Ascent Solar Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Astran Business Consulting sieht Gefahr für die Energiewende; Netzbetreibern droht Personaleinbruch
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat auf dem UN-Klimagipfel in New York Deutschlands ehrgeizige Klimaziele unterstrichen. Ein bislang kaum wahrgenommenes Personalproblem bei den Stromnetz-Betreibern drohe… Weiterlesen...
Netzkapazitäts-Untersuchung: Canadian Solar aktualisiert Status seiner Photovoltaik-Projektpipeline in Japan
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 06.10.2014 den aktuellen Status seiner Photovoltaik-Projektpipeline in Japan veröffentlicht, um seine Position zu klären. Kürzlich hat… Weiterlesen...
GT Advanced Technologies und Tochterunternehmen melden Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Bankruptcy Code an
GT Advanced Technologies Inc. (Merrimack, New Hampshire, USA) berichtete am 06.10.2014, es habe mit einigen seiner direkten und indirekten Tochterunternehmen (zusammen „GT“) freiwillig Insolvenz… Weiterlesen...
dena Positionspapier: Stromspeicher sind unverzichtbar für die Energiewende und müssen zügig ausgebaut werden
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) fordert in einem aktuellen Positionspapier, den Ausbau von Stromspeichern zügig voranzutreiben. Pumpspeicher und andere Energiespeicher-Technologien könnten nicht nur kurzfristig Schwankungen… Weiterlesen...
Soligent kauft Photovoltaik-Vertrieb von Conergy in den USA; Conergy konzentriert sich auf Projektentwicklung
Soligent (Rohnert Park, Kalifornien, USA) und Conergy (Hamburg) haben vertraglich vereinbart, dass Soligent die US-Vertriebsabteilung von Conergy erwirbt, berichteten die Unternehmen am 06.10.2014. Weiterlesen...
Energiespeicher und Elektromobilität: WORLD OF ENERGY SOLUTIONS setzt neue technische und wirtschaftliche Akzente für die Energiewende
Die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS öffnete am 06.10.2014 in Stuttgart ihre Pforten. Die kombinierte Messe und Konferenz bietet Einblicke in aktuelle Technologien und Produktionsverfahren… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Zubau im vierten Quartal 2014 wird fast 20 GW erreichen; installierte Gesamtleistung bald 200 GW
Der weltweite Photovoltaik-Zubau wird im vierten Quartal voraussichtlich über 19,5 Gigawatt liegen und die installierte Gesamtleistung nahe an die 200-GW-Marke bringen. Weiterlesen...
SPI Solar schließt Übernahme von Sinsin Renewable Investment ab; Photovoltaik-Portfolio um 26,57 MW erweitert
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 02.10.2014, er habe die am 09.09.2014 angekündigte Übernahme der Sinsin Renewable Investment Limited (SRIL, Malta)… Weiterlesen...
Abschlusskonferenz der Innovationsallianz Photovoltaik: Forschung und Entwicklung machen Solarstrom immer günstiger
Vier Jahre prägte die Innovationsallianz Photovoltaik die Solar-Forschung in Deutschland. Die gemeinsamen Anstrengungen der beteiligten Solar-Unternehmen und Forschungseinrichtungen zielten darauf ab, die Kosten von… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 30 MW an TransCanada ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 02.10.2014, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf von drei Photovoltaik-Kraftwerken an die TransCanada… Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: Phoenix Solar und Millennium Energy Industries wollen gemeinsam an Ausschreibungen teilnehmen und Projekte umsetzen
Phoenix Solar LLC, die in Oman ansässige Tochtergesellschaft des international tätigen Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), und Millennium Energy Industries (MEI, Maskat, Oman) haben… Weiterlesen...
EPIA: Kostengünstige Energiewende erfordert straffe Regulierung; Photovoltaik kann zur Sicherheit des Stromsystems beitragen
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA war aktiv in die Projekte „PV GRID“ und „REserviceS“ eingebunden, deren Ergebnisse Ende September 2014 in Brüssel vorgestellt wurden. Weiterlesen...
Jamaika will Anteil der Erneuerbaren auf bis zu 20 Prozent im Jahr 2030 steigern; Gewerbebetriebe nutzen Photovoltaik zur Selbstversorgung
Der Inselstaat Jamaika ist zur Deckung des eigenen Energieverbrauchs fast vollständig von importierten Öl und Ölprodukten abhängig. Ineffiziente und veraltete Kraftwerksanlagen sorgen darüber hinaus… Weiterlesen...
Ulrich Benterbusch ist zweiter Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur; Unternehmensspitze komplett
Ulrich Benterbusch ist seit 01.10.2014 zweiter Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena, Berlin). Er werde vor allem für die Verwaltung sowie Personal- und Organisations-Entwicklung zuständig… Weiterlesen...
