Die Lage des insolventen Photovoltaik-Unternehmens SOLON (Berlin) sei kritisch, berichtete der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Bruno M. Kübler am 08.10.2014. Ihm lägen weder eine geordnete… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
EU-Kommission genehmigt Beihilfen für Kernkraftwerk Hinkley Point in Großbritannien
Die überarbeiteten Subventionspläne des Vereinigten Königreichs zur Förderung des Baus und Betriebs eines neuen Kernkraftwerks in Hinkley Point (Somerset) sind nach Auffassung von Wettbewerbskommissar… Weiterlesen...
Anleihen zur Finanzierung erneuerbare Energien: KfW platziert mit ihrem ersten „Green Bond“ Rekordvolumen von 1,5 Milliarden US-Dollar
Die KfW hat ihre Green-Bond-Aktivitäten konsequent auf den USD-Markt ausgeweitet. Die am 07.10.2014 begebene Anleihe der KfW ist mit einem Emissionsvolumen von 1,5 Milliarden… Weiterlesen...
Krannich Solar eröffnet Niederlassung in Mexiko
Der Photovoltaik Großhändler Krannich Solar (Weil der Stadt) treibt seine weltweite Expansion weiter voran und eröffnet ein Vertriebsbüro in Mexiko-Stadt, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Intersolar Summit Middle East zeigt Potenziale und Investitionschancen im Solar-Markt des Mittleren Ostens
Vom 14. bis 15.10.2014 tagen Vertreter aus Politik und Wirtschaft im Rahmen des Intersolar Summit Middle East in Riad (Saudi-Arabien), um Potenziale und Investitionschancen… Weiterlesen...
IHS: Globaler Photovoltaik-Zubau 2014 voraussichtlich 20 % höher als 2013; Allein im vierten Quartal sollen 14,4 Gigawatt installiert werden
Der weltweite Photovoltaik-Zubau im Jahr 2014 wird voraussichtlich ein Volumen von 45,4 Gigawatt erreichen, davon entfallen 32 Prozent (14,4 GW) auf das vierte Quartal, berichtet… Weiterlesen...
Speichersystem-Hersteller Sonnenbatterie gehört zu den Global Cleantech 100 Unternehmen des Jahres 2014
Die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried), Hersteller von intelligenten Lithium-Speichersystemen, gehört zu den Global Cleantech 100 Unternehmen des Jahres 2014. Die Auszeichnung wird jedes Jahr von… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Monarch Power kündigt Bau eines Solar-Vergnügungsparks und einer Giga-Fabrik in Arizona an
Der Gründer und Geschäftsführer der Monarch Power Corp. (Scottsdale, Arizona, USA), Dr. Joe Hui (auch bekannt als „Solar Man“), und sein Unternehmen haben am… Weiterlesen...
Conergy verkauft auch Photovoltaik-Vertrieb in Kanada; Großhändler HES PV will Mitarbeiter übernehmen
HES PV (Barrie, Ontario, Kanada) und Conergy (Hamburg) haben einen endgültigen Vertrag unterzeichnet, wonach HES PV die kanadische Photovoltaik-Vertriebsabteilung von Conergy übernimmt. Weiterlesen...
Verkauf von Photovoltaik-Bestandsanlagen eröffnet neue Steuerspar-Möglichkeiten; Online-Tool berechnet aktuellen Verkaufswert
Eigentümer von Photovoltaik-Bestandsanlagen, die bereits Steuersparmöglichkeiten wie Investitions-Abzugsbeträge oder Sonderabschreibungen genutzt haben, können diese Möglichkeiten erneut in Anspruch nehmen, berichtet die Milk the Sun… Weiterlesen...
AEE-Metaanalyse: An guten Standorten können neue Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen Strom günstiger erzeugen als neue fossile Kraftwerke
In einer am 08.10.2014 veröffentlichten Metaanalyse stellt die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) die aktuellen und bis 2050 prognostizierten Stromgestehungskosten fossiler und regenerativer Kraftwerke… Weiterlesen...
Worldwatch Institute: Photovoltaik und Windkraft holen Atomenergie weltweit ein
Befürworter der Atomkraft haben lange Zeit die Renaissance dieser Technologie vorhergesagt. Im Gegensatz dazu entwickeln sich nun aber die erneuerbaren Energien rasant, auch wenn… Weiterlesen...
Astran Business Consulting sieht Gefahr für die Energiewende; Netzbetreibern droht Personaleinbruch
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat auf dem UN-Klimagipfel in New York Deutschlands ehrgeizige Klimaziele unterstrichen. Ein bislang kaum wahrgenommenes Personalproblem bei den Stromnetz-Betreibern drohe… Weiterlesen...
Netzkapazitäts-Untersuchung: Canadian Solar aktualisiert Status seiner Photovoltaik-Projektpipeline in Japan
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 06.10.2014 den aktuellen Status seiner Photovoltaik-Projektpipeline in Japan veröffentlicht, um seine Position zu klären. Kürzlich hat… Weiterlesen...
