Zahlreiche Investoren aus dem In- und Ausland interessieren sich für die beiden Conergy-Tochtergesellschaften Mounting Systems GmbH und Conergy SolarModule GmbH & Co. KG in… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Brasilianische Regierung bittet PacWest um Aufbau einer eigenen CIGS-Photovoltaik-Modulproduktion in Brasilien
Vertreter der brasilianischen Regierung haben PacWest Equities Inc. (Las Vegas, Nevada, USA) gebeten, ihre Produktionsanlagen für Photovoltaik-Module auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) nach Brasilien… Weiterlesen...
Europäische Solar-Industrie fordert Veröffentlichung der Ermittlungsergebnisse im Antisubventionsverfahren gegen China
Die europäische Herstellerinitiative EU ProSun (Brüssel) begrüßt die Fortführung des Antisubventions-Verfahrens gegen chinesische Photovoltaik-Importe durch die Europäische Kommission. Sie erwarte die unverzügliche Veröffentlichung ihrer… Weiterlesen...
Wattner kauft Solar-Kraftwerke mit 48 Megawatt Leistung; zehn Photovoltaik-Anlagen in Deutschland übernommen
Die Wattner AG (Köln) hat im Juli 2013 zehn im Jahr 2012 und 2013 errichtete Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 48 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG meldet Absatz- und Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2013; Auslandsgeschäft stark
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verkaufte im ersten Halbjahr 2013 in einem von steigendem Wettbewerbsdruck und erheblichem Preisverfall gekennzeichneten Marktumfeld Photovoltaik-Wechselrichter mit 2,5… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Halbjahr 2013 vor: Erstes positives EBIT seit 2010 im zweiten Quartal
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 08.08.2013 den Bericht über das erste Halbjahr… Weiterlesen...
Europäische Kommission: Keine vorläufigen Zölle auf Photovoltaik-Module im Antisubventionsverfahren gegen China; EU-Untersuchung geht weiter
Die Europäische Kommission ergreift keine vorläufigen Maßnahmen im Verfahren gegen die Einfuhr subventionierter Photovoltaik-Module, Solarzellen und -Wafer aus der Volksrepublik China. Weiterlesen...
Außerordentliche Hauptversammlung der SolarWorld AG stimmt Maßnahmen zur Restrukturierung des Photovoltaik-Konzerns zu
Die außerordentliche Hauptversammlung der SolarWorld AG (Bonn) hat am 07.08.2013 das von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Maßnahmenpaket zur bilanziellen Restrukturierung des Unternehmens mit 99,1… Weiterlesen...
US-Unternehmen Vivint Solar sichert 200 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von Photovoltaik-Leasing
Vivint Solar (Provo, Utah, USA) hat zwei neue Kapitalfonds, die von Steuererleichterungen profitieren, mit einem Volumen von 200 Millionen US-Dollar (151 Millionen Euro) gesichert,… Weiterlesen...
Fraunhofer-ISE lädt zum Solar-Gipfel mit Schwerpunkt Photovoltaik-Netzintegration ein
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE, Freiburg) lädt für den 23. Oktober 2013 zum 6. Solar Summit am in Freiburg ein. Vorträge aus Wissenschaft… Weiterlesen...
Österreichischer Photovoltaik-Großhändler CES vertreibt Module von Innotech Solar
Der Photovoltaik-Großhändler CES Combi Energy Systems (Mauthausen, Österreich) ist neuer Vertriebspartner des deutsch-skandinavischen Solarmodul-Herstellers Innotech Solar AS (IST, Narvik, Norwegen). Weiterlesen...
Kaco New Energy: Photovoltaik-Anlagen behindern keine Löscheinsätze; Systemkomponenten von Tigo Energy dienen als „Not-Aus“-Schalter
Der Wechselrichter-Hersteller Kaco New Energy GmbH (Neckarsulm) weist darauf hin, dass im Brandfall geeignete Sicherungsmaßnahmen für Photovoltaik-Anlagen existieren und Solarstromanlagen die Löschmaßnahmen von Feuerwehren… Weiterlesen...
JA Solar will Solarmodule mit 38,6 MW für ein Photovoltaik-Projekt im US-Bundesstaat Georgia liefern
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai) berichtet, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Leistung von insgesamt 38,6 Megawatt (MW) an die US-Tochtergesellschaft der Phoenix… Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft Photovoltaik-Projekte in Ontario mit 49 MW an Concord Green Energy
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 05.08.2013 gemeldet, dass sein Tocherunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. einen Vertrag über den Verkauf von fünf… Weiterlesen...
