Die herkömmliche Energieproduktion wird in Deutschland doppelt so hoch subventioniert wie die erneuerbaren Energien, so das Ergebnis einer Berechnung, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Tschechisches Abgeordnetenhaus verabschiedet Gesetz zur Abschaffung der Einspeisevergütung für erneuerbare Energien
Das Abgeordnetenhaus des tschechischen Parlaments hat ein Gesetz verabschiedet, das die Einspeisevergütung für erneuerbare Energien im Januar 2014 abschaffen soll. Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik-Preiseinigung zwischen der EU und China macht Dumping-Preisen ein Ende, doch Probleme bleiben
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) hat eine neue Studie über die Folgen der Preiseinigung zwischen der EU und China veröffentlicht. Demnach wird… Weiterlesen...
Solar-Standpunkt: Wahl ohne Alternative: 100% Erneuerbare!
Als aktuellen Solar-Standpunkt veröffentlich der Solarserver ein Positionspapier des Vereins MetropolSolar Rhein-Neckar zur Bundestagswahl. Der Verein stellt fest, dass Bürger die Energiewende vorantreiben und… Weiterlesen...
Solarbuzz: Marktanteil der Dünnschicht-Photovoltaik wird bis 2017 auf 7 % sinken
Der Markt für Dünnschicht-Solarmodule schrumpft bis 2017 voraussichtlich auf 7 % an der Photovoltaik-Produktion, berichtet NPD Solarbuzz im neuen "PV Equipment Quarterly“. Weiterlesen...
Philippinische Regierung verabschiedet Net Metering-Regulierung: Großer Zubau von Photovoltaik-Dachanlagen erwartet
Am 01. Juli 2013 veröffentlichte die philippinische Energieregulierungsbehörde (ERC) den Beschluss zur Einführung einer Net-Metering-Regulierung ( Weiterlesen...
Solarbuzz: Geplante Stromreform wird den Photovoltaik-Markt in Spanien zerstören
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der die derzeitigen Pläne der regierenden spanischen Volkspartei für eine Strommarktreform dem spanischen… Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter im Vergleich: ROBIN WOOD gibt ähnliche Empfehlungen wie im Vorjahr
Die Umweltorganisation ROBIN WOOD (Hamburg) hat ihren neuen Recherchebericht zum Ökostrom-Wechsel vorgestellt. Das Ergebnis: Die bisher empfohlenen, bundesweit tätigen Ökostromanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy,… Weiterlesen...
JA Solar verkauft Aktien im Wert von 96 Millionen US-Dollar
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) will Aktien im Wert von 96 Millionen US-Dollar (72 Millionen Euro) direkt an einen einzelnen Investor… Weiterlesen...
Energiesparte von Applied Materials machte im letzten Quartal mehr Verluste; Gary Dickerson wird neuer Geschäftsführer
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht. Der Umsatz der Energie- und Umweltsparte (Energy and Environmental Services,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solea und Partner wollen Kraftwerk mit 100 MW in Tamil Nadu bauen
Die Solea AG (Plattling) will im indischen Bundesstaat Tamil Nadu mit Partnern ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 100 Megawatt (MW) errichten und im… Weiterlesen...
Sunways AG: Insolvenzverfahren abgewendet; Photovoltaik-Unternehmen und Standorte bleiben erhalten
Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat sein Ziel erreicht, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens abzuwenden. Nach einem außergerichtlichen Vergleich mit den antragstellenden Banken hat das… Weiterlesen...
Solarbuzz: Polysilizium-Preise werden aufgrund chinesischer Antidumping-Zölle kaum steigen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der Chinas vorläufige Antidumping-Zölle auf Polysilizium für die großen US-Hersteller ein Problem sein… Weiterlesen...
US-Solardienstleister SolarCity übernimmt Paramount Solar und korrigiert Prognose für 2013 nach oben
Die SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) will ihren Vertriebspartner Paramount Solar (Granite Bay, Kalifornien, USA) übernehmen. Laut einer Vereinbarung soll der Kaufpreis in… Weiterlesen...
Schneider Electric liefert Wechselrichter und Elektro-Zubehör für Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 MW in Thailand
Schneider Electric SA (Reuil-Malmaison, Frankreich) hat seit Anfang 2013 die Elektrik für 14 Photovoltaik-Kraftwerke mit mehr als 100 Megawatt (MW) Nennleistung in Thailand geliefert,… Weiterlesen...
