Kurz vor der Abstimmung zur Photovoltaik-Förderung im Bundesrat am 11.05.2012 haben die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz einen gemeinsamen Änderungsantrag gestellt und fordern, dass der… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
McKinsey: Deutschland ist beim Klimaschutz Vorreiter; Kosten der Energiewende steigen bis 2020 um 60 %; Ausstoß von Treibhausgasen wird um 31 % sinken
Bis 2020 wird der Ausstoß von Treibhausgasen um 31% gegenüber dem Niveau von 1990 sinken. Das geht hervor aus einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen MAGE SOLAR meldet für 2011 solides Geschäftsergebnis; 222 Millionen Euro Umsatz; 50% davon aus internationalem Geschäft
Die MAGE SOLAR GROUP (Ravensburg) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Das Unternehmen erwirtschaftete einen konsolidierten Umsatz von 222 Millionen Euro. Weiterlesen...
GP JOULE-Geschäftsführer Ove Petersen zur Abstimmung über die EEG-Novelle im Bundesrat: Röttgens angebotene Forschungsgelder sind nach radikalem Kahlschlag in der Photovoltaik-Branche ein blanker Hohn
„Die wenigen Wochen seit der Verabschiedung des Gesetzesentwurfes zur Novellierung der Photovoltaik-Vergütung im Bundestag haben einen ersten Vorgeschmack auf die dramatischen Auswirkungen geliefert, die… Weiterlesen...
EPIA: Wachstum im weltweiten Photovoltaik-Markt zieht 2014 wieder an; europäische Marktführerschaft schwindet
Am 09.05.2012 veröffentlichte der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (European Photovoltaic Industry Association, Brüssel, Belgien) seinen neuesten Jahresbericht über das derzeitige und künftige Wachstum in den… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Saudi-Arabien: Regierung gibt ehrgeizige Pläne bekannt; bis 2032 sollen Photovoltaik-Anlagen mit 16 GW und solarthermische Kraftwerke mit 25 GW installiert werden
Am 08.05.2012 kündigte Saudi-Arabien eines der weltweit ambitioniertesten Solarenergie-Programme an, berichtet das Umwelttechnik-Beratungsunternehmen Apricum (Berlin). Beim Saudi Solar Energy Forum in Riad kündigten Vertreter… Weiterlesen...
BSW-Solar: 50% Umsatzeinbruch und Entlassungswelle bei Photovoltaik-Unternehmen in Deutschland infolge drastischer Förderkürzungen
Die von der Bundesregierung geplanten harten Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung haben bereits jetzt großen Schaden in der Solarstrom-Branche verursacht, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
Kyocera startet Finanzierungsprogramm für kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke in den USA
Am 07.05.2012 präsentierte Kyocera Solar Inc. (Scottsdale, Arizona) ein Finanzierungsprogramm für kommerzielle Photovoltaik-Projekte in Zusammenarbeit mit De Lage Landen Financial Services Inc. (Wayne, Pennsylvania). Weiterlesen...
Kampagnen-Netzwerk Campact: Seehofer soll Solar-Kahlschlag stoppen!
Ob die bayerische Staatsregierung die geplanten Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung im Bundesrat stoppen wird, entscheide sich vermutlich bei einer Kabinettssitzung am 09.05.2012, berichtet das … Weiterlesen...
ProjectForum4t2 meldet Verkauf der bislang größten Photovoltaik-Anlage über seinen Online-Marktplatz
Die Project Forum 4t2 GmbH (Hamburg), Betreiberin des Online-Marktplatzes www.project-forum.biz, meldet den Verkauf einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 1,8 Megawatt Nennleistung über ihr Internet-Portal. In weniger… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Solar-Debatte im Bundesrat bleibt spannend, Röttgens Angebot an die Länder ist mehr als dürftig
Nachdem sich bereits mehrere - auch unionsgeführte - Länder gegen die von der Bundesregierung geplante EEG-Novelle stellen und die Anrufung des Vermittlungsausschusses im Bundesrat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung: CSU-Politiker Göppel fordert Nachbesserungen der EEG-Novelle und erwartet, dass eine neue Regierungskoalition nach der nächsten Bundestagswahl wieder bessere Rahmenbedingungen für die Solar-Branche schafft
Der CSU-Politiker Josef Göppel, Umweltobmann der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, fordert Nachbesserungen bei der aktuellen Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Rahmen der Bundesratsverhandlungen –… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: SOLON verkauft 10 MW-Solarpark in Arizona an Duke Energy
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) hat in den USA ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 10 Megawatt (MW) verkauft, berichtet das Solarunternehmen in einer… Weiterlesen...
Power-One meldet Absatzrückgang um 18% aufgrund geringerer Wechselrichter-Verkäufe
Am 03.05.2012 veröffentlichte Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien) die Geschäftsergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldet einen Absatzrückgang um 18% gegenüber dem Vorquartal auf… Weiterlesen...
