Solarthemen 460.Die Bundesnetzagentur hat die von ihr erhobenen statistischen Zahlen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) veröffentlicht. Demnach ist ein extremer Anstieg bei der Abregelung von Erneuerbare-Energien-Anlagen… Weiterlesen...
Thema Solarthemen
Solarbetreiber-Club macht vorerst weiter
Solarthemen 460.Der Deutsche Solarbetreiber-Club (DSC) hat auf seiner Mitgliederversammlung beschlossen, sich zunächst nicht aufzulösen. Weiterlesen...
Im Interview Harry Lehmann vom Umweltbundesamt: Bioenergie ist keine Option
Solarthemen 460. Harry Lehmann ist Leiter des Fachbereiches Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstratgien im Umweltbundesamt (UBA), zu dem auch die erneuerbaren Energien zählen. Das UBA hat… Weiterlesen...
Kleiner Anschluss für Speicherförderung
Solarthemen 460.Die Förderung von Batteriespeichern endet – wie schon berichtet – am Ende des Jahres, möglicherweise auch früher, wenn die Finanzmittel vorher erschöpft sein sollten. Weiterlesen...
Wärmewende ohne Richtungsänderung
Solarthemen 460.In der vorigen Woche verabschiedete die Bundesregierung den 2. Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) und ihre Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG). Galt der Wärmesektor bislang als… Weiterlesen...
FNN will Anforderungen für Anlagen ändern
Solarthemen 460.In der FNN-Studie „Statische Spannungshaltung“ wurde ermittelt, wie bis zu 60 Prozent mehr Erneuerbare-Energie-Anlagen in bestehenden Netzen möglich sind. Weiterlesen...
RWE und Siemens kooperieren
Solarthemen 460.Mit einem neuen IT-System wollen die Branchenriesen RWE und Siemens gemeinsam den entstehenden Markt für virtuelle Kaftwerke aufrollen. Weiterlesen...
Speed Coll – Zeitraffer für Kollektortests
Solarthemen 460.„Speed Coll“ bezeichnet ein Forschungsprojekt zur Belastung von Solarkollektoren in Extremsituationen, das die Forschungsinstitute und die Unternehmen nun gern in eine zweite Phase… Weiterlesen...
Ratgeber für Kleinwindanlagen
Solarthemen 460.Patrick Jüttemann, Herausgeber der Internetseite www.klein-windkraftanlagen.com und des jährlich erscheinenden Kleinwind-Marktreports hat jetzt ein Ratgeber-Buch veröffentlicht. Weiterlesen...
Geosolares Wohngebiet in Kassel
Solarthemen 460.Der Ortsbeirat im Kasseler Stadtteil Harleshausen hat in der vergangenen Woche den Bebauungsplan für ein Wohngebiet beschlossen, das aus einem solar regenerierten Erdsondenfeld… Weiterlesen...
Agora für Solar-Speicher
Solarthemen 460.Energiepolitik und Energiewirtschaft sollten sich nach Ansicht der stiftungsfinanzierten Beratergruppe Agora Energiewende auf ein Szenario mit sehr vielen Solarstrom-Batteriespeichersystemen vorbereiten. Weiterlesen...
Interesse an Nearly Zero Energy Buildings
Solarthemen 460.Eine mit EU-Geldern finanzierte kostenlose Weiterbildung für Architekten und Bauingenieure im Bereich der europaweit ab 2020 geforderten „Nearly Zero Energy Buildings“ war in… Weiterlesen...
Ritter-Gruppe legt Standorte zusammen
Solarthemen 460.Die Ritter Gruppe mit ihren Heiztechnik-Marken Paradigma und Ritter XL Solar will den Stammsitz des Unternehmens in Karlsbad auflösen und von dort 100… Weiterlesen...
Bundeshaushalt: EKF wird zum Aktivposten
Solarthemen 460.In den abschließenden Beratungen des deutschen Bundestages über den Bundeshaushalt 2016 war Energie keine große Streitfrage mehr. Weiterlesen...
Blauer Engel für Einspar-Contracting
Solarthemen 460.Erstmals ist jetzt ein Blauer Engel für Energie-Einspar-Contracting von der Jury Umweltzeichen vergeben worden. Weiterlesen...
