Zum neunten Mal findet in diesem Jahr die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) statt - zum ersten Mal in Düsseldorf. Vom 9.… Weiterlesen...
Thema Speicher
Neue Software berechnet optimalen Mix aus erneuerbaren Energien und Stromspeichern für jeden Standort
Der Projektentwickler ABO Wind (Wiesbaden) und das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES (Kassel) haben eine Software entwickelt, die den optimierten Mix aus… Weiterlesen...
Fraunhofer IWES präsentiert neues Messverfahren zur Leistungsbestimmung von Photovoltaik-Speichersystemen
Das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES (Kassel) hat ein zweistufiges Messverfahren entwickelt, das Photovoltaik-Speichersysteme objektiv vergleichbar mache, berichtet das Institut in einer… Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets 2015 informiert über Photovoltaik, Batteriespeicher, Solarthermie und Pellets
Der Countdown für die diesjährige „Woche der Sonne und Pellets“ läuft. Die bundesweite Veranstaltungswoche bietet Hauseigentümern die Gelegenheit, sich über den neuesten Stand bei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher mit Batteriemanagement des Fraunhofer IIS soll Solarstrom-Eigenstromverbrauch optimieren
Zur Optimierung des Photovoltaik-Eigenstromverbrauchs stattet die Knubix GmbH (Bodnegg) ihre Palette an KNUT-Solarspeichern ab sofort mit dem intelligenten Batteriemanagement „FlexBMS“ des Fraunhofer-Instituts für Integrierte… Weiterlesen...
Neue Studie: Investitionen in Power-to-Gas-Technologie können sich in wenigen Jahren amortisieren
Durch den kommerziellen Einsatz der Technologie „Power-to-Gas“ sind die Klimaschutzziele der Bundesregierung kostengünstiger zu erreichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Fraunhofer-Instituts… Weiterlesen...
Energiespeicher: Jülicher Studie zeigt positive Ökobilanz von stationären Großbatterien
Der Einsatz von stationären Großbatteriespeichern gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese Batteriespeicher können das Stromnetz schnell und präzise stabilisieren. Weiterlesen...
Energiemanagement-System Solar-Log visualisiert alle wichtigen Daten von Batteriespeichern
Die Solare Datensysteme GmbH (SDS, Weiterlesen...
GTM Research: US-Energiespeicher-Markt wächst 2015 voraussichtlich um 250 %
Die USA stehen in Sachen Energiespeicher vor einem Jahr des Durchbruchs. Das ist das Ergebnis des ersten „U.S. Energy Storage Monitor“ von GTM Research… Weiterlesen...
Langzeitspeicher für die Energiewende: Erste „eTanks“ für Wohnhäuser mit Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe in Bayern
Im Rahmen von Baustellen-Info-Tagen informieren Experten am 11. und 18. März über eine zukunftsweisende Wärmeversorgung. Im Musterhaus der Fa. Holzbau Schorr in Burghaslach wie auch… Weiterlesen...
Speicher-Symposium von Vötsch und Weiss informiert über Tests und Qualifizierungen von Li-Ionen Batterien und Brennstoffzellen
Die Umweltsimulations-Unternehmen Weiss Umwelttechnik GmbH (Reiskirchen-Lindenstruth) und Vötsch Industrietechnik GmbH (Balingen) veranstalten am 18.03.2015 in Balingen ihr 6. Symposium, bei dem Experten darüber diskutieren, wie… Weiterlesen...
Energiespeicher-Forschung: Wachstum zerstörerischer Ablagerungen in Lithium-Ionen-Akkus in Echtzeit beobachtet
Jülicher Wissenschaftler haben mithilfe eines neuen Verfahrens erstmals in Echtzeit beobachtet, wie sich während des Aufladens poröse Schichten an einer Anode aus reinem Lithium… Weiterlesen...
Rund 9.500 Besucher informierten sich auf der GETEC über Energieeffizienz, Stromspeicher und Elektromobilität
Nach drei Tagen endete am 01.03.2015 die achte Auflage der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg. Rund 9.500 Besucher nutzten das Informationsangebot zu den Themen energieeffizientes… Weiterlesen...
Clariant AG schließt den Verkauf ihres Energiespeicher-Geschäftes an Johnson Matthey ab
Das Spezialchemieunternehmen Clariant International AG (Muttenz bei Basel, Schweiz) gab am 02.03.2015 den Abschluss des Verkaufs des Energiespeicher-Geschäftes an die britische Johnson Matthey Plc… Weiterlesen...
Panasonic entwickelt Photovoltaik-Speicherlösung für Mobilfunkmasten und Wi-Fi-Hotspots
Panasonic Eco Solutions wird mit seinem Partner PowerOasis auf dem Mobile World Congress vom 02.-05.03.2015 in Barcelona (Spanien) die Energielösung “Green Tower” für Mobilfunkmasten… Weiterlesen...
