Das Berliner Politiklabor Agora Energiewende präsentiert ein neues Online-Tool für energiepolitisch Interessierte, mit dem auch Laien einfach und interaktiv ermitteln können, wie sich Änderungen… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Tschechien: Parlament schafft Einspeisevergütung ab und verlängert Solar-Steuer
Der Senat des tschechischen Parlaments hat ein Gesetz verabschiedet, das die Einspeisevergütung abschafft und rückwirkend eine 26-prozentige Steuer auf Photovoltaik-Anlagen einführt. Das Abgeordnetenhaus hatte… Weiterlesen...
Solarstrom-Magazin PHOTON analysiert Wahlprogramme: “Nur die Grünen meinen es mit der Energiewende ernst“
Die Photovoltaik-Fachzeitschrift PHOTON hat auf Basis der jeweiligen Wahlprogramme und Aussagen der Spitzenkandidaten die Pläne der im Bundestag vertretenen Parteien zur Energiewende analysiert. Weiterlesen...
Japanische Photovoltaik-Modulnachfrage sank im letzten Quartal leicht; Importe übersteigen eigene Produktion
Die Photovoltaik-Modulnachfrage in Japan sank im letzten Quartal um 5 % auf 1,65 GW. Das geht hervor aus Statistiken des japanischen Photovoltaik-Industrieverbands (JPEA). Weiterlesen...
PacWest gewinnt Investoren und Partner für CIGS-Photovoltaik-Fertigung in Brasilien
PacWest Equities Inc. (Las Vegas, Nevada, U.S.) hat eine Finanzierungszusage über 50 Millionen US-Dollar von Euro Brazil Investments SA (Luxemburg) erhalten. Im Austausch erhielt… Weiterlesen...
Photovoltaik und Elektromobilität: Wirtschaftlichkeit von Solarstrom als Fahr-Strom zeichnet sich ab; Online-Rechner ermöglicht Kalkulation für den Betriebsalltag
von Andreas-Michael Reinhardt und Rolf Hug Solarstrom ist bereits heute eine klimaneutrale und wirtschaftlich sinnvolle Option beim gewerblichen Einsatz von Elektrofahrzeugen. Die Erfolgsgeschichte der… Weiterlesen...
Aleo Solar löst US-Tochterunternehmen auf und zieht sich aus dem amerikanischen Photovoltaik-Markt zurück
Die Aleo Solar AG (Oldenburg; Prenzlau) will ihr US-Tochterunternehmen in Denver (Colorado) auflösen und das Photovoltaik-Geschäft in den Vereinigten Staaten aufgeben, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Solarenergie-Verband Frankreichs fordert Notfallmaßnahmen zur Rettung der französischen Photovoltaik-Industrie
Der französische Solarenergie-Verband Enerplan (La Ciotat) hat die Regierung aufgefordert, bei der Einspeisevergütung auch den Solarstrom-Eigenverbrauch zu berücksichtigen und in den nächsten drei Jahren… Weiterlesen...
Yingli bleibt weltgrößter Photovoltaik-Modulhersteller
Yingli Green Energy (Baoding, China) hat den Solarmodul-Absatz im chinesischen Markt gesteigert und auf diese Weise seinen Anteil am Weltmarkt im ersten Halbjahr 2013… Weiterlesen...
Accenture-Studie: Vertrauen in Energieversorger schwindet, aber Wechselbereitschaft sinkt
Nur jeder zweite deutsche Verbraucher (51 Prozent) ist mit seinem Energieversorger zufrieden. Das sind dreizehn Prozent weniger als im Vorjahr. Dennoch kann sich lediglich… Weiterlesen...
25 Bewerbungen für German Renewables Award 2013 eingereicht; Konferenz zu Stromkonzepten und Energiespeichern
Am 14. November vergibt die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (EEHH) den German Renewables Award. In den beiden Kategorien „Projekt des Jahres" und „Produktinnovation… Weiterlesen...
Ökonom Dr. Jeremy Rifkin: China wird führende Rolle in der dritten industriellen Revolution spielen; riesige erneuerbare Ressourcen, Schlüsselfaktor Photovoltaik
Am 09.09.2013 trafen sich 20 führende Vordenker, Politiker, bekannte chinesische Unternehmer und Vertreter gemeinnütziger Organisationen auf dem Forum "Die dritte industrielle Revolution und China"… Weiterlesen...
Greentech Media Research: Photovoltaik-Zubau in den USA betrug im zweiten Quartal 832 MW
Der Photovoltaik-Zubau in den USA wuchs im zweiten Quartal 2013 auf 832 Megawatt (MW), vor allem aufgrund vieler neuer Großkraftwerke, berichten der US-Solarbranchenverband SEIA… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen: Singulus meldet Millionenauftrag von chinesischem Solarzellenhersteller M•Cells
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main), Anbieter von Produktionsanlagen für Silizium- und Dünnschicht-Solarzellen, hat mit der Zhejiang Fortune Photovoltaic Co. Ltd. (M•Cells; Xincang,… Weiterlesen...
