Die Ludwigshafener Pfalzwerke stellen Kundinnen und Kunden für PV-Anlagen und Wärmepumpen einen Finanzierungspartner zur Seite. Die VR Bank bietet ihnen exklusive Konditionen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen
Zuschüsse für VARTA-Wall Heimspeicher-Installation
Handwerker, die einen oder mehrere VARTA.wall Heimspeicher installieren, erhalten vom Batterieexperten VARTA 300 bis 500 Euro Zuschuss pro Installation. Weiterlesen...
BDEW: geplantes Ausgabenplus für Wärmenetze reicht nicht
Der Bundestag berät in erster Lesung den Haushaltsentwurf 2026. Die darin enthaltenden Budgetvorschläge für Wärmenetze und die Bundesförderung effizienter Gebäude unterzieht der BDEW einer… Weiterlesen...
Bundesregierung fördert neue Wasserstoffprojekte im Ausland
Deutsche Unternehmen, die im außereuropäischen Ausland Wasserstoff und dessen Derivate produzieren wollen, können sich um eine neue Förderung des Bundes bemühen. Bis zu 30… Weiterlesen...
Densys Connect: PV-Management Plattform integriert Finanzierung
Mit der PV-Management-Software Densys Connect können Handwerksbetriebe Kundinnen und Kunden nun auch Finanzierungsoptionen bieten. Partner ist die PSD Bank. Weiterlesen...
Starkes Interesse an Windenergie-Ausschreibung an Land im August
Großer Andrang bei der jüngsten Windenergieausschreibung für Kraftwerke an Land: Erst einmal zuvor in der Historie hatten Interessenten mehr Gebote bei einer Wind-Ausschreibung abgegeben… Weiterlesen...
Landtag debattiert Novelle der Kommunalbeteiligung in Brandenburg
Heute beginnt im Landtag von Brandenburg die Novelle der kommunalen Beteiligung an Wind- und Solarparks. Die Abgaben für Windkraftanlagen sollen erhöht werden. Branchenverbände kritisieren… Weiterlesen...
Over Easy: größte vertikale PV-Anlage nördlich des Polarkreis in Tromsø
Auf einem Hafengebäude im nordnorwegischen Tromsø arbeit die mit 320 kW bisher wohl größte vertikale Aufdach-PV-Anlage weltweit. Die von Over Easy Solar errichtete Anlage… Weiterlesen...
Photovoltaik ohne Stromausfall – Hailei Batteriespeicher mit Notstrom & Inselbetrieb
Mit dem Energie-Komplettsystem von Halei kannst Du die Energieversorgung Deiner Immobilie vollständig selbst in die Hand nehmen und bist im Notfall auch unabhängig vom… Weiterlesen...
Bracht versorgt jetzt 200 Gebäude CO2-neutral mit 70 % Solarwärme
Am Wochenende hat die Bürgerenergienossenschaft Solarwärme Bracht eG ihre Energiezentrale eingeweiht. Künftig wird sie rund 200 Gebäude in dem Dorf bei Marburg vollständig regenerativ… Weiterlesen...
Sono Motors liefert PV-Module für Kühlsysteme von Mitsubishi
Die auf die Integration von Solarmodulen in Fahrzeuge spezialisierte Sono Solar und die Mitsubishi Heavy Industries (MTTE) kooperieren. Die Münchener stellen Solarmodule für MTTE-Kühlgeräte… Weiterlesen...
Sauberer Strom, Wärme und Kälte für Berlins Haus der Statistik
Die Berliner Stadtwerke bauen für das Haus der Statistik ein nachhaltiges Versorgungskonzept. Neben Solarstrom sorgt ein kaltes Wärmenetz für die Energie. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE und PV-Forschende der Türkei kooperieren
Das PV-Forschungsinstitut der Türkei in Ankara und das Fraunhofer ISE wollen bei der angewandten Forschung zusammenarbeiten. Der deutsche Partner erhofft sich Praxiserkenntnisse aus der… Weiterlesen...
EU fördert Produktion für Batterierecycling in NRW
Die Aachener Cylib erhält für den Aufbau einer Recyclingproduktion für Altbatterien eine EU-Förderung von 26 Mio. Euro. Die Technologie wurde an der RWTH Aachen… Weiterlesen...
Goldbeck Solar: Agri-PV-Park mit 48 MW in Schönefeld
Mit Partner Elysium baut Goldbeck Solar eine Agri-PV-Anlage in Schönefeld in Brandenburg. Mit 48 MW Leistung wäre sie Stand heute das größte Projekt zur… Weiterlesen...
