Ein gutes Jahr nach dem Start des Förderprogramms für PV-Batteriespeicher hat der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller heute eine erste Bilanz vorgelegt. 3600 Speicherförderungen wurden… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Zuschlagwerte in EEG-Solarstrom-Ausschreibung steigen
In der EEG-Ausschreibungsrunde für Solarstromanlagen zum Gebotstermin 1. März 2019 sind die durchschnittlichen Zuschlagswerte deutlich gestiegen. Weiterlesen...
BEE fordert saubere Energien für klimafreundlichen Verkehr
Mit Blick auf den heute tagenden Lenkungskreis der Nationalen Plattform Mobilität (NMP), hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) betont, dass er deutliche Signale und… Weiterlesen...
Sunfarming Food & Energy leistet Nothilfe in Mosambik
In Mosambik, Simbabwe und Malawi sind nach dem tropischen Wirbelsturm Idai rund zwei Millionen Menschen dringend auf Hilfe angewiesen. Es fehlt an Trinkwasser, Lebensmitteln… Weiterlesen...
Hybridwechselrichter liegen im Trend
Wechselrichter werden zu Multitalenten dank Digitalisierung und gestiegenen Marktbedürfnissen. Weiterlesen...
EuGH bestätigt: EEG 2012 war keine staatliche Beihilfe
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit heutigem Urteil bestätigt, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in der Fassung des Jahres 2012 keine staatliche Subvention im Sinne… Weiterlesen...
SMA meldet 175 Mio. Verlust
Die SMA Solar Technology AG verzeichnet im aktuellen Geschäftsbericht für 2018 einen hohen Verlust und ist der aktuelle Verlierer im Börsenindex SDAX. Weiterlesen...
Waiblingen ist dank Solarbaupflicht Energie-Kommune des Monats
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die Stadt Waiblingen unter anderem wegen einer Solar-Baupflicht als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Weiterlesen...
Studie zu Solarstrompotenzial in Russland
Das Photovoltaik-Potenzial in Russland hat das Berliner Beratungsunternehmen eclareon gemeinsam mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und der russischen Sektion von Eurosolar untersucht. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien steigen 2018 auf 16,6 Prozent
Der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch für Strom, Wärme und Verkehr insgesamt steigt nach ersten Berechnungen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien Statistik (AGEE-Stat) von… Weiterlesen...
Moosach heizt mit Sonne und Holzhackschnitzeln
Ein Wärmenetz, das sowohl Holz als auch die Solarthermie nutzt – diese Kombination hat die Gemeinde Moosach im Landkreis Ebersberg in der vergangenen Woche offiziell… Weiterlesen...
Akasol AG baut neu in Darmstadt
Der Batteriehersteller Akasol AG hat in Darmstadt ein 20.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben, um dort ab April 2019 seinen neuen Hauptsitz zu bauen. Weiterlesen...
Positionspapier zur Erneuerung von Heizungsanlagen
Experten von acht Institutionen erklären in einem Positionspapier, welche Heizungssysteme sich mit Blick auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Jahr 2050 eignen. Weiterlesen...
Schweizer Photovoltaiktagung fordert 25 mal mehr Solarstrom
Auf der 17. Photovoltaiktagung der Schweiz, die aktuell in Bern läuft, fordert der Schweizer Solarverband Swissolar einen um den Faktor 5 erhöhten jährlichen Ausbau… Weiterlesen...
Endkunden legen beim Energieversorger zunehmend Wert auf Umweltschutz
Eine aktuelle Untersuchung von EuPD Research zeigt, dass eine wachsende Anzahl an Verbrauchern bei der Wahl ihres Strom- und Gastarifes vor allem auf Umweltschutz… Weiterlesen...
PV-Speicher-Händler Memodo wird Teil von Cordes & Graefe
Der Stromspeicher-Großhändler Memodo schließt eine strategische Partnerschaft mit der GC-Gruppe und der EFG-Gruppe, die unter dem Dach der Cordes & Graefe KG agieren. Weiterlesen...
