Mit einem langfristigen Kredit unterstützen die KfW Ipex-Bank, die NordLB und die australische Förderbank für erneuerbare Energien Clean Energy Finance Corporation (CEFC) das Photovoltaik-Projekt… Weiterlesen...
ppa
BayWa r.e. nimmt 41 MWp-Solarpark in Frankreich in Betrieb
BayWa r.e. hat den Solarpark Lacs Médocains nördlich von Bordeaux in Betrieb genommen. Die Anlage kommt auf eine Gesamtleistung von rund 41 MWp und… Weiterlesen...
Enel nimmt Photovoltaik-Kraftwerke mit 165 MW in Südafrika in Betrieb
Enel Green Power RSA (EGP RSA), eine Tochter von Enel (Rom, Italien), hat die Photovoltaik-Kraftwerke Adams und Pulida mit einer Nennleistung von je 82,5 MW… Weiterlesen...
Großes Potenzial für Solarstrom in Afghanistan
Eine erste Studie zum afghanischen Photovoltaik-Markt zeigt, dass Solarstrom in der Energieversorgung Afghanistans künftig eine wichtige Rolle spielen wird. Die Regierung möchte entsprechende Rahmenbedingungen… Weiterlesen...
EEHH-Cluster verleiht German Renewables Award
Die Clusteragentur Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) hat zum achten Mal Innovationen und Pioniere der Erneuerbare-Energien-Branche mit dem German Renewables Awardausgezeichnet. Weiterlesen...
Startschuss für spanischen 170 MWp-Solarpark ohne staatliche Förderung
Mit dem Abschluss eines langjährigen Stromabnahmevertrags (Power Purchase Agreement) zwischen BayWa r.e. und dem norwegischen Energiekonzern Statkraft, steht der zügigen Realisierung des spanischen Solarparks… Weiterlesen...
Stromabnahmeverträge Schlüssel der industriellen Microgrids
Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements - PPAs) werden zum Schlüsselfaktor für den Boom-Markt der industriellen Microgrids für Solar-Diesel-Hybrid im Bergbau und anderen Großanwendungen, glaubt der… Weiterlesen...
SunPower sichert Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Projekt mit 50 MW in Colorado
Das Stromversorgungs-Unternehmen Xcel Energy (Minneapolis, Minnesota, USA) hat mit der SunPower Corp. (San Jose, California, U.S.) eine Strombezugsvereinbarung (PPA) geschlossen für den Solarstrom aus… Weiterlesen...
Equis Energy steigt mit zwei Photovoltaik-Großprojekten in den australischen Solar-Markt ein
Equis Energy (Singapur), ein Entwickler und Investor im Erneuerbare-Energien-Sektor, erhielt vor kurzem die Genehmigung für die Entwicklung, den Bau und Betrieb von zwei Photovoltaik-Kraftwerken… Weiterlesen...
AMP Solar Group erhält Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Projekt in Jordanien
Ein Konsortium unter Leitung der AMP Solar Group Inc. (Toronto, Kanada) hat mit dem staatlichen jordanischen Versorgungs-Unternehmen (Amman) eine Strombezugsvereinbarung (PPA) für ein Photovoltaik-Projekt… Weiterlesen...
Photovoltaik Großprojekte in Afrika: Windiga Energy erhält Genehmigung zum Bau eines Kraftwerks mit 20 MW in Burkina Faso; Weiteres PV-Kraftwerk in Ghana geplant
Windiga Energy, ein in Kanada ansässiger Erzeuger erneuerbarer Energien, meldete am 23.10.2014 den Abschluss eines Stromabnahmevertrags (Power Purchase Agreement, PPA) mit dem staatlichen Stromversorgungsunternehmen… Weiterlesen...
Sonnedix-Konsortium erhält Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 86 MW in Südafrika
Am 11.12.2014 hat ein Konsortium unter Führung des unabhängigen Solarstrom-Produzenten Sonnedix alle wichtigen Verträge für ein Photovoltaik-Projekt mit 86 Megawatt in der südafrikanischen Nordkap-Region abgeschlossen.… Weiterlesen...
LSIS präsentiert größtes Photovoltaik-plus-Speicher-Projekt in Japan
LSIS (Geonggi, Südkorea) hat auf der International Smart Grid Expo 2017 in Tokio (Japan) das EPC-Projekt Shin Chitose präsentiert. Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: SunPower beginnt mit dem Bau des PV-Kraftwerks Quinto Solar mit 135 MW
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 29.07.204, sie habe mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „Quinto Solar“ mit 135 MW im kalifornischen Bezirk… Weiterlesen...
