Ein neuer Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) untersucht den Weltmarkt für Photovoltaik-Speicher-Nanogrids. Er beinhaltet eine Analyse der Marktaspekte und macht Prognosen für… Weiterlesen...
Thema Speicher
SMA soll Batterie-Wechselrichter und Systemtechnik für ein großes Energiespeicher-Projekt in Korea liefern
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) berichtet, sie werde 24 Batterie-Wechselrichter sowie Systemtechnik für ein Großspeicherprojekt des staatlichen koreanischen Energieversorgungs-Unternehmens KEPCO zur Bereitstellung von… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigt das Zusammenspiel von Energie- und Mobilitätswende; Gutes Geschäftsklima für Batterietechnologie
Am 12.10.2015 startet die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS in Stuttgart mit einem umfassenden Angebot. Messe, Konferenz, Seminare und das Ride & Drive-Programm geben praxisnahe… Weiterlesen...
Wasserstoff-Speicher als Wegbereiter für die Energiewende: Jülicher Forscher stellen aktuelle Entwicklungen vor
Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien ist es nicht getan. Solar- und Windstrom sind starken Schwankungen unterworfen. Der Umbau des Energiesystems ist daher nur mit… Weiterlesen...
8. StorageDay gibt Überblick über die Energiespeicher-Branche
Angesichts der dynamischen Entwicklung im Energiespeicher-Markt haben viele Hersteller neue, weiterentwickelte Lösungen im Portfolio und ergänzen diese zunehmend mit innovativen Dienstleistungen. Weiterlesen...
BMWi und Intersolar Europe fördern Messeauftritt junger Energiespeicher-Unternehmen
Die Solar-Fachmesse Intersolar Europe fördert 2016 mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) den Messeauftritt junger innovativer Unternehmen. Im Verbund mit der parallel… Weiterlesen...
Solar-Kette enerix eröffnet weitere Photovoltaik-Fachbetriebe in Hanau und Weimar
Die Regensburger Photovoltaik-Fachbetriebskette enerix hat weitere Photovoltaik-Fachbetriebe in Hanau und Weimar eröffnet und damit seit Jahresbeginn die Anzahl seiner Franchisebetriebe verdoppelt. Weiterlesen...
Mobiler Photovoltaik-Container liefert Solarstrom für ein Dorf in Mali
Ein Solar-Container der Multicon AG & Co. KG (Duisburg) Weiterlesen...
Bosch präsentiert intelligent vernetzte Gebäudetechnik; integrierte Lösungen für die Energieerzeugung und –speicherung
Industriekunden und Verbraucher fordern zunehmend technische Lösungen, die mehr Komfort und Sicherheit bieten und dabei Energie und Kosten sparen. Die Technik soll intuitiv zu… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2015 präsentiert Innovationsführer der Energiespeicherung und CO2-freien Mobilität
Die diesjährige WORLD OF ENERGY SOLUTIONS, die vom 12. bis 14. Oktober in Stuttgart stattfindet, wartet mit einem spannenden und detailreichen Einblick in Technologien… Weiterlesen...
3M steigert Reichweite von Elektroautos; Li-Ionen-Batterien mit
Der Multitechnologie-Konzern 3M (Neuss) hat ein neues Material entwickelt, das die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos um bis zu 40 Prozent erhöhen soll. Weiterlesen...
Energieumwandlung: Universität Duisburg-Essen beteiligt sich an Schwerpunktprogramm zur solaren Wasserspaltung
Mit Sonnenlicht kann Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten werden. Da Wasserstoff ein gefragter Energielieferant ist, sei dies eine viel versprechende Vision für die… Weiterlesen...
BELECTRIC-Tochter Adensis gewinnt Sächsischen Umweltpreis für die Entwicklung eines Batteriespeichers
Die Adensis GmbH (Dresden), eine Forschungs- und Entwicklungstochter der BELECTRIC GmbH (Kolitzheim), ist Preisträgerin des Sächsischen Umweltpreises 2015. Angetreten war das Unternehmen in der… Weiterlesen...
Q3 bietet modular erweiterbares Vollhybrid-Speichersystem mit Notstromfunktion an
Das Energiespeicher-Unternehmen Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim/Kaufbeuren) bietet ein neues Vollhybrid-Speichersystem auf Lithium-Ionen Basis an. Weiterlesen...
VARTA Storage meldet Verkaufsstart seines neuen Lithium-Ionen-Batteriespeichers für Einsteiger
Im September 2015 begann der Energiespeicher-Hersteller VARTA mit der Auslieferung des neuen „VARTA element“. Das Komplettsystem mit integriertem Wechselrichter sowie Batterie- und Energiemanagement gibt es… Weiterlesen...