IRENA veröffentlicht Deutschland-Report
Solarthemen 460.EDie Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat in ihrem siebten Länderreport den Stand der Energiewende in Deutschland dargelegt. Weiterlesen...
Tausenden droht Rückzahlung von EEG-Vergütung
Solarthemen 460.Das Landgericht Itzehoe hat bislang über ein Verfahren entschieden, laut dem ein PV-Anlagenbetreiber aufgrund einer verspäteten Meldung beim Anlagenregister die Vergütung zurückzahlen soll.… Weiterlesen...
Wetterfrosch zieht in die Heizung ein
Solarthemen 459. Heizungsanbieter bereiten sich auf die nächste Stufe des schlauen Heizens vor. Spätestens zur nächsten ISH im Jahr 2017 wollen die großen Hersteller… Weiterlesen...
Solvis neuer Start nach Insolvenz
Solarthemen 459. Die frühere Solvis GmbH & Co. KG heißt jetzt Solvis GmbH. Das Solar-Heizungsunternehmen hatte am 30. Oktober Insolvenz angemeldet, konnte aber schon… Weiterlesen...
Luftkollektor und Vakuumröhren trocknen gemeinsam Holz
Solarthemen 459. Im baden-württembergischen Starzach trocknet die Firma Holzwurm & Co jetzt in ener neuen Trocknungshalle mit Solarwärme Brennholz. Weiterlesen...
Interview mit Hans-Martin Henning: Energiewende – ein Projekt wie die Wiedervereinigung
Solarthemen 459. Prof. Dr. Hans-Martin Henning, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) hat zusammen mit seinem Kollegen Andreas Palzer Szenarien einer kostenoptimierten… Weiterlesen...
Omas Physik
Unseren Wärmeverbrauch zu wenden – das ist nicht so einfach. Viel schwieriger jedenfalls als die Stromwende zu machen. Darin ist sich die Elite der… Weiterlesen...
Gabriel will keine Speicherförderung mehr
Solarthemen 459. Energieminister Sigmar Gabriel hat in einem Brief an den Wirtschaftsausschuss des Bundestages das Ende der Förderung von Solarstromspeichern verkündet. Er wendet sich… Weiterlesen...
Verbraucher zahlen für Braunkohlekraftwerke
Solarthemen 459. Am 4. November hat die Regierung zusammen mit dem Strommarktgesetz auch eine Bereitschaftsgebühr für Braunkohlekraftwerke beschlossen. Weiterlesen...
Bundesregierung will solare Quartiere fördern
Solarthemen 459. Die Bundesregierung will mit einem neuen Programm solare Quartiere fördern. Weiterlesen...
Strommarktgesetz von Regierung beschlossen
Solarthemen 459. Die Regierung hat ihren Entwurf für ein Strommarktgesetz beschlossen. Dieses wurde an einigen Stellen gegenüber dem Referentenentwurf geändert. So müssen nun PV-Anlagenbetreiber,… Weiterlesen...
BGH-Urteil zum „Glühlampentest“
Solarthemen 459. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat laut einem Bericht des juristischen Online-Journals Lexegese am 4. November entschieden, dass der Inbetriebnahmezeitpunkt von Photovoltaikanlagen erst mit… Weiterlesen...
MAP-Etat bleibt stabil
Solarthemen 459. Die Antragszahlen zur Förderung von regenerativen Wärmetechniken beim BAFA zogen im Oktober wieder an (siehe Grafik), während sich der Haushaltsausschuss des Bundestages… Weiterlesen...
Solar Keymark für Kunststoffkollektor
Solarthemen 459. Die österreichische One Sun One World GmbH hat eine Solar-Keymark-Zertifizierung für einen solarthermischen Kollektor erhalten, der komplett aus Kunststoff gefertigt wurde. Entwickelt… Weiterlesen...
PV-Markt: Leichter Auftrieb ab 100 kW
Solarthemen 459. Der Photovoltaikmarkt in Deutschland kommt weiter nur mäßig voran. Bei den größeren Anlagen ab 100 kW ist ein leichter Aufwärtstrend erkennbar. Weiterlesen...