Der deutsche Hersteller von Photovoltaik-Modulen und -Systemlösungen Centrosolar (München / Hamburg) hat das neue Online-Videospiel „Centrosolario“ entwickelt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solarstrom für Nordrhein-Westfalen: Neuer Marktführer Photovoltaik NRW 2012 ist erschienen
Der neue Marktführer Photovoltaik NRW 2012 der Kampagne „Photovoltaik NRW - Solarstrom für Nordrhein-Westfalen“ ist erschienen. In der Broschüre stellt die EnergieAgentur.NRW (Düsseldorf) die… Weiterlesen...
Jan Oliver Kessler und Kai Griesenbrock sind neue Vizepräsidenten von MAGE SOLAR
Am 11.01.2012 stellte der Ravensburger Anbieter von Photovoltaik-Systemkomponenten MAGE SOLAR AG (Ravensburg), ein Tochterunternehmen der MAGE Group, mit Jan Oliver Kessler und Kai Griesenbrock… Weiterlesen...
Mp-tec Akademie veröffentlicht Photovoltaik-Schulungsprogramm für das erste Halbjahr 2012 mit bewährten Kursen und neuem Lehrgang zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Die Mp-tec Akademie, der Weiterbildungsbereich des Photovoltaik-Unternehmens Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde, Deutschland), hat ihr Schulungsprogramm für das erste Halbjahr 2012 veröffentlicht. Es… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: juwi verkauft Megawatt-Solarpark an Investor
Nach zweijährigem Regellauf hat die juwi-Gruppe (Wörrstadt) den Solarpark Morasice in der Tschechischen Republik jetzt unter Beteiligung der LBBW CZ an den tschechischen Investor… Weiterlesen...
Intersolar Europe unterstützt junge Solar-Unternehmen; Gemeinschaftsstand für deutsche Startups
Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auch dieses Jahr wieder junge und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Preise schwanken nach Kürzung der Einspeisevergütung
Am 11.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) eine Analyse der Preise entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette in Großbritannien. Sie scheinen in dem Maße zu schwanken, wie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Arizona: PSEG kauft 25,2 MW-Kraftwerk südöstlich von Phoenix
Am 11.01.2012 meldete PSEG Solar Source (Newark, New Jersey) Weiterlesen...
Hanwha SolarOne bietet ab sofort verlängerte Produkt- und Leistungsgarantien für Photovoltaik-Module
Hanwha SolarOne (Shanghai, China), Weiterlesen...
Neue Geschäftsführung bei der Solarschmiede; Softwareunternehmen will Portfolio international ausbauen
Das Softwareunternehmen Solarschmiede GmbH (München) hat drei neue Geschäftsführer. Künftig leiten Rudi Haas, Harald Zeich und Felix Schneider das Münchner Solar-Unternehmen. Die neue Geschäftsführung… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in den USA: Skyline Solar baut zwei 100-Kilowatt-Kraftwerke auf Militär-Stützpunkten
Am 10.01.2012 meldete Skyline Solar Inc. (Mountain View, Kalifornien), dass es mit dem Bau zweier Kraftwerke mit Konzentrator-Photovoltaik (CPV) und jeweils 100 Kilowatt Nennleistung… Weiterlesen...
IWR: China will den Ausbau der Solar- und Windenergie beschleunigen; 15 GW Photovoltaik-Leistung bis 2015 geplant
China ist auf dem besten Weg, weltweit eine führende Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energien einzunehmen. Nach einem Bericht des Radiosenders China National Radio… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Texas: CPS Energy und OCI Solar wollen Kraftwerksverbund mit 400 MW entwickeln
Am 11.01.2012 kündigte OCI Solar Power LLC (Altanta, Gerogia) eine Partnerschaft mit CPS Energy (San Antonio, Texas) an. Die beiden Solar-Unternehmen wollen über den… Weiterlesen...
Neue Studie: Weiterer Photovoltaik-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch; Solarstrom-Anteil am deutschen Strom-Mix wächst bis 2016 um 70 Prozent
Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) in den nächsten vier Jahren um 70 Prozent zulegen,… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy erweitert Vorstand und richtet den Blick auf Photovoltaik-Wachstumsmärkte in Asien
Die Conergy AG (Hamburg) erweitert ihre Vorstandsmannschaft aus den eigenen Reihen: Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Philip Comberg (44), wird mit sofortiger Wirkung als… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHOTT Solar schließt Wafer-Fertigung am Standort Jena
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) treibt die Neuausrichtung des Geschäftsfeldes Photovoltaik weiter voran und fokussiert sich künftig auf das wachstumsstarke Modul- und Projektgeschäft. In… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Weltweit erster Solar-Skilift in Graubünden in Betrieb
Im Schweizer Kanton Graubünden nahm am 17. Dezember 2011 der weltweit erste Solar-Skilift seinen Betrieb auf. Im dem kleinen Walser Dorf Tenna wollen die… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent JinkoSolar gründet französisches Tochterunternehmen, um örtliche Partner zu unterstützen und dem Wachstum der französischen PV-Industrie gerecht zu werden
Am 10.01.2012 meldete der Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) die Gründung seines französischen Tochterunternehmens JinkoSolar SAS (Montpellier) sowie die Eröffnung eines Büros… Weiterlesen...
