Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) kritisiert den 06.06.2011 vorgestellten Kabinettsentwurf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Dieser sieht erneut Einschnitte bei der Förderung von Solarstrom vor. So soll… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
EEG-Novelle: Zusätzliche Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung ist vom Tisch
Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters hat die Bundesregierung ihre Weiterlesen...
Computergestützte Potenzialanalyse für Solar-, Wind und Bioenergie: Großer Zuspruch für Online-Rechner der Fachhochschule Frankfurt am Main
Das Forschungsprojekt "ERNEUERBAR KOMM!" der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat großes Interesse in der Region Frankfurt/Rhein-Main geweckt. Das Projekt liefert die erste… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mitsubishi Electric präsentiert neues Premium-Komplettsystem “Diamond-Stars” auf der Intersolar 2011
Die Mitsubishi Electric Europe B.V. ( Weiterlesen...
4 Megawatt in 7 Tagen: solarhybrid errichtet Photovoltaik-Kraftwerk Dedelow in Rekordzeit
Die solarhybrid AG (Brilon) Weiterlesen...
Activ Solar stellt mit der Errichtung des größten Photovoltaik-Kraftwerks in der Ukraine einen neuen Rekord auf
Die Activ Solar GmbH, mit Hauptsitz in Wien, hat einen weiteren Beitrag zur Entwicklung der Solarenergie in der Ukraine geleistet. Das Unternehmen nahm vor… Weiterlesen...
Startschuss für die Intersolar Europe-Konferenz in München: Trends und neue Märkte im Blickpunkt der internationalen Solar-Branche
Ab dem 06.06.2011 findet sich die internationale Solarbranche auf der Intersolar Europe Conference ein, um sich über die aktuellen Marktentwicklungen, Trends und technologischen Innovationen… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Kraftwerke in Horovce und Mokrá Lúka, Slowakei
Bereits Anfang April haben die Planungen zu vier weiteren Solarparks in Mokrá Luka und Horovce (Slowakei) begonnen. Auf einer Fläche von insgesamt 8,6 Hektar… Weiterlesen...
Photovoltaik im Oman: Regierung plant 200 MW-Solar-Projekt
Laut aktuellen Angaben will die omanische Regierung in Kürze eine endgültige Genehmigung für das erste groß angelegte Photovoltaik-Projekt erteilen, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Gemeinsamer Auftritt der Thüringer Solarwirtschaft auf der Intersolar Europe 2011
Zusammen mit neuen Ausstellern ist der Verein SolarInput auf der diesjährigen Intersolar in München vom 8. bis 10. Juni 2011 in Halle B3 Stand… Weiterlesen...
Solarmodul-Spezialist SunPartner International meldet Fünfjahresvertrag für Photovoltaik-Module über eine Leistung von jährlich 100 MW
SunPartner International (Großostheim) Spezialist für hochwertige Solarmodule sowie den Bau von Photovoltaik-Anlagen in Europa, gibt den Abschluss eines Vertrages mit der griechischen DTS Hellas… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Experte Prof. Bruno Burger: Photovoltaik lieferte in den letzten Wochen Spitzenlaststrom in der Größenordnung von bis zu zehn Kernkraftwerken
Das komfortable Klima der vergangenen Wochen lockte viele ins Freie. Aber nicht nur Sonnenhungrige profitieren von dem schönen Wetter, auch Solarstromanlagen arbeiten jetzt besonders… Weiterlesen...
Photovoltaik: relatio Unternehmensgruppe verzeichnete 2010 einen Umsatzsprung von 16,2 auf 93,7 Millionen Euro
Auf ein turbulentes Geschäftsjahr 2010 blickt die relatio Unternehmensgruppe (Balingen) zurück. Voller Euphorie sei man in das Jahr 2010 gestartet - mit einem dicken… Weiterlesen...
