Das Bundeskabinett hat am 08.06.2016 grünes Licht für die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gegeben. Das Tempo beim Ökostromausbau soll künftig verringert werden. Neben Klimaschützern,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
BDEW: Erfolgreiche Energiewende erfordert unternehmerische Gestaltungsspielräume
Der neue Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Stefan Kapferer, hat die Politik dazu aufgerufen, die unternehmerischen Spielräume der Energieversorger nicht noch weiter einzuengen. Weiterlesen...
IRENA: Erneuerbare schaffen Arbeitsplätze
Solarthemen 473.Die International Renewable Energy Agency (IRENA) hat die Studie „Renewable Energy and Jobs – Annual Review 2016“ veröffentlicht, die global eine Zunahme von… Weiterlesen...
REA: Neue Gesetze bedrohen Wachstum der Erneuerbaren in Großbritannien
Am 07.06.2016 hat der britische Erneuerbare-Energien-Verband Weiterlesen...
BEE zur EEG-Novelle 2016: Verlierer sind der Klimaschutz, die Bürgerenergie und die süddeutschen Länder
Kein Vierteljahr nach dem Kabinettsbeschluss zu den Klimazielen von Paris hat das gleiche Kabinett am 08.06.2016 zusätzliche Beschränkungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Brasiliens Investitionen in Photovoltaik- und Windausbau sollen weiter exponentiell steigen
Brasilien ist der größte Erneuerbare-Energien-Markt in Lateinamerika und ein einflussreicher regionaler Wachstumspol. Das geht aus einem neuen Bericht von Green Power (London, UK) hervor. Weiterlesen...
Solar-Branche fordert Nachbesserungen bei EEG und Stromsteuergesetz; „Sonnensteuer“ blockiert weiter Energiewende
Nach dem am 08.06.2016 vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) warnt die Solar-Branche vor einem Verfehlen der Klimaschutzziele. Weiterlesen...
SolarWorld AG: Vorstand und Aufsichtsrat mit großen Mehrheiten entlastet
Bei der ordentlichen Hauptversammlung des Photovoltaik-Unternehmens SolarWorld AG (Bonn) am 08.06.2016 Weiterlesen...
Zur Direktvermarktung angemeldete Photovoltaik-Leistung erreicht im Juni 2016 7,7 Gigawatt
Zum Ende der ersten Jahreshälfte erreicht die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen in Deutschland wieder einen neuen Höchststand… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik und Energiespeicher in Australien: Sandfire-Projekt mit 10,6 MW/1,8 MWh abgeschlossen
Ein bedeutendes netzunabhängiges Erneuerbare-Energien-Projekt für den Bergbau wurde kürzlich in einer abgelegenen Gegend in Westaustralien fertiggestellt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger erhält Auftrag für Diamantdrahtsägen im Wert von über 10 Millionen Schweizer Franken
Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 07.06.2016 einen Auftrag für ihr neues Diamantdrahtschneidesystem DW288 Series 3 für Silizium-Wafer, erteilt durch einen Hersteller monokristalliner… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Phanes Group eröffnet Niederlassung in Afrika
Der international tätige Photovoltaik-Projektentwickler, Investment- und Assetmanager Phanes Group (Dubai, VAE) gab am 07.06.2016 die Gründung einer Niederlassung in Johannesburg (Südafrika) bekannt. Weiterlesen...
Nachhaltige Energie: KIC InnoEnergy ruft zur Einreichung innovativer Vorschläge auf
Nach dem Erfolg der ersten Ausschreibung zur Einreichung von innovativen Vorschlägen für 2016 hat KIC InnoEnergy, der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa, einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen REC meldet anhaltendes Wachstum im ersten Quartal 2016
Das Solar-Unternehmen REC hat am 07.06.2016 den Bericht „Solar Market Insight“ für das erste Quartal veröffentlicht. Er umfasst regionale und globale Highlights und gibt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau in Indien wächst schneller als alle anderen EE-Technologien; Kraftwerke mit über 13 GW im Bau
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 06.06.2016 einen neuen Bericht über den indischen Solar-Markt veröffentlicht. Die Marktforscher rechnen im Kalenderjahr 2016… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller LG Chem startet Partnerprogramm für Händler und Installateure
LG Chem, Hersteller von Energiespeicher-Systemen, startet ein neues Partnerprogramm für Installateure und Händler. Ziel sei es, die Partner in ihrem Geschäft zu unterstützen, höhere… Weiterlesen...
Yingli Solar rechnet im ersten Quartal 2016 mit einer Bruttomarge zwischen 18,5 und 20,5 Prozent
Die Yingli Green Energy Holding Company Weiterlesen...
Trendbarometer Energiewende zeigt: Personal ist zentraler Erfolgsfaktor
Ob Digitalisierung, neue Technologien oder branchenfremde Akteure – die Energiebranche erlebt derzeit einen Umbruch. Wie sich das auf Mitarbeiter und Führungskräfte der deutschen Energiewirtschaft… Weiterlesen...
GE Ventures beteiligt sich an der sonnen GmbH
Der US-Technologiekonzern GE Ventures beteiligt sich an der sonnen GmbH (Wildpoldsried), Hersteller von Lithium-Batteriespeichern und Betreiber des Online-Netzwerks sonnenCommunity zum Teilen von selbst erzeugtem… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet fünfte Runde der Photovoltaik-Freiflächenausschreibungen
Die Bundesnetzagentur hat am 06.06.2016 die fünfte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen bekannt gegeben. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Azure Power weiht Kraftwerk mit 28 MW in Punjab ein
Azure Power (Neu Delhi, Indien) hat am 03.06.2016 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 28 MW in Killianwali (Bezirk Muktsar, Punjab) eingeweiht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Russland: Meyer Burger meldet Auftrag von Hevel Solar im Umfang von 22 Millionen Schweizer Franken
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 06.06.2016 einen umfangreichen Auftrag des russischen Unternehmens Hevel Solar LLC (Moskau) für Photovoltaik-Equipment mit einer… Weiterlesen...
Array Technologies und BayWa r.e. wollen gemeinsam Photovoltaik-Projekte mit über 1 GW umsetzen
Array Technologies, Inc. (ATI, Albuquerque, NM, USA) und BayWa r.e. (München) haben einen Rahmenvertrag unterzeichnet, der die Lieferung von Photovoltaik-Nachführungssystemen für Projekte mit über einem… Weiterlesen...
Stromversorger Minnesota Power will seine Photovoltaik-Förderung verdreifachen
Das Stromversorgungs-Unternehmen Minnesota Power (Duluth, MN, USA) hat am 02.06.2016 der Regulierungsbehörde des US-Bundesstaates vorgeschlagen, das „SolarSense“-Programm in den kommenden drei Jahren auf jeweils… Weiterlesen...
Startup NOMADD schließt Finanzierungsrunde für Photovoltaik-Modulreinigungssystem über eine Million USD ab
Das an der König-Abdullah-Universität für Wissenschaft und Technologie (Thuwal, Saudi-Arabien) basierte Startup-Unternehmen NOMADD (NO-water Mechanical Automated Dusting Device, etwa: wasserloser Entstaubungsautomat) schloss unlängst eine… Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Zubau in Lateinamerika könnte 2016 um 55 % auf 2,2 GW wachsen
Am 03.06.2016 hat GTM Research (Boston, MA, USA) eine neue Ausgabe des „Latin America PV Playbook“ veröffentlicht. Es umfasst Photovoltaik-Projekte, Förderprogramme und Marktentwicklungen in… Weiterlesen...