Valos Solar Ventures LLC (Houston, Texas, USA) hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) über 20 Jahre mit der Pacific Gas & Electric Co. (PG&E, San Francisco,… Weiterlesen...
ppa
Photovoltaik in Kalifornien: SunEdison verkauft Kraftwerk mit 20 MW an Southern Company und Ted Turner
SunEdison (St. Peters, Missouri, USA) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 20 Megawatt (MW) im kalifornischen Bezirk Kern in Betrieb genommen und an… Weiterlesen...
Southern California Edison schließt Strombezugsvereinbarungen für neue Photovoltaik-Kraftwerke mit 1,3 GW
Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien) hat Verträge mit Solarstrom- und Geothermie-Produzenten unterzeichnet. Das Anlagenportfolio hat eine Gesamt-Nennleistung von mehr als 1.500 Megawatt (MW). Weiterlesen...
SunEdison soll Photovoltaik-Projekte mit 350 MW in Chile ohne Fördermittel entwickeln
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 15.12.2014, dass die nationale Energiekommission Chiles das Unternehmen vertraglich beauftragt habe, jährlich 570 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom zu liefern. Weiterlesen...
SunEdison schließt Finanzierungsvereinbarung für Photovoltaik-Projekte mit 81,7 MW in Honduras
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) meldete am 15.12.2014 den Abschluss einer Finanzierung im Umfang von 146 Millionen US-Dollar mit der Internationalen Finanz-Korporation (IFC), der… Weiterlesen...
Southern California Edison schreibt Photovoltaik-Dachprojekte mit bis zu 63 MW in Kalifornien aus
Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien, USA) hat am 09.10.2014 im Rahmen des Photovoltaik-Programms SPVP eine weitere Ausschreibung für unabhängige Stromerzeuger gestartet. Es ist… Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: Scatec Solar sichert Millionenfinanzierung für Projekte mit insgesamt 43 MW
Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen) und Partner haben Finanzierungs-Vereinbarungen im Gesamtumfang von 100 Millionen US-Dollar für die Entwicklung und den Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken in… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Reliance Power nimmt lineare Fresnel-Anlage mit 100 MW in Rajasthan in Betrieb
Reliance Power (Mumbai, Indien) berichtete am 11.11.2014, dass sein solarthermisches Kraftwerk (CSP) mit einer Leistung von 100 Megawatt (MW) im Bezirk Jaisalmer (Rajasthan) erfolgreich an… Weiterlesen...
SunEdison, EBRD und OPIC schließen Finanzierungsvereinbarung für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Jordanien
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 30.09.2014, das Unternehmen habe Kreditverträge mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und der OPIC… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Regulierungsbehörde bewilligt Strombezugsvereinbarung für Copper Mountain Solar 2-Kraftwerk mit 150 MW Nennleistung; Baubeginn noch 2011
Am 15.12.2011 hat die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) einer Strombezugsvereinbarung (PPA) zugestimmt, nach der die Pacific Gas and Electric Company (PG&E) 25 Jahre lang Solarstrom… Weiterlesen...
Schletter lieferte Montagesysteme für Afrikas größtes Photovoltaik-Kraftwerk
Gemeinsam mit dem amerikanischen Projektentwickler SolarReserve LLC und Ibedrola/Group 5 als EPC hat Schletter South Africa Pty. Ltd. das Photovoltaik-Kraftwerk Jasper mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
IHS: Fast die Hälfte der weltweit geplanten Photovoltaik-Projekte mit 132 Gigawatt entfallen auf die USA und China; 3,7 GW in China im Bau
Weltweit befinden sich derzeit Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 132 Gigawatt (GW) in verschiedenen Stadien der Entwicklung, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA). 10 GW davon seien… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Projekt mit 150 MW an Tochter der Southern Company
Southern Power, ein Tochterunternehmen der Southern Company (Atlanta, Georgia, USA), gab am 23.10.2014 den Kauf des Photovoltaik-Projekts Solar Gen 2 mit 150 MW in… Weiterlesen...
Photon Energy Investments bietet Finanzierung für gewerbliche Photovoltaik-Anlagen in Australien
Die Investment-Abteilung von Photon Energy NV (Amsterdam, Niederlande) hat über ihre australische Tochtergesellschaft Photon Energy Generation Australia (PEGA, Sydney) ein standardisiertes Finanzierungsmodell für gewerbliche… Weiterlesen...
