Wien Energie, der größte regionale Energieanbieter Österreichs, erweitert sein Geschäftsmodell und unterstützt seine Kunden ab sofort mit dem „HausMaster“ dabei, Solarstrom selbst zu erzeugen,… Weiterlesen...
Thema Speicher
VDMA Lenkungskreis Batterieproduktion: Neues Team soll wichtige Weichen stellen
Anfang September 2016 wurden in Kamenz die neuen Sprecher des VDMA Lenkungskreises Batterieproduktion gewählt. Auf der Jahrestagung im Oktober übergab Peter Haan sein Amt… Weiterlesen...
Denzo Group Australia wählt Grundstück für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Queensland mit 30 MW aus
Die Denzo Group Australia hat ein 90 Hektar großes Grundstück in der Wide Bay (Region Burnett, Queensland, Australien) als Standort für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW… Weiterlesen...
sonnen erhält 76 Millionen Euro Wachstumskapital und gewinnt neue Investoren
Die sonnen-Gruppe (Wildpoldsried) hat eine neue Finanzierungsrunde im Umfang von Weiterlesen...
Anoden aus porös-amorphem Silizium könnten die Leistung von Lithium-Ionen-Akkus verbessern
Demnächst enthalten Lithium-Ionen-Akkumulatoren möglicherweise keine Anode aus Graphit mehr. Silizium als Anodenmaterial bietet eine viel höhere Ladungskapazität, aber seine Kristallinität war bislang von Nachteil,… Weiterlesen...
Energiespeicher-Produzent Kreisel Electric will Mitarbeiterzahl bis Jahresende verdoppeln
Die Kreisel Electric GmbH (Freistadt, Österreich) stockt derzeit personell massiv auf: Bis zum Jahreswechsel soll die Zahl der Beschäftigten auf 70 verdoppelt werden. Gesucht werden… Weiterlesen...
Praxisstudie: Energieautarkes Wohnen mit Photovoltaik liefert auch kostenlosen Strom für Elektrofahrzeuge
Eine Verbindung aus elektrischen und thermischen Speichern sowie regelbaren Verbrauchern ermöglicht es, genug eigenen Strom für den Gebäudebetrieb und die Haushaltsanwendungen mit einer Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Online-Rechner zeigt: Vernetzte Solarstrom-Speicher sind heute bereits wirtschaftlich
Mit einem intelligenten, vernetzten Stromspeicher und einer Photovoltaik-Anlage könnten Hausbesitzer ihre Stromkosten massiv senken, berichtet die Caterva GmbH (Pullach), eine Weiterlesen...
Speicherung von erneuerbaren Energien: Kopernikus-Projekt „Power-to-X“ gestartet
Am 13.10.2016 startete das Großprojekt Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: SUNCNIM sichert 60 Millionen für Fresnel-Anlage mit Speicher
SUNCNIM (La Seyne-sur-Mer, Frankreich), eine Tochtergesellschaft von CNIM (Paris), ein Gemeinschaftsunternehmen von CNIM (Paris) und der „Société de Projets Industriels” (SPI) der staatlichen Organisation… Weiterlesen...
NEC Energy Solutions liefert größtes netzgekoppeltes Energiespeicher-System in New England
NEC Energy Solutions (Westborough, MA, USA), ein Tochterunternehmen der NEC Corporation (Tokio, Japan), berichtete am 12.10.2016, es werde ein netzgekoppeltes Energiespeicher-System mit 2 MW/3.9 MWh an… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigte wachsende Dynamik bei CO2-freien Speicher- und Antriebstechnologien
Die Aussteller und Konferenzteilnehmer der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS, die am 12.10.2016 in Stuttgart endete, sehen 2017 mit großer Zuversicht entgegen. Hersteller freuen sich… Weiterlesen...
Manz AG meldet Einigung hinsichtlich Auftrags-Stopp im Bereich Energiespeicher und bestätigt Prognose 2016
Die Manz AG (Reutlingen) hat am 13.10.2016 eine Vergleichsvereinbarung mit einem wichtigen Kunden geschlossen, der Anfang Juni 2016 ein Großprojekt im Bereich Energiespeicher mit… Weiterlesen...
Smart-Grid-Projekt soll Engpässe im Stromnetz einer Siedlung in Baden-Württemberg beheben
Die kleine Siedlung Witstung in Baden-Württemberg besteht aus zehn Gebäuden, von denen jedes zweite mit einer Photovoltaik-Anlage ausgerüstet ist. Bilanziell erzeugen die PV-Anlagen so… Weiterlesen...
