Am 05.06.2012 hat die JA Solar Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Rückgang der… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Photovoltaik in China: Talesun meldet Zuschlag für 900 MW-Projekt in Qinghai
Zhongli Talesun (Changshu, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, und die Regierung der chinesischen Provinz Qinghai im Nordosten des tibetischen Hochlandes haben ein Abkommen… Weiterlesen...
Q-CELLS verkauft Tochter Solibro an chinesisches Energieunternehmen Hanergy Holding Limited
Am 05.06.2012 haben die Hanergy Holding Group (Peking, China), das größte private chinesische Unternehmen, das in der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen aktiv ist, und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: Kanadischer Systemintegrator Siginik unterzeichnet Strombezugsvereinbarung für ein PV-Kraftwerk mit 50 MW in Ghana
Am 04.06.2012 meldete die Siginik Energy Ltd. (Toronto, Kanada), dass sie eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement, PPA) über 25 Jahre mit der Electricity Company… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: LDK Solar will Kraftwerke mit 600 Megawatt Nennleistung errichten
Am 04.06.2012 berichtete die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China), das Unternehmen habe drei Vereinbarungen zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 600 Megawatt Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in Indien: NVVN veröffentlicht neue Zahlen zum staatlichen Förderprogramm
Das staatliche Energieunternehmen NTPC Vidyut Vyapar Nigam Ltd. (NVVN, Neu-Delhi, Indien) berichtet über den Fortschritt bei Solar-Kraftwerken, die im Rahmen von Runde 1 und… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Hersteller Konarka meldet Insolvenz an
Am 01.06.2012 berichtete Konarka Technologies Inc. (Lowell, Massachusetts), das Unternehmen habe ein Insolvenzverfahren nach Absatz 7 der Regeln des US-Konkursverfahrens eingeleitet. Demnach werde der… Weiterlesen...
Samsung und Pattern einigen sich mit kanadischer Ureinwohner-Region über den Bau eines Photovoltaik- und Windkraftwerks mit insgesamt 250 Megawatt in Ontario
Am 29.05.2012 meldeten Samsung Renewable Energy Inc. (Misssissauga, Kanada) und die Pattern Energy Group LP (Dallas, Texas) die Einigung mit der Region Six Nations… Weiterlesen...
JA Solar: Photovoltaik-Export wird von US-Schutzzöllen nicht beeinträchtigt
Am 30.05.2012 berichtete die JA Holdings Company Ltd. (Shanghai, China), ihre Lieferungen von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in die USA würden von den drohenden US-Schutzzöllen… Weiterlesen...
Centralschweizerische Kraftwerke AG plant den Bau des größten Photovoltaik-Kraftwerks der Schweiz mit 10 MW im Kanton Luzern
Die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) plant im Luzernischen Inwil das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Schweiz. Der Solarpark mit einem Investitionsvolumen von 25 Millionen Franken soll… Weiterlesen...
CENTROSOLAR startet Modellprojekt für gewerblichen Solarstrom-Eigenverbrauch mit 8 Megawatt Photovoltaik-Leistung auf 100 Supermarkt-Filialen
CentroPlan, ein Joint Venture der CENTROSOLAR Group AG (München), und die Pohlen Bedachungen GmbH (Geilenkirchen), projektieren auf den Verkaufsfilialen eines süddeutschen Lebensmittel-Discounters zurzeit einhundert… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli meldet leichten Verlust im ersten Quartal 2012; Verkaufszahlen ziehen wieder an
Am 30.05.2012 veröffentlichte die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) ihre Ergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang… Weiterlesen...
Solar-Silizium aus der Wüste: Qatar Solar Technologies sichert Finanzierung für Polysilizium-Fabrik in der Industrieansiedlung Ras Laffan
Am 29.05.2012 unterzeichnete Qatar Solar Technologies (QSTec, Doha, Katar) eine Vereinbarung zur Finanzierung seiner Fabrik, die Polysilizium für die Solar-Industrie herstellen soll. Das Unternehmen… Weiterlesen...
GCL-Poly erhält Millionenkredit von der China Everbright Bank
GCL-Poly ist eine strategische Kooperation mit der China Everbright Bank Company Ltd. (Beijing, China), Niederlassung Suzhou, eingegangen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Spanien: FCC baut CSP-Kraftwerk mit 50 Megawatt Nennleistung in der Region Valencia
FCC, S.A. (Barcelona, Spanien) hat mit dem Bau eines solarthermischen Kraftwerks (CSP) mit 50 Megawatt Nennleistung in der Region Valencia begonnen. Die Kosten liegen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Laut IHS iSuppli könnten US-Schutzzölle Solarmodul-Importe um 45 % senken
Am 29.05.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Analyse der Auswirkungen möglicher Antidumping-Zölle des US-Handelsministeriums gegen China. Diese könnten dafür sorgen, dass… Weiterlesen...
