HelioSage Energy (Charlottesville, VA, USA), Entwickler großer Photovoltaik-Projekte, und die Gulf Power Company (Pensacola, Florida, USA), ein Tochterunternehmen der Southern Company, kündigten am 22.01.2015… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Kombinierte Photovoltaik-Betreibermodelle: Dachanlage liefert Solarstrom für Reitanlage und Energiegenossenschaft
Die Energietechnik Stuhlenmiller GmbH & Co. KG (Altenmünster-Hennhofen), Fachpartner des Photovoltaik-Systemhauses IBC SOLAR (Bad Staffelstein), will mit einem Projekt in Schrobenhausen zeigen, dass sich… Weiterlesen...
Enviromena-Geschäftsführer: „Schwankende Ölpreise zeigen, dass Photovoltaik eine zuverlässige Lösung ist“
Der Geschäftsführer des Photovoltaik-Systemintegrators Enviromena Power Systems (VAE), Sami Khoreibi, hat die gleichmäßigen Kosten für die Solarstrom-Erzeugung gegenüber den langfristig schwankenden Preisen für Kohlenwasserstoffe… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Glenarm mit 10 MW an niederländischen Infrastruktur-Fonds ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 22.01.2015, das Unternehmen habe das Photovoltaik-Kraftwerk Glenarm mit 10 MW an ein Unternehmen des DIF Infrastructure III verkauft. Weiterlesen...
Neue „PV Market Alliance”: Globaler Photovoltaik-Markt war 2014 kleiner als erwartet
Nachdem der weltweite Photovoltaik-Zubau im Jahr 2013 nur 37 Gigawatt betrug (angekündigt waren 40 GW, aber der chinesische Markt war schwächer als erwartet), wuchs der Markt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zölle: Trina Solar wertet Entscheidung der ITC zu China-Importen als falsch und ungerecht
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 22.01.2015 eine Stellungnahme zur endgültigen Entscheidung der internationalen Handelskommission der USA (ITC) veröffentlicht. Diese hatte tags zuvor… Weiterlesen...
SCHMID Group meldet Fortschritte beim Bau der integrierten 71-MW-Photovoltaik-Produktionsstätte in Argentinien
Nach der Grundsteinlegung am 24. Oktober 2014 begann der Bau des Lagers und Bürogebäudes für die 71 MW-Photovoltaik-Produktionsstätte für den argentinischen Energieversorger Energia Provincial Sociedad… Weiterlesen...
Welspun Renewables unterzeichnet Absichtserklärung für ein Photovoltaik-Projekt mit 100 MW in Andhra Pradesh, Indien
Das indische Erneuerbare-Energien-Unternehmen Weiterlesen...
Ausstellungsflächen für die Energiespeicher-Fachmesse ees Europe 2015 weitgehend ausgebucht
Am 10.06.2015 beginnt in München die ees Europe, die internationale Fachmesse für Batterien, Energiespeicher-Systeme und innovative Fertigung. Weiterlesen...
Annex Power vertreibt Photovoltaik-Wechselrichter des chinesischen Herstellers Zeversolar in Südostasien
Seit dem 21.01.2015 vertreibt der in Südostasien ansässige Energiekonzern Annex Power die Photovoltaik-Strangwechselrichter der Jiangsu Zeversolar New Energy Co., Ltd. (Suzhou, China) in Thailand,… Weiterlesen...
IHS: Die meisten großen chinesischen Photovoltaik-Modulanbieter sind spätestens im zweiten Quartal 2015 ausverkauft
Laut einer neuen Studie von IHS sind die meisten großen chinesischen Photovoltaik-Modulanbieter bald ausverkauft, und zwar spätestens im zweiten Quartal 2015. Im Zuge der… Weiterlesen...
Solairedirect schließt Finanzierungen für Photovoltaik-Projekte mit 244 MW in Frankreich, Chile und Indien ab
Der französische Photovoltaik-Projektentwickler Weiterlesen...
Photovoltaik im UK: SunEdison und TerraForm Power sichern Finanzierung der Santander Bank und der Bayerischen Landesbank für Projekte mit 85,2 MW
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) und TerraForm Power, Inc. Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsuntersuchung: ITC sieht Schaden für die US-Solarindustrie durch Importe aus China und Taiwan
Am 21.01.2015 hat die internationale Handels-kommission der USA (ITC) nach Prüfung bekannt gegeben, dass der Import von Photovoltaik-Produkten aus China und Taiwan US-Hersteller schädige. Weiterlesen...
