Der Schweizer Energiehändler MET Group will seine Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien ausbauen. Nun hat das Unternehmen mit dem Solarpark Kentzlin die erste… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solarmobilität: Sono Motors tritt unter neuem Markennamen Sonosolar auf
Unter der neuen Marke Sonosolar bietet die Sono Motors GmbH Photovoltaik-Technologie für die Integration in leichte Nutzfahrzeug, Busse und Lkw an. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Baywa re Solar Trade vertreibt Batteriespeicher von WHES
Baywa re Solar Trade und der chinesische Speicherhersteller WHES haben eine exklusive Vertriebspartnerschaft für gewerbliche Energiespeicherlösungen auf dem europäischen Markt vereinbart. Weiterlesen...
BEG-Heizungsförderung der KfW: Mehr Anträge im ersten Halbjahr 2025
Im ersten Halbjahr 2025 hat die bundeseigene Förderbank KfW drei Mal so viele Förderanträge für neue Heizungen bewilligt wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.… Weiterlesen...
Greenflash: Photovoltaik-Systeme für Logistikunternehmen
Energiesysteme von Greenflash kombinieren Photovoltaik, Speicher, Ladeinfrastruktur und intelligentes Lastmanagement zu einer schlüsselfertigen Versorgungslösung. Weiterlesen...
Agri-Photovoltaik: Saxovent Renewables übernimmt 76-MW-Projekt von Orrön Energy
Der Berliner Projektentwickler Saxovent Renewables steigt in die Agri-PV ein. Dazu hat das Unternehmen ein 76-MW-Projekt von Orrön Energy gekauft, das im Nordosten Deutschlands… Weiterlesen...
Steag Iqony Group übernimmt Fernwärmegeschäft von Uniper
Der Energieversorger Steag Iqony baut seine Fernwärme aus und kauft das Fernwärmeunternehmen Uniper Wärme, das im Ruhrgebiet ein Netz mit 750 Kilometern Länge betreibt. Weiterlesen...
Neues 500-Watt-Photovoltaik-Modul von Aiko
Mit einem Upgrade der Infinite-ABC-Modulserie erreicht Aiko nun erstmals 500 Watt Leistung mit einem Solarmodul unter 2 m² Fläche. Weiterlesen...
Photovoltaik: EEG-Vergütung sinkt zum 1. August
Die EEG-Vergütungen für neue Photovoltaikanlagen reduzieren sich turnusgemäß ab 1. August 2025 um 1,0 Prozent. Gleichzeitig wächst der Beitrag der PV zum Primärenergieverbrauch in… Weiterlesen...
Kitepower sucht Kapital für Technologie der Höhenwindenergie
Mit Kitepower versucht ein weiteres Startup die Höhenwindtechnologie zu kommerzialisieren. Das Unternehmen will über eine Crowdfunding eine Million Euro für das Wachstum aufnehmen. Weiterlesen...
Badenova beantragt Genehmigungen für 7 Windparks mit 150 MW
Der südbadische Energieversorger Badenova hat Genehmigungen zum Bau von sieben Windparks in der Region beantragt. Sie sollen bis 2027 gebaut werden und verfügen über… Weiterlesen...
Biomethan: Europa eilt Deutschland trotz Rekord davon
In der EU genießt Biomethan eine höhere Priorität als in Deutschland. Laut dem Fachverband Biogas fällt Deutschland in dem Feld immer weiter zurück. Weiterlesen...
BayWa re verkauft Solar- und Windprojekt in Spanien an Encavis
BayWa hat ein Projekt in Spanien entwickelt, das aus drei Windparks und zwei PV-Anlagen besteht. Das Vorhaben wurde jetzt an Stromproduzent Encavis verkauft. Weiterlesen...
Primono: Klage gegen Speicheranbieter Anker Technology
Weil Speicherspezialist Anker Zusagen nicht einhalte, hat die PV-Gruppe Primono Klage angekündigt. Es geht um eine Vertrag für den Speicher Solix X1. Weiterlesen...
Hamburger Qubite bietet Rechenleistung aus solarbetriebenen Datenzentren
Die deutsche Qubite International versorgt Datenzentren in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Photovoltaik. Die Rechenleistung wird Kunden in Europa angeboten. Weiterlesen...
