Die Photovoltaik-Nachfrage in den neuen Märkten des Asien-Pazifik-Raums und Zentralasiens (EAPCA) wird bis 2017 voraussichtlich 3 Gigawatt (GW) übersteigen, heißt es in dem neuen… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
BSW-Solar: Solarthermie und Photovoltaik vermeiden in Deutschland jedes Jahr 19 Millionen Tonnen CO2-Ausstoß
Durch Nutzung von Sonnenergie zur Strom- und Wärmeerzeugung wurden 2012 in Deutschland mehr als 19 Millionen Tonnen des Klimakillers Kohlendioxid eingespart, berichtet der Bundesverband… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Herstellung von Produkten für saubere Energieversorgung einschließlich Solartechnik
Das US-Energieministerium (DOE) hat eine neue Initiative gestartet, um die Herstellung von Produkten zu fördern, die zu einer sauberen Energieversorgung beitragen. Dazu zählen unter… Weiterlesen...
China droht mit Vergeltungsmaßnahmen, wenn die EU Photovoltaik-Strafzölle erhebt
Die chinesischen Handelsbehörden rufen nach wie vor zum Dialog auf. Nun warnten sie jedoch, dass Handelsmaßnahmen der EU hinsichtlich des Imports von Photovoltaik-Produkten zu… Weiterlesen...
First Solar wurde 2012 größter Photovoltaik-Projektentwickler der Welt
Laut einem neuen Ranking von IMS Research (jetzt Teil von IHS Inc., Longwood, Colorado, USA) ist First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seit 2012… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy reduziert operativen Verlust 2012 auf 99 Millionen Euro und rechnet für 2013 mit leicht positivem EBITDA
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG (Hamburg) hat 2012 trotz des unvermindert starken Preisdrucks von erneut rund 40 % seine Verluste verringert. Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird 2015 die 200-Gigawatt-Marke übersteigen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der sich die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung von 2012 bis 2015 wahrscheinlich auf… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG bestätigt starkes Jahresergebnis 2012 und Konzerngewinn von 1,1 Millionen Euro
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im Geschäftsjahr 2012 trotz des sehr herausfordernden Photovoltaik-Marktumfelds ein starkes Ergebnis erreicht: Mit der Steigerung des Installations- und… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG veröffentlicht Ergebnis für 2012: Wechselrichter-Hersteller behauptet sich gut in schwierigem Marktumfeld
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) erreichte 2012 in einem schwierigen Marktumfeld ihre Umsatz- und Ergebnisprognose. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Im Februar 2013 gingen Solarstromanlagen mit 210 MW an das Netz
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) berichtet, dass Indien im Februar 2013 Photovoltaik-Anlagen mit 210 Megawatt (MW) Nennleistung installiert und an… Weiterlesen...
Bulgarien hebt Netzanschlussgebühr für Photovoltaik-Anlagen auf
Am 13.03.2013 hat das Oberste Verwaltungsgericht Bulgariens (SAC) die Netzanschlussgebühr für verschiedene Klassen von Photovoltaik-Anlagen wieder aufgehoben. Weiterlesen...
Nachfrageinbruch bei Photovoltaik-Produktionstechnologie: Meyer Burger meldet Umsatz- und Auftragsrückgang im Jahr 2012
Die Meyer Burger Group (Gwatt, Schweiz) hat die Ergebnisse für 2012 veröffentlicht: Der Umsatz sank um 51% auf 680 Millionen USD (524 Millionen Euro),… Weiterlesen...
JA Solar meldet Verluste trotz starkem Absatz im vierten Quartal 2012
Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet eine Absatzsteigerung auf 500… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Uttar Pradesh schreibt 200 MW Photovoltaik-Kraftwerkskapazität aus
Am 15.03.2013 startete der indische Bundesstaat Uttar Pradesh eine Ausschreibung für neue Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 200 Megawatt (MW) Nennleistung. Zuvor war ein Solar-Programm verabschiedet… Weiterlesen...
EU-Energieausschuss fordert einheitliche Förderung erneuerbarer Energien in Europa und empfiehlt Einspeisevergütungen
Der Energieausschuss des Europaparlaments hat einen Bericht veröffentlicht, in dem er eine einheitliche, europaweite Förderung erneuerbarer Energien fordert und Einspeisevergütungen an Stelle von Quotenmodellen… Weiterlesen...
Energy Watch Group präsentiert alarmierende Ergebnisse zur künftigen Ressourcenverfügbarkeit: Globale Versorgungslage herkömmlicher Energieträger angespannter als erwartet
Die globale Versorgungslage mit fossilen und atomaren Rohstoffen sei entgegen der in letzter Zeit in der Öffentlichkeit kommunizierten Prognosen sehr angespannt, berichtet die Energy… Weiterlesen...
