Am 28. April Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Öffentliche Gebäude künftig als Vorbild: Novelle des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes trat am 1. Mai in Kraft
Öffentliche Gebäude müssen künftig eine Vorbildfunktion für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung einnehmen: Werden sie grundlegend renoviert, müssen nach der Renovierung erneuerbare… Weiterlesen...
Power-One Italy SPA: Neue Förderverordnung für Photovoltaik und erneuerbare Energien in Italien zeitnah verabschieden
Der Wechselrichter-Hersteller Power-One (Hauptsitz: Camarillo, Kalifornien) zeigt sich sehr besorgt über die negative Antwort der italienischen Regionen auf den Entwurf der Regierung zur neuen… Weiterlesen...
SolarWorld AG zahlt Unternehmensanleihe planmäßig zurück; Laufzeit von Inhaber-Teilschuldverschreibungen endet nach sieben Jahren
Sieben Jahre nach ihrem Emissionsstart am 2. Mai 2004 endet am 02.05.2011 die Laufzeit einer Unternehmensanleihe der SolarWorld AG. Der Photovoltaik-Konzern bot 2004 Inhaber-Teilschuldverschreibungen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: 12 Megawatt des 48-MWp-Photovoltaik-Projektes in Italien am Netz
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat am 29.04.2011 den ersten Bauabschnitt eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 48 Megawatt (MWp) in der Region Venedig… Weiterlesen...
NanoMarkets: Organische Photovoltaik erreicht bis 2016 ein Marktvolumen von 387 Millionen US-Dollar
Am 27. April 2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet erneute Absatz- und Umsatzsteigerung im 1. Quartal 2011 gegenüber Vorjahr, negatives Ergebnis geprägt durch Preisverfall
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahresquartal erneut den Absatz um rund 27 % und den Umsatz um… Weiterlesen...
Bulgarien: Gesetz schränkt Ausbau der Solar- und Windenergie ein
In Bulgarien wurde am 21. April 2011 ein neues Gesetz zu erneuerbaren Energien verabschiedet. Das Gesetz soll den weiteren Ausbau der Wind- und Solarenergie… Weiterlesen...
Solarmarkt Australien gewinnt an Bedeutung: Starker Photovoltaik-Wachstumstrend 2010 fortgesetzt
Auch in diesem Jahr präsentiert sich Australien wieder mit einem eigenen Stand auf der Intersolar in München. Unter dem neuen nationalen Branding "Australia Unlimited"… Weiterlesen...
Neuheit auf der Intersolar Europe: Leitfaden für die Pressearbeit der Solar-Branche
Die PR-Agentur Krampitz (Köln) gibt einen Leitfaden für die Pressearbeit in der Solarbranche heraus. Das Nachschlagewerk enthält zahlreiche Checklisten zur Medienarbeit. Umfangreiche Kapitel seien… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina Solar erreicht zweitbeste Bewertung im Nachhaltigkeitsreport der SVTC; Lieferabkommen mit Fotowatio Renewable Ventures über 35 MW
Trina Solar Limited (Changzhou, China), ein führender vertikal integrierter Hersteller photovoltaischer Solarprodukte - von Ingots, Wafern und Solarzellen bis hin zur Montage von PV-Modulen… Weiterlesen...
Yingli Solar eröffnet neue Niederlassung für Südostasien in Singapur
Yingli Green Energy Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Energieversorger EDF verkauft Tenesol-Anteile an Total
EDF Energies Nouvelles (Paris) meldete am 14. April 2011, dass seine Tochtergesellschaft EDF Energies Nouvelles Réparties (EDF ENR) eine Absichtserklärung mit der Total-Gruppe unterzeichnet… Weiterlesen...
Photovoltaik: IMS Research identifiziert weltweite Gewinner im Wechselrichter-Markt 2010; Power-One auf Platz zwei aufgestiegen
Das US-Unternehmen Power-One hat 2010 den größten Marktanteil bei Wechselrichtern hinzugewonnen und stieg in der Weltrangliste auf Platz zwei auf, so IMS Research (Wellingborough,… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarstrom leistet Beitrag zur Netzstabilität bei Umbau des Energiesystems; Ab Mai 2011 werden Photovoltaik-Anlagen mit angepasster Überfrequenzabschaltung ausgeliefert
Derzeit wird über die Folgen möglicher Instabilitäten im Stromnetz aufgrund von erneuerbaren Energien berichtet und hier insbesondere Solarstrom aufgeführt. Dabei trägt Photovoltaik schon heute… Weiterlesen...
