Clenergy (Xiamen, China) und die CGN Solar Energy Development Company (Shenzhen, China) haben vereinbart, bis Ende 2015 Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von insgesamt 300… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller LDK Solar kann Wandelanleihe im Umfang von 23,8 Millionen US-Dollar nicht zurückzahlen
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) kann eine Zahlungsverpflichtung mit einem Gesamtvolumen von 23,8 Millionen US-Dollar (18,2 Millionen Euro) nicht einhalten. Dies entspricht 4,75… Weiterlesen...
PhilNewEnergy will Photovoltaik-Kraftwerk mit 35 MW auf den Philippinen bauen
Die philippinische Investitionsagentur (BOI) hat einen Plan von PhilNewEnergy Inc. zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 35 Megawatt (MW) Nennleistung auf der Insel Mindanao in… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Rekord: Spectrolab erreicht Solarzellen-Wirkungsgrad von 37,8 %
Spectrolab (Sylmar, Kalifornien, USA) erzielte mit einer Stapel-Solarzelle einen Wirkungsgrad von 37,8 % Das ist ein neuer Weltrekord für Solarzellen bei Standard-Sonneneinstrahlung (1 kW/m2). Weiterlesen...
Bloomberg: Solar-Investitionen im ersten Quartal 2013 deutlich gesunken
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die weltweiten Investitionen in saubere Energien im ersten Quartal… Weiterlesen...
KfW-Entwicklungsbank fördert größtes Photovoltaik-Kraftwerk Zentralamerikas mit 14 MW in El Salvador
Um sein Modernisierungstempo beizubehalten, braucht El Salvador, das kleinste Land Mittelamerikas, dringend zusätzliche Energie. Mit Unterstützung der KfW baut die Regierung El Salvadors das… Weiterlesen...
Japan genehmigt Photovoltaik-Projekt mit 475 MW im Süden des Landes
Japans Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie hat Pläne von Photovolt Development Partners GmbH (Berlin) und des US-Unternehmens TeraSol zum Bau von Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller China Sunergy meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2012
Die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) hat die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 51 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Klimafonds-Förderung startet ohne „Windhundrennen“ mit einem Budget von 36 Millionen Euro
Seit dem 12.04.2013 können in Österreich Anträge auf Investitionsförderung für Solarstromanlagen im Rahmen des Klima- und Energiefonds gestellt werden, berichtet der Verband Photovoltaic Austria.… Weiterlesen...
IHS: Yingli wurde 2012 weltweit größter Photovoltaik-Modulproduzent; First Solar und Trina Solar auf den Plätzen zwei und drei
Das Marktforschungsunternehmen IHS (Englewood, Colorado) bestätigt, dass die Yingli Green Energy Holding Company (Baoding, China) 2012 zum weltweit größten Produzenten von Photovoltaik-Modulen wurde. Das… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet schwere Verluste trotz Absatzsteigerung
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Der Umsatz des Photovoltaik-Produzenten war 2,6 % höher… Weiterlesen...
Mercom Capital: Photovoltaik-Beteiligungen bleiben schwach, Solar-Leasing boomt
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen in der Photovoltaik-Industrie im ersten Quartal 2013 veröffentlicht. Laut… Weiterlesen...
First Solar übernimmt junges Photovoltaik-Unternehmen TetraSun und veröffentlicht positive Geschäftsprognose für 2013
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat eine Vereinbarung zur Übernahme von TetraSun (San Jose, Kalifornien, USA) unterzeichnet. Das Start-up-Unternehmen stellt Photovoltaik-Komponenten auf Basis… Weiterlesen...
US-Wechselrichterproduzent Advanced Energy übernimmt deutschen Anbieter REFUsol
Advanced Energy Industries Inc. (AE, Fort Collins, Colorado) hat die REFUsol Holding GmbH (Metzingen, Deutschland) und deren Produktionslinie für dreiphasige Photovoltaik-Strangwechselrichter übernommen. Weiterlesen...
First Solar erzielt Rekord-Wirkungsgrad von 16,1 % mit einem Photovoltaik-Modul auf Basis von Cadmiumtellurid
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit einem Dünnschichtmodul auf Basis seiner Cadmiumtellurid-Technologie (CdTe) einen Flächenwirkungsgrad Weiterlesen...
