Laut dem Bericht “National Solar Jobs Census 2012” der Solar Foundation (TSF, Washington D.C.) entfallen die meisten Arbeitsplätze in der Solar-Industrie der USA auf… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
AEG Power Solutions meldet im dritten Quartal Umsatzrückgang in der Sparte erneuerbare Energien
AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2012 veröffentlicht. Die Umsätze im Segment erneuerbare Energien (RES) sanken um 32 %… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Florian Wessendorf ist neuer Geschäftsführer
Dr. Florian Wessendorf ist neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsplattform VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel. Er folgt in dieser Funktion auf Dr. Eric Maiser, der 2007 das Forum im… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in den USA: Weltweit größtes CPV-Kraftwerk Alamosa setzt neue Maßstäbe
Der Westen des Bundesstaates Colorado beziehungsweise die Prärie des San Luis Valley ist Standort eines der bislang ehrgeizigsten Solarkraftwerks-Projekte der Welt. Aus dem wuchernden… Weiterlesen...
IMS Research: Konzentrator-Photovoltaik erreicht bis 2016 eine installierte Gesamtleistung von 1,2 GW
Laut einer neuen Studie von IMS Research (Wellingborough, England) werden Anlagen mit Konzentrator-Photovoltaik (CPV) bis 2016 eine Nennleistung von 1,2 Gigawatt (GW) erreichen. Eine… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur: 2035 können die erneuerbare Energien ohne die Wasserkraft 15% des weltweiten Strombedarfs decken
Laut der diesjährigen Ausgabe des Berichts „World Energy Outlook” der Internationalen Energieagentur (IEA) werden die erneuerbaren Energien ihr Wachstum fortsetzen und bis 2015 zur… Weiterlesen...
AES Solar schließt Finanzierungen im Umfang von 752 Millionen US-Dollar ab
AES Solar (Arlington, Virginia) hat drei Fremdfinanzierungen mit einem Gesamtvolumen von 752 Millionen US-Dollar (591 Millionen Euro) abgeschlossen. Weiterlesen...
Trina Solar korrigiert Absatzziel für das dritte Quartal nach unten
Am 12.11.2012 hat Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) sein Absatzziel für das dritte Quartal 2012 nach unten korrigiert. Das Unternehmen rechnet nun mit Photovoltaik-Modulverkäufen… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang in ersten drei Quartalen 2012
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 einen Umsatz in Höhe von 222,4 Millionen Euro… Weiterlesen...
SolarWorld AG veröffentlicht Geschäftszahlen zum 3. Quartal und meldet deutliche Ergebnisbelastung aufgrund des anhaltenden Solarmodul-Preisrückgangs
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2012 steigerte die SolarWorld AG (Bonn) ihren konzernweiten Absatz von Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen im Segment Handel um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Spire meldet im 3. Quartal 48% Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 48% im Vergleich… Weiterlesen...
Abengoa wächst mit solarthermischen Kraftwerken weiter und meldet gute Ergebnisse in den ersten neun Monaten 2012
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Finanzergebnisse der ersten neun Monate dieses Jahres veröffentlicht. Das Unternehmen meldet eine Umsatzsteigerung um 17% im Vergleich zum… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE legt ganzheitliches Energiemodell für Deutschland vor: Vollständig auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem ist ohne Mehrkosten möglich
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben erstmalig in einer Simulation auf Basis von Stundenzeitreihen ein denkbares deutsches Energiesystem untersucht, das gänzlich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy reduziert Verluste trotz anhaltendem Preisdruck erheblich
Das Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG hat im 3. Quartal 2012 trotz dem weiterhin schwierigen Marktumfeld durch Veränderungen der Photovoltaik-Förderung in wichtigen europäischen Märkten und… Weiterlesen...
TrendForce: Polysilizium-Preise werden in China nächstes Jahr steigen
TrendForce (Taipeh, Taiwan) geht davon aus, dass die Polysilizium-Preise in China nächstes Jahr steigen werden, wenn die Antidumping- und Ausgleichszoll-Untersuchungen für Polysilizium-Importe aus der… Weiterlesen...
Gestamp Solar schließt Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 30 Megawatt in Südafrika
Gestamp Solar SL (Madrid, Spanien) hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) für den Solarstrom aus zwei Photovoltaik-Projekten in Südafrika mit insgesamt 30 Megawatt geschlossen. Weiterlesen...