Systemintegrator RES auf Platz zwei im Leaderboard Report Energiespeicher
Im jährlich erscheinenden „Leaderboard Report“ des Marktforschungsunternehmens Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) konnte sich der internationale Projektentwickler Renewable Energy Systems (RES, Broomfield, Colorado, USA)… Weiterlesen...
Neue Studie: Eigenversorgung mit Solarstrom rechnet sich
Hauseigentümer, die ihr Geld in eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach investieren und den dort produzierten Solarstrom selbst verbrauchen, machen ein gutes Geschäft, so… Weiterlesen...
KfW-Speicherförderung abgelaufen; Powerball-Energiespeicher lohnen sich laut Beispielrechnung auch ohne Förderung
Der KfW-Fördertopf für den Kauf von Stromspeichern in Deutschland ist leer. Anträge konnten noch bis 05.10.2016 eingereicht werden, aber ohne Garantie auf Auszahlung. Weiterlesen...
Deutschlands erste Effizienzhaus Plus-Siedlung feiert Richtfest; Solarstrom, Energiespeicher und Elektromobilität kombiniert
Am 06.10.2016 fand das Richtfest für die Effizienzhaus Plus-Siedlung Hügelshart bei Augsburg statt. Sie gilt als Deutschlands erste nach den Kriterien des Bundesministeriums für… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS eröffnet mit positivem Signal für vernetzte emissionsfreie Mobilität
Die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie gewinnt an Bedeutung. Von der zunehmenden Relevanz alternativer Antriebe und Energielösungen profitiert auch der internationale Branchentreff WORLD OF ENERGY SOLUTIONS,… Weiterlesen...
Dezentrale Energiespeicher: Projektpartner feiern Abschluss des Forschungsprojekts EEBatt
Mitte Oktober 2015 wurde der „Energy Neighbor“ in Moosham bei Kirchdorf in Oberbayern offiziell eingeweiht. Der Stromspeicher ist Schwerpunkt des Forschungsprojektes EEBatt, das die… Weiterlesen...
GCL-SI soll weitere 1.000 Energiespeicher an OSW in Australien liefern
Die GCL System Integration Technology Co. Ltd (GCL-SI), ein Tochterunternehmen der Weiterlesen...
Gabelstapler-Unternehmen LINDIG steigt bei Photovoltaik-Anbieter maxx-solar ein
Eine neue Unternehmens-Partnerschaft aus dem Westen Thüringens will Impulse im Energiesektor geben: Mit sofortiger Wirkung beteiligt sich die LINDIG Fördertechnik GmbH Weiterlesen...
Energy Awards 2016: FENECON für Energiepartner-Modell ausgezeichnet
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), Hersteller und Integrator von Stromspeicher-Systemen, wurde am 29.09.2016 in Berlin mit dem Energy Award 2016 in der Kategorie „Smart… Weiterlesen...
Energiespeicher: Ampard vernetzt Tesla Powerwalls für holländisches Energieunternehmen Eneco
Solarstrom-Speicher spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des nationalen und internationalen Stromnetzes. Dies bildet die Grundlage von „CrowdNett“, einem neuen Service in den… Weiterlesen...
sonnen empfiehlt Verzicht auf aktuelle KfW-Speicherförderung
Die für dieses Jahr ausgesetzte staatliche Förderung für Energiespeicher lohne sich für viele Kunden kaum noch, für manche sei sie sogar unwirtschaftlich, so die… Weiterlesen...
Energiespeicher: Batteriepark Schwerin soll von 5 MWh auf 14,5 MWh erweitert werden
Der Energieversorger WEMAG (Schwerin) und der Software-Anbieter Younicos (Berlin/Austin) haben am 05.10.2016 ein Projekt gestartet, das die Energiespeicher-Kapazität des Batterieparks Schwerin fast verdreifachen wird. Weiterlesen...
Energiespeicher-Wechselrichter: IHS Markit rechnet mit jährlichem Absatzwachstum von 38 Prozent bis 2020
Der Markt für Energiespeicher wächst, und die Preise fallen. Laut IHS Markit wurden 2015 weltweit netzgekoppelte Energiespeicher-Wechselrichter mit über 900 Megawatt verkauft. Weiterlesen...
Arcon-Sunmark stellt Solarthermie-Großanlage mit Speicher für eine Kupfermine in Mexiko fertig
Auf dem Gelände der Kupfermine La Parreña in Mexiko wurde im September 2016 eine Solarthermie-Großanlage fertig gestellt, berichtet Weiterlesen...
KfW meldet Zusage-Stopp für das Förderprogramm Erneuerbare Energien – Speicher
Die Nachfrage nach dem Programm Erneuerbare Energien - Speicher (275) hat die Erwartungen deutlich übertroffen, berichtet die KfW. Weiterlesen...