Bundeshaushalt 2026: Etat für BEG-Heizungsförderung wächst
Während Art und Weise der bundesweiten Heizungsförderung (BEG Einzelmaßnahmen) für die Zukunft weiterhin unklar ist, will die Bundesregierung jedenfalls die Mittel dafür laut dem… Weiterlesen...
Vattenfall beantragt Genehmigungen für 22 Onshore-Windparks
Vattenfall hat im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland Anträge für 22 neue Onshore-Windparks gestellt. Deren Gesamtleistung würde sich auf 950 MW summieren. Weiterlesen...
IBC Solar und Triple Solar kooperieren bei PVT-Systemen
IBC Solar geht unter die Anbieter von PVT-Systemen zur Strom- und Wärmeerzeugung. Partner wird die niederländische Triple Solar. Weiterlesen...
Voltage liefert PV-Verkabelung für 97 MW-Solarpark in Deutschland
Das aus den USA stammende Unternehmen Voltage hat einen großen Solarpark bei Würzburg mit PV-Kabeln ausgerüstet. Es ist der erste Auftrag in Europa. Weiterlesen...
750-Mrd-Energie-Deal versus Resilienz, Klimaschutz und Erneuerbare
Die zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump am Sonntag vereinbarte Lieferung von fossilen und nuklearen Energierohstoffen im Wert von 750… Weiterlesen...
Enercon bietet Windturm aus grünerem Stahl an
Windenergieunternehmen Enercon geht mit seinem ersten emissionsreduziertem Windturm an den Markt. Der zugrunde liegende Stahl wurde vom Stahlerzeuger Salzgitter im Elektroofen aus Eisenerzen und… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Neuer Standard zur Rückverfolgung der PV-Lieferkette
Der TÜV Rheinland bietet der PV-Branche einen neuen Rückverfolgungsstandard an, der die Lieferkette der PV-Module dokumentiert. So sollen sich die Produktionsprozesse projektspezifisch nachvollziehen lassen. Weiterlesen...
PV und Denkmalschutz: rote Module für Augsburger Schloss
Elektrogroßhändler Fega & Schmitt sorgt mit ziegelroten Modulen von FuturaSun dafür, die bayrischen Denkmalschutzbestimmungen für eine PV-Anlage auf einem Schlossdach bei Augsburg zu erfüllen. Weiterlesen...
Biogas für die Wärmewende
Biogas und besonders Biomethan können eine Stütze für die regenerative Wärmewende und die Transformation von Wärmenetzen sein. Aber die Ressourcen sind auch stark begrenzt.… Weiterlesen...
Windpark von Enercon soll Strom für Flughafen Hamburg liefern
Ab 2028 soll ein 36 MW starker Windpark nördlich des Airports den Flughafen von Hamburg mit Windstrom versorgen. Die Anlagen liefert die Auricher Enercon. Weiterlesen...
Vattenfall: Jackson wirbt für Algen-Snacks aus Offshore-Windpark
Der US-Schauspieler Samuel L. Jackson tritt im Rahmen einer Imagekampagne für Vattenfall auf. Es geht um Snacks, die Algen aus einem Offshore-Windpark enthalten. Weiterlesen...
SunOyster liefert PV-Leichtmodule für Energiekonzern Galp
Die norddeutsche SunOyster hat im Rahmen eines Pilotprojektes ihre Leichtbaumodule bei der portugiesischen Galp installiert. Es geht um den Einsatz bei Tankstellen des Energieunternehmens. Weiterlesen...
Energiebedingte CO2-Emissionen seit 2010 um 30 % rückläufig
Deutschland hat die CO2-bedingten Emissionen im den letzten 14 Jahren um knapp 30 Prozent reduziert. Die Haushalte haben in dieser Zeit ihren Treibhausgasausstoß um… Weiterlesen...
Skyborn: Fred Olsen bringt Anlagen zum Offshore-Park Gennaker
Skyborn will den 900 MW-Offshore-Park Gennaker in der Ostsee mit Maschinen von Siemens Gamesa betreiben. Den Transport der Anlagen soll Fred Olsen übernehmen. Weiterlesen...
Eprimo: Bonus für Neukunden – PV-Balkonkraftwerk von Netto
Neukunden des Energiediscounters Eprimo erhalten einen Gutschein für eine Mini-PV-Anlage aus dem Onlineshop des Lebensmittel-Discounters Netto. Der Wert: bis zu 200 Euro. Weiterlesen...