Dieter Schmitt ist neuer Geschäftsführer von PAIRAN Griechenland, Unternehmen will sich als Spezialist für Photovoltaik-Komplettsysteme etablieren
PAIRAN M.E.P.E, das griechische Tochterunternehmen des internationalen Photovoltaik-Konzerns PAIRAN hat Dieter Schmitt als neuen Geschäftsführer vorgestellt. Schmitt lebt seit 15 Jahren in Griechenland und… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Australien: Silex Systems beginnt Arbeit an einem CPV-Kraftwerk mit 2 MW in Mildura
Solar Systems, ein Tochterunternehmen von Silex Systems Ltd. (Lucas Heights, Australien), meldete am 10.01.2012 den Baubeginn des ersten Zwei-Megawatt-Abschnitts eines Kraftwerks mit Konzentrator-Photovoltaik (CPV)… Weiterlesen...
Mercom Capital: 2011 mehr Beteiligungen, Fusionen und Übernahmen in der Solar-Industrie als je zuvor
Am 09.01.2012 veröffentlichte die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas, USA) einen Bericht über Beteiligungen, Fusionen und Übernahmen in der Solar-Industrie im vierten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Frankreich: Marguerite-Fonds kauft 36 Megawatt des Solarparks Toul-Rosières
Am 09.01.2012 meldete der Beteiligungs-Fonds Marguerite (Luxemburg) den Kauf von 36 Megawatt (MW) des Photovoltaik-Kraftwerks Toul-Rosières von EDF Energies Nouvelles (La Défense, Frankreich). Die… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: GMS meldet Solarstrom-Rekordproduktion im PV-Kraftwerk Mont-Soleil
Die Gesellschaft Mont-Soleil (GMS), Tochterunternehmen der BKW FMB Energie AG (BKW, Bern), berichtet, dass das Photovoltaik-Kraftwerk Mont-Soleil im Berner Jura 2011 seine drittbeste Jahresleistung… Weiterlesen...
CEE kauft zwei Solarparks mit 11,4 MW von Gehrlicher Solar
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA (CEE) wird zwei neue Photovoltaik-Kraftwerke kaufen. Weiterlesen...
CSU-Landesgruppe gegen feste Zubau-Begrenzung für die Photovoltaik; Intelligente Steuerungsmechanismen sollen den “atmenden Deckel” unterstützen
"Wir dürfen bei der Photovoltaik-Förderung nun nicht erneut in einen blinden Grabenkampf um das Thema pro und kontra 'fester Deckel' treten, bei dem es… Weiterlesen...
2,6 MW-Photovoltaik-Dach mit Laminaten von UNI-SOLAR versorgt Boeings Dreamliner-Montagewerk in South Carolina mit Solarstrom
United Solar Auburn Hills, Michigan, USA, Hersteller der leichtgewichtigen, flexiblen Photovoltaik-Module vom Typ UNI-SOLAR und Tochtergesellschaft von Energy Conversion Devices, Inc., berichtet, dass Baker… Weiterlesen...
Mahindra Solar One eröffnet Photovoltaik-Kraftwerk mit fünf Megawatt Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan
Am 09.01.2012 meldete Mahindra Solar One (Mumbai, Indien) die Eröffnung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage nahe Jodhpur im indischen Bundesstaat Rajasthan. Das PV-Kraftwerk mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Vereinigte Arabische Emirate bauen Photovoltaik-Park in Dubai für 3,2 Milliarden US-Dollar
Am 09.01.2012 startete Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) und Ministerpräsident von Dubai, den Bau eines Solarparks der… Weiterlesen...
Neues Finanzzentrum von Saudi-Arabien setzt auf Solar statt Öl; Conergy baut erste Photovoltaik-Aufdachanlage in der Metropole Riad
Das neueste Finanzzentrum Saudi-Arabiens, der King Abdullah Financial District (KAFD), setzt künftig auf Solarenergie statt auf die Ölreserven des Königreichs.Mit der Solarstrom-Aufdachanlage des Finanzgebäudes… Weiterlesen...