Strategische Neuausrichtung: Wechselrichter-Hersteller Solutronic AG konzentriert sich ausländische Wachstumsmärkte und verkleinert den Vorstand
Die Solutronic AG (Köngen) reagiert auf die anhaltend negative Entwicklung im deutschen Photovoltaik-Markt mit einer strategischen Neuausrichtung. Weiterlesen...
IHS: Zweites Quartal 2013 ist der Wendepunkt für die Photovoltaik-Industrie; Modulhersteller kehren zurück zur Wirtschaftlichkeit
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat die aktualisierten Absatzzahlen und starken Quartalsergebnisse der führenden Photovoltaik-Hersteller kommentiert. Das Unternehmen stellt seit dem zweiten Quartal 2013… Weiterlesen...
Intersolar South America: Internationale Solar-Konferenz wird 2013 erstmals um Messe erweitert; Schwerpunkt Brasilien
Vom 18. - 20.09.2013 treffen sich zum zweiten Mal internationale Fachleute der Solarbranche aus Forschung, Industrie und Verbänden im Expo Center Norte in São… Weiterlesen...
SolarContact-Index: Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen zieht im Juli 2013 leicht an; Interesse an Solarstrom-Speichern steigt
Nach Monaten der Zurückhaltung ziehe die Nachfrage nach kleinen und mittelgroßen Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung bis 30 Kilowatt (kWp) wieder leicht an, berichtet die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Weißrussland: Erster Solarpark soll in Smorgon errichtet werden
Im Gebiet Grodno (Hrodna) an der Memel, nahe dem Dreiländereck mit Polen und Litauen, soll die erste kommerzielle Photovoltaik-Anlage Weißrusslands gebaut werden, berichtet der… Weiterlesen...
GCL-Poly meldet für das erste Halbjahr 2013 höhere Verluste als im Vorjahr
Die GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong) berichtet, sie habe im ersten Halbjahr 2013 voraussichtlich mehr Verluste gemacht als im Vorjahreszeitraum. Damals war das Unternehmen… Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt Geschäftszahlen für das 1. Halbjahr 2013 und negatives EBIT in Höhe von 69 Millionen Euro
Die SolarWorld AG bestätigt ihre am 18.07.2013 vorab gemeldeten Zahlen. Das Unternehmen verkaufte im 1. Halbjahr 2013 weniger Photovoltaik-Module und -Bausätze als im Vergleichszeitraum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler SUNSELEX Deutschland stellt Insolvenzantrag; Internationale Töchter nicht betroffen
Die SUNSELEX AG Deutschland (München) hat am 01.08.2013 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht in München Insolvenz beantragt. Weiterlesen...
Insolvenzverfahren des Photovoltaik-Produzenten Sunways AG beendet
Das Amtsgericht Konstanz hat am 13.08.2013 mit einem entsprechenden Beschluss das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Photovoltaik-Unternehmens Sunways AG mit Sitz in Konstanz… Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik-Modulpreise sind für das dritte Quartal 2013 schwer vorherzusagen
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) berichtet, die Photovoltaik-Modulpreise im dritten Quartal 2013 könnten aufgrund der Einigung zwischen der EU und China nicht… Weiterlesen...
Umweltbank setzt Wachstumskurs fort und meldet reges Interesse an großen Solar-Projekten
Die Umweltbank (Nürnberg) konnte ihr Geschäftsvolumen zum 30.06.13 um 5,8 Prozent im Vergleich zum 31.12.12 steigern. Dabei wuchs die Bilanzsumme um 96,3 Millionen Euro… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Brasiliens Photovoltaik-Markt wird bis 2017 ein Volumen von 431 Millionen US-Dollar erreichen
Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der brasilianische Photovoltaik-Markt bis 2017 auf ein Volumen von 431… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet Umsatzrückgang um knapp 60 % durch schrumpfende Photovoltaik-Märkte in Europa
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 einen Umsatz von 68,3 Millionen Euro erzielt. Damit… Weiterlesen...
Energieexperte Prof. Maslaton: Altmaier setzt auf Braunkohle statt auf Solarenergie; „So rückwärtsgewandt war schon lange kein Bundesumweltminister mehr“
Neben dem Ausstieg aus der Atomenergie ist wesentlicher Gedanke der Energiewende, den Wandel hin zu einer möglichst CO2-neutralen-Gesellschaft zu realisieren. Weiterlesen...
Manz AG meldet deutlichen Umsatz- und Ergebnissprung im 2. Quartal 2013; Solar-Erlöse um rund zwei Drittel gesunken
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche "Display", "Solar" und "Battery", hat am 13.08.2013… Weiterlesen...