TÜV SÜD präsentiert umfassende Dienstleistungen rund um Photovoltaik-Anlagen auf der Intersolar 2011
Ein umfassendes Angebot zur Photovoltaik präsentiert die TÜV SÜD AG vom 8. bis 10. Juni 2011 auf der Intersolar in München (Stand 151, Halle… Weiterlesen...
Solar-Nachführung: Mp-tec präsentiert Skytrap plus auf der Intersolar Europe; Effizienzsteigerung sorgt für schnellere Amortisation
Die Mp-tec GmbH & Co. KG, Solar-Systemhaus mit Sitz im brandenburgischen Eberswalde, stellt auf der Weltleitmesse Intersolar Europe erstmals seine einachsige Photovoltaik-Nachführanlage Skytrap plus… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SUNOVA baut schlüsselfertiges Flachdach-Solarkraftwerk für ausländische Investoren
Die SUNOVA S.r.l. mit Sitz im italienischen San Donà di Piave hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 780 Kilowatt (kWp) auf dem Flachdach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Quartett mit über fünf Megawatt Gesamtleistung: ANTARIS SOLAR stellt vierte Großanlage in Tschechien fertig
Der bayerische Solar-Spezialist ANTARIS SOLAR (Waldaschaff bei Aschaffenburg) hat seine vierte Photovoltaik-Großanlage in Tschechien fertig gestellt. Das Solarfeld am Standort Mozolov hat eine Gesamtleistung… Weiterlesen...
PHOTON zum Photovoltaik-Markt in Italien: Kompromiss über Solarstrom-Förderung möglich, unbestätigte Berichte über schwächere Kürzungen
Am 27.04.2011 findet in Rom das Treffen der Zentralregierung und der italienischen Regionen im Rahmen der "vereinten Konferenz" statt, in dem von den Lokalregierungen… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Wells Fargo investiert 120 Millionen US-Dollar in Solar-Projekte von SunEdison
Die Wells Fargo & Company (San Francisco, Kalifornien, USA) und SunEdison LLC Weiterlesen...
Solar Frontier liefert Photovoltaik-Module für 1,2 MW-Freiflächenanlage von Granite Construction in Coalinga, Kalifornien
Solar Frontier hat mit Granite Construction Incorporated einen Vertrag über die Lieferung von CIS-Dünnschichtmodulen mit 1,2 Megawatt Gesamtleistung für ein Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Gelände… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Investition in Solartechnik rechnet sich weiterhin / Professionelle Planung von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen sichert Rendite
Trotz gekürzter staatlicher Solarstrom-Förderung lohne sich die Investition in Solartechnik, berichtet die TÜV Rheinland AG in einer Pressemitteilung. "Die Rendite liegt weiterhin bei fünf… Weiterlesen...
Konsortium von centrotherm photovoltaics AG und Kinetics Germany GmbH unterzeichnet Großauftrag für den Bau einer voll integrierten Photovoltaik-Fabrik in Algerien
Das Konsortium centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) und Kinetics Germany GmbH (Eschau-Hobbach) hat in der 17. Kalenderwoche 2011 einen Vertrag mit der staatlichen Versorgungsgruppe Société… Weiterlesen...
Q-Cells steigt in das Photovoltaik-Geschäft für Privatkunden in Japan ein
Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der führenden Photovoltaik-Unternehmen weltweit, betritt als erster deutscher Anbieter den japanischen Privatkundenmarkt mit integrierten Photovoltaik-Lösungen. Weiterlesen...
Beschleunigtes Wachstum: 3M erweitert Solar-Produktion in China
Das Multi-Technologieunternehmen 3M plant im Hightech-Park Hefei in Zentralchina den Bau eines Werkes, das Produkte für die Solarindustrie herstellt. Produziert werden dort künftig unter… Weiterlesen...