Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat angesichts des zurzeit günstigen Finanzierungsumfelds mit einer seiner Hausbanken eine Akquisitionslinie in Höhe von 12… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
3TIER soll Solar-Atlas für Indien erstellen
3TIER India Private Ltd. (Bangalore, Indien), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Vaisala (Vantaa, Finnland) und Anbieter von weltweiten Leistungsdaten und -Prognosen für Anlagen zur Nutzung… Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank stellt 150 Millionen Euro für Photovoltaik-Projekte, solarthermische Kraftwerke und Biomasse-Vorhaben in Chile zur Verfügung
Die Europäische Investitionsbank (EIB, Luxemburg) berichtete am 01.07.2014, sie werde der Banco Santander Chile ein Rahmendarlehen in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung… Weiterlesen...
GreenTec Awards 2015: Bewerbung für Umwelt- und Wirtschaftspreis bis 1. September 2014 möglich
Für die GreenTec Awards 2015 werden erneut Projekte und Produkte gesucht, die sich durch einen hohen Innovationsgrad auszeichnen und Maßstäbe in Sachen Umwelttechnologien setzen. Weiterlesen...
Q CELLS erhält CO2-Fußabdruck-Zertifikat für den französischen Photovoltaik-Markt
Hanwha Q CELLS mit Hauptsitz in Thalheim (Deutschland) hat ein unabhängiges Zertifikat darüber erhalten, dass das Unternehmen Photovoltaik-Module mit niedrigem CO2-Fußabdruck herstellt. Dies meldete… Weiterlesen...
Tochterunternehmen von SPI Solar will Photovoltaik-Projekt mit 50 MW in chinesischer Provinz Jiangxi entwickeln
SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 02.07.2014, sein hundertprozentiges Tochterunternehmen Xinyu Xinwei New Energy Co. Ltd. habe eine Vereinbarung mit der Bezirksregierung von… Weiterlesen...
Sputnik Engineering AG liefert erste Photovoltaik-Wechselrichter nach Katar
Die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz, Marke „SolarMax“) hat zum ersten Mal Photovoltaik-Wechselrichter in den Nahen Osten geliefert. Weiterlesen...
PSEG Solar Source will Photovoltaik-Projekt von juwi mit 13 MW in Texas kaufen
PSEG Solar Source (Newark, New Jersey, USA) meldete am 02.07.2014, es werde ein Photovoltaik-Projekt mit 13 MW in der Nähe von El Paso (Texas)… Weiterlesen...
Anleihen der S.A.G. Solarstrom AG wechseln ins Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse
Die S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg i. Br.) hat am 03.07.2014 für die bislang im Entry Standard für Unternehmensanleihen der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Unternehmensanleihen… Weiterlesen...
BayWa r.e. steigt in das Photovoltaik-Projektgeschäft in den USA ein
Mit dem Erwerb von Martifer Solar USA, Inc. steigt BayWa r.e. (München) nun auch in den USA in das Solar-Projektgeschäft ein. Weiterlesen...
US-Auktion für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Dry Lake Solar Energy Zone: Gebote im Umfang von 5,8 Millionen US-Dollar für Projekte in Nevada abgegeben
Die US-Behörde für Flächenverwaltung (BLM, Las Vegas, Nevada) hat am 01.07.2014 eine Auktion für Erneuerbare-Energien-Anlagen auf öffentlichen Flächen in der Dry Lake Solar Energy… Weiterlesen...
BDEW-Strompreisanalyse 2014: Anteile der Steuern und Abgaben am Strompreis steigen weiter
Der Anteil der Steuern und Abgaben am Strompreis für Haushalte hat erneut ein Rekordhoch erreicht und macht inzwischen 52 Prozent aus, so das Ergebnis… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Energieagentur GSE verlangt Antimafia-Dokumentation von Anlagenbetreibern bis 4. August 2014
Die italienische Energieagentur GSE (Gestore di Servizi Elettrici) ist gesetzlich dazu verpflichtet, eine Antimafia-Prüfung bei allen Betreibern von Photovoltaik-Anlagen durchzuführen, die über die Gesamtlaufzeit… Weiterlesen...
Energy Charts des Fraunhofer ISE machen die Energiewende und den aktuellen Beitrag der Erneuerbaren zur Stromversorgung transparent
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) stellt ab sofort die kompletten elektrischen Energiedaten für Deutschland zeitnah und kostenlos zur Verfügung. „Wir wollen damit… Weiterlesen...
BMWi veröffentlicht Studie zur Optimierung des Strommarkts; Teilnahme der erneuerbaren Energien soll erleichtert werden
Am 02.07.2014 wurde das Gutachten „Optimierung des Strommarktdesigns“, das Connect Energy Economics im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erstellt hat, veröffentlicht. Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion in Deutschland um 28 % gewachsen; Anteil der Erneuerbaren an der Stromerzeugung übersteigt im ersten Halbjahr 30 %
Das erste Halbjahr 2014 war geprägt durch milde Temperaturen und eine hohe Stromproduktion aus Wind- energie und Photovoltaik. Die deutschen Solarstromanlagen haben ihre Produktion… Weiterlesen...
