SINGULUS TECHNOLOGIES (Kahl am Main) meldet den Auftragseingang von weiteren SINGULAR Inline-Beschichtungsanlagen. Die Neuaufträge seien von Kunden aus China erteilt worden. Weitere aussichtsreiche Projekte… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
M+W Group für schlüsselfertige Lösungen mit internationalem Solarpreis ausgezeichnet
Der internationale Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander; Stuttgart) ist am 07.09.2010 auf der Fachmesse EU PVSEC im spanischen Valencia mit dem "Solar… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: KfW-Programme sind wichtiger Baustein für Klima- und Energiepolitik der Bundesregierung; Photovoltaik für 4,9 Milliarden Euro mitfinanziert
Die KfW-Programme zur Förderung erneuerbarer Energien leisten einen elementaren Beitrag für den Ausbau regenerativer Energieträger in Deutschland. Dies zeigen die Ergebnisse der Evaluierung der… Weiterlesen...
Sputnik Engineering steigt in den britischen Photovoltaik-Markt ein
Die Sputnik Engineering AG (Biel; Schweiz) expandiert: Ab dem vierten Quartal 2010 liefert das Unternehmen seine Solar-Wechselrichter auch nach Großbritannien. "Großbritannien hat ehrgeizige Ziele.… Weiterlesen...
Masdar PV liefert Photovoltaik-Dünnschichtmodule für Stromversorgung indischer Dörfer; Megawatt-Liefervertrag mit IG Solar PVT
Masdar PV (Ichtershausen), Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, hat mit IG Solar PVT Ltd. einen Vertrag über die Lieferung von siliziumbasierten Dünnschicht-PV-Modulen mit einer Gesamtnennleistung von… Weiterlesen...
Honeywell erweitert sein Angebot an Materialien zum Schutz von Photovoltaik-Modulen in widrigen Umgebungen
Honeywell (Morris Township, New Jersey, USA) gab am 6. September 2010 die Erweiterung seiner "PowerShield"- Hintergrundsysteme bekannt. Diese Produkte schützen Photovoltaik-Module auch unter widrigsten Umgebungs-Bbedingungen,… Weiterlesen...
Solar-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg (Oberlausitz) mit 20,5 MWp offiziell eingeweiht
Die Gehrlicher Solar AG hat am 5. September in Gegenwart von Bürgermeisterin Heike Böhm, Rothenburg, und Landrat Bernd Lange, Görlitz, den Solarpark am Flugplatz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Odersun AG erhält Landesbürgschaften für Kredite in einer Gesamthöhe von 10 Millionen Euro
Die Odersun AG (Frankfurt, Oder), Hersteller kundenspezifischer Solarzellen und –module für die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV), gab am 03.09.2010 den Erhalt von Landesbürgschaften des Landes… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Yingli Green Energy beliefert französischen Systemintegrator Cegelec mit 7,9 MW
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China), eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar… Weiterlesen...
Mehr Leistung, schnellere Montage; Bosch Solar Energy mit innovativen Photovoltaik-Konzepten auf der 25. EU PVSEC 2010 in Valencia
Die Bosch Solar Energy AG zeigt auf der "European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition" (EU PVSEC) vom 6. - 10. September im spanischen… Weiterlesen...
SANYO bringt HIT-Solarmodule mit weltweit führendem Wirkungsgrad von 21,1% auf den Markt
Mit dem Start neuer, noch hochleistungsfähigerer Photovoltaik-Module der "HIT"-N-Serie übertrifft die SANYO Component Europe GmbH ihren eigenen Wirkungsgradrekord: Die neuen "HIT N235SE10"-Module haben einen… Weiterlesen...
Randalieren, bekifft Autofahren und Kernkraftwerke betreiben
von Volker Quaschning Volker Quaschning, Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin, beschäftigt sich unter anderem… Weiterlesen...
Italien passt Solar-Förderung an Marktgegebenheiten an; Solarstrom-Vergütung sinkt ab kommendem Jahr
Ab 2011 wird die Förderung für Solarstrom in Italien in drei Stufen gesenkt. Das hat der "Rat aus Vertretern der italienischen Regionen und der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen in Gewerbe- und Industriegebieten nach dem neuen EEG ohne Sonderdegressionen vergütungsfähig
Das Berliner Anwaltsbüro Gaßner, Groth, Siederer & Coll. weist auf eine überraschende Ausweitung der Vergütungsfähigkeit von Photovoltaik-Anlagen durch die letzte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
Sachsen-Anhalts Solar-Industrie geht gestärkt aus der Krise
Das SOLAR VALLEY Sachsen-Anhalt geht gestärkt aus der Krise hervor. Das unterstreicht beispielsweise der kürzlich veröffentlichte Geschäftsbericht des Photovoltaik-Herstellers Q-Cells SE aus Bitterfeld. Das… Weiterlesen...
