Die Konferenzmesse Energy Storage Weiterlesen...
Thema Speicher
Thomas Broderick ist neuer Vertriebsleiter beim Photovoltaik-Speicherhersteller ASD Sonnenspeicher
Der Photovoltaik-Speicherhersteller ASD Automatic Storage Device GmbH (Umkirch) hat einen neuen Vertriebsleiter: Thomas Broderick übernimmt ab sofort die Leitung des nationalen und internationalen Vertriebs,… Weiterlesen...
Energiespeicher: ThyssenKrupp entwickelt Pilotanlage zur Formation von Batteriezellen auf Lithium-Ionen-Basis für das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung
Die Nachfrage nach leistungsstarken Batteriezellen und Batteriesystemen als Zwischenspeicher für Strom aus erneuerbaren Energiequellen wächst. Weiterlesen...
Neue Studie: Bedeutung der Nanotechnologie für die Photovoltaik und Stromspeicher wird zunehmen
In einer Studie im Auftrag der International Electrotechnical Commission (IEC) setzt sich das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI, Karlsruhe) mit der Frage auseinander,… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch: REM GmbH bringt Photovoltaik-Speicher für Wohnhäuser und kleine Unternehmen auf den Markt
Die REM GmbH (Rottenburg) hat einen Lithium-Ionen-Energiespeicher für Wohnhäuser und kleine Unternehmen auf den Markt gebracht, der sich sowohl für neu zu installierende Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Energiespeicher-Konferenz „Energy Storage Summit Japan“ findet erstmals im November 2014 statt
„Forschung trifft Industrie trifft Politik“ ist das Motto des Energy Storage Summit Japan, der am 05./06.11.2014 in Tokio Premiere hat. Mit der Energiespeicher-Fachkonferenz samt… Weiterlesen...
Frankensolar präsentiert innovative und leistungsstarke Produktkombination zur Speicherung von Solarstrom
Der international agierende Photovoltaik-Fachgroßhändler Frankensolar (Nürnberg) begeht mit einer innovativen Produktkombination aus Nedap PowerRouter und Sony „Fortelion“ Lithium-Ionen-Batterie neue Wege moderner und effizienter Energiespeicherung. Weiterlesen...
Intersolar Europe und electrical energy storage (ees) schaffen Branchenplattform für den wachsenden Energiespeicher-Markt
Der Markt für Speichersysteme ist eines der wichtigsten Wachstumsfelder der kommenden Jahre, denn Energiespeicher sind ein zentraler Baustein der Energiewende: Sie sind entscheidend für… Weiterlesen...
dena und ADEME bereiten deutsch-französische Energiewende-Plattform vor
Die Energieagenturen von Deutschland und Frankreich (Deutsche Energie-Agentur, dena und Agence de l'Environnement et de la Maîtrise de l'Energie, ADEME) bereiten gemeinsam eine Plattform… Weiterlesen...
Kostenloser Strom für Speicher-Betreiber: Deutsche Energieversorgung GmbH präsentiert Konzept zur Nutzung überschüssiger Energie aus dem Stromnetz
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), Hersteller des Stromspeichers SENEC.Home, hat mit „Econamic Grid“ ein neues Konzept entwickelt, mit dem Überschussstrom in einzelne Speicher geladen… Weiterlesen...
Energiespeicher für Photovoltaik- und Hybrid-Kraftwerke: BELECTRIC baut Batteriespeicher-System mit 2 MWh in Brandenburg
Die BELECTRIC GmbH (Kolitzheim) hat eine neue Speicherlösung im Megawatt-Bereich für konventionelle und Solar-Kraftwerke entwickelt. Im Rahmen der Speicher-Initiative des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums wird das… Weiterlesen...
Elektromobilität auf der HANNOVER MESSE: neue Produkte und aktuelle Trends für gewerbliche und private Mobilität mit Solar- und Windstrom
Elektromobilität wird weltweit intensiv diskutiert. Sowohl in den USA als auch in China, Japan, Korea und vielen europäischen Ländern nimmt die Elektromobilität mehr und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Knubix und Victron Energy bauen Partnerschaft aus
Die KNUBIX GmbH (Bodnegg) und Victron Energy (Almere Haven, Niederlande) wollen ihre Partnerschaft weiter ausbauen. Knubix bezieht bereits seit einem Jahr Leistungselektronik und Batterieladetechnik… Weiterlesen...
Lithium-Ionen-Batteriespeicher von ads-tec mit dem German Design Award 2014 ausgezeichnet
Am 07.02.2014 erhielt die ads-tec GmbH (Leinfelden-Echterdingen) für ihr Lithium-Ionen-Batteriemodul den diesjährigen German Design Award in der Kategorie "Industrial Goods und Materials". Die Verleihung… Weiterlesen...
SiG Solar liefert 30 SunStorage-Energiespeichersysteme an den Netzbetreiber Avacon
Die Avacon AG (Helmstedt) startet mit der SiG Solar GmbH (Stuhr) in die zweite Runde des „e-Home Energieprojektes 2020“. Insgesamt 22 SunStorage-Energiespeichersysteme sollen bis… Weiterlesen...
