Die sonnen Gruppe (Wildpoldsried Weiterlesen...
Thema Speicher
Sungrow installiert Photovoltaik-Speicher-Mikrogrid mit 20 MW in Tibet
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) meldete am 25.10.2016 die erfolgreiche Installation eines Photovoltaik-Speicher-Mikrogrids mit 20 MW in Shuanghu (Tibet). Weiterlesen...
Energiespeicher: Deutsche Anbieter führen bei Marktanteilen
Laut einer aktuellen Analyse von EuPD Research (Bonn) wurden im ersten Halbjahr 2016 in Deutschland 12.700 Energiespeicher-Systeme verkauft. Die Batteriespeicher deutscher Anbieter haben daran… Weiterlesen...
Q3 ENERGIE bietet Photovoltaik-Speicher mit integrierter Smart-Home-Komponente an
Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) präsentiert ihre herstellerunabhängige Lösung zur Überwachung und Steuerung von Photovoltaik- und Kleinwindkraft-Anlagen, BHKW und anderen regenerativen… Weiterlesen...
Memodo vertreibt ab sofort Energiespeicher von FENECON
Der Stromspeicher-Hersteller FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf) kooperiert ab sofort mit der Memodo GmbH & Co. KG (München) beim Verkauf von Energiespeichern. Weiterlesen...
SOLARWATT beginnt mit Auslieferung des neuen Stromspeichers „MyReserve 800“
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) bietet einen neuen Batteriespeicher an: Nach dem „MyReserve 500“, der unter anderem mit dem ees Innovationspreis 2015 prämiert wurde, erweitert das… Weiterlesen...
Solar plus Speicher: Fronius und Victron Energy optimieren netzunabhängige Photovoltaik-Anlage bei spanischem Getreideproduzenten
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) und Victron Energy (Almere Haven, Niederlande) stellen mit einem neuem Projekt bei dem spanischen Getreideproduzenten CETOSA - Cereals… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: NTPC will Anlagen mit 50 MW und Energiespeicher auf zwei Inseln errichten
Die National Thermal Power Corporation (NTPC, Neu Delhi, Indien) hat Photovoltaik-Projekte mit 50 MW an verschiedenen Standorten auf den Andamanen- und Nikobaren-Inseln angekündigt, die mit… Weiterlesen...
Smart-Grid-, Batteriespeicher- und Energieeffizienz-Unternehmen erhielten im dritten Quartal 102 Mio. USD Beteiligungskapital
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 24.10.2016 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen in den Sektoren Smart Grid, Batteriespeicher und… Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen E3/DC präsentiert seine Produktpalette auf Memodo-Roadshow
Die E3/DC GmbH (Osnabrück), Anbieter von solarer Notstromversorgung, präsentiert im Rahmen der „Memodo-Roadshow“ in sieben deutschen Großstädten seine Produktpalette der Hauskraftwerke für 2017. Weiterlesen...
E3/DC erhält German Design Award 2017 für S10 Hauskraftwerk
Das Technologie-Unternehmen E3/DC (Osnabrück), Entwickler und Wechselrichter-Hersteller von intelligenten Stromspeicher-Systemen, wurde für sein „S10 Hauskraftwerk“ Weiterlesen...
Tesvolt wird Gewerbespeicher-Lieferant von Memodo
Der Großhändler Memodo GmbH & Co. KG (München) nimmt die Großspeicher des Herstellers Tesvolt (Wittenberg) in sein Produktportfolio auf. Weiterlesen...
Daimler investiert 500 Millionen Euro in globalen Produktionsverbund für Lithium-Ionen-Batterien
Die Daimler AG startet die Bauphase für eine zweite Batteriefabrik bei der hundertprozentigen Tochter ACCUMOTIVE am Standort Kamenz und geht damit einen weiteren Schritt… Weiterlesen...
Fachgespräch in Kulmbach widmet sich den Themen Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpen
Am 01.12.2016 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. (Straubing), die bayerische Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe, erneuerbare Energien und nachhaltige Ressourcennutzung, im Rahmen der Beratungsinitiative „LandSchafftEnergie“ das Fachgespräch… Weiterlesen...
Drittes IRES-Symposium behandelt politische Rahmenbedingungen für die Speicherung erneuerbarer Energien
Am 1. Dezember organiseren EUROSOLAR e.V. und die EnergieAgentur.NRW das dritte IRES-Symposium in Berlin. Experten aus Energieforschung und -politik diskutieren und präsentieren den aktuellen… Weiterlesen...