Green City Energy: Solarpark Vilsbiburg vollständig gezeichnet
Gemeinsam mit der Stadt Vilsbiburg hat die Green City Energy GmbH innerhalb von sieben Wochen alle 450 Anteile des Solarparks Vilsbiburg platziert, so das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Norditalien. Canadian Solar und Blue-Tech errichten gemeinsam vier Solarstromanlagen
Canadian Solar, eines der weltweit größten Solar-Unternehmen, und Blue-Tech, ein erfahrener italienischer Photovoltaik-Projektierer, haben in Norditalien vier neue Solarstromanlagen fertig gestellt. Zwei Photovoltaik-Anlagen auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator IBC SOLAR eröffnet tschechische Tochtergesellschaft in Prag
Der deutsche Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) eröffnete am 1. September 2010 seine tschechische Niederlassung unter Leitung von Geschäftsführer Gerhard Travnicek. Die Tochter soll… Weiterlesen...
MHH Solartechnik: Neues Photovoltaik-Seminarangebot für Fachhandwerker
Das Tübinger Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH präsentiert sein aktuelles Seminarangebot für das Veranstaltungshalbjahr 2010/2011. Neu ist der MHH-Lernzyklus, der alle relevanten Basis-Themen der Photovoltaik… Weiterlesen...
SMA macht Photovoltaik-Leistung in Deutschland sichtbar
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) präsentiert eine neue Internetseite, mit der erstmals die aktuelle Photovoltaik-Leistung in Deutschland nachverfolgt werden kann. So kann zu… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur stellt Leitfaden zum EEG-Einspeisemanagement vor
Die Bundesnetzagentur hat am 02.09.2010 einen Leitfaden zum EEG-Einspeisemanagement auf ihren Internetseiten zur Konsultation veröffentlicht. Die Marktteilnehmer können nun bis Anfang Oktober 2010 zu… Weiterlesen...
Centrosolar gründet Tochtergesellschaft in Großbritannien; gestiegenes Potenzial für Photovoltaik-Anlagen dank attraktiver Solarstrom-Einspeisetarife
Das Photovoltaik-Unternehmen Centrosolar (Hamburg) setzt seine Internationalisierungsstrategie fort: Mit der neuen Tochtergesellschaft in Großbritannien eröffnet Centrosolar die neunte Niederlassung außerhalb Deutschlands. Die britische Dependance… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: SANYO unterzeichnet als erstes Mitglied Teilnahmevereinbarung mit PV CYCLE
Als erster Hersteller von Photovoltaik-Modulen hat die SANYO Component Europe GmbH eine verbindliche Teilnahmevereinbarung mit PV CYCLE unterzeichnet. Der Interessenverband PV CYCLE wurde gegründet,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Franchisebetrieb Enerix eröffnet Systemzentrale in Regensburg
Das bundesweit tätige Photovoltaik-Franchiseunternehmen Enerix Alternative Energietechnik eröffnet in Regensburg seine Systemzentrale mit Schulungs- und Trainingszentrum. Enerix ist derzeit in 20 Regionen Deutschlands tätig… Weiterlesen...
Solarstrom-Magazin PHOTON: Deutsche Marktführerschaft bei Solar-Wechselrichtern bedroht
Nach den deutschen Herstellern von Photovoltaik-Modulen dürften auch die hiesigen Hersteller von Wechselrichtern unter Druck durch asiatische Konkurrenten kommen, erwartet das Solarstrom-Magazin PHOTON. Derzeit… Weiterlesen...
Conergy schließt größten Rahmenvertrag in griechischer Solar-Geschichte über 32 Megawatt Photovoltaik-Leistung
Die Conergy-Gruppe ist mit ihrer Conergy-Systemtechnologie im aufstrebenden griechischen Solarmarkt weiter auf Erfolgskurs. Im Augenblick baue das Unternehmen den größten Solarpark Griechenlands, berichtet Conergy… Weiterlesen...
Hermann Scheers neues Buch “Der energethische Imperativ” zeigt, wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist
In welchem Zeitraum kann der Wechsel zu erneuerbaren Energien erfolgen? Erst bis 2100? Oder schon 2050? "Meine Überzeugung ist, dass dieser Wechsel schneller realisiert… Weiterlesen...
Neue Studie zum Photovoltaik-Markt: Kampf gegen den “chinesischen Drachen” ist noch nicht verloren
Europäische, amerikanische und japanische Hersteller von Photovoltaik-Modulen auf Basis von kristallinem Silizium sind entgegen der allgemeinen Wahrnehmung im Vergleich zu den chinesischen Wettbewerbern auch… Weiterlesen...
Weltweit erste Photovoltaik-Ertragsversicherung macht Conergy zum Branchenprimus; Sicheres Investment für 10 Jahre bei allen europäischen Solarparks
Ein Rundum-Sorglos-Paket mit garantierten Solarstrom-Erträgen für eine rundum sichere Anlage für jeden Investor - das ist künftig nicht mehr nur Wunschdenken, sondern bei Conergy… Weiterlesen...
Insolvenzverfahren über das Vermögen des Dünnschichtproduzenten Signet Solar eröffnet; Neue Aufträge lasten die Solarmodul-Produktion voll aus
Mit Beschluss vom 1. September hat das Amtsgericht Chemnitz als zuständiges Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Signet Solar GmbH mit Sitz in… Weiterlesen...