Die voltwerk AG (Hamburg) baut ihre Aktivität im Windbereich weiter aus. Das Unternehmen habe jetzt mit einem internationalen Investor einen Vertrag über die Entwicklung… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1010
World Sustainable Energy Days: Anmeldeschluss: 20. Februar 2006
Vom 1.-3. März 2006 finden in Wels/Österreich WORLD SUSTAINABLE ENERGY DAYS 2006 statt. Bisher haben sich nach Angaben des Veranstalters bereits über 600 Teilnehmer… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Konferenz: Ölabhängigkeit wird immer teurer
Die immer neuen Ölpreisrekorde in den Jahren 2000 bis 2004 haben die Volkswirtschaften der Europäischen Union 400 Milliarden Dollar gekostet. Das rechnete der Wirtschaftswissenschaftler… Weiterlesen...
Gabriel zum Jahrestag des Kyoto-Protokolls: Klimaschutz ist Motor für Innovationen
Am 16. Februar 2005 jährt sich zum ersten Mal das Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls. “Mit dem Kyoto-Protokoll wird den Treibhausgasemissionen der Industrieländer zum ersten Mal… Weiterlesen...
Geothermische Vereinigung wird zum Bundesverband Geothermie
Die Nutzung der Erdwärme wird zu einem wachsenden Faktor unter den erneuerbaren Energien. Neue politische Rahmenbedingungen schufen ein günstiges Umfeld. Inzwischen konnten in Deutschland… Weiterlesen...
Greenpeace: Kosten durch Wetterextreme drohen zu explodieren
In der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts könnten die Kosten für Wetterextreme aufgrund des weltweiten Klimawandels in Deutschland explodieren. Jeder Bürger müsste dann jährlich bis… Weiterlesen...
Solar- Systemanbieter Biohaus bezieht neues Logistikzentrum
Die Paderborner BIOHAUS PV Handels GmbH wächst weiter: Nachdem vor erst gut einem Jahr das neue SolarPassivBüroGebäude im Paderborner ÖkoParkDören bezogen und im Frühjahr… Weiterlesen...
Sunways AG: Geschäftsverlauf 2005 legt Basis für künftiges Wachstum
Die Sunways AG (ISIN DE000733 2207, ISIN DE000