Tausende Besucher strömten am 15.07.2015 in Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Risen Energy soll Photovoltaik-Module im Wert von 169 Millionen Euro an KongSun Yongtai liefern
Risen Energy Co., Ltd. (Ningbo,China) und der unabhängige chinesische Stromversorger KongSun Yongtai Investment Holding Ltd. haben einen Kaufvertrag für Photovoltaik-Module geschlossen. Weiterlesen...
SOLAR ALLIANCE FOR EUROPE: Handelsbeschränkungen gegen Photovoltaik-Module aus China abschaffen
Mehr als 30 Photovoltaik-Unternehmen und Verbände, darunter BayWa r.e., EnBW AG, GP JOULE, IBC SOLAR AG, MVV, der VDMA und der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.… Weiterlesen...
Pufin soll Solarzellen mit 200 MW für die Photovoltaik-Modulproduktion von Trina Solar liefern
Die Pufin Power Group (Maastricht, Niederlande) Weiterlesen...
Prozess um Atom-Subventionen für Hinkley Point C beginnt: Unternehmensbündnis klagt gegen EU-Kommission
Ein Bündnis aus Ökostromanbietern und Stadtwerken hat am 15.07.2015 beim Gericht der Europäischen Union (EuG) in Luxemburg Klage gegen Subventionen für das geplante britische… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS erhält Photovoltaik-Modulliefervertrag über 70 MW von der indischen Adani-Gruppe
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Korea) hat einen Modulliefervertrag im Umfang von 70 Megawatt mit der zur indischen Adani-Gruppe gehörenden Ramnad Solar Power abgeschlossen. Weiterlesen...
Neue Studie zur Photovoltaik-Kostenentwicklung: Solarstromanlagen werden bis 2030 fast um die Hälfte billiger
Die europäische Photovoltaik-Technologieplattform erwartet eine weitere starke Kostensenkung bei PV-Modulen. Aus der neuen Studie „PV LCOE in Europe 2014–30“ der EUPV Technology Platform geht… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: juwi meldet Baubeginn des weltweit größten Solar-Hybrid-Kraftwerks
Das australische Bergbauunternehmen Sandfire Resources NL hat die juwi Gruppe mit dem Bau des weltweit größten Solar-Hybrid-Kraftwerks beauftragt. Weiterlesen...
Australische Erneuerbare-Energien-Agentur plant Photovoltaik-Ausschreibung für 200 MW
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) gab am 14.07.2015 fünf Schwerpunkte für neue Investitionen und ein neues, verbessertes Finanzierungs-Programm bekannt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Institut Berlin erhält Zulassung zur Solarmodul-Zertifizierung für Brasilien
Das Photovoltaik-Institut Berlin (PI-Berlin) hat von der brasilianischen Behörde für Messtechnik und industrielle Qualitätskontrolle (INMETRO) die Zulassung erhalten, Solarmodule für den brasilianischen Markt zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC 2015 will Maßstab setzen; 1.300 Präsentationen von 6.500 Autoren erwartet
Unter Leitung von Dr.-Ing. Stefan Rinck (Singulus Technologies AG) findet die „31st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ (EU PVSEC 2015) vom 14.–18.09.2015… Weiterlesen...
Mercom Capital: Solar-Unternehmensfinanzierungen im 2. Quartal rückläufig; Photovoltaik-Projektverkäufe zogen jedoch kräftig an
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) veröffentlichte am 13.07.2015 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) im Solar-Sektor im zweiten Quartal 2015. Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerke: Großbritannien nun weltweit auf Rang drei; 1,5 Gigawatt Zubau im ersten Quartal 2015
Was den Zubau von Photovoltaik-Kraftwerken betrifft, so hat Großbritannien im ersten Quartal 2015 Indien und Deutschland überholt und ist auf Platz drei vorgerückt. Das… Weiterlesen...
REC Solar war 2014 Hawaiis umsatzstärkstes Photovoltaik-Unternehmen
Der Photovoltaik-Anbieter REC Solar U.S. (San Francisco, Kalifornien) wurde von PBN Research als führendes Solar-Unternehmen in Hawaii eingestuft, gemessen am Jahresumsatz 2014. Weiterlesen...
Sonnenbatterie verkauft Energiespeicher jetzt auch in den USA
Die Sonnenbatterie GmbH, Anbieter von intelligenten Energiespeicher-Systemen mit Niederlassungen in Los Angeles (Kalifornien) und Wildpoldsried, berichtete am 13.07.2015, dass die US-Versionen ihrer Produkte für die… Weiterlesen...