Senec geht mit neuem Stromspeicher Home E4 an den Markt
Speicheranbieter Senec versucht mit einer Produktinitiative und einem neuen Heimspeicher wieder das Vertrauen der Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Mehrere Gerichte hatten nach einer… Weiterlesen...
Finanzierung und PV-Installateure: Reonic und Bees+Bears kooperieren
Die bei PV-Installationsbetrieben verbreitete Software Reonic enthält künftig auch Optionen zum Ratenkauf. Dazu kooperiert das Unternehmen mit Finanzanbieter Bees and Bears. Weiterlesen...
Ørsted kombiniert PV und Windpark in der Oberpfalz
Energieproduzent Orsted baut einen neuen PV-Park und kombiniert die Stromerzeugung mit einem Windpark. Standort für das Projekt ist der Landkreis Regensburg. Weiterlesen...
Solarize und Polarstern automatisieren Mieterstrom-Lieferantenwechsel
Die Unternehmen Solarize und Polarstern gehen eine strategische Kooperation ein. Es geht um die automatisierte Umsetzung des Lieferantenwechsels für Reststrom bei Mieterstrom-Projekten. Weiterlesen...
Startup entwickelt KI-gestützten Solaravatar für Kundenberatung
Softwareunternehmen Sunshine Energy geht mit einem Werkzeug zur KI-gestützten Solarberatung an den Markt. Der Solaravatar soll den Erstkontakt managen und weitere Schritte einleiten. Weiterlesen...
Enpal bietet eigene Wärmepumpe an
Der Energieinstallateur Enpal ergänzt sein Angebot um eine eigene Wärmepumpe. Sie kann eine Heizleistung von bis zu 16 kW liefern. Weiterlesen...
Windenergie: Statkraft stellt Repowering in den Fokus
Die Statkraft Deutschland kommt auf dem Weg erneuerbare Energien auszubauen wie geplant voran. Neben Repowering und neue Windenergieprojekte expandiert die Gesellschaft auch in der… Weiterlesen...
Fenecon führt Stromspeicher Commercial 50 in Deutschland ein
PV-Speicher-Anbieter Fenecon geht mit seinem neuen Modell Commercial 50 an den Markt in Deutschland. Es richtet sich an öffentliche Gebäude, Gewerbekunden und die Landwirtschaft. Weiterlesen...
B+W Energy rüstet Gewächshäuser von Westhoff mit PV aus
PV-Installationsunternehmen B&W Energy baut die nach eigenen Angaben größte PV-Aufdachanlage in Deutschland. Sie entsteht auf Gewächshäusern des Unternehmens Westhoff im Münsterland. Weiterlesen...
Edeka baut Logistikzentren zu PV-Standorten aus
Lebensmittel-Einzelhändler Edeka rüstet Logistikzentren in Franken und Sachsen mit PV-Anlagen aus. Sie dienen dem Eigenverbrauch. Weiterlesen...
Unbound Potential erhält Finanzierung für Redox-Flow-Batterien
Das Schweizer Startup Unbound Potential freut sich über eine Frühfinanzierung von 14 Mio. Euro für ihre originäre Redox-Flow-Batterien. Die Technologie soll damit in Pilotprojekten… Weiterlesen...
Palladio Partners und Voltfang wollen Großbatteriespeicher bauen
Infrastrukturinvestor Palladio Partners will gemeinsam mit Voltfang große Batteriespeicher in Deutschland bauen. Dafür steht ein Volumen von 250 Millionen Euro zur Verfügung. Weiterlesen...
Wer investiert in die Wärmewende?
In den Kommunen, die mit dem Umbau der Wärmeversorgung - der Wärmewende - beginnen, stehen sehr hohe Investitionen an. Sie können sich schon in… Weiterlesen...
DHL befördert Fracht von Henkel mit nachhaltigen Schiffskraftstoffen
Reedereien setzen im Auftrag von DHL Global Forwarding maritime Kraftstoffe auf Basis von Abfällen und Rückständen ein. Die daraus resultierenden Emissionsminderungen kann das Unternehmen… Weiterlesen...
Jürgen Quentin im Interview: Der Wettbewerb bei der Windenergie verschärft sich
Jürgen Quentin ist als Referent für Energiewirtschaft und EEG bei der Fachagentur Wind und Solar ein Kenner der deutschen Windenergiebranche. Im Solarthemen-Interview spricht er… Weiterlesen...