Die „European PV Storage Market Insights 2014“ des Bonner Markt- und Meinungsforschers EuPD Research (Bonn) liefern ein aktuelles Bild der wichtigsten europäischen Ländermärkte für… Weiterlesen...
Thema Speicher
BSW-Solar: Private Investitionen in Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin; Förderung für Solarstrom-Speicher nutzen
Rund jedes zehnte Ein- und Zweifamilienhaus in Deutschland erzeugt bereits Solarstrom. Rechnerisch decken die rund 800.000 Photovoltaik-Anlagen auf Privathäusern den Jahresstromverbrauch von 1,3 Millionen 3-Personen-Haushalten. Weiterlesen...
Speicher für Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern: Forschungsprojekt PV-HOST ebnet Solarstrom den Weg ins Netz
Die Zahl der Solarstromanlagen auf Einfamilienhäusern steigt stetig. Der Strom, den sie erzeugen, muss bedarfsgerecht in die historisch gewachsenen Stromnetze eingespeist werden. Schon heute… Weiterlesen...
Intersolar Europe gibt Finalisten des Intersolar AWARD und electrical energy storage (ees) AWARD bekannt
Die weltweit führende Fachmesse der Solarwirtschaft würdigt mit dem Intersolar AWARD in diesem Jahr bereits zum siebten Mal innovative Photovoltaik-Lösungen der Branche sowie solare… Weiterlesen...
Solarstrom speichern: DYNAMIS Batterien präsentiert Photovoltaik-Speicher mit Lithium-Eisen-Yttrium-Phosphat-Batterien
Das von der DYNAMIS Batterien GmbH (Dettingen/Konstanz) unter der Bezeichnung „e-Depot“ vorgestellte System wurde für die Speicherung und Verteilung von Solarstrom entwickelt. Sein Fokus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Installateure wählen Sonnenbatterie zur besten Speichermarke
In einer Befragung von EuPD Research (Bonn), einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Markt- und Meinungsforschungsinstituts, bestätigt ein Großteil der deutschen Photovoltaik-Installateure, dass sie die… Weiterlesen...
KOSTAL Solar Electric präsentiert Photovoltaik-Wechselrichter und Speichersysteme auf der Intersolar Europe
Der Fokus des Messeauftritts der KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) auf der Intersolar Europe vom 04.-06.06.2014 in München liegt auf dem erweiterten Sortiment der… Weiterlesen...
SMA bringt neuen Photovoltaik-Wechselrichter mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie auf den deutschen Markt
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) führt einen neuen wandmontierbaren Großserien-PV-Wechselrichter mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie in den deutschen Markt ein. Der „Sunny Boy Smart Energy“… Weiterlesen...
IBC SOLAR informiert auf der Intersolar Europe 2014 über Photovoltaik-Speicher und gewerblichen Solarstrom-Eigenverbrauch
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert auf der Intersolar Europe (04.-06.06.2014) in München unter anderem einen neuartigen, flexiblen Solarstrom-Speicher auf Lithium-Basis. Weiterlesen...
Solarstrom speichern und selbst verbrauchen: Sonnenbatterie reagiert mit Sonderkonditionen für Gewerbe und Landwirte auf mögliche EEG-Änderung
Das Bundeskabinett hat vor kurzem den Gesetzentwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedet. Ab dem 01. August 2014 droht allen neu installierten Anlagen für… Weiterlesen...
Mitsubishi verkauft Batterieproduktion und konzentriert sich auf netzgekoppelte Energiespeicher
Mitsubishi Heavy Industries Ltd. Weiterlesen...
US-Energieministerium will Erneuerbare-Energien-Projekte mit Milliardenkrediten fördern
Das US-Energieministerium (DOE) hat eine Ausschreibung zur Vergabe von Krediten ausgearbeitet, um innovative Erneuerbare-Energien- und Energieeffizienz-Projekte sowie Vorhaben zur Bindung von Treibhausgasen zu fördern. Weiterlesen...
Elektroautos als Stromspeicher: Flottenversuch in Berlin gestartet
Für das Forschungsprojekt INEES starteten kürzlich 20 VW e-up! in einen einjährigen Flottenversuch. Diese Fahrzeuge können Strom sowohl laden als auch mittels intelligenter Ladetechnik… Weiterlesen...
BELECTRIC Drive erhält Industriepreis für Ladeboxcontroller; Verknüpfung von Elektromobilität mit Photovoltaik
Der Ladeboxcontroller der BELECTRIC Drive GmbH (Kitzingen) wurde mit dem Industriepreis 2014 ausgezeichnet. Weiterlesen...