Recurrent Energy verkauft Photovoltaik-Projekte mit 139 MW an Dominion
Dominion (Richmond, Virginia, USA) hat Recurrent Energy (San Francisco, Kalifornien, USA) sechs Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 139 MW abgekauft. Der Bau begann im ersten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: Stromversorger Eskom meldet Netzengpässe; REIPPPP-Projekte verzögern sich
Südafrikas Energieministerin Tina Joemat-Pettersson hat die Sieger der vierten Ausschreibungsrunde im Rahmen des REIPPPP (Renewable Energy Independent Power Producer Procurement Programme) noch nicht bekannt… Weiterlesen...
Swinerton soll Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW für Duke Energy bauen
Die Erneuerbare-Energien-Sparte von Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) hat Swinerton Renewable Energy (San Francisco, Kalifornien, USA) mit der Planung, der Beschaffung der Komponenten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: First Solar soll PV-Kraftwerk mit 52,5 MW bauen, betreiben und warten
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 04.08.2014, das Unternehmen habe einen Vertrag über die Planung, Beschaffung der Komponenten und den Bau (EPC)… Weiterlesen...
juwi-Gruppe soll in Utah Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 Megawatt für US-Energieversorger bauen
juwi Solar Inc. (JSI), die US-Tochter der juwi-Gruppe (Wörrstadt), soll im Rahmen eines EPC-Vertrages bis Ende 2015 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 50 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Maryland: Constellation Energy und Gouverneur weihen Kraftwerk mit 16,1 MW Nennleistung ein; Größte Anlage des Staates liefert jährlich rund 20 Millionen Kilowattstunden Solarstrom
Am 29.08.2012 berichtete Constellation Energy (Baltimore, Maryland, USA), dass es im Rahmen der Initiative "Generating Clean Horizons“ (saubere Horizonte schaffen) des Bundesstaates Maryland ein… Weiterlesen...
Southern Company und Ted Turner kaufen Photovoltaik-Projekt Macho Springs in New Mexico
Die Southern Company und Turner Renewable Energy (beide Atlanta, Georgia, USA) haben das Photovoltaik-Projekt Macho Springs mit einer Nennleistung von 50 Megawatt (MW) im… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Tenaska will geplantes CPV-Kraftwerk mit herkömmlichen Modulen ausrüsten
Tenaska Solar Ventures LLC (Omaha, Nebraska, USA) hat beschlossen, ein Projekt, das ursprünglich als Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) mit einer Nennleistung von 150 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Großkraftwerk Amanecer mit 100 MW ist laut Zentrum für erneuerbare Energien in Betrieb
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) habe im Januar 2014 das Photovoltaik-Kraftwerk Amanecer mit einer Nennleistung von 100 MW in Nordchile fertig gebaut und in… Weiterlesen...
First Solar soll für EDF Photovoltaik-Kraftwerke mit 43 MW in Kalifornien bauen
Das US-Tochterunternehmen von EDF Énergies Nouvelles SA (Paris, Frankreich) hat First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) mit der Planung, Beschaffung der Komponenten und dem… Weiterlesen...
juwi setzt auf Photovoltaik in den USA: Neue Projekte mit mehr als 70 MW
Während in Deutschland dramatische Einschnitte bei der Solarstrom-Vergütung den Bau von großen Photovoltaik-Freiflächenanlagen praktisch zum Erliegen gebracht haben, setzen die USA verstärkt auf die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Epuron und SunPower wollen das PV-Kraftwerk Uterne um 3,1 MW ausbauen
Epuron (North Sydney, Australien) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) haben sich zusammengeschlossen, um das Photovoltaik-Kraftwerk Uterne auf das Vierfache zu vergrößern.… Weiterlesen...
Projekt Catalina Solar 2: EDF Renewable Energy bezieht Photovoltaik-Module mit 24,3 MW von Canadian Solar
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 13.10.2014, es habe einen Vertrag mit EDF Renewable Energy ( Weiterlesen...
Netzferne Stromproduktion in Australien: Energieagentur unterstützt Hybrid-Anlage aus Photovoltaik, Windenergie und Dieselkraftwerk
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) fördert ein Diesel-Hybrid-Kraftwerksprojekt in Coober Pedy (Südaustralien) mit 18,5 Millionen US-Dollar. Weiterlesen...
NRG Energy erwirbt Photovoltaik-Projekt mit 4 MW auf den Jungferninseln von Toshiba
NRG Energy, Inc. (Carlsbad, Kalifornien) gab am 21.07.2014 den Kauf eines Photovoltaik-Kraftwerksprojekts mit 4 MW auf der Insel St. Croix (US-Jungfern- inseln) von der Toshiba… Weiterlesen...
Boeing baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 MW auf der Insel Guam
Die Boeing Company (Chicago, USA) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 25 MW für die NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) auf… Weiterlesen...