Weltenergierat: Schwankende Energiepreise und unsichere Klimapolitik sind Hauptsorgen der globalen Energie-Akteure; Anteil der erneuerbaren Energien soll sich bis 2035 vervierfachen
Führende Energieunternehmen sehen die größten Unsicherheiten bei den schwankenden Energiepreisen und einer künftigen Klima-Rahmenvereinbarung, berichtet der Weltenergierat (London, UK). Die 7. Ausgabe des "World… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Deutsche Energieversorgung überzeugt Photovoltaik-Installateure mit sehr guter Markenführung
Unter den Herstellern von Energiespeichern ist die Deutsche Energieversorgung mit dem SENEC-System bei Installateuren besonders gut vertreten, so das Ergebnis einer Studie des Bonner… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS ändert internationale Aufstellung der Photovoltaik-Produktion; Fertigung in Deutschland wird zum 1. März 2015 eingestellt
Hanwha Q CELLS startet ein Programm zur Schärfung des Unternehmensprofils in Forschung & Entwicklung (F&E) sowie Produktion, um so die Kosteneffizienz zu verbessern und… Weiterlesen...
Panasonic erhält Zayed Future Energy Prize 2015 für Photovoltaik-Lösungen, Nachhaltigkeit und Führungsphilosophie
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic Corporation hat den „Zayed Future Energy Prize 2015“ in der Kategorie Großunternehmen erhalten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführsysteme: Geschäftsführer Hünkar Korkmaz übernimmt Hersteller DEGERenergie
DEGERenergie (Horb), Produzent von Photovoltaik-Nachführsystemen, hat einen neuen Eigner: Der bisherige Geschäftsführer Hünkar Korkmaz hat zusammen mit seiner Ehefrau Ömür Korkmaz alle Geschäftsanteile von… Weiterlesen...
Asiatische Entwicklungsbank unterstützt Bau von privaten Photovoltaik-Anlagen mit 200 Megawatt in Indien
Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) erweitert ihr Kreditangebot für die ACME-Gruppe auf bis zu 100 Millionen US-Dollar, damit der indische Photovoltaik-Projektentwickler neue Privatanlagen finanzieren kann. Weiterlesen...
Expertengespräche bestätigen: Ölpreis wird Wachstum von Solar-Diesel-Hybridanlagen im Bergbau nur vorübergehend bremsen
Eine Vielzahl von Bergwerken in abgelegenen Regionen ist nicht an das Netz angeschlossen und auf Strom von Dieselgeneratoren angewiesen. Weiterlesen...
Solarcentury steigt mit kenianischem Unternehmen in den Photovoltaik-Markt Ostafrikas ein
Solarcentury (London, UK) arbeitet mit dem kenianischen Unternehmen East African Solar zusammen, um sein Photovoltaik-Geschäft in Ostafrika zu etablieren. Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Deutsche J.v.G. Thoma GmbH soll schlüsselfertige PV-Produktionslinie liefern
Der Projektentwickler DESERT Solar Systems und das brasilianische Unternehmen Renovasol haben eine langfristige Partnerschaft für den Photovoltaik-Markt Brasiliens geschlossen. Weiterlesen...
BSW-Solar fordert Nachbesserungen an Verordnungsentwurf zu Ausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Nach den Vorstellungen der Bundesregierung sollen in den nächsten drei Jahren Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Spitzenleistung von 1,2 Gigawatt errichtet und über Auktionsverfahren ausgeschrieben werden. Weiterlesen...
IRENA-Bericht: Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien wird immer günstiger; stärkste Kostensenkung bei der Photovoltaik
Die Gestehungskosten der Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen sind bei vielen Technologien in zahlreichen Regionen der Welt inzwischen gleich oder sogar niedriger als mit fossilen… Weiterlesen...
SPI will Photovoltaik-Projekte mit 4,3 Megawatt in Italien kaufen
Der vertikal integrierte Photovoltaik-Projektentwickler Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) berichtet am 16.01.2015, dass er und sein Tochterunternehmen SPI China (HK) Limited einen Kaufvertrag… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell kommentiert Ausschreibungen für Freiflächen-Photovoltaik: „Die Sabotage der Energiewende geht weiter“
„Ohne Erbarmen für die notleidende Photovoltaik-Branche gehen die Attacken von Bundesminister Gabriel gegen die Energiewende weiter“, stellt Hans-Josef Fell fest, der Präsident der Energy… Weiterlesen...
Neoen kauft französischen Zweig des Photovoltaik- und Wind-Projektentwicklers juwi AG
Neoen (Paris, Frankreich) und die juwi AG (Wörrstadt) gaben in der dritten Kalenderwoche 2015 bekannt, dass sie vereinbart hätten, juwi EnR, den französischen Zweig… Weiterlesen...
IRENA und ADFD versorgen 280.000 Menschen auf dem Land mit Strom aus erneuerbaren Energien; Photovoltaik- und Hybridprojekte geplant
Die internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) und der Abu Dhabi Fund for Development (ADFD) berichteten am 18.01.2015, dass sie Darlehen im Umfang von… Weiterlesen...