SOLARWATT startet Auslieferung des Solarstrom-Speichers „MyReserve“
Das Solar-Unternehmen SOLARWATT GmbH (Dresden) beginnt ab sofort mit der Auslieferung des Batteriespeichers „MyReserve“. Das System wurde im Juni im Rahmen der Intersolar Europe… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Saft-Tochter Tadiran soll Batterien für das CSP-Kraftwerk Ashalim in Israel liefern
Tadiran Batteries, ein Tochterunternehmen der Saft-Gruppe (Paris, Frankreich) und Entwickler von industriellen Lithium-Batterien, hat von dem CSP-Unternehmen BrightSource Energy Inc. (Oakland, USA) einen Auftrag… Weiterlesen...
KIT und Karlsruher Hochschule bauen Forschung und Entwicklung von elektrochemischen Energiespeichern aus
Zur Ausbildung von neuen Köpfen in der Elektrochemie und der chemischen Verfahrenstechnik sowie zur Erschließung einer vollständigen Forschungs- und Entwicklungskette von der Lehre über… Weiterlesen...
Power-to-Gas: EXYTRON präsentiert dezentrales Energiespeicher- und Energieversorgungs-System
Die EXYTRON GmbH (Rostock) hat ein innovatives Energiespeicher- und Versorgungssystem entwickelt, mit dem Regionen ohne Anschluss an ein Stromnetz unter Nutzung erneuerbarer Energien wie… Weiterlesen...
AKASOL liefert Batteriesystem für das Elektrofahrzeug „Advanced Urban Vehicle“ von ZF
Ein Batteriesystem aus Darmstadt versorgt das neue Elektrofahrzeug-Konzept des Technologiekonzerns ZF (Friedrichshafen): Das „Advanced Urban Vehicle“, das auf der IAA in Frankfurt vorgestellt wurde,… Weiterlesen...
Krannich Solar startet neue Energiespeicher-Seminarreihe für Photovoltaik-Installateure
Energiespeicher sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Mittlerweile wird etwa jede dritte private Photovoltaik-Anlage in Kombination mit einem Heimspeicher verkauft. Allein 2014 wurden laut… Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung GmbH weitet Kostenschutz-Zertifikat auf Lithium-Ionen-Speichersysteme aus
Der Stromspeicher-Hersteller Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) bietet ab sofort Kostenschutz-Zertifikate für Lithium-Ionen Speichersysteme an. Weiterlesen...
Bayerns „10.000 Häuser Programm“ fördert netzdienliche Photovoltaik; Batteriespeicher von Nedap für Förderung geeignet
Am 15.09.2015 startete das „10.000 Häuser Programm“ in Bayern, das unter anderem einen Technik-Bonus für netzdienliche Photovoltaik enthält. Netzdienlichkeit ist also die Voraussetzung, die… Weiterlesen...
Batterieentwicklung: dSPACE und RWTH Aachen entwickeln Simulations-Umgebung für elektrische Energiespeicher
In einem Kooperationsprojekt haben die dSPACE GmbH (Paderborn) und die RWTH Aachen eine neue Simulations-Umgebung für elektrische Energiespeicher entwickelt, die ein besonders breites Spektrum… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Deutsche Energieversorgung erhält Auszeichnung für Wachstum und Innovation
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), Hersteller von Stromspeichern der Marke SENEC.IES, wurde im Rahmen des 5. Leipziger Gründerpreises als Vorbild für den erfolgreichen Wandel vom… Weiterlesen...
E3/DC erweitert Stromspeicher-Systeme um Energieinternet-Funktionen; Hauskraftwerke als Smart-Home-Zentrale
Die E3/DC GmbH (Osnabrück) hat mit dem Rollout der Energieinternet-Funktionen ihrer Hauskraftwerke begonnen. Das kostenlose Software-Update wird per Fernwartung auf die Energiespeicher-Systeme von E3/DC… Weiterlesen...
Niedersachsen und Bayern installieren die meisten Photovoltaik-Speicher in Deutschland
In Deutschland stehen immer mehr dezentrale Stromspeicher unterschiedlicher Leistungsklassen zur Verfügung. Sie dienen unter anderem der Aufnahme von Überschüssen aus Solarstrom-Anlagen und stabilisieren damit… Weiterlesen...
Energieexperte Krawinkel: „Flexiblen Solarstrom gibt es künftig im Überfluss“
Der Energieexperte Dr. Holger Krawinkel geht davon aus, dass sinkende Preise für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher die Energiewende zusätzlich befeuern werden. Bei erwarteten Kosten von je… Weiterlesen...
WEMAG-Batteriespeicher von Younicos nach einjährigem Betrieb erfolgreich
Am 22.09.2015 hat die WEMAG AG in Schwerin die Bilanz ihres 5-Megawatt-Batteriespeichers ein Jahr nach dessen Inbetriebnahme vorgestellt. Wemag, Betreiber der 5-Megawatt Lithium-Ionen-Anlage, gewann… Weiterlesen...
Younicos kündigt erstes integriertes Photovoltaik-Speicherprojekt in Texas an
Younicos Inc. (Austin, Texas, USA / Berlin) hat mit dem Solarstrom-Anbieter OCI Solar Power (San Antonio, Texas, USA) vereinbart, ein schlüsselfertiges Batteriespeicher-System für ein… Weiterlesen...