Am 25.11.2011 kündigte die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) an, eine Fabrik für Siliziumwafer und Photovoltaik-Zellen in Malaysia zu bauen. Die Anlage soll eine jährliche… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
IEA: Erneuerbare Energien können ohne Förderung konkurrenzfähig werden; Globale Photovoltaik-Märkte wuchsen jährlich um 50 Prozent
Am 23.11.2011 veröffentlichte die Internationale Energieagentur (IEA, Paris) eine Studie, laut der verschiedene Technologien zur Nutzung der erneuerbaren Energien zunehmend konkurrenzfähiger mit konventionellen Lösungen… Weiterlesen...
Strom aus der Wüste: Industrieinitativen Dii und Medgrid gemeinsam für erneuerbare Energien im industriellen Maßstab
Am 24.11.2011 haben die beiden Industrieinitiativen Dii und Medgrid in Brüssel eine Vereinbarung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Übertragung von erneuerbaren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar meldet Umsatzsteigerung, aber auch Verluste im dritten Quartal 2011
Am 22.11.2011 veröffentlichte Canadian Solar Inc. (Kitchener, Kanada) seine Finanzergebnisse des dritten Quartals 2011. Das Unternehmen meldet eine Umsatzsteigerung um 4 % auf 500… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet Umsatzrückgänge und Verluste im dritten Quartal 2011
Am 22.11.2011 veröffentlichte Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) seine noch ungeprüften Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2011. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang… Weiterlesen...
Indien auf dem Weg zum Gigawatt-Solarmarkt: Staatliche Förderung und natürliche Ressourcen schaffen Voraussetzungen für rapides Wachstum
von Rolf Hug Bislang hat die Solarenergie im Energiemix des mit 1,2 Milliarden Einwohnern zweitbevölkerungsreichsten Landes der Erde kaum eine Rolle gespielt. Doch der… Weiterlesen...
Ökostromanbieter und Netzbetreiber Elektrizitätswerke Schönau wehrt sich gegen neue Umlage: Politik belastet Kleinverbraucher und sendet falsche Signale für die Energiewende
Als Netzbetreiber und bundesweiter Ökostromanbieter wehren sich die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) gegen die geplante Befreiung energieintensiver Unternehmen von den Stromnetz-Kosten Weiterlesen...
100 Gigawatt Nachfrage und der kommende Wendepunkt im US-Solarmarkt
Richard Keiser ist Präsident des Solar-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Keiser Analytics. Vor dessen Gründung war er Chefanalyst bei Sanford Bernstein, einem Finanzanalyse-Unternehmen in New York,… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Andasol-Fonds vollständig platziert; 3.500 Anleger investieren in das solarthermische Kraftwerk Andasol 3
Der Andasol Genussrechts-Fonds, der im November 2009 mit einem Volumen von 47,9 Millionen Euro von der Andasol Fonds GmbH & Co. KG emittiert wurde,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekte im asiatisch-pazifischen Raum: Systemintegrator RALOS startet strategische Partnerschaft mit SCHWEIZER Electronic AG
Die RALOS New Energies AG (Griesheim) will mit der SCHWEIZER-Gruppe (Schramberg) einen der zukunftsträchtigsten Photovoltaik-Märkte erschließen. Gemeinsam wollen die Partner im Asien-Pazifik-Raum Solarparks und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Suntech meldet im dritten Quartal 2011 Umsatzrückgang um 2,5 %, aber weniger Verluste
Am 22.11.2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Umsätze und Margen des chinesischen Photovoltaik-Herstellers JA Solar im dritten Quartal 2011 gesunken
Der neueste Bericht über anhaltende Verluste im dritten Quartal 2011 stammt vom Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China). Das Unternehmen meldete am… Weiterlesen...
Solarbuzz-Analyse für 2011: China wird mehr Photovoltaik-Kapazität installieren als die USA und Japan; Asiatisch-pazifische Märkte wachsen um mehr als 4,8 Gigawatt
Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien) wird der Photovoltaik-Markt im asiatisch-pazifischen Raum im vierten Quartal 2011 um 39 Prozent im Vergleich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: 500 Menschen demonstrieren gegen Kürzung des Solarstrom-Einspeisetarifs, Liberaldemokraten könnten im Parlament gegen den Vorschlag ihres Koalitionspartners stimmen
Am 22.11.2011 marschierten geschätzte 500 Demonstranten vor das britische Parlamentsgebäude. Dies war die jüngste Protestaktion gegen die von der regierenden Konservativen Partei vorgeschlagenen Kürzungen… Weiterlesen...