ReneSola will Photovoltaik-Kraftwerke mit 22,5 MW in Japan bauen
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat die Rechte zur Entwicklung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von 22,5 Megawatt in Japan erhalten, berichtete das Unternehmen am 13.07.2015. Weiterlesen...
Europäische Photovoltaik-Technologieplattform: BIPV-Hersteller begeistern Architekten, Entwickler und Immobilienunternehmen
Das Royal Institute of British Architects in London lud am 08.07.2015 zur Jahreskonferenz der Europäischen Photovoltaik-Technologieplattform ein. Thema waren Wachstumschancen für die gebäudeintegrierte Photovoltaik… Weiterlesen...
SMA hat weltweit mehr als eine Million Photovoltaik-Wechselrichter vom Typ Sunny Boy TL verkauft
Die SMA Solar Technology (SMA, Niestetal) hat im Juni den eine millionsten Photovoltaik-Wechselrichter aus der Produktfamilie Sunny Boy TL verkauft. Weiterlesen...
Yingli Solar liefert Photovoltaik-Module mit 240 MW für die größten PV-CSP-Hybridkraftwerke Lateinamerikas
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (“Yingli Solar”, Baoding, China) berichtete am 10.07.2015, dass sie Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 240 Megawatt für die… Weiterlesen...
Solarthermie-Markt in der EU schrumpfte 2014 um 3,7 %; installierte solarthermische Kraftwerksleistung unverändert bei 2,3 GW
Die in Europa installierte solarthermische Kraftwerksleistung (CSP) blieb 2014 unverändert bei 2,3 Gigawatt und wird laut dem neuen „Solar Thermal Barometer“ von EurObserv’ER (Paris, Frankreich)… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Serviceanbieter Suncycle eröffnet US-Niederlassung
Die Suncycle GmbH (Hamburg), Weiterlesen...
Bürgersolaranlage mit Photovoltaik-Modulen von Q CELLS versorgt Mittelstand mit preiswertem Solarstrom
Auf dem Dach der ehemaligen Klavierfabrik in Leipzig/ Böhlitz-Ehrenberg ist ein Bürgersolarkraftwerk mit Photovoltaik-Modulen der Marke Q CELLS in Betrieb gegangen. Weiterlesen...
BNEF: Erneuerbare-Investitionen 2015 unter Vorjahresniveau; Ausbau der Photovoltaik-Kleinanlagen im zweiten Quartal um 29 % gestiegen
Im zweiten Quartal 2015 wurden weltweit 53 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien investiert. Das sind nur 3 % weniger als im Vorquartal (54,4 Milliarden… Weiterlesen...
EuPD Research: Asiatische Marken beherrschen den Photovoltaik-Modulmarkt in den Benelux-Staaten
Photovoltaik-Installateure in den Benelux-Ländern bieten am häufigsten Solarmodule aus Asien in ihrem Portfolio am. Die meistgekauften Produkte stammen von Yingli Solar und LG. Weiterlesen...
Energiewende in der Bretagne: Ile-de-Sein will sich zu 100 % mit erneuerbaren Energien versorgen
Die kleine bretonische Insel „Ile-de-Sein“ ragt nur rund 1,5 Meter aus dem Meer und wird daher unmittelbar vom Klimawandel betroffen sein. Von den 120… Weiterlesen...
Wirtschaftlichkeitsberechnung der MEP Werke: Photovoltaik lohnt sich nach wie vor; Miet-Solarstromanlage als rentable Option
Für Privathaushalte lohnt es sich trotz sinkender Photovoltaik-Einspeisevergütung weiterhin, Solarstrom zu produzieren, berichtet die MEP Werke GmbH (München). Weiterlesen...
IFC und Scatec Solar wollen Photovoltaik-Projekt mit 33 MW in Mali umsetzen
Die internationale Finanzkorporation der Weltbank (IFC, Washington D.C., USA) berichtete am 09.07.2015, dass IFC InfraVentures, ein globaler Projektentwicklungs-Fonds, und der unabhängige Solarstrom-Produzent Scatec Solar… Weiterlesen...
IDB finanziert Photovoltaik-Kraftwerke mit 69,9 MW in Uruguay
Die interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) vergibt einen Kredit im Umfang von 55,7 Millionen US-Dollar, um den Bau, den Betrieb und die Wartung von sechs Photovoltaik-Kraftwerken in… Weiterlesen...