Store2Market-Programm für Energiespeicher von E3/DC: S10-Besitzer profitieren von virtuellem Kraftwerk
Die E3/DC GmbH (Osnabrück) bündelt die Kapazitäten ihrer S10-Hauskraftwerke zu einem virtuellen Kraftwerk und trägt damit zur Stabilisierung der Stromnetze im Kontext der Energiewende… Weiterlesen...
E.ON und Wechselrichter-Hersteller SMA arbeiten an weltweit erstem modularen Batteriegroßspeicher mit 5 MW
Das E.ON Energy Research Center an der RWTH Aachen, der Energieversorger E.ON, die Batteriehersteller Exide und Beta Motion sowie der Wechselrichter-Hersteller SMA Solar Technology… Weiterlesen...
NREL Studie zu solarthermischen Kraftwerken: Energiespeicher für 6-9 Stunden sind am sinnvollsten
Die National Renewable Energy Laboratories des US-Energieministeriums (NREL, Golden, Colorado, USA) haben einen neuen Bericht über die Leistung und Kosten verschiedener solarthermischer Kraftwerkstypen (CSP)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen WINAICO konnte sich 2013 in schwierigem Marktumfeld behaupten
Trotz des Krisenjahres 2013 für die Photovoltaik-Industrie blickt die WINAICO Deutschland GmbH (Creglingen) positiv in die Zukunft. Das Unternehmen habe sich in diesem schwierigen… Weiterlesen...
Japanisches Unternehmen Sumitomo installiert Photovoltaik-Speichersystem aus wiederverwerteten Elektroauto-Batterien
Die Sumitomo Corp. (Tokio, Japan) hat aus sechzehn ausrangierten Elektroauto-Batterien einen Stromspeicher für eine Photovoltaik-Anlage im japanischen Osaka gebaut. Weiterlesen...
Neue dena-Studie: Erneuerbare zunehmend für Sicherheit im Stromsystem verantwortlich; bis 2030 wird mehr Steuerung und Überwachung im Stromnetz benötigt
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat mit Projektpartnern aus verschiedenen Branchen die erste umfassende Studie vorgelegt, die den Bedarf an Systemdienstleistungen bei einem hohen Anteil… Weiterlesen...
Frankreich schreibt innovative Solar- und Erneuerbare-Energien-Projekte aus
Frankreich hat eine Ausschreibung für innovative Photovoltaik-, Solarthermie-, Wind- und Kühlprojekte mit erneuerbaren Energien gestartet. Dazu zählen auch Hybridanlagen aus erneuerbaren und herkömmlichen Technologien… Weiterlesen...
GTM Research: US-Energiespeicher-Markt wächst bis 2020 voraussichtlich um jährlich 34 %
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der US-Markt für Energiespeicher in den kommenden sechs Jahren um jährlich 34… Weiterlesen...
Messe Gebäude.Energie.Technik 2014 informiert über neue Energieeffizienz-Vorgaben; Sonderschau zu Elektromobilität und Speichertechnologien
Am 01.05.2014 tritt eine Novelle der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) in Kraft. Darin wird unter anderem der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf für Neubauten ab 2016 gesenkt und der… Weiterlesen...
TU Ilmenau führt internationale Forschungskooperation zur Energieversorgung der Zukunft an
Die Technische Universität Ilmenau führt das Forschungsprojekt iMUSEUM an, bei dem zehn europäische Donauanrainerstaaten von Deutschland bis zum Schwarzen Meer künftig zu nachhaltiger Energieversorgung… Weiterlesen...
US-Energieministerium investiert 30 Millionen Dollar in Solar-Technologien mit Energiespeicher
Der US-amerikanische Energieminister Ernest Moniz hat eine Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar (22 Millionen Euro) für zwölf Solar-Forschungsprojekte zugesagt, die es ermöglichen sollen, auch… Weiterlesen...
Konsortium entwickelt Projekt mit Photovoltaik-Speichern als neues Geschäftsmodell für Stadtwerke
Ein internationales Konsortium aus 17 Energie-, Forschungs- und Beratungsunternehmen aus Deutschland und der Schweiz hat Ende 2013 ein Projekt gestartet, um alternative Geschäftsmodelle für… Weiterlesen...
SENEC.Home laut Studie einziger wirtschaftlicher Strom-Speicher am Markt
„SENEC.Home“, der Stromspeicher der Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), ist nachweislich der erste wirtschaftliche Speicher für Solar- und Windstrom am Markt, berichtet das Unternehmen. Dies… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: juwi baut ehemaligen Schulsportplatz zum Sonnenkraftwerk um
Auf dem ehemaligen Sportplatz einer High School rund 100 Kilometer nördlich von Tokio hat juwi Shizen Energy in nur drei Monaten eine große Photovoltaik-Freiflächenanlage… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE und Saudi-Arabien vereinbaren Forschungskooperation zur Photovoltaik und Solarthermie
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) und die King Abdullah City for Atomic and Renewable Energy (K.A. CARE, Riad, Saudi-Arabien) haben vereinbart, bei… Weiterlesen...