Großes Interesse an Experten-Workshop zur Photovoltaik in Polen; Polnische Solar-Förderung wird ungeduldig erwartet
"Obwohl noch gar kein Markt besteht, herrscht bereits ein sehr großes Interesse am polnischen Photovoltaik-Markt", fasste Grzegorz Wisniewski vom IEO (Instytut Energetyki Odnawialne) beim… Weiterlesen...
Anlagenbauer PVA TePla veröffentlicht Zahlen zum dritten Quartal 2012: Umsatzrückgang im Geschäftsbereich Solar Systems
Die PVA TePla-Gruppe (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Halbleiter- und Solar-Silizium sowie Vakuum- und Hochtemperaturanlagen hat in den ersten neun Monaten 2012… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module für das größte gewerbliche PV-Projekt der Türkei; Gehrlicher Merk Solar installiert Kraftwerk mit 540 kW am Flughafen Izmir
Canadian Solar (Guelph, Kanada), liefert seine CS6P-P-Solarmodule für das erste Photovoltaik-Projekt seit der Einführung der neuen türkischen Solarenergiegesetzgebung. YEK (das Gesetz zur Anwendung erneuerbarer… Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz AG gleicht Umsatz- und Ertragsrückgang im Solar-Geschäft durch positive Entwicklung der Geschäftsbereiche Display und Battery teilweise aus
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, veröffentlichte am 12.11.2012… Weiterlesen...
Centrosolar steigert Absatz im Kerngeschäft um 29 %; Kundenausfälle bei Centrosolar Glas und Wertberichtigungen belasten Ergebnis
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen im Photovoltaik-Markt konnte die Centrosolar Group AG (München) ihren internationalen Absatz an Solarmodulen und PV-Systemen im dritten Quartal um 29… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Talesun betritt ungarischen Markt
Talesun weitet seinen Vertrieb in Europa aus und beginnt mit der Umsetzung erster Projekte in Ungarn, berichtet der international tätige Solarzellen- und Modulhersteller in… Weiterlesen...
KfW-Förderung erneuerbarer Energien trägt zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung bei
Die KfW-Programme zur Förderung erneuerbarer Energien leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung. Das zeigen die Ergebnisse einer… Weiterlesen...
BMWi-Plattform „Zukunftsfähige Energienetze” vereinbart Zieldaten für wichtige Ausbauprojekte
Die Plattform „Zukunftsfähige Energienetze" im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat die Zieldaten für weitere 20 Netzausbauprojekte vorgelegt, die im Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) aufgeführt… Weiterlesen...
DESERTEC Foundation: Start erster Referenzprojekte für grünen Strom aus der Sahara zur lokalen Versorgung sowie zum Export steht kurz bevor
Zahlreiche Minister, Vorstände und Politiker aus Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika diskutieren vom 7.-9. November 2012 auf der diesjährigen Dii-Konferenz in Berlin über… Weiterlesen...
Allianz für Bezahlbare Solarenergie bedauert Entscheidung der US-Außenhandelsbehörde zu Strafzöllen auf chinesische Solar-Produkte
Die Allianz für Bezahlbare Solarenergie (AFASE) äußert sich zu der endgültigen Entscheidung der US-Behörde für Außenhandel (International Trade Commission, ITC) zu Ausgleichs- und Anti-Dumping-Zöllen… Weiterlesen...
Europäische Kommission startet Untersuchung staatlicher Subventionen für chinesische Photovoltaik-Exporte
Im Rahmen des Antidumping-Verfahrens hat die EU-Kommission die Untersuchung staatlicher Subventionen für chinesische Photovoltaik-Produkte gestartet, die für den Export bestimmt sind, berichtet die Solarindustrie-Initiative… Weiterlesen...
Enphase steigerte Umsatz im dritten Quartal; Erste Photovoltaik-Wechselrichter nach Großbritannien verkauft
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um… Weiterlesen...
Allianz für Bezahlbare Solarenergie appelliert an Europäische Kommission, keine Ausgleichszölle für Photovoltaik-Produkte einzuführen
Die Allianz für Bezahlbare Solarenergie (AFASE, Brüssel,) appelliert an die Europäische Kommission, keine Ausgleichszölle einzuführen, um die Zukunft der europäischen Solar-Industrie nicht zu gefährden. Weiterlesen...
US-Außenhandelsbehörde bestätigt Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Am 07.11.2012 hat die US-Behörde für den Außenhandel (ITC) die Erhebung von Antidumping- und Ausgleichszöllen in Höhe von 24 bis 255 Prozent auf importierte… Weiterlesen...