GE und Virginia Solar Group weihen Photovoltaik-Kraftwerk Mimasaka Musashi mit 42 MW in Japan ein
Die GE-Geschäftseinheit GE Energy Financial Services (Stamford, Connecticut, USA) und die Virginia Solar Group, eine Tochter der kalifornischen Jamieson Group, haben bereits im Juli… Weiterlesen...
GTM Research: 2017 werden in den USA mehr private Photovoltaik-Anlagen gekauft als geleast
Immer mehr US-Amerikaner entscheiden sich, ihre Photovoltaik-Anlage zu kaufen anstatt zu mieten. Daher wird der Kauf das Solar-Leasing 2017 voraussichtlich zum ersten Mal seit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Pakistan: meeco-Gruppe und Nishat-Gruppe schließen Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Dachanlage mit 2 MW auf Einkaufszentrum
Oursun Solar Power Ltd. (Lahore, Pakistan), ein Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer meeco Group und der pakistanischen Nishat Group, haben eine Strombezugsvereinbarung (PPA) für das Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Vivint Solar meldet 100.000. privaten Photovoltaik-Kunden
Vivint Solar, Inc. (Lehi, Utah, USA) berichtete am 22.02.2017, das Unternehmen habe bereits über 100.000 private Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von gut 634 Megawatt installiert. Weiterlesen...
JinkoSolar lieferte Photovoltaik-Module mit 106,4 MW an sPower für Solverde 1 in Kalifornien
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 02.02.2017, sie habe Photovoltaik-Module mit 106,4 MW an sPower geliefert. sPower ist der größte private Eigentümer… Weiterlesen...
Masdar: IFC soll Finanzierung von Jordaniens größtem Photovoltaik-Projekt betreuen
Masdar (Abu Dhabi) hat die zur Weltbank gehörende Internationale Finanzkorporation (IFC) damit beauftragt, die Finanzierung von Jordaniens größtem Photovoltaik-Projekt zu betreuen. Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft PV-Kraftwerk an Lighthouse
Die BayWa r.e. verkauft sein 20MW-PV-Kraftwerk Hughenden an den australischen Infrastruktur- und Investmentspezialisten Lighthouse Infrastructure. Weiterlesen...
Conergy meldet Verkauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 3,75 MW in Japan
Conergy Japan K.K. (Tokio), das japanische Tochterunternehmen von Conergy, hat einen Verkaufsvertrag für sein Photovoltaik-Kraftwerk in Sannohe (Präfektur Aomori, Japan) unterzeichnet. Weiterlesen...
Photovoltaik in den Alpen: Axpo baut Pionierprojekt Nalpsolar
Der Schweizer Energieversorger Axpo will eine alpine Solaranlage in der Bündner Gemeinde Tujetsch bauen. Das Pionierprojekt Nalpsolar auf rund 2.000 Metern über Meer soll… Weiterlesen...
Photovoltaik in Pakistan: meeco Group will Solarstrom-Anlage mit 500 kW auf dem Gelände von Khatoon Industries errichten
Khatoon Industries (Ghakhar, Pakistan) und Oursun Solar Power Ltd. (Lahore, Pakistan), ein Tochterunternehmen der schweizerischen meeco Group, sowie zwei pakistanische Geschäftsleute haben eine Strombezugsvereinbarung… Weiterlesen...
Recurrent Energy schließt Strombezugsvereinbarung für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 150 MW in Texas; Fertigstellung 2016 geplant
Das texanische Stromversorgungs-Unternehmen Austin Energy hat mit Recurrent Energy LLC (San Francisco, Kalifornien, USA) eine 20-jährige Strombezugsvereinbarung (PPA) für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 150 MW… Weiterlesen...
First Solar soll Dünnschicht-Module mit 63 MW für das Photovoltaik-Projekt Kidston in Australien liefern
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 13.02.2017, dass Genex Power Limited (Sydney, Australien) die Finanzierung des ersten Abschnitts des Photovoltaik-Projekts Kidston in… Weiterlesen...
sPower schließt Photovoltaik-Kraftwerk mit 107 MW in Kalifornien an das Stromnetz an
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen sPower (Salt Lake City, Utah, USA) und das kalifornische Department of Water Resources (DWR) meldeten am 20.12.2016 die Inbetriebnahme der Solar-Farm Solverde 1 mit… Weiterlesen...