Canadian Solar unterzeichnet Darlehensvertrag über 120 Millionen US-Dollar mit der Bank of China zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Ontario
Am 03.05.2012 meldete Canadian Solar Inc. (Kitchener, Canada) ein Darlehensabkommen über 120 Millionen US-Dollar (91,7 Millionen Euro) mit der New Yorker Abteilung der Bank… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Peter Tinner, Head of Sales and Marketing bei Oerlikon Solar
Peter Tinner ist seit März 2010 Vertriebs- und Marketingleiter von Oerlikon Solar. Im Solar-Interview spricht Tinner über die 2. Generation der Photovoltaik-Produktionslinie "ThinFab", die… Weiterlesen...
Abengoa meldet für das erste Quartal 2012 Wachstum in allen Sparten und entwickelt derzeit solarthermische Kraftwerke mit insgesamt 1,8 Gigawatt Nennleistung
Am 04.05.2012 veröffentlichte Abengoa SA (Sevilla, Spanien) die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldete eine 18-prozentige Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr auf… Weiterlesen...
Pike Research: Markt für solarthermische Kraftwerke wird sich bis 2020 verdoppeln
Am 02.05.2012 kündigte Pike Research LLC (Boulder, Colorado) eine Studie an, laut welcher der weltweite Markt für solarthermische Kraftwerke (CSP) bis 2020 auf mehr… Weiterlesen...
Navigant veröffentlicht neue Studie zur Photovoltaik-Industrie und wagt den Ausblick auf eine Zukunft mit eingeschränkter Förderung
Am 02.05.2012 kündigte das Beratungsunternehmen Navigant Consulting (Chicago, Illinois) eine Studie über Verkäufe, Kapazitäten, durchschnittliche Verkaufspreise und Einnahmen in der Photovoltaik-Industrie an. Der Bericht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: centrotherm photovoltaics meldet Auftragseingang von 255,4 Millionen Euro im ersten Quartal 2012 und Verluste in allen Geschäftsbereichen; Großauftrag von Sonelgaz für Solar-Fabrik in Algerien im Auftragsbuch
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat im ersten Quartal 2012 in einem schwierigen Marktumfeld einen Auftragseingang von 255,4 Millionen Euro erzielt (Vorjahres-Zeitraum: 224,3 Mio.… Weiterlesen...
First Solar meldet schwere Verluste im ersten Quartal 2012; James Hughes wird neuer Vorstandsvorsitzender; Bau der Topaz Solar Farm begonnen
Am 03.05.2012 veröffentlichte First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldete einen erneuten Absatzrückgang um 25 %… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SunPower meldet 21-prozentigen Umsatzrückgang im ersten Quartal 2012
Am 03.05.2012 veröffentlichte die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Die Umsätze des Unternehmens gingen erneut um… Weiterlesen...
Geschäftsführer der internationalen Solar- und Photovoltaik-Industrie gründen Global Solar Council
Vertreter führender internationaler Unternehmen aus der Solar- und Photovoltaik-Industrie gaben am 03.05.2012 die Gründung des Global Solar Council bekannt. Ziel dieses Industrieverbands auf Vorstandsebene… Weiterlesen...
Neue Studie: US-Solarindustrie kann bis 2020 rund 430.000 Arbeitnehmer beschäftigen; Rolle der Förderprogramme ist typisch für Energie-Industrien
Am 01.05.2012 veröffentlichte das Politik-Forschungszentrum Howard Baker Center (Knoxville, Tennessee) eine Studie laut der die staatliche Unterstützung der Solarenergie wie jene für die Massenproduktion… Weiterlesen...
Advanced Energy meldet im ersten Quartal 2012 gesunkene Einnahmen im Wechselrichter-Geschäft
Am 30.04.2012 veröffentlichte Advanced Energy Industries Inc. (Fort Collins, Colorado) die Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2012. Für die Solarenergie-Sparte meldet das Unternehmen einen… Weiterlesen...
REC meldet Aufträge zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 20 MW in Bulgarien
Die Renewable Energy Corporation (REC, Sandvika, Norwegen) hat auf der Fachmesse SEE Solar in Bulgarien Verträge zum Bau von fünf Solar-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent LDK Solar meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2011
Am 30.04.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) die lang erwarteten Finanzergebnisse des vierten Quartals 2011. Die Nettoerlöse betrugen 420 Millionen… Weiterlesen...
Jefferies-Studie zur Photovoltaik in Japan: Neue Solarstrom-Einspeisevergütung könnte 20 % Rendite einbringen und Weltmarktanteil bis 2013 verdoppeln
Am 30.04.2012 veröffentlichte die Investmentbank Jefferies & Company Inc. (New York, New York, USA) eine Studie über die Auswirkung der neuen japanischen Solarstrom-Einspeisevergütung auf… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht vorläufige Zahlen zum Photovoltaik-Zubau: 650 Megawatt im Januar und Februar gemeldet
Im Januar und Februar 2012 sind laut Bundesnetzagentur in Deutschland neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 650 Megawatt (MW) an das Netz gegangen. Das… Weiterlesen...
AK Photovoltaik Baden-Württemberg: Solarstrom ist der „Billigmacher“ der Energiewende; Photovoltaik spart bis zu 800 Millionen jährlich ein; Erfolgsgeschichte jetzt nicht ausbremsen
Ohne die Photovoltaik werde die Energiewende wesentlich teurer ausfallen, kommentiert der Arbeitskreis Photovoltaik Baden-Württemberg den Beschluss des Bundesrats vom 26.04.2012 Weiterlesen...