Australien erreicht einen Meilenstein der Solarenergie-Nutzung: Mehr als eine Million Photovoltaik-Anlagen installiert
Über zwei Millionen Australier profitieren durch ihren Umstieg auf Solarenergie von erheblich niedrigeren Stromrechnungen, meldet Australiens Rat für Saubere Energien. Weiterlesen...
Deutsche M+W Group soll Israels größtes Photovoltaik-Kraftwerk bauen
Enlight Renewable Energy Ltd. (Rosh Haayin, Israel) hat die M+W Group (Stuttgart) als Systemintegrator für den Bau des mit 55 Megawatt (MW) Nennleistung größten… Weiterlesen...
Ausschuss in North Carolina beschließt Gesetz zur Aufhebung der Vorgaben für erneuerbare Energien mit knapper Mehrheit
Ein Ausschuss des Abgeordnetenhauses im US-Bundesstaat North Carolina hat mit 11 zu 10 Stimmen für ein Gesetz gestimmt, das die Vorgaben für den Anteil… Weiterlesen...
US-Armee will Photovoltaik-Kraftwerk mit 20 MW auf Stützpunkt in Texas errichten
Das Hauptkommando des Heeres der Streitkräfte der Vereinigten Staaten für Bauingenieurwesen (USACE) hat den Stromversorger El Paso Electric Company (Texas) mit dem Bau eines… Weiterlesen...
IHS: Weltweiter Photovoltaik-Markt wird 2013 um 12 % auf 35 Gigawatt wachsen; Asien führt den Markt an
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut welcher der weltweite Photovoltaik-Zubau 2013 um 13 % wachsen und 35 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Stabilisierung der Solarmodul-Preise wirkt sich positiv auf indischen Photovoltaik-Markt aus
Das Marktforschungsunternehmen RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) berichtet, das leichte Ansteigen der Modulpreise im Februar und März 2013 bestätige seine frühere Vermutung, dass die… Weiterlesen...
Saudi-arabischer Branchenverband kommentiert Solar-Pläne des Landes und betont Wertschöpfung vor Ort
Der saudi-arabische Solar-Branchenverband SASIA (Riad) hat die Pläne Saudi-Arabiens zum Ausbau der erneuerbaren Energien kommentiert, die kürzlich von der Initiative King Abdullah City for… Weiterlesen...
Solarbuzz: Schwankender chinesischer Markt sorgt für Rückgang der weltweiten Photovoltaik-Nachfrage im ersten Quartal 2013
Jahreszeitliche Schwankungen und das Auslaufen von Förderprogrammen in China haben dafür gesorgt, dass die weltweite Photovoltaik-Nachfrage im ersten Quartal 2013 mit 6,2 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik erreicht zunehmend Netzparität in Marktsegmenten ohne Förderung
Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die Kürzungen der Solarstrom-Einspeisevergütung das Photovoltaik-Marktwachstum 2012 gebremst haben. Gleichzeitig erobere… Weiterlesen...
Indische Solarstrom-Zertifikate erreichen erstmals Höchstpreis
Im März 2013 erreichten die Solarstrom-Zertifikate (SRECs) in Indien zum ersten Mal seit Beginn des Handels den Höchstpreis. Das ergab eine Studie von RESolve… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 115 MW für zwei Kraftwerksprojekte in Südafrika
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) wird Photovoltaik-Module mit 115 Megawatt (MW) Nennleistung an einen nicht genannten Entwickler für den Bau von zwei… Weiterlesen...
Daqo New Energy meldet gesunkenen Polysilizium-Absatz und Millionen-Verlust im vierten Quartal 2012
Die Daqo New Energy Corporation (Chongqing, China) hat die Ergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 77 %… Weiterlesen...
SunPower bringt Photovoltaik-Modul mit 21,5 % Wirkungsgrad auf den Markt
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) führt eine neue Solarmodul-Produktlinie auf Basis von kristallinem Silizium mit einem Wirkungsgrad von 21,5 % in den Markt… Weiterlesen...
Japan kürzt Photovoltaik-Einspeisevergütung um 10 %
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) ist den Empfehlungen eines internationalen Ausschusses gefolgt und hat die Solarstrom-Einspeisevergütung für das laufende Finanzjahr,… Weiterlesen...
First Solar kauft Photovoltaik-Projekt „Solar Gen 2“ von Goldman Sachs
First Solar (Tempe, Arizona, USA) hat ein Photovoltaik-Projekt mit 150 Megawatt (MW) Nennleistung im südkalifornischen Imperial Valley erworben. Es gehörte einem Unternehmen der Goldman… Weiterlesen...