Am 14. Dezember fällt der Startschuss für die Intersolar India im Bombay Exhibition Center (BEC) in Mumbai. Auch im dritten Veranstaltungsjahr ist Indiens internationale… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Großbritannien: Laut British Renewable Energy Association und Solar Trade Association könnten ein Drittel aller PV-Unternehmen wegen Kürzungen des Einspeisetarifs schließen
Am 08.11.2011 veröffentlichten der britische Verband der erneuerbaren Energien und der Solar-Handelsverband die Ergebnisse einer Befragung von 139 britischen Solar-Unternehmen. Die Renewable Energy Association… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aus den USA und China bilden Organisation gegen die Handelsbeschwerde von SolarWorld
Der aufkommende Konflikt innerhalb der Photovoltaik-Industrie, ausgelöst durch eine Handelsbeschwerde von SolarWorld Americas Inc. (Hillsboro, Oregon) und sechs weiteren Unternehmen mit Sitz in den… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie fordert Gesetz zur steuerlichen Förderung energetischer Gebäudesanierung und Steuervorteile für Solar- und Umweltwärme sowie Pellet-Heizung
Am 08.11.2011 hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat Weiterlesen...
Neue Studie zum Photovoltaik-Markt in Deutschland: Installateure entscheiden maßgeblich über Modul- und Wechselrichter-Marken
Installateure von Solarstromanlagen sind überwiegend ausschlaggebend für die Entscheidung darüber, welche Solarmodule und Wechselrichter bei ihren Kunden eingesetzt werden. Dies ist eines der zentralen… Weiterlesen...
CENTROSOLAR erzielt positives operatives Ergebnis in schwierigem Marktumfeld für Photovoltaik
Entgegen dem Trend auf dem Photovoltaik-Markt konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) im dritten Quartal ein positives operatives Ergebnis in Höhe von 1,7 Millionen… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG senkt Umsatzprognose aufgrund schwächerer Gesamtnachfrage
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2011 einen Umsatz von 344,6 Millionen Euro erzielt, 16,4 Prozent… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent China Sunergy senkt Absatz- und Gewinnprognose
Am 04.11.2011 hat die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, Jiangsu, China) Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG: Schwieriges Marktumfeld und Sondereffekte belasten Quartalsergebnis
Die erhebliche Verschlechterung des Photovoltaik-Marktumfeldes in den vergangenen Monaten hat sich spürbar auf das operative Geschäft und die Ertragskennzahlen der Roth & Rau AG… Weiterlesen...
USA und China weiter auf dem Weg zum Solar-Handelskrieg
Am 07.11.2011 erklärte das Bündnis “Coalition for American Solar Manufacturing” (CASM), dass über 75 US-amerikanische Arbeitgeber das Streben nach Anti-Dumping- und Ausgleichsmaßnahmen gemäß der… Weiterlesen...
Yingli senkt Verkaufsprognose für das dritte Quartal 2011
Am 07.11.2011 hat die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) ihre Verkaufsprognose für das dritte Quartal 2011 nach unten korrigiert. War das… Weiterlesen...
U.S. Export-Import Bank kündigt Finanzierung für Photovoltaik-Exporte nach Indien im Umfang von 103,2 Millionen US-Dollar an
Die Export-Import Bank der Vereinigten Staaten von Amerika (Ex-Im Bank, Washington) hat für die letzten Monate des Haushaltsjahres 2011 noch zwei Kreditfinanzierungen für Solar-Geschäfte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Photowatt France leitet Insolvenzverfahren ein
Am 04.11.2011 hat Automation Tooling System (ATS, Cambridge, Kanada) erklärt, dass das Tochterunternehmen Photowatt International SAS (Bourgoin, Frankreich) einen vorläufigen Insolvenzantrag gestellt habe. Dies… Weiterlesen...
Trina Solar senkt Verkaufsprognose für das dritte Quartal 2011 um 25 Prozent
Am 03.11.2011 hat Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) berichtet, das Unternehmen habe seine Absatz-Erwartungen für das dritte Quartal 2011 herunter gesenkt. Trina Solar geht… Weiterlesen...
Chinesische CITIC Bank vergibt Kredit über mindestens 1,27 Milliarden US-Dollar an Photovoltaik-Unternehmen ET Solar
Am 04.11.2011 gab die ET Solar Group Corporation (Nanjing, China) eine strategische Zusammenarbeit mit der Abteilung Nanjing der China CITIC Bank (Peking) bekannt. CITIC… Weiterlesen...
Amerikanisch-chinesischer Streit um fairen Photovoltaik-Handel: US-Präsident Obama bestätigt Bedenken über “etliche fragwürdige Wettbewerbsmethoden” Chinas
Als Reaktion auf eine Handelsbeschwerde, die SolarWorld und ein Bündnis weiterer in den USA produzierender Photovoltaik-Unternehmen gegen China eingelegt haben, sprach US-Präsident Barack Obama… Weiterlesen...