Chinesisches Handelsministerium präzisiert Regelung gegen US-Förderung von erneuerbaren Energien; chinesische Photovoltaik-Hersteller schließen Handelsbündnis
Das chinesische Handelsministerium (Ministry of Commerce, MOFCOM) hat vorläufige Ergebnisse seiner Untersuchung in Sachen Handelsbarrieren veröffentlicht. Es ging dabei um die Förderung der Erneuerbaren-Energien-Märkte… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Samil Power will Kraftwerke mit insgesamt 2,6 GW in der Provinz Xinjiang errichten
Die Samil Power Company Ltd. (Wuxi, China) meldet Aufträge für Photovoltaik-Kraftwerke mit 2,6 GW Nennleistung. Die Solarstromanlagen in der chinesischen Provinz Xinjiang sollen innerhalb… Weiterlesen...
Neue Wachstumsmärkte für die Solar-Industrie in der MENA-Region; Intersolar Europe und die Intersolar Europe Conference beleuchten die Märkte der Zukunft
Wie in vielen Märkten weltweit ist die Solarenergie auch in Nahost und Nordafrika (MENA-Region) auf dem Vormarsch. Dabei schreitet die wirtschaftliche Entwicklung der politischen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz veröffentlicht neue Einspeisevergütungssätze mit flexibler Degression
Am 24.05.2012 kündigte das britische Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (DECC) Kürzungen der nationalen Solarstrom-Einspeisetarife an, die zum 01.08.2012 in Kraft treten sollen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord in Deutschland: Anlagen in Deutschland produzieren erstmals Solarstrom mit über 20.000 MW Leistung
Der Ausbau der Photovoltaik und das frühsommerliche Wetter haben Deutschland am Mittag des 25.05.2012 einen neuen Weltrekord bei der Solarstrom-Produktion beschert. Weiterlesen...
Indisches Solar-Unternehmen Welspun erhält Auftrag zur Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 125 MW im Bundesstaat Madhya Pradesh
Welspun Energy Ltd. (Mumbai, Indien) hat die Ausschreibung zur Entwicklung eines Photovoltaik-Projekts mit 125 Megawatt (MW) im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh gewonnen. Das Unternehmen… Weiterlesen...
MiaSole erreicht Aperturflächen-Wirkungsgrad von 15.5 % mit flexiblen CIGS-Modulen
Ein flexibles Photovoltaik-Modul des Herstellers Weiterlesen...
Japan überschreitet Eine-Million-Marke bei privaten Solarstrom-Anlagen; Photovoltaik-Produktion verdoppelte sich 2011 auf 2,69 Gigawatt
Der japanische Photovoltaik-Branchenverband (Japan Photovoltaic Energy Association, JPEA) hat Berichte zum japanischen Photovoltaik-Markt und zur dortigen Photovoltaik-Produktion veröffentlicht. Der Verband meldet, dass Japan Ende… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina Solar meldet Absatzsteigerung in den USA und Verluste im ersten Quartal 2012
Am 23.05.2012 veröffentlichte Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) seine Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang um 20 % auf… Weiterlesen...
Bisher längster Flug mit einem bemannten Solar-Flugzeug: Solar Impulse fliegt nach Afrika
Der innovative Solar-Impulse-Flieger, der allein mit Solarenergie (Photovoltaik) betrieben wird, ist am 24.05.2012 zu seinem bisher längsten Flug gestartet: von der Schweiz nach Afrika. Weiterlesen...
Photovoltaik in Malaysia: Solarstrom-Einspeisevergütung könnte auf Grund eines zu schnellen Zubaus gekürzt werden
Die malaysische Behörde für nachhaltige Energieentwicklung (Sustainable Energy Development Authority, SEDA) berichtet, dass Malaysia mit seiner neuen Solarstrom-Einspeisevergütung (feed-in tariff, FiT) bereits Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
Südafrika gibt zehn Gewinner der Ausschreibung für erneuerbare Energien bekannt; Photovoltaik-Projekte mit 417 MW und eine Solarthermie-Anlage mit 50 MW
Am 21.05.2012 gab das südafrikanische Energieministerium (Department of Energy, DoE) die Sieger der zweiten Runde seines „Renewable Energy Independent Power Producer (IPP) Procurement Programme“… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Solar Frontier und BELECTRIC bringen weltweit größtes CIS-Dünnschicht-Kraftwerk mit 28,8 MW ans Netz
Solar Frontier (Tokio, Japan), der weltgrößte Hersteller von CIS-Dünnschicht-Modulen, und BELECTRIC (Kolitzheim), Weltmarktführer in der Systemintegration von Photovoltaik-Anlagen in den Jahren 2010 und 2011,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Portugal: Martifer Solar und Hanwha SolarEnergy unterzeichnen Kooperationsvertrag für ein PV- Kraftwerk mit 17,6 MW nahe Lissabon
Hanwha SolarEnergy hat ein Photovoltaik-Projekt mit 17,6 MW Nennleistung nahe Lissabon (Portugal) gekauft, berichtet Martifer Solar (Oliveira de Frades, Portugal) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...