Mit Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) hat das Marktforschungsunternehmen EuPD Research (Bonn) zum ersten Mal einen chinesischen Photovoltaik-Modulhersteller als „TOP BRAND PV“… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
AEG Power Solutions verdoppelt 2011 Verkaufszahlen; Auftragswachstum entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette
Am 09.02.2012 veröffentlichte die 3W Power SA (Luxemburg), die Holding-Gesellschaft der AEG Power Solutions, ihre vorläufigen, noch ungeprüften Finanzergebnisse für 2011. Das Unternehmen verdoppelte… Weiterlesen...
Verluste des Solar-Konzerns REC ASA halten im vierten Quartal 2011 an
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) meldet für das vierte Quartal 2011 negative Ergebnisse. Damit war das letzte Jahr von schweren finanziellen… Weiterlesen...
Solarwirtschaft warnt eindringlich vor abrupter Kürzung der Photovoltaik-Förderung: 100.000 Arbeitsplätze in Gefahr
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) sieht durch die Forderungen von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler, die Solarstrom-Förderung hart zu beschneiden, die Energiewende und den Photovoltaik-Standort… Weiterlesen...
PHOTON kommentiert Gerüchte über geplante Volllast-Begrenzung bei der Photovoltaik-Vergütung
Im Streit über die künftige Photovoltaik-Einspeisevergütung in Deutschland deute sich zwischen Umwelt- und Wirtschaftsministerium möglicherweise eine Einigung an, berichtet das Solarstrom-Magazin PHOTON. Künftig sollen… Weiterlesen...
Photovoltaik: SOLON beendet Solarmodul-Produktion in Italien
Am 08.02.2012 berichtete die SOLON SpA (Carmignano di Brenta, Italien), das Unternehmen habe seine Photovoltaik-Modulproduktion eingestellt und werde nun ausschließlich als Systemintegrator und Distributor… Weiterlesen...
Deutschland exportierte trotz angezapfter Kaltreserve Strom ins Ausland; Wind- und Solarstrom mit einer Leistung von über 11.000 MW halfen Spitzenlasten zu decken
Trotz der eisigen Kälte und der vermeintlichen Stromknappheit wegen der angezapften Kaltreserve hat Deutschland in den vergangenen Tagen zu jeder Stunde Strom ins Ausland… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec sichert Finanzierung für 50 Megawatt-Kraftwerk in Südafrika
Am 09.02.2012 berichtete Soitec SA (Bernin, Frankreich), das Unternehmen habe die Finanzierung eines Kraftwerks mit Konzentrator-Photovoltaik (CPV) in Südafrika mit einer Nennleistung von 50… Weiterlesen...
Erste deutsch-österreichische Photovoltaik-Studie: Deutschland ist keine Bedrohung für Österreich, sondern eine Riesenchance
In einer deutsch-österreichischen Kooperation haben die VEND consulting GmbH (Nürnberg, Deutschland) und Dachgold e.U. (Wien, Österreich) die erste private Studie veröffentlicht, die sich mit… Weiterlesen...
Canadian Solar fürchtet Handelsbarrieren für chinesische Solarmodul-Produzenten auf dem europäischen Markt und plädiert für freien Wettbewerb in der Solar-Industrie
Canadian Solar, eines der weltweit größten Photovoltaik-Unternehmen mit Produktionsstätten in Kanada und China, äußert seine Besorgnis über die Pläne einiger europäischer Solar-Hersteller, ähnliche Handelserschwernisse… Weiterlesen...
Dr. Rolf Merte verstärkt Management der SMA Solar Technology AG
Dr. Rolf Merte wird ab dem 01.04.2012 als Vizepräsident die Technologieentwicklung der Abteilung Medium Power Solutions der SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) verantworten.… Weiterlesen...
Im Januar 2012 wurden 42,4 MW Photovoltaik-Leistung im Rahmen der kalifornischen Solar-Initiative installiert; bisher stärkster Zubau in einem Monat
Nach Angaben der kalifornischen Solar-Initiative (CSI) wurden im Januar 2012 im Rahmen des Förderprogramms des US-Bundessaat Photovoltaik-Anlagen für einzelne Gebäude mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Satcon schließt Partnerschaftsabkommen mit der chinesischen Great Wall Computer Company über Verkauf, Marketing und Herstellung von Photovoltaik-Wechselrichtern
Am 07.02.2012 meldete die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts) eine fünfjährige Partnerschaft mit der Great Wall Computer Company Ltd. (Shenzhen, China). Diese umfasst unter… Weiterlesen...
Dresdner Photovoltaik-Generalunternehmer AE Photonics verkauft Solar-Kraftwerke in Italien an deutschen Solarfonds Leonidas
Die AE Photonics GmbH (Dresden), Photovoltaik-Handelshaus und Generalunternehmer für Solar-Kraftwerke, hat sechs seiner Anlagen an den deutschen Solarfonds Leonidas verkauft. Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Weltweiter Wechselrichter-Markt erreichte 2011 laut IMS Research 26 Gigawatt
Am 06.02.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) einen neuen Bericht, wonach der weltweite Wechselrichter-Markt 2011 um mehr als 10 % wuchs und mit 26… Weiterlesen...
