Die zunehmende Umstellung auf Erneuerbare Energien verändert das Energieversorgungssystem grundlegend und stellt eine große technische, ökonomische und soziale Herausforderung dar. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Produktion: Amtech meldet Folgeauftrag von Mission Solar Energy für Solarzellen-Produktionslinie
Amtech Systems, Inc. (Tempe, Arizona, USA), Anbieter von Produktionsmitteln für Solarzellen, Halbleiter, Saphir- und Silizium-Wafer, berichtete am 20.11.2014, dass sein Tochterunternehmen Tempress Systems einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar führt zum dritten Mal ein Ranking in Sachen Umwelt- und Sozialstandards an
Trina Solar Limited (TSL), chinesischer Hersteller von Photovoltaik-Modulen, hat beim Solar-Scorecard-Ranking der Silicon Valley Toxics Coalition (SVTC) für seine Umwelt- und Sozialstandards bereits zum… Weiterlesen...
179 deutsche Grundversorger senken zum Jahreswechsel die Strompreise um durchschnittlich 2,4 Prozent
In Deutschland haben 179 Grundversorger angekündigt, zum Jahreswechsel ihre Strompreise zu senken. Die Entlastung betrifft rund 14 Millionen deutsche Haushalte. Sie beträgt bei einem… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller SolarMax schließt Photovoltaik-Partnerschaft mit der Ernst Granzow GmbH
Der Schweizer Wechselrichter-hersteller SolarMax (Sputnik Engineering AG, Biel) baut sein Vertriebsnetz in Deutschland weiter aus. Seit Kurzem zählt auch der Elektrogroßhändler Ernst Granzow GmbH… Weiterlesen...
Navigant Research: Jahresumsatz mit Smart-Grid-Technologien wird bis 2023 auf 70 Milliarden US-Dollar steigen
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) untersucht in einem neuen Bericht den Weltmarkt für intelligente Stromnetze, unter anderem mit Umsatzprognosen nach Technologien, Anwendungen, Komponenten und… Weiterlesen...
Grüner Klimafonds macht Mut für weltweites Klimaabkommen
Der „Grüne Klimafonds“ wird mit 9,3 Milliarden US-Dollar einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz in den Entwicklungsländern leisten können. Weitere Staaten haben ihre Zusagen für Ende… Weiterlesen...
Solarstrom für Mieter: Toshiba startet neues Geschäftsmodell in Deutschland
Der Toshiba-Konzern startet in acht deutschen Städten den Vertrieb eines innovativen Mieterstromproduktes. Dabei wird Strom aus Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Mietshäusern mit Ökostrom… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Photovoltaik könnte das Hundertfache des Energiebedarfs der USA decken
Laut einem neuen Bericht des Environment America Research & Policy Center (Boston, MA, USA) wächst der Photovoltaik-Ausbau in den USA so rasch, dass die… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Absatz- und Umsatzsteigerung im dritten Quartal und erwartet bis zu 3,2 GW Photovoltaik-Modulabsatz im Gesamtjahr
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 20.11.2014 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des dritten Quartals 2014 bekannt. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Produkte mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Solarstrom bald billiger als Strom aus Gaskraftwerken; Netzparität zwischen 2025 und 2028 erwartet
Der britische Solar-Handelsverband STA hat am 20.11.2014 eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass die Kosten für die Stromerzeugung mit einem typischen Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
DZ-4 mit hoher Markenbekanntheit bei Photovoltaik-Betreibermodellen
Die DZ-4 GmbH (Hamburg) Weiterlesen...
Forschungsstelle für Energiewirtschaft: Wärme- und Verkehrswende weiterhin nicht sichtbar; Solarthermie-Potenziale ungenutzt
Der Trend eines weiter steigenden Anteils regenerativer Stromerzeugung in Deutschland setzt sich fort. Von 2010 bis 2013 erhöhte sich der EE-Anteil von 17,0 %… Weiterlesen...
IBC SOLAR erweitert Partnerschaft mit Photovoltaik-Unternehmen Solsquare in Namibia
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), weltweiter Anbieter von Photovoltaik-Systemen (PV), erweitert ihre Partnerschaft mit Solsquare Energy (Pty) Ltd. (Windhoek). Weiterlesen...