Interesse der Deutschen an Photovoltaik steigt vor der Bundestagswahl; Investitionsstimmung positiv
Der leichte Aufwärtstrend im Endkundengeschäft mit Photovoltaik-Anlagen, der sich im Juli 2013 abzeichnete, habe sich im August sehr deutlich fortgesetzt, berichtet die DAA Deutsche… Weiterlesen...
AVANA Invest und Schoeller Clean Power bieten Investments in operative Solar- und Windkraftwerke an
Die AVANA Invest GmbH (München)bietet professionellen Anlegern Investments der Schoeller Clean Power GmbH & Co. KGaA (Pullach bei München) in operative Solar- und Windkraftwerke… Weiterlesen...
Wuppertal Institut: Stadtwerke-Neugründungen können umwelt- und klimafreundlichen Umbau der örtlichen Energieversorgung voranzubringen
Das Wuppertal Institut hat Stadtwerke-Neugründungen seit dem Jahr 2005 untersucht und festgestellt, dass die wichtigsten Ziele, die mit Rekommunalisierungen verbunden werden, auch erreichbar sind. Weiterlesen...
BEE kritisiert „abstruse“ Vorstellungen der Präsidenten von BDI und Arbeitgeberverband zur Energiewende
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kritisiert das vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und Arbeitgeberpräsident Hundt vorgeschlagene Moratorium für den Ausbau erneuerbarer Energien. Unzählige… Weiterlesen...
BNEF: Entwicklungsbanken investierten 2012 erstmals mehr als 100 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien
Entwicklungsbanken investierten im vergangenen Jahr 109 Milliarden US-Dollar (82 Milliarden Euro) in erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Stromleitungen, berichtet Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik-Installateure bieten nur jedem fünften Kunden Solarstrom-Speicher an
Eine neue Studie von EuPD Research (Bonn) untersucht, warum der Ausbau von Batterie-Systemen für private Solarstromanlagen in Deutschland nicht schneller vorangeht. Weiterlesen...
JA Solar liefert Module für ein Photovoltaik-Großprojekt und ein Wasser-Solar-Hybridkraftwerk in Westchina
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 96 Megawatt (MW) an ein Tochterunternehmen der China Power… Weiterlesen...
Mercom Capital rechnet 2013 nach wie vor mit einem globalen Photovoltaik-Marktvolumen von 38 Gigawatt
Nachdem der Photovoltaik-Handelsstreit zwischen der EU und China beigelegt wurde, hält Mercom Capital (Austin, Texas, U.S.) weiter an seiner Prognose fest, dass der globale… Weiterlesen...
Photovoltaik für den Sonnengürtel: Bedeutung von Solar-Kraftwerken in Entwicklungs- und Schwellenländern wächst
Die Nachfrage nach Erneuerbaren Energien nimmt weltweit zu. Bis 2015 rechnet die Solar-Wirtschaft mit einer Steigerung der weltweit jährlich neu installierten Photovoltaik-Leistung von 31… Weiterlesen...
Interview mit Günter Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Solar-Fabrik, über erfolgreiche Strategien in der Photovoltaik-Krise
Günter Weinberger ist Vorstandsvorsitzender der Solar-Fabrik AG (Freiburg). Im Interview spricht er über die Strategien und den Erfolg seines Photovoltaik-Unternehmens in der Solarkrise und… Weiterlesen...
JinkoSolar wird Photovoltaik-Module mit insgesamt 274 MW an ACCIONA liefern
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat am 04.09.2013 bekannt gegeben, dass sie einen Vertrag über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen im Umfang von… Weiterlesen...
Lux Research: Markt der Photovoltaik-Anlagen mit Solarstrom-Speicher wird bis 2018 ein Volumen von 2,8 Milliarden US-Dollar erreichen
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Kombination von Photovoltaik-Anlagen mit Energiespeichern bis 2018 ein Marktvolumen von… Weiterlesen...
BDEW kündigt konkrete Vorschläge zu Marktdesign und EEG-Reform an; VDMA setzt voll auf Offshore-Windkraft
"Die aktuelle wahlkampfgeprägte Energiedebatte darf nicht den Blick darauf verstellen, dass jede neue Bundesregierung - egal welcher Couleur - nach dem 22. September dringend… Weiterlesen...
Ontario will Domestic-Content-Vorgaben für neue Photovoltaik-Einspeisevergütung deutlich senken
Die Regulierungsbehörde der kanadischen Provinz Ontario (OPA, Toronto) hat vorläufige Vorschriften für die dritte Version der Einspeisevergütung veröffentlicht. Die Anlagengröße soll auf 500 Kilowatt… Weiterlesen...
Deutscher Energiewende-Index bleibt negativ; Unternehmen fordern grundlegende Reform des EEG und neues Marktdesign
Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende bleibt im dritten Quartal laut Deutschem Energiewende-Index schlecht. So liege der aktuelle Wert kaum verändert bei… Weiterlesen...
SunEdison will mit Halbleiter-Sparte an die Börse gehen
Die SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) will mit ihrem Halbleitergeschäft an die Börse gehen. Das wird dem Unternehmen voraussichtlich bis zu 250 Millionen… Weiterlesen...