Elektronik-Unternehmen SCHWEIZER plant den Eintritt in den asiatischen Photovoltaik-Markt und kündigt Modulproduktion in China an
Die Schweizer Electronic AG (Schramberg), Hersteller von Leiterplatten sowie Lösungen und Dienstleistungen für Automobil-, Solar- und Industrieelektronik, informierte am 21.11.2011 über erste konkrete Schritte… Weiterlesen...
Streit um Photovoltaik-Handelsklage in den USA: CASE verdoppelt Mitgliederzahl in der ersten Woche und warnt, dass Protektionismus amerikanische Arbeitsplätze gefährdet
In nur einer Woche nach ihrer Gründung traten dutzende U.S.-Solarunternehmen, die Tausende von amerikanischen Arbeitsplätzen repräsentieren, der „Coalition for Affordable Solar Energy“ (CASE) bei.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy meldet geringes Umsatzwachstum und Verluste im dritten Quartal 2011
Am 17.11.2011 veröffentlichte die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) die Ergebnisse des dritten Quartals 2011. Nach Angaben des Unternehmens sind die Umsätze mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina Solar meldet Verluste im dritten Quartal 2011 und senkt seine Produktionsleistung auf 80 %
Am 21.11.2011 veröffentlichte Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) die Ergebnisse des dritten Quartals 2011. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorquartal um 17 %… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar meldet Umsatz- und Gewinnrückgang im dritten Quartal 2011
Am 21.11.2011 gab JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2011 bekannt. Die Umsätze gingen erneut um 21 % zurück,… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Sun Earth will Produktionskapazität auf 2 GW erweitern; Neue Fabrik soll ab 2013 produzieren
Anfang November 2011 hat Sun Earth Solar Power Co., Ltd (Ningbo, China; vormals: Ningbo Solar Electric Power) den Startschuss für den Bau einer neuen… Weiterlesen...
Beteiligungsgesellschaft CEE hat 2011 vier Solarparks mit 14,4 Megawatt Nennleistung erworben
Die Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA (CEE, Hamburg), eine Beteiligungsgesellschaft die sich ausschließlich im Bereich der erneuerbaren Energien engagiert, hat im… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Bis 2030 werden weltweit insgesamt 7 Billionen US-Dollar in erneuerbare Energien investiert; installierte Solar-Leistung erreicht dann 1.137 Gigawatt
Am 16.11.2011 veröffentlichte Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) einen Bericht, laut dem im Jahr 2030 weltweit 460 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Studie der Bank Sarasin zur Solar-Industrie: Nur wenige deutsche Solarunternehmen überleben die Bereinigung des Photovoltaik-Marktes
Überkapazitäten und Preisverfall führen in den nächsten Monaten zu einer Marktbereinigung in der Solarindustrie, die nur gut aufgestellte Unternehmen wie SolarWorld überleben werden. Zu… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: AES Solar errichtet Solarstromanlage mit insgesamt 20,6 MW in Silistra
Der Photovoltaik-Projektentwickler AES Solar Weiterlesen...
Neuer Sammelband der TU Berlin zu erneuerbaren Energien in Ostdeutschland: Sehr gute Voraussetzungen für konkurrenzfähige Photovoltaik- oder Windenergie-Industrie
Der Innovationsverbund Ostdeutschlandforschung und der Bereich Klima und Energie des Zentrums Technik und Gesellschaft (ZTG) an der Technischen Universität Berlin (TU) haben einen gemeinsamen… Weiterlesen...
Erster Georg Salvamoser Preis geht an Agrokraft GmbH
Am 13.11.2011 wurde in Freiburg erstmals der mit 40.000 Euro dotierte Georg Salvamoser Preis verliehen. Hauptpreisträger war die Agrokraft GmbH (Bad Neustadt/ Saale), ein… Weiterlesen...
DEGERenergie zieht positive Jahresbilanz im italienischen Photovolatik-Markt
Ungeachtet der momentan schwierigen Rahmenbedingungen zieht die DEGERenergie GmbH (Horb, Deutschland), Produzent von Photovoltaik-Nachführsystemen, eine positive Bilanz auf dem italienischen PV-Markt im Jahr 2011.… Weiterlesen...