BNEF: Weltweit wird wieder mehr in erneuerbare Energien investiert; Photovoltaik-Investitionsrekord in China
Weltweit wurden in den ersten drei Quartalen 2014 insgesamt 175,1 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien investiert, 16 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Damit ist so… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: US-Energieministerium fördert CSP-Forschung mit 25 Millionen USD, um Kosten dieser Technologie zu senken
Im Rahmen des Klimaplans von US-Präsident Obama kündigte das Energieministerium der Vereinigten Staaten am 01.10.2014 Fördermittel in Höhe von 25 Millionen US-Dollar an, um solarthermische… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Martifer Solar erhält Auftrag zur Betriebsführung von weiteren Kraftwerken mit 90 MW
Martifer Solar (Oliveira de Frades, Portugal), ein Tochterunternehmen von Martifer SGPS, hat Verträge für den Betrieb und die Wartung (O&M) von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer… Weiterlesen...
SunEdison: Neue Polysilizium-Produktionstechnik wird Photovoltaik-Kosten drastisch senken; 400 Watt-Modul für 0,40 USD/Wp bis 2016 angestrebt
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 01.10.2014, dass jetzt bei der Polysilizium-Produktion seine fortschrittlichste Technologie zum Einsatz komme, um das Photovoltaik-Ausgangsmaterial zu den… Weiterlesen...
Pattern Development schließt langfristigen Stromliefervertrag für Photovoltaik-Projekt mit 104 MW in Chile
Die Pattern Energy Group LP (San Francisco, Kalifornien, USA) berichtete am 30.09.2014, sie habe für ihr Photovoltaik-Projekt Conejo in Chile eine 22-jährige Stromliefervereinbarung (PPA)… Weiterlesen...
SunEdison, EBRD und OPIC schließen Finanzierungsvereinbarung für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Jordanien
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 30.09.2014, das Unternehmen habe Kreditverträge mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und der OPIC… Weiterlesen...
Solarstrom-Direktvermarktung: KRAFTWERK Renewable Power Solutions baut Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 940 kWp in Sachsen-Anhalt
Die KRAFTWERK Renewable Power Solutions GmbH (Weingarten) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 940 Kilowatt (kWp) auf einer Gewerbefläche in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Nachfrage nach Förderung für Solarstromanlagen durch den Klima- und Energiefonds zieht an
Nachdem in Österreich die Steuer auf selbst erzeugten Sonnenstrom im Juli dieses Jahres gefallen ist, heiße das Zauberwort der Photovoltaik-Branche „Eigenstrom selbst nutzen!“, betont… Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Module für eine der größten Aufdachanlagen in der Türkei liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 30.09.2014, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 500 kW für eine der größten PV-Aufdachanlagen in… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien erstmals wichtigste Stromquelle in Deutschland; Photovoltaik-Rekord am 6. Juni 2014
Erneuerbare Energien waren in den ersten neun Monaten des Jahres die wichtigste Stromquelle. Insgesamt lieferten sie 27,7 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms. Sie… Weiterlesen...
Energy2market: Trend zur Direktvermarktung von erneuerbaren Energien hält an; Photovoltaik folgt direkt auf Onshore-Windenergie
Im Monat Oktober setze sich der Wachstumstrend in der Direktvermarktung von erneuerbaren Energien fort, berichtet die Energy2market GmbH (Leipzig) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
pi4_robotics GmbH meldet Aufträge für Photovoltaik-Prüfsysteme aus Mexiko, Indien, Frankreich und Südafrika
Die pi4_robotics GmbH (Berlin), Spezialist für Solarmodul-Prüfsysteme, hat im dritten Quartal 2014 aus Mexiko, Indien, Frankreich und Südafrika Aufträge für vollautomatische Elektrolumineszenz-Systeme zur Prüfung… Weiterlesen...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt Photovoltaik auf Ackerflächen ab; Ausschreibungsverfahren soll geändert werden
In der EEG-Novelle 2014 hatte der Bundestag beschlossen, die Förderhöhe für Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen über Ausschreibungen zu ermitteln. Die Pilotausschreibung soll in Kürze starten. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 140 MW Photovoltaik-Zubau im August 2014; Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt nur noch um 0,25 Prozent
Am 30.09.2014 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im August 2014 nur Weiterlesen...
Chinesischer Cleantech-Investor enthüllt Strategie für grüne Städte in aller Welt und will 50 GW Leistung zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen realisieren
Cheng Kin Ming, dessen jüngste Investitionen in Solar-Unternehmen auf einen Wert von fast 20 Milliarden US-Dollar geschätzt werden – was ihn zum weltweit größten… Weiterlesen...