GT Advanced Technologies und Tochterunternehmen melden Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Bankruptcy Code an
GT Advanced Technologies Inc. (Merrimack, New Hampshire, USA) berichtete am 06.10.2014, es habe mit einigen seiner direkten und indirekten Tochterunternehmen (zusammen „GT“) freiwillig Insolvenz… Weiterlesen...
dena Positionspapier: Stromspeicher sind unverzichtbar für die Energiewende und müssen zügig ausgebaut werden
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) fordert in einem aktuellen Positionspapier, den Ausbau von Stromspeichern zügig voranzutreiben. Pumpspeicher und andere Energiespeicher-Technologien könnten nicht nur kurzfristig Schwankungen… Weiterlesen...
Soligent kauft Photovoltaik-Vertrieb von Conergy in den USA; Conergy konzentriert sich auf Projektentwicklung
Soligent (Rohnert Park, Kalifornien, USA) und Conergy (Hamburg) haben vertraglich vereinbart, dass Soligent die US-Vertriebsabteilung von Conergy erwirbt, berichteten die Unternehmen am 06.10.2014. Weiterlesen...
Energiespeicher und Elektromobilität: WORLD OF ENERGY SOLUTIONS setzt neue technische und wirtschaftliche Akzente für die Energiewende
Die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS öffnete am 06.10.2014 in Stuttgart ihre Pforten. Die kombinierte Messe und Konferenz bietet Einblicke in aktuelle Technologien und Produktionsverfahren… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Zubau im vierten Quartal 2014 wird fast 20 GW erreichen; installierte Gesamtleistung bald 200 GW
Der weltweite Photovoltaik-Zubau wird im vierten Quartal voraussichtlich über 19,5 Gigawatt liegen und die installierte Gesamtleistung nahe an die 200-GW-Marke bringen. Weiterlesen...
SPI Solar schließt Übernahme von Sinsin Renewable Investment ab; Photovoltaik-Portfolio um 26,57 MW erweitert
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 02.10.2014, er habe die am 09.09.2014 angekündigte Übernahme der Sinsin Renewable Investment Limited (SRIL, Malta)… Weiterlesen...
Abschlusskonferenz der Innovationsallianz Photovoltaik: Forschung und Entwicklung machen Solarstrom immer günstiger
Vier Jahre prägte die Innovationsallianz Photovoltaik die Solar-Forschung in Deutschland. Die gemeinsamen Anstrengungen der beteiligten Solar-Unternehmen und Forschungseinrichtungen zielten darauf ab, die Kosten von… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 30 MW an TransCanada ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 02.10.2014, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf von drei Photovoltaik-Kraftwerken an die TransCanada… Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: Phoenix Solar und Millennium Energy Industries wollen gemeinsam an Ausschreibungen teilnehmen und Projekte umsetzen
Phoenix Solar LLC, die in Oman ansässige Tochtergesellschaft des international tätigen Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), und Millennium Energy Industries (MEI, Maskat, Oman) haben… Weiterlesen...
EPIA: Kostengünstige Energiewende erfordert straffe Regulierung; Photovoltaik kann zur Sicherheit des Stromsystems beitragen
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA war aktiv in die Projekte „PV GRID“ und „REserviceS“ eingebunden, deren Ergebnisse Ende September 2014 in Brüssel vorgestellt wurden. Weiterlesen...
Jamaika will Anteil der Erneuerbaren auf bis zu 20 Prozent im Jahr 2030 steigern; Gewerbebetriebe nutzen Photovoltaik zur Selbstversorgung
Der Inselstaat Jamaika ist zur Deckung des eigenen Energieverbrauchs fast vollständig von importierten Öl und Ölprodukten abhängig. Ineffiziente und veraltete Kraftwerksanlagen sorgen darüber hinaus… Weiterlesen...
Ulrich Benterbusch ist zweiter Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur; Unternehmensspitze komplett
Ulrich Benterbusch ist seit 01.10.2014 zweiter Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena, Berlin). Er werde vor allem für die Verwaltung sowie Personal- und Organisations-Entwicklung zuständig… Weiterlesen...
BNEF: Weltweit wird wieder mehr in erneuerbare Energien investiert; Photovoltaik-Investitionsrekord in China
Weltweit wurden in den ersten drei Quartalen 2014 insgesamt 175,1 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien investiert, 16 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Damit ist so… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: US-Energieministerium fördert CSP-Forschung mit 25 Millionen USD, um Kosten dieser Technologie zu senken
Im Rahmen des Klimaplans von US-Präsident Obama kündigte das Energieministerium der Vereinigten Staaten am 01.10.2014 Fördermittel in Höhe von 25 Millionen US-Dollar an, um solarthermische… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Martifer Solar erhält Auftrag zur Betriebsführung von weiteren Kraftwerken mit 90 MW
Martifer Solar (Oliveira de Frades, Portugal), ein Tochterunternehmen von Martifer SGPS, hat Verträge für den Betrieb und die Wartung (O&M) von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer… Weiterlesen...