waghäusel) investiert in den Bau von PV-Kraftwerken in Australien. Den Auftakt machen drei Projekte, deren Finanzierung bereits gesichert ist und mit… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Solarmodule mit 122 MW für ein Photovoltaik-Projekt in Chile
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 25.05.2016, sie habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 122 MW an die Pattern Energy Group… Weiterlesen...
EnergyAustralia will Solar- und Windstrom im Multi-Megawatt-Maßstab beziehen
EnergyAustralia (Melbourne, Australien) kündigte am 07.12.2016 an, der Energieversorger werde Verträge über den Bezug von 500 Megawatt aus künftigen Photovoltaik- und Windkraftwerken im Osten Australiens… Weiterlesen...
First Solar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk Shams Ma’an mit 52,5 MW in Jordanien in Betrieb
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) meldete am 10.10.2016 die planmäßige Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Shams Ma’an mit 52,5 MW im Königreich Jordanien. Weiterlesen...
BayWa verkauft spanischen PV-Park Almodóvar an Encavis
BayWa baut aktuell einen 95 MW Solarpark in Südspanien, der ab 2025 Strom liefern soll. Nun haben die Münchener den Park an Encavis veräußert. Weiterlesen...
Duke Energy Renewables kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 13 MW in Colorado
Duke Energy Renewables (Charlotte, NC, USA) meldete am 08.12.2016 den Kauf des Photovoltaik-Kraftwerks Victory mit 13 MW im Bezirk Adams (Colorado) vom Projektentwickler juwi Inc. Weiterlesen...