Solarwärme-Markt im Aufwind; Solarthermie in Deutschland legt knapp elf Prozent zu
Der Absatzmarkt von Solarthermie-Anlagen ist 2011 um knapp elf Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, berichten der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) und… Weiterlesen...
Die sonnige Seite eines düsteren Jahres: Fortschritte in der weltweiten Solar-Industrie 2011
Auf das Jahr 2011 blickt die weltweite Solarindustrie meist negativ zurück: Die Photovoltaik-Produktion war plötzlich nicht mehr so rentabel und zwang Unternehmen zu Umstrukturierungen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Wechselrichter-Absatz und Umsätze sanken 2011
Am 08.02.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) einen neuen Bericht, im dem die Marktforscher davon ausgehen, dass der weltweite Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern… Weiterlesen...
SunConcept-Unternehmensgruppe zahlungsunfähig; 100 Mitarbeiter des Photovoltaik-Unternehmens von Insolvenz betroffen
Die SunConcept Gruppe mit Sitz im hessischen Elz hat wegen Überschuldung für sieben Gesellschaften beim Amtsgericht Limburg Insolvenzanträge gestellt, berichtet der vorläufige Insolvenzverwalter, der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterproduzent Sputnik eröffnet Niederlassungen in Griechenland und Bulgarien
Am 07.02.2012 meldete der Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering International AG (Biel, Schweiz), der seine Produkte unter der Marke SolarMax vertreibt, die Eröffnung von Niederlassungen in… Weiterlesen...
Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen senkt Preise für Käufer von Projekten und Anlagen
Der Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen "project-forum" reagiert auf die Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütungen in verschiedenen Ländern.Für Anbieter bleibe die Nutzung auch weiterhin kostenfrei. Für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubaurekord in Nordamerika: Im vierten Quartal wurden Solarstrom-Großkraftwerke mit 0,93 Gigawatt gebaut
Starke Marktpreis-Senkungen und die Auswirkungen regionaler und staatlicher Förderprogramme sorgten für ein erneutes Rekordquartal im nordamerikanischen Photovoltaik-Markt. Laut dem jüngsten Bericht von NPD Solarbuzz… Weiterlesen...
Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE erwirbt erstmals einen Solarpark in Bulgarien; juwi Solar baut Photovoltaik-Anlage mit 4,3 MW in Targovishte
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) erwirbt einen Solarpark in Bulgarien. Damit erweitert das Unternehmen sein Solar-Portfolio erstmals… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2011; Millionenverluste und Personalabbau
Hohenstein-Ernstthal, 6. Februar 2012 – Die schwierigen Marktbedingungen in der Solar-Industrie haben sich im Geschäftsjahr 2011 spürbar auf die Umsatz- und Ertragslage der Roth… Weiterlesen...
Solarthermie: China hat das Marktvolumen seit 2005 um das Zwölffache erhöht, 18 Prozent heimisches Marktwachstum im vergangenen Jahr
Laut dem Marktforschungsunternehmen Solrico (Bielefeld) hat die chinesische Solarthermie-Industrie ihre Exporte innerhalb von sechs Jahren um den Faktor Zwölf gesteigert. 2005 betrug das Exportvolumen… Weiterlesen...
Umweltministerium veröffentlicht Daten zur Energie in Nordrhein-Westfalen und im Bund; Solarstrom-Produktion seit 2005 um den Faktor 12 gesteigert
Die neue Broschüre "Energie.Daten NRW 2011" des NRW- Klimaschutzministeriums gibt auf 16 Seiten einen komprimierten Überblick über die wichtigsten energiestatistischen Zahlen und Fakten: Erzeugung… Weiterlesen...
SBI Energy: Solarthermische Kraftwerke werden in den kommenden Jahren mit der Photovoltaik konkurrieren
Solarthermische Kraftwerke (CSP) werden 2012 und in den folgenden fünf Jahren einen Aufschwung erleben, so SBI Energy (New York) in einer aktuellen Studie. Nachdem… Weiterlesen...
BEE veröffentlicht Jahreszahlen für 2011: Erneuerbare Energien machen Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro überflüssig
Nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) haben regenerative Energien im Jahr 2011 Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro ersetzt und mehr als… Weiterlesen...
Photovoltaik in Massachusetts: Capital Dynamics investiert in eines der größten Solar-Projekte in New England
Der weltweit tätige Private-Asset-Manager Capital Dynamics (Zug, Schweiz) hat in ein Photovoltaik-Projekt mit einer Nennleistung von 5,7 Megawatt (MW) in den USA investiert, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid AG übernimmt US-Projektpipeline der Solar Millennium AG
Die solarhybrid AG (Brilon) hat eine Vereinbarung zur Übernahme der beiden Projekt-Holdinggesellschaften Solar Millennium Capital GmbH und SM USA 2 GmbH mit der Solar… Weiterlesen...