Chinesische Entwicklungsbank gewährt Photovoltaik-Hersteller ReneSola 51,5 Millionen US-Dollar Kredit
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat einen Kreditvertrag mit der China Development Bank (Peking, China) abgeschlossen. Das Darlehen hat ein Volumen von 51,5 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Trendforce rechnet trotz höherer Auslastung der Photovoltaik-Produktionsanlagen und steigender Preise mit Konsolidierung
Die Abteilung EnergyTrend von Trendforce (Taipeh, Taiwan) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die höhere Auslastung der Photovoltaik-Produktionsanlagen, die im ersten Quartal 2013 festgestellt… Weiterlesen...
Prozesswärme für ein Kupferbergwerk: Sunmark und Energía Llaima bauen Solarthermie-Großanlage in Chile
Energía Llaima (Las Condes, Chile) und Sunmark A/S (Svendborg, Dänemark) haben mit dem Bau einer Solarthermie-Großanlage begonnen. Sie soll die weltgrößte Anlage dieser Art… Weiterlesen...
Bosch steigt aus der kristallinen Photovoltaik aus; Verkauf oder Schließung aller Geschäftseinheiten angekündigt
Die Robert Bosch GmbH (Gerlingen) wird Anfang 2014 die Fertigung von Ingots, Wafern, Solarzellen und Photovoltaik-Modulen auf der Basis von kristallinem Silizium einstellen, berichtet… Weiterlesen...
Chinesischer Projektentwickler Sky Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 70 MW in Griechenland fertig
Am 12.03.2013 nahm die Sky Solar Holdings Company Ltd. (Hongkong, China) den zweiten Bauabschnitt eines Photovoltaik-Kraftwerks in Griechenland mit einer Nennleistung von 30 Megawatt… Weiterlesen...
AEG Power Solutions: Mehr Aufträge trotz schwachem Polysilizium-Markt
AEG Power Solutions BV (Zwanenburg, Niederlande) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen 3,4-prozentigen Umsatzrückgang im Vergleich zum… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG meldet positives Konzernjahresergebnis 2012 in Höhe von über einer Million Euro
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im Geschäftsjahr 2012 ein Konzernjahresergebnis in Höhe von 1,1 Millionen Euro erreicht, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Röslers und Altmaiers Ausbaubremse gescheitert; rückwirkende Eingriffe in die Vergütung für Bestandsanlagen vom Tisch
Die von den Bundesminister Altmaier und Rösler vorgeschlagene „Strompreisbremse“ wurde auf dem Kanzlergipfel am 21.03.2013 von den Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Merkel abgelehnt,… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage im Mittleren Osten und Afrika erreicht 2013 ein Gigawatt
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die jährliche Photovoltaik-Nachfrage in der MEA-Region (Mittlerer Osten und Afrika) 2013… Weiterlesen...
Solarpack beginnt mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 25 MW in Nordchile
Solarpack (Getxo, Spanien) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 25 Megawatt (MW) Nennleistung für ein Bergbau-Unternehmen in der nordchilenischen Region Tarapacá begonnen. Weiterlesen...
Italien rechnet unabhängig von staatlicher Förderung mit einem jährlichen Photovoltaik-Zubau von einem Gigawatt
Das italienische Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung (MSE) hat den Entwurf eines nationalen Energiekonzepts veröffentlicht, laut dem in Italien bis 2020 unabhängig von den Solar-Förderprogrammen… Weiterlesen...
New Jersey erreicht ein Gigawatt installierte Photovoltaik-Leistung und wird drittgrößter Solar-Markt der USA
Der US-Bundesstaat New Jersey hat im März 2013 einen neuen Meilenstein erreicht: Seine installierte Photovoltaik-Leistung überstieg ein Gigawatt (GW). Mit dem Solarstrom aus diesen… Weiterlesen...
EnergyTrend: Taiwanesische Photovoltaik-Hersteller melden stabile Auftragslage und steigende Preise
Taiwanesische Photovoltaik-Hersteller verzeichnen nach wie vor einen starken Auftragseingang, berichtet TrendForce (Taipeh, Taiwan). Die Aufträge reichten sogar bis ins zweite Quartal hinein. Weiterlesen...
Gläubigerbanken stellen Antrag auf Sanierung im Insolvenzverfahren für Suntechs Photovoltaik-Produktion in Wuxi
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) berichtet, dass ein Antrag auf Sanierung im Insolvenzverfahren für ihren Hauptgeschäftszweig Photovoltaik-Produktion in der Stadt Wuxi… Weiterlesen...