Ohne den Ausbau erneuerbarer Energien würde der Börsenpreis für Strom künftig deutlich stärker steigen. Zugleich sind als Folge der Einspeisevergütung für erneuerbare Energien bis… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solarthermische Kraftwerke: Fraunhofer-Studie zeigt beträchtliche Industriepotenziale der MENA-Region
Weltweit ist derzeit ein starker Ausbau der Kapazitäten von solarthermischen Kraftwerken zu beobachten, berichtet das Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme ISE in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Großbritannien: Regierung will Einspeisevergütung für erneuerbare Energien überprüfen, speziell für große Photovoltaik-Kraftwerke
Am 07.02. 2011 kündigte der britische Energieminister Chris Huhne eine umfassende Überprüfung der Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energiequellen an. Grund dafür seien Bedenken,… Weiterlesen...
SEMI-Studie: Markt für Photovoltaik-Materialien erreicht 2010 ein Volumen von 6,5 Milliarden US-Dollar und soll 2015 auf 16,9 Milliarden US-Dollar wachsen
Der Halbleiter-Industrieverband SEMI (Boston, Mass., USA) und Linx-AEI Consulting (San Jose, Kalifornien, USA) haben einen neuen Bericht mit detaillierten Angaben über Wachstumsmöglichkeiten im sich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen: Dach- und Freiflächen gesucht; Solarportal bietet Investoren und Anbietern eine gemeinsame Plattform
Auch 2011 sind Investoren in Sachsen auf der Suche nach Dach- und Freiflächen für den Bau von Photovoltaik-Anlagen. Damit der Ausbau kontinuierlich fortschreitet, hat… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Energieministerium bewilligt 27 Millionen US-Dollar Fördermittel für Solar-Projekte
Am 04.02.2011 berichtete US-Energieminister Steven Chu, dass das Energieministerium (Department of Energy, DOE) neun Projekte mit insgesamt 27 Millionen US-Dollar (rund 20 Millionen Euro)… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG ergänzt Kraftwerksbestand mit 1,45 MWp aus italienischen Photovoltaik-Projekten
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat den Verkauf der beiden Projektgesellschaften Energia Rinnovabile S.r.l. (4,995 MWp) und Energy Power S.r.l. (4,7064 MWp) im italienischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Schmid Solar Shenzhen erhält den “Excellent Supplier Award” in China
Risen Energy Co. Ltd., ein Unternehmen der Photovoltaik-Industrie in China, hat der Schmid Solar Shenzhen Ltd., einem chinesischen Mitglied der international agierenden Schmid Group,… Weiterlesen...
Photovoltaik: SCHOTT Solar liefert 200.000 ASI-Module nach Indien
SCHOTT Solar wird 200.000 ASI-Photovoltaikmodule an seinen langjährigen Partner Premier Solar nach Indien liefern. Die Bestellung sei ein Rekord in dreifacher Hinsicht, betont SCHOTT… Weiterlesen...
Solar-Nachführsysteme: DEGERenergie meldet starkes Wachstum im Jahr 2010 und hervorragende Auftragslage für 2011
Mit einem Umsatzplus, das weit über der Gesamtentwicklung der Weltwirtschaft und der Solar-Branche liegt, hat DEGERenergie (Horb) das Jahr 2010 abgeschlossen. DEGERenergie ist nach… Weiterlesen...
Solar-Systemhaus Mp-tec baut Photovoltaik-Projektgeschäft erfolgreich aus
Neben seinem Kerngeschäft, dem Photovoltaik-Großhandel, baute das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG im letzten Jahr erfolgreich die Projektierung aus. Allein 2010 brachte das… Weiterlesen...
Solarthermie: Auch Altbauten können den Sonnenhaus-Standard und mehr erreichen
Was von vielen Experten für unmöglich gehalten wurde, ist Jörg Buschbeck, Vorstand der BUSO Bund Solardach eG (Augustusburg, Sachsen), gelungen. Durch technische Innovationen kann… Weiterlesen...