Indisches Photovoltaik-Unternehmen Vikram Solar steigt in den irischen Dachanlagen-Markt ein
Der Photovoltaik-Modulhersteller Vikram Solar Pvt Ltd. (Kolkata, Indien) ist kürzlich in den irischen Markt eingestiegen: Auf dem University College von Dublin wurde eine Solarstrom-Dachanlage… Weiterlesen...
DZ-4 Photovoltaik-Crowdfunding: Förderschwelle vorzeitig erreicht
Die DZ-4 GmbH (Hamburg) Weiterlesen...
Wirtschaftskanzlei Dentons berät Photovoltaik-Unternehmen Solarwatt bei Erwerb der Vertriebsstruktur von Centrosolar
Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons (Berlin) hat die Solarwatt GmbH (Dresden) bei der Übernahme des Vertriebs der Marke Centroslar in Europa beraten. Weiterlesen...
Gestamp Solar will Photovoltaik-Kraftwerk mit 31,6 MW in Ibaraki bauen; erstes Großprojekt in Japan
Gestamp Solar SL (Madrid, Spanien) kündigte am 30.06.2014 sein erstes Photovoltaik-Kraftwerksprojekt in Japan an. Es soll im Rahmen des Einspeisevergütungs-Programms des japanischen Wirtschaftsministeriums (METI)… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG meldet Auftrag eines chinesischen Photovoltaik-Herstellers für umfangreiches Technologie- und Equipmentpaket
Mit der Unterzeichnung des Liefervertrags über ein Technologie- und Anlagenpaket mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Millionen Euro verzeichnet die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren)… Weiterlesen...
Qatar Solar Energy sichert sich Versorgung mit Solar-Silizium durch Kazatomprom und strebt Führungsrolle im Photovoltaik-Markt an
Qatar Solar Energy (QSE, Doha, Katar) hat einen Vertrag mit dem milliardenschweren Energie-Unternehmen Kazatomprom (Kasachstan) geschlossen. Damit will sich das Unternehmen in den kommenden… Weiterlesen...
juwi fokussiert auf das Kerngeschäft und leitet umfassendes Kostensenkungsprogramm ein: Umfangreiche Reduzierung der Mitarbeiterzahl unumgänglich
Mit einem umfangreichen Restrukturierungs- und Kostensenkungsprogramm will der Vorstand der juwi-Gruppe (Wörrstadt) das Unternehmen auf die sich abzeichnenden Veränderungen auf den Energiemärkten vorbereiten und… Weiterlesen...
Europäischer Gerichtshof: Fördersysteme für erneuerbare Energien sind weiterhin nationale Angelegenheit
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 01.07.2014 im Fall Aland (C-573/312) entschieden, dass nationale Fördersysteme nicht geöffnet werden müssen, um erneuerbare Energien in anderen… Weiterlesen...
Bloomberg: Europa wird bis 2030 verstärkt in erneuerbare Energien investieren; Photovoltaik und Windkraftwerke an Land beherrschen den Ausbau
Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Europa wird laut einem Bericht von Bloomberg New Energy Finance von 40 Weiterlesen...
NRG Yield schließt Kauf von Gas- und Photovoltaik-Kraftwerken von NRG Energy ab
NRG Yield, Inc. hat im Rahmen seines Vorkaufsrechts drei Kraftwerke von NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) erworben. Das Unternehmen bezahlte 349 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Marokko: IBC SOLAR schließt Exklusivpartnerschaft mit marokkanischem Solar-Unternehmen
Das marokkanische Solar-Unternehmen SEWT sarl (Sun Energy and Water Technologies, Témara) hat auf der Intersolar Europe Anfang Juni in München eine Vereinbarung mit dem… Weiterlesen...
Gabriel begrüßt EuGH-Urteil zur Rechtmäßigkeit nationaler Fördersysteme für erneuerbare Energien
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat in einem Grundsatz-Urteil vom 01.07.2014 bestätigt, dass nationale Fördersysteme nicht für ausländischen Strom aus Weiterlesen...
Solarbuzz: Britischer Photovoltaik-Ausbau im ersten Halbjahr 2014 übertrifft Zubau im Gesamtjahr 2013
Im ersten Halbjahr 2014 wurden in Großbritannien Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 1,47 Gigawatt installiert, mehr als im Gesamtjahr 2013. Weiterlesen...
Intersolar Summit Chile diskutiert Perspektiven der Photovoltaik im Andenstaat; Anlagen mit 5.500 MW geplant
Während die chilenische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien für Furore sorgt und bereits Weltmeister Spanien nach Hause geschickt hat, stieß zeitgleich auch der… Weiterlesen...