Virtuelles Kraftwerk: Caterva und N-ERGIE mit dem Bayerischen Energiepreis ausgezeichnet
Am 20.10.2016 erhielten die Caterva GmbH (Pullach bei München) und die N-ERGIE Aktiengesellschaft (Nürnberg) für ihr Projekt „SWARM“ den Bayerischen Energiepreis in der Kategorie… Weiterlesen...
Wien Energie unterstützt Kunden bei der Solarstrom-Erzeugung
Wien Energie, der größte regionale Energieanbieter Österreichs, erweitert sein Geschäftsmodell und unterstützt seine Kunden ab sofort mit dem „HausMaster“ dabei, Solarstrom selbst zu erzeugen,… Weiterlesen...
VDMA Lenkungskreis Batterieproduktion: Neues Team soll wichtige Weichen stellen
Anfang September 2016 wurden in Kamenz die neuen Sprecher des VDMA Lenkungskreises Batterieproduktion gewählt. Auf der Jahrestagung im Oktober übergab Peter Haan sein Amt… Weiterlesen...
Denzo Group Australia wählt Grundstück für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Queensland mit 30 MW aus
Die Denzo Group Australia hat ein 90 Hektar großes Grundstück in der Wide Bay (Region Burnett, Queensland, Australien) als Standort für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW… Weiterlesen...
sonnen erhält 76 Millionen Euro Wachstumskapital und gewinnt neue Investoren
Die sonnen-Gruppe (Wildpoldsried) hat eine neue Finanzierungsrunde im Umfang von Weiterlesen...
Anoden aus porös-amorphem Silizium könnten die Leistung von Lithium-Ionen-Akkus verbessern
Demnächst enthalten Lithium-Ionen-Akkumulatoren möglicherweise keine Anode aus Graphit mehr. Silizium als Anodenmaterial bietet eine viel höhere Ladungskapazität, aber seine Kristallinität war bislang von Nachteil,… Weiterlesen...
Energiespeicher-Produzent Kreisel Electric will Mitarbeiterzahl bis Jahresende verdoppeln
Die Kreisel Electric GmbH (Freistadt, Österreich) stockt derzeit personell massiv auf: Bis zum Jahreswechsel soll die Zahl der Beschäftigten auf 70 verdoppelt werden. Gesucht werden… Weiterlesen...
Praxisstudie: Energieautarkes Wohnen mit Photovoltaik liefert auch kostenlosen Strom für Elektrofahrzeuge
Eine Verbindung aus elektrischen und thermischen Speichern sowie regelbaren Verbrauchern ermöglicht es, genug eigenen Strom für den Gebäudebetrieb und die Haushaltsanwendungen mit einer Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Online-Rechner zeigt: Vernetzte Solarstrom-Speicher sind heute bereits wirtschaftlich
Mit einem intelligenten, vernetzten Stromspeicher und einer Photovoltaik-Anlage könnten Hausbesitzer ihre Stromkosten massiv senken, berichtet die Caterva GmbH (Pullach), eine Weiterlesen...
Speicherung von erneuerbaren Energien: Kopernikus-Projekt „Power-to-X“ gestartet
Am 13.10.2016 startete das Großprojekt Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: SUNCNIM sichert 60 Millionen für Fresnel-Anlage mit Speicher
SUNCNIM (La Seyne-sur-Mer, Frankreich), eine Tochtergesellschaft von CNIM (Paris), ein Gemeinschaftsunternehmen von CNIM (Paris) und der „Société de Projets Industriels” (SPI) der staatlichen Organisation… Weiterlesen...
NEC Energy Solutions liefert größtes netzgekoppeltes Energiespeicher-System in New England
NEC Energy Solutions (Westborough, MA, USA), ein Tochterunternehmen der NEC Corporation (Tokio, Japan), berichtete am 12.10.2016, es werde ein netzgekoppeltes Energiespeicher-System mit 2 MW/3.9 MWh an… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigte wachsende Dynamik bei CO2-freien Speicher- und Antriebstechnologien
Die Aussteller und Konferenzteilnehmer der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS, die am 12.10.2016 in Stuttgart endete, sehen 2017 mit großer Zuversicht entgegen. Hersteller freuen sich… Weiterlesen...
Manz AG meldet Einigung hinsichtlich Auftrags-Stopp im Bereich Energiespeicher und bestätigt Prognose 2016
Die Manz AG (Reutlingen) hat am 13.10.2016 eine Vergleichsvereinbarung mit einem wichtigen Kunden geschlossen, der Anfang Juni 2016 ein Großprojekt im Bereich Energiespeicher mit… Weiterlesen...