SunPower meldet Umsatzsteigerung, aber herbe Verluste im dritten Quartal; Umstrukturierung angekündigt
Am 03.11.2011 veröffentlichte die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) ihre Finanzergebnisse des dritten Quartals 2011. Die Umsätze stiegen um 19 % auf 705… Weiterlesen...
Lux Research: Neue europäische Richtlinien können Markt der gebäudeintegrierten Photovoltaik etablieren, 6,6 Gigawatt im Jahr 2021 erwartet
Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) wird wahrscheinlich früher als erwartet aus der derzeitigen ästhetischen Nische heraustreten. Bis 2016 soll sie ein Marktvolumen von 6 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Joint Forces for Solar: Endkunden in Großbritannien brauchen Aufklärung in Sachen Photovoltaik
Am 27. Oktober 2011 fand in Birmingham die erste Joint Forces for Solar-Veranstaltung in Großbritannien statt. Eine Podiumsrunde diskutierte mit den Teilnehmern über Optimierungspotenziale… Weiterlesen...
pvXchange legt Standorte Köln und Berlin zusammen und engagiert neuen Technikchef sowie Vertriebsleiter für Deutschland
pvXchange (Köln), der weltweit führende B2B-Handelsplatz für Photovoltaik-Produkte im Internet, geht konsequent den Weg weiter, das Managementteam umzubauen. Mit Peter Oertlin als neuem Chief… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunlogics erweitert Produktangebot mit Batteriehersteller unter der Marke „Energizer“
Das Solarunternehmen Sunlogics Inc. (Rochester Hills, Michigan) und der Batteriehersteller Energizer Holdings Inc. (St. Louis, Missouri) haben eine gemeinsame Vertriebsinitiative ins Leben gerufen. Weiterlesen...
Chinesischer Solarmodulhersteller CNPV liefert 175,5 Megawatt an Soltas Energy in den USA
Am 04.11.2011 haben die Unternehmen CNPV Solar Power SA (Dongying, China) und Soltas Energy Corporation (New York) ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Wie CNPV meldete,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Capital Stage realisiert 10,5-MWp-Solarpark mit 45.000 PV-Modulen von SCHOTT Solar
Die SCHOTT Solar AG wird im Oktober und November 2011 45.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 10,5 Megawatt (MWp) für ein neues Projekt des… Weiterlesen...
Solar-Markt Indien: Studie von GTM Research erwartet bis 2016 ein Wachstum auf mehr als 9 Gigawatt
Indien wird in den nächsten fünf Jahren einer der Schwerpunkte der weltweiten Nachfrage nach Solartechnik werden, berichten das Marktforschungsunternehmen GTM Research (Cambridge, Massachusetts) und… Weiterlesen...
IMS Research: Photovoltaik-Produktionskapazitäten werden 2012 nur noch um 10 % ausgebaut; 2011 wuchsen sie um mehr als 50 %
Der Ausbau der Produktionskapazitäten für Photovoltaik-Module, Solarzellen und Wafer wird bis zum Jahresende und in der ersten Jahreshälfte 2012 dramatisch zurückgehen, heißt es im… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: First Solar verdoppelt Produktionskapazität in Deutschland
First Solar (Tempe, Arizon), der weltweit größte Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, hat am 03.11.2011 offiziell sein zweites Werk in Frankfurt (Oder) eröffnet. Das Unternehmen verdoppelt… Weiterlesen...
MEMC meldet Umsatzrückgang im dritten Quartal; Bau und Verkauf von Solarkraftwerken im Bericht nicht erfasst
Am 02.11.2011 veröffentlichte MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal. Das Unternehmen verzeichnete erneut einen Umsatzrückgang von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: Solarmodul-Hersteller Kyocera tritt PV CYCLE bei und macht sich für eine Wiederverwertungsquote von 85% stark
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto / Neuss) hat als Vollmitglied die neue Umweltvereinbarung der Branchenorganisation PV CYCLE unterschrieben. Weiterlesen...
Deutsche Photovoltaik-Unternehmen bauen Produktionskapazitäten trotz harten Wettbewerbs auf rund 4,5 Gigawatt aus
Trotz harten weltweiten Wettbewerbs haben Teile der Solarwirtschaft ihre Produktionskapazitäten in diesem Jahr in Deutschland ausgebaut, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Weiterlesen...
Q-Cells baut Photovoltaik-Kraftwerk der Superlative; Solarpark Brandenburg-Briest soll mit 91 Megawatt größte Solarstromanlage Europas werden
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, arbeitet an Europas größtem Solarpark. Der in Brandenburg-Briest entstehende Solarpark wird eine Nennleistung von 91… Weiterlesen...