25.600 Akkus für größten Batteriespeicher Europas installiert; Fertigstellung steht bevor
Der größte kommerzielle Batteriespeicher Europas befindet sich kurz vor der Fertigstellung. Seit September 2013 lässt der kommunale Energieversorger WEMAG in Schwerin Lankow vom Berliner… Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung GmbH präsentiert neue Stromspeicher für Industrie und Gewerbe
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) präsentiert auf der Intersolar Europe vom 04.-06.06.2014 in München ihre neuen Speicherlösungen SENEC.Home und SENEC.Business. Weiterlesen...
iKratos Solar empfiehlt Photovoltaik-Eigenverbrauch mit Batteriespeicher
Bis etwa 2010 war die Solarstrom-Einspeisevergütung ausschlaggebend, wenn es um die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage ging. Inzwischen wurde die Einspeisevergütung immer weiter gesenkt, und der… Weiterlesen...
VDI-Fachkonferenz präsentiert aktuelle Speichertechnologien für die Energiewende
Energiespeicher sind ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Sie machen überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen auch zu wind- und sonnenarmen Zeiten verfügbar. Weiterlesen...
BNEF zeichnet Photovoltaik- und Energiespeicher-Unternehmen als Energie-Pioniere 2014 aus
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York City, USA) hat zwei Photovoltaik- und ein Energiespeicher-Unternehmen als "New Energy Pioneers“ 2014 ausgezeichnet. Insgesamt erhielten zehn… Weiterlesen...
Photovoltaik, Solarthermie und Energiespeicher: Intersolar China 2014 zieht positive Bilanz
Vom 26. - 28.03.2014 fand in Peking die Intersolar China statt. Erstmals wurde die Fachmesse und Konferenz der Solar-Wirtschaft zusammen mit der CIPV Expo… Weiterlesen...
Energy Storage 2014: Branche fordert bessere Rahmenbedingungen für Energiespeicher
“Der Energiespeichermarkt ist heute in derselben Situation wie die Photovoltaik vor zehn Jahren, nur muss die Entwicklung bei den Speichern wesentlich schneller vorangehen“, sagte… Weiterlesen...
StorageDay in Düsseldorf gab Überblick über Speicherlösungen für Privathaushalte und Gewerbe
Die SolarAllianz Network SAN GmbH (Berlin) veranstaltete am 27.03.2014 den StorageDay erstmals im Rahmen der Konferenzmesse Energy Storage Europe in Düsseldorf. Über 100 Verarbeiter,… Weiterlesen...
NOW und Hydrogeit Verlag bringen neues Unterrichtsmaterial über Energiespeicherung, Brennstoffzellen und Elektromobilität heraus
Auf der Hannover Messe (07.-10.04.2014) präsentiert die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie (NOW GmbH, Berlin) ihr neuestes Informationsmaterial über Brennstoffzellentechnik und Wasserstoff sowie Elektromobilität… Weiterlesen...
Bundesverband eMobilität: Energiewende ist nur mit Mobilitätswende möglich
Der Bundesverband eMobilität (BEM, Berlin) widerspricht Bundesenergieminister Gabriels Auffassung, dass die russischen Energielieferungen für Deutschland „alternativlos“ wären. Weiterlesen...
asola Technologies soll Photovoltaik-Komplettsysteme mit Energiespeicher für Hotel- und Gaststättenverband Sachsen-Anhalt liefern
Die KPM Energie GmbH (Ingolstadt), Anbieter von Energielösungen für Tourismus und Unternehmen, hat mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Sachsen-Anhalt einen Exklusivertrag abgeschlossen. Weiterlesen...
Energiespeicherung im Fokus der Intersolar Europe Conference 2014
Begleitend zur weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, findet vom 02.–04.06.2014 im ICM - Internationales Congress Center München die Intersolar Europe Conference statt.… Weiterlesen...
AEG Power Solutions präsentiert drahtloses Batteriemanagement-System für große Energiespeicher
AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) hat am 03.04.2014 sein neues drahtloses Batterie-Einzelzellen-Managementsystem „MoniStore“ für den Einsatz in großen Energiespeichern vorgestellt. Weiterlesen...
BELECTRIC fordert mehr Mut zur Energiewende: Kostengünstige Photovoltaik-Kraftwerke reduzieren Abhängigkeit vom russischen Gas
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Vertreter der Länder haben am 01.04.2014 über den Stand und nächste Schritte der Energiewende in Deutschland beraten. Weiterlesen...
Stimmung bei den Elektro-Handwerkern trotz Umsatzrückgang bei Photovoltaik-Anlagen weiter hervorragend
„Die E-Handwerke sind hervorragend aufgestellt und können voller Optimismus die Light+Building angehen“, sagte Lothar Hellmann, Vizepräsident des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke… Weiterlesen...
Batteriesysteme für Elektromobilität und stationäre Energiespeicher: Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien wählt neuen Vorstand; Dr. Steffen Haber ist Vorsitzender
Am Freitag, den 27.04.2014 haben die Mitglieder des Kompetenznetzwerks Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) einen neuen zwölfköpfigen Vorstand gewählt. Weiterlesen...