DIW: Abschaltung alter Kohlekraftwerke könnte CO2-Ausstoß in Deutschland um bis zu 23 Millionen Tonnen senken und den Strommarkt stabilisieren
Die Abschaltung alter und CO2-intensiver Kohlekraftwerke in Deutschland könnte einen substantiellen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung leisten. Weil gleichzeitig die Börsenstrompreise moderat… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: Verfügbare Wärmemenge 2013 um 2,2 % gestiegen; Anteil der erneuerbaren Energien seit 2008 verdoppelt
In Deutschland wurden im Jahr 2013 rund 169 Terawattstunden (TWh) Wärme von den Netzbetreibern zur Verfügung gestellt. Das sind 2,2 % mehr als im Vorjahr. Wie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: Trina Solar soll Kraftwerk mit 10 MW in Aqaba bauen; Finanzierung über IFC
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 19.11.2014 den Abschluss eines Vertrags mit der Shamsuna Power Company (Jordanien) über die Planung, den Bau, den… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Projektentwickler Sky Solar geht an die Börse; Nettoerlös von 46,1 Millionen US-Dollar erwartet
Der unabhängige Stromerzeuger Sky Solar Holdings, Ltd. (Hongkong, China), der Photovoltaik-Parks auf der ganzen Welt entwickelt, besitzt und betreibt, gab am 18.11.2014 seinen Börsengang… Weiterlesen...
Neue Studie: Erneuerbare Energien am Wendepunkt; Wettbewerbsfähigkeit wichtiger als Förderung
Weltweit werden die Kapazitäten zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen weiter kräftig ausgebaut. Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen für Investitionen im EE-Sektor und deren Finanzierung in… Weiterlesen...
3W Power/AEG Power Solutions meldet Rückgang bei Auftragseingang und Umsatz nach Schließung von Tochtergesellschaften und Veräußerungen
3W Power S.A. (Luxemburg), die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions Gruppe (Zwanenburg, Niederlande), weltweiter Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle,… Weiterlesen...
Maschinenbauer GEISS AG installiert Photovoltaik-Anlage für den Eigenverbrauch; Solarstrom für weniger als zehn Cent pro Kilowattstunde
Die EBITSCHenergietechnik GmbH (Zapfendorf), ein zertifizierter Fachpartner der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), hat im oberfränkischen Seßlach eine Photovoltaik-Anlage für den Eigenverbrauch an einen gewerblichen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systeme mit Mikrowechselrichtern: SolarWorld und Enphase Energy starten strategische Partnerschaft
Der deutsche Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG (BONN) und der amerikanische Hersteller Mikro-Wechselrichtern Enphase Energy (Petaluma, Kalifornien) haben eine globale strategische Partnerschaft vereinbart. Weiterlesen...
Studie: Erneuerbare Energien beeinflussen Aktienkurse von Bergbauunternehmen positiv; Photovoltaik und Windenergie senken Stromkosten der Bergwerke
Die Bergbauindustrie sieht sich Herausforderungen wie niedrigeren Mineralien- und Metallpreisen ausgesetzt. Erneuerbare Energien könnten ein Teil der Lösung sein, da sie die Energiekosten senken,… Weiterlesen...
JA Solar meldet Absatzsteigerung und höheren Betriebsgewinn im dritten Quartal 2014; Photovoltaik-Jahresabsatz voraussichtlich über 3 GW
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 18.11.2014 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Produkte mit… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Abschluss der Millioneninvestition in sein Photovoltaik-Projektgeschäft
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 18.11.2014, dass die Eigenkapital-Investition in Höhe von 225 Millionen US-Dollar in ihr Photovoltaik-Projektgeschäft abgeschlossen sei. Weiterlesen...
Türkei-Studie von Bloomberg: Erneuerbare Energien sind eine Alternative zu Kohlekraftwerken; Kosten von Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft vergleichbar mit fossilen Quellen
Die türkische Regierung könnte die Stromversorgung des Landes an den steigenden Bedarf der wachsenden Wirtschaft anzupassen, und gleichzeitig unabhängiger von Erdgas-Importen werden, ohne ihre… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Indien: Waaree Energies und GT Advanced Technologies wollen zusammenarbeiten
Waaree Energies Limited India (Mumbai, Indien) und GT Advanced Technologies (Merrimack, N.H., USA) wollen einen Kooperationsvertrag zur technologischen Entwicklung und Produktion von Photovoltaik-Produkten schließen. Weiterlesen...
Studie von Germanwatch und WWF: Klimaschutzziel 2020 ohne Einschnitte bei Kohleverstromung nicht erreichbar
Das deutsche Klimaschutzziel - 40 Prozent weniger Treibhausgase bis 2020 - ist im Koalitionsvertrag bestätigt worden. Die Maßnahmen, mit denen dieses in den verbleibenden sechs… Weiterlesen...
enervis energy advisors: Strompreiseffekt einer Stilllegung von Kohlekraftwerken mit 10 GW läge bei etwa 0,5 Cent/kWh
Energieszenarien und Emissionsprognosen zeigen, dass das deutsche CO2-Minderungsziel bis 2020 absehbar nicht erreicht werden wird. Bis 2020 müssten zur Zielerreichung etwa 70 Millionen Tonnen Kohlendioxid… Weiterlesen...