Heckert Solar AG: 11 Jahre Produktgewährleistung für Photovoltaik-Module
Die Heckert Solar AG (Chemnitz) hat mit der Linie 3 eine der modernsten Fertigungslinien für kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule weltweit in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Payom Solar AG: Wechsel im Aufsichtsrat nach AMSOLAR-Übernahme
Die Übernahme der Mehrheit an der AMSOLAR Holdings LLC bringt auch Veränderungen im Aufsichtsrat der Payom Solar AG mit sich. Philip Moffat, einer der… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie Österreich gegründet; Schulterschluss von acht Verbänden
Im Bundesverband Erneuerbare Energie haben sich die wichtigsten Akteure aller Sektoren der Nutzung nachhaltiger Energien zusammengeschlossen. Durch die Bündelung der Kompetenzen soll der Bundesverband… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG ist das erfolgreichste Energieunternehmen im “Europe’s 500” Ranking
Die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) ist 03.02.2011 mit dem "Europe’s 500 Award" ausgezeichnet worden. Europe’s 500, die Vereinigung der europäischen Top-Wachstumsunternehmer, ehrt… Weiterlesen...
BEE: Energieimporte in Höhe von 7,4 Milliarden Euro vermiede; Erneuerbare Energien legen auch 2010 weiter zu
Die erneuerbaren Energien machen Deutschland zunehmend unabhängiger von teuren Energieimporten. Allein im vergangenen Jahr haben sie die Einfuhr fossiler Energierohstoffe im Wert von 7,4… Weiterlesen...
Große Nachfrage nach Unternehmensanleihe der CENTROSOLAR Group AG
Die CENTROSOLAR Group AG ( Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet Umsatzsteigerung um 29 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro im Jahr 2010
Die SolarWorld AG (Bonn) hat den Umsatz für das Geschäftsjahr 2010 wie prognostiziert nachhaltig erhöht. Nach vorläufigen Berechnungen erreichte der Photovoltaik-Konzern im Geschäftsjahr 2010… Weiterlesen...
Branchenführer Photovoltaik 2011: Unternehmen der Solarenergie-Branche stellen sich vor
In der fünften Kalenderwoche hat das Deutsche CleanTech Institut (Bonn) den "DCTI Branchenführer Photovoltaik 2011" veröffentlicht. darin geben die Autoren des DCTI einen umfangreichen… Weiterlesen...
Neue Nachhaltigkeitsstudie zur Photovoltaik-Industrie
Murphy&Spitz Research (Bonn) veröffentlichte am 04.02.2011 die Studie "Sustainability and Social Responsibility of the Photovoltaic Industry". Weiterlesen...
PV+Test: Neuer Härtetest für Photovoltaik-Module bringt Transparenz für Käufer; TÜV Rheinland und Solarpraxis AG starten neues Prüfsystem
Die Fachleute von TÜV Rheinland haben gemeinsam mit der Berliner Solarpraxis AG einen neuen Vergleichstest für Photovoltaik-Module gestartet. "PV+Test" soll künftig Antwort auf die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SUNWORX-Solar baut Aufdachanlage mit 3,5 MW
Als Komplettanbieter für schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen aller Größen, hat sich das fränkische Unternehmen SUNWORX-Solar (Lauf) nun auch in Italien einen Namen gemacht. Eine Aufdachanlage mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen: Parabel baut 5,4 MW-Solarpark in Horka
Auf einer bislang ungenutzten Fläche im Gewerbegebiet Horka (Sachsen) entsteht ein Solar-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 5,4 Megawatt (MW). Vom Startschuss für den Baubeginn… Weiterlesen...
Solar-Hersteller Masdar PV engagiert sich für Ausbildung in Erfurt
Eine gute Ausbildung ist die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben. Aus diesem Grund engagiert sich der Solar-Hersteller Masdar PV (Ichtershausen) nicht nur bei der… Weiterlesen...
Photovoltaik im Vereinigten Königreich: Solar-Unternehmen Conergy eröffnet Repräsentanz in Milton Keynes
Conergy bringt mit seiner neuen Niederlassung in Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller KYOCERA wird Bandenpartner der Fußball-Nationalelf
KYOCERA (Kyoto/Neuss) erweitert sein Engagement im Sport, berichtet der Technologiekonzern in einer Pressemitteilung. Neben dem bestehenden Co-Sponsorship bei Borussia Mönchengladbach sowie der Premium-Partnerschaft mit… Weiterlesen...
KYOCERA installiert Photovoltaik-Anlagen an mehr als 1.200 japanischen Schulen
Der japanische Technologiekonzern Kyocera, führender Photovoltaik-Hersteller, installierte in Japan Solarstromanlagen an mehr als 1.200 Schulen. Damit nimmt Kyocera den ersten Platz unter den Lieferanten… Weiterlesen...
REC beginnt mit dem Bau einer 24 Megawatt-Solarstromanlage in Italien
REC Systems, eine Unternehmenssparte von REC ( Weiterlesen...