Photovoltaik-MWT-Modul: SCHOTT Solar und Solland Solar nutzen Design aus der Natur
In der Natur wandeln Pflanzenblätter Sonnenlicht in Energie um. An die Struktur eines Blattes erinnert auch das neue Photovoltaik-Modul der Unternehmen SCHOTT Solar und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Baubeginn von Deutschlands größtem Dünnschicht-Solarkraftwerk auf ehemaligem Militärgelände
Mit einem Spatenstich wurde am 25.05.2011 in Alt Daber bei Wittstock der Startschuss für das größte Solarkraftwerk mit Dünnschichtmodulen in Deutschland gegeben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Kyocera erhält „TÜV Service tested“-Zertifikat
Als erstes Solar-Unternehmen in Deutschland erhält der Japanische Technologie-Konzern Kyocera das „TÜV Service tested“-Zertifikat. Gut 1.600 Fachleute wurden vom TÜV befragt. Insgesamt erzielt Kyocera… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Oberpfalz: 5 MW-Solarpark Bachhausen offiziell eingeweiht
Am 31.05.2011 wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 5,46 Megawatt (MW) in der Gemeinde Mühlhausen/Sulz, Kreis Neumarkt/Oberpfalz in Anwesenheit von Vertretern des Betreibers… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: Conergy baut eine der größten Solarstrom-Aufdachanlagen auf einer Shopping Mall in Tiberius
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy (Hamburg) verstärkt seine internationale Ausrichtung mit der Fertigstellung einer Aufdachanlage mit einer Nennleistung von 630 Kilowatt (kWp) auf einem der BIG-Einkaufszentren… Weiterlesen...
IBC SOLAR-Vorstandsmitglied Norbert Hahn: Ja zum Atomausstieg, Nein zum Ausbremsen der Photovoltaik!
"Die Bundesregierung hat mit dem Atomausstieg eine grundlegende Wende in der Energiepolitik beschlossen. In 11 Jahren soll der letzte Atommeiler vom Netz gehen –… Weiterlesen...
Photovoltaik: SOLARWATT AG bringt Smart-Grid-Lösung für Haushalte auf den Markt
Die SOLARWATT AG (Dresden) präsentiert auf der Intersolar 2011 vom 8. bis 10. Juni 2011 in München unter anderem das SOLARWATT Easy-In System -… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar: Italien ist auf dem Weg zur Netzparität für Photovoltaik
Bis Ende August will die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) in Italien Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 20 Megawatt (MWp) ans Stromnetz… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller JinkoSolar präsentiert Photovoltaik-Produkte auf der Intersolar 2011
JinkoSolar Holding Co., Ltd. Weiterlesen...
Rösler zur EEG-Novelle: „Erneuerbare Energien marktkonform fördern; Beirat will weg von der Einspeisevergütung und setzt auf Ausschreibungsmodell
Anlässlich der bevorstehenden Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in einem Brief an den Bundesminister für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: IMS Research erwartet 2011 einen weltweiten Zubau von 21 Gigawatt
Am 31.05.2011 korrigierte Weiterlesen...
Solar-Branche appelliert in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin: Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung nicht noch weiter beschleunigen
Die deutsche Photovoltaik-Branche hat in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eindringlich appelliert, weitere Kürzungen der Solarstromförderung zu verhindern. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Erster “ThinFab”-Auftrag über 120 MW für Oerlikon Solar
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) gab am 01.06.2011 den ersten Auftrag für eine komplette 120 MW-"Micromorph"- Produktionslinie (ThinFab) zur Fertigung von Dünnschichtsilizium-Modulen bekannt. Weiterlesen...
Payom Solar AG: Zahlen im ersten Quartal bleiben deutlich hinter denen des Vorjahresquartals zurück; strategisch wichtiger Eintritt in den Photovoltaik-Markt der USA
Der Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG (Merkendorf) verzeichnete im ersten Quartal 2011 im Konzern einen Umsatz- und Ergebnisrückgang. Bis zum 31. März 2011 erwirtschaftete die… Weiterlesen...
SolConTec International AG: Solarpark Servigliano erfolgreich ans Netz des italienischen Stromversorgers ENEL angeschlossen
Das in München ansässige Photovoltaik-Systemhaus SolConTec International AG hat den Solarpark Servigliano mit einer Nennleistung von 994 Kilowatt (KW) in der italienischen Region Marken… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR jetzt auch in den USA; Erste Niederlassung im Großraum New York eröffnet
Der bayerische Photovoltaik-Spezialist ANTARIS SOLAR ist ab sofort auch auf dem US-amerikanischen Markt vertreten. Die erste US-Niederlassung von ANTARIS SOLAR befindet sich im Großraum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator PAIRAN bietet Kunden Konstant-Darlehen für Solarstromanlagen
In Zusammenarbeit mit der DSL-Bank, Tochterunternehmen der Postbank, bietet die PAIRAN GmbH (Göttingen) Hauseigentümern ein günstiges Energiedarlehen zur Finanzierung einer eigenen Photovoltaik-Anlage an. Weiterlesen...