Gründerpreis für softwaregestützte Optimierung von EE-Inselsystemen
Die elena international GmbH hat den mit 50.000 Euro dotierten Leibniz-Gründerpreis 2019 erhalten. elena (electricity network analysis) bietet Software-Konzepte für Mikro- und Inselstromsystemen auf… Weiterlesen...
New Orleans will mehr erneuerbare Energie
Die Mitglieder des Stadtrats von New Orleans wollen die Stromversorgung der Stadt umweltfreundlicher machen. Sie wollen den Energieversorger Entergy verpflichten, mehr Strom aus erneuerbaren… Weiterlesen...
Sonnenwärme auf der Zwinglipasshütte
Luftkollektoren garantieren eine gute Belüftung und Entfeuchtung von Gebäuden über das ganze Jahr hinweg. Das ist besonders hilfreich bei Alpenvereinshütten, die im Winter nicht… Weiterlesen...
REC startet Produktion der neuen N-Peak Black Serie
Die REC Group, die größte europäische Marke für Solarmodule, startet mit der Produktion seiner N-Peak Black Serie. Die neuen, komplett schwarzen REC-Module bieten mit… Weiterlesen...
Iberdrola baut 500-MW-Solarpark
In Nunez de Balboa in der spanischen Region Extremadura entsteht ein Solarpark mit einer installierten Leistung von 500 MW. Laut Iberdrola handelt es sich… Weiterlesen...
Mieterstromprojekt in Kalkar
Anne Boot und Olaf Boothe haben bereits ihr Privathaus und ihr Modehaus in Kalkar mit einer PV-Anlage ausgestattet. Jetzt haben die beiden auch ein… Weiterlesen...
Klimaschutzprojekt: Lernen in der Praxis
Das Projekt Schüler-Solar-Genossenschaft in Freiburg unterstützt Schulen dabei, eine Schülerfirma zu gründen. Die Jugendlichen projektieren ihre eigene Solaranlage und betreiben sie genossenschaftlich. Die Idee… Weiterlesen...
EM-Power präsentiert Lösungen für Sektorenkopplung
Ein großes Potenzial für die Energiewende liegt darin, erneuerbar produzierten Strom auch in den Sektoren Wärme und Verkehr zu nutzen und somit auch diese… Weiterlesen...
Broschüre erläutert deutsche Energiebilanz
Die AG Energiebilanzen erstellt die offizielle Energiebilanz für Deutschland. Jetzt hat sie die Broschüre „Energie in Zahlen“ veröffentlicht, in der einzelne Statistiken und die… Weiterlesen...
Trailstone übernimmt Mehrheit bei Energy2market
Der Leipziger Direktvermarkter von Energie und Flexibilität aus dezentralen technischen Einheiten, die Energy2market GmbH (e2m), führt eine Kapitalerhöhung durch, um die Eigenkapitalbasis der Gesellschaft… Weiterlesen...
Bejulo gelingt Markteintritt in Tunesien
Deutsches Energieunternehmen gewinnt staatliche Ausschreibung für den Bau eines Solarparks mit zehn Megawatt Nennleistung in Nordafrika. Ein Liefervertrag mit dem staatlichen Energieversorger garantiert eine… Weiterlesen...
Vattenfall kauft niederländisches Start-up
Vattenfall hat 100 Prozent der Anteile an dem niederländischen Start-up Unternehmen Senfal erworben. Senfal bietet software-basierte Dienstleistungen für die Flexibilisierung der industriellen Nachfrageseite nach… Weiterlesen...
Eichrechtkonforme Ladesysteme
Seit September kann man mit Ladesäulen von Mennekes Elektroautos eichrechtkonform laden. Jetzt haben Mess- und Eichwesen NRW und VDE den gesamten Produktionsprozess des Sauerländer… Weiterlesen...
55 MW Power-to-Gas in Betrieb
Eine Auswertung der Power-to-Gas-Datenbank der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik zeigt, dass die Power-to-Gas-Technologie zunehmend ausgereift ist und immer mehr kommerzielle Anwendungen findet. Deutschlandweit sind über 50 Anlagen… Weiterlesen...