Richtiges Energiemanagement und Batteriespeicher erhöhen Photovoltaik-Eigenverbrauch; Seminar im Haus der Technik Berlin
Die Preise für Netzstrom steigen stetig, während der Solarstrom vom eigenen Dach durch fallende Photovoltaik-Anlagenpreise immer günstiger wird. Da die EEG-Einspeisevergütung für Solarstrom deutlich… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Unsachgemäßer Umgang mit Lithium-Akkus in Photovoltaik-Speichern kann negative Folgen haben; Zertifizierung nach neuem Sicherheitsleitfaden
Betreiber von Photovoltaik-Anlagen installieren zunehmend Hausspeichersysteme im Keller. Darin sind Lithium-Akkus verbaut, die Solarstrom speichern und individuell nutzbar machen. Oft werde jedoch unterschätzt, dass Weiterlesen...
Experten diskutieren Fahrplan für den weltweiten Ausbau von Speichern für erneuerbare Energien
Am 10.03.2015 veranstaltet die Internationale Organisation für erneuerbare Energien (IRENA) ihren vierten Workshop „International Energy Storage Policy and Regulation“ auf der Konferenzmesse Energy Storage… Weiterlesen...
BASF und Toda Kogyo gründen Joint Venture für Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien in Japan
BASF und die Toda Kogyo Corp. (Tokio, Japan) haben am 25.02.2015 das Gemeinschafts-Unternehmen „BASF TODA Battery Materials LLC“ gegründet. Weiterlesen...
Photovoltaik- und Energiespeicher-Anbieter Memodo eröffnet Vertriebsbüro in Nürnberg
Die Memodo GmbH & Co. KG (München), Großhändler für Photovoltaik Weiterlesen...
Energiekonzern Alpiq übernimmt größten Schweizer Photovoltaik-Spezialisten
Im Rahmen ihrer Strategieumsetzung weitet die Alpiq Holding AG (Zürich und Lausanne, Schweiz) ihr Energiedienstleistungsangebot aus und hat in diesem Zusammenhang die Helion Solar-Gruppe… Weiterlesen...
EuPD Research präsentiert neues Werkzeug zum Preisvergleich von Photovoltaik-Heimspeicher-Systemen
Die Preise von Speichersystemen haben einen entscheidenden Einfluss auf die Marktanteile von Speicher-Herstellern und die Entwicklung des Speichermarkts insgesamt. Weiterlesen...
Sunverge Energy meldet Meilenstein: Photovoltaik-Speicher mit über 4 MWh installiert
Das Energiespeicher-Unternehmen Sunverge Energy (San Francisco, Kalifornien, USA) meldete am 20.02.2015 einen neuen Meilenstein: Das Unternehmen habe bereits Photovoltaik-Speichersysteme mit einer Gesamtkapazität von mehr… Weiterlesen...
Messe Gebäude.Energie.Technik bietet drei Tage Batterietechnik, Energiespeicher und Elektromobilität zum Anfassen
Bereits zum achten Mal öffnet am 27.02.2015 die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) ihre Tore auf dem Freiburger Messegelände. Bis 01.03.2015 werden hier zukunftsfähige Gebäude, energieeffizientes Modernisieren,… Weiterlesen...
Kommunaler Energieversorger testet flexible Wärmespeicher zur Abfederung der Lastspitzen von Solar- und Windstrom
Die Energiewende zwingt Versorger und Wohnungs-baugesellschaften zum Umdenken. Dabei ist eine der größten Herausforderungen, dass Solar- und Windstrom nur in schwankenden Mengen verfügbar sind.… Weiterlesen...
Energiespeicher: Anwenderforum zeigt, wie die Wirtschaftlichkeit von Batterien durch kombinierte Anwendungen gesteigert werden kann
Acht Anwender zeigen auf dem 2. solbat-Anwenderforum am 25.-26. März 2015 in Kassel, wie die Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern gesteigert werden kann und welche Möglichkeiten… Weiterlesen...
DLR-Forscher untersuchen, wie die Energiewende von unten gelingt
Im Zuge einer Studie zur lokalen Energiewende untersuchen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Beispiel der baden-württembergischen Stadt Metzingen, welche… Weiterlesen...
Neue Studie: Metropolregion Hamburg birgt enormes Potenzial für eine dezentrale Energieversorgung mit Speicherlösungen
In der Metropolregion Hamburg nimmt die Entwicklung innovativer Erneuerbare-Energien-Projekte einen zentralen Stellenwert ein. Das ist das Ergebnis der Studie „Status Quo und Potentialanalyse von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicherstudie 2015: Hohe Systemkosten verhindern noch schnelleres Wachstum des deutschen Marktes
Die „European PV Storage Market Insights 2015“ von EuPD Research (Bonn) bieten einen vertieften und aktuellen Blick auf die wichtigsten Energiespeicher-Märkte Europas. Weiterlesen...