First Solar will Dünnschicht-Technologie von GE kaufen; Quartalsergebnisse rückläufig, Photovoltaik-Projekte verzögern sich
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit GE (Schenectady, New York, USA) eine Vereinbarung zur technologischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit in der Dünnschicht-Photovoltaik getroffen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Einspeisemanagement: BSW-Solar empfiehlt frühzeitige Nachrüstung betroffener Solarstromanlagen
Die Übergangsfrist für die Befreiung vom Einspeisemanagement läuft für zahlreiche Photovoltaik-Anlagen in Kürze ab, erinnert der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Betroffen seien Solarstromanlagen mit… Weiterlesen...
Clenergy liefert Montagesysteme für Photovoltaik-Aufdachanlage mit 37 MW in Südchina
Clenergy (Xiamen, China) hat die Montagesystem für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 37 Megawatt (MW) auf Dächern einer Papier- und Zellstoff-Fabrik in der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Kobalt statt Iod macht Farbstoff-Solarzellen umweltfreundlicher
Forschende der Universität Basel konnten in Farbstoffsolarzellen auf Kupferbasis das seltene Iod durch das weit häufigere Kobalt ersetzen. Damit gelingt ihnen ein weiterer Schritt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Schlüsselfertige Anlage von SCHMID ermöglicht Fertigung multikristalliner Solarzellen mit 18% Wirkungsgrad
Die SCHMID Group (Freudenstadt) sieht sich gut für die aktuellen Anforderungen der Zellhersteller im Photovoltaik-Markt gerüstet. Mit dem APCVD-Durchlaufofen der Serie 5500 stehe ein… Weiterlesen...
Warmwasser-Wärmepumpe von Buderus erhält Smart Grid ready-Label; Neues Regelungsmodul optimiert Eigenstromnutzung aus Photovoltaik-Anlagen
Für die Warmwasser-Wärmepumpe Logatherm WPT270/2 von Buderus, einer Marke der Bosch Thermotechnik GmbH (Wetzlar), ist jetzt ein Regelungsmodul für die System-Kommunikation auf dem Markt… Weiterlesen...
Frankensolar startet Seminarreihe zur Eigennutzung von Solarstrom
Der Großhändler FR-Frankensolar GmbH (Nürnberg) hat eine bundesweite Seminarreihe zum Eigenverbrauch von Photovoltaik-Strom und Speicherlösungen gestartet. Teilnehmen können Partnerbetriebe und andere Personen, die sich… Weiterlesen...
Solarstrom speichern: AKASOL bietet stationäre Li-Ionen-Batterien im Internet an
Seit dem 01.08.2013 können Handelspartner die Lithium-Ionen-Batteriespeicher der AKASOL GmbH (Darmstadt) im Internet bestellen: Produkte wie neeoQube, neeoRack oder neeoSystem gibt es nun auch… Weiterlesen...
SolarWorld AG nimmt weitere Hürde: Auch zweite Gläubigerversammlung stimmt dem Restrukturierungskonzept zu
Die Gläubiger der SolarWorld-Schuldverschreibung 2010/2017 haben auf der Versammlung vom 06.08.2013 zur erneuten Beschlussfassung über das Restrukturierungskonzept den Vorschlägen der Gesellschaft entsprechend den gesetzlichen… Weiterlesen...
Chinesische Bank vergibt Kredit im Umfang von 89,7 Millionen US-Dollar an JA Solar und Jinglong
Der Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 05.08.2013, dass er und die mit ihm verbundene Jinglong Group einen Kredit in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Meyer Burger erhält Aufträge im Umfang von 23,5 Millionen US-Dollar
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Zug, Schweiz) Weiterlesen...
Chilenische Regierung bewilligte 17 Solar-Projekte mit 604 MW
Die chilenische Regierung berichtet, sie habe in den letzten sieben Monaten Grundstücksgenehmigungen für Erneuerbare-Energien-Projekte mit 1,49 Gigawatt (GW) erteilt, darunter 17 Solar-Vorhaben mit 604… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung der Anleihe 2011/2016 stimmt Restrukturierungskonzept mit Mehrheit von 99,96 Prozent zu
Die Gläubiger der SolarWorld-Schuldverschreibung 2011/2016 haben auf der Gläubigerversammlung vom 05.08.2013 zur erneuten Beschlussfassung über das Restrukturierungskonzept den Vorschlägen der Gesellschaft entsprechend den gesetzlichen… Weiterlesen...
IHS: Markt für Solarstrom-Speicher wird 2017 ein Volumen von 6 Gigawatt erreichen
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der weltweite Markt der Stromspeicher für private Photovoltaik-Anlagen von 12 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Chilenischer Verband für erneuerbare Energien: Neue Ausschreibungsvorgaben blockieren Photovoltaik-Ausbau
Der chilenische Verband für erneuerbare Energien (ACERA) kritisiert die vorgeschlagenen Änderungen der Ausschreibungen für Anlagen zur Stromerzeugung in Chile. Sie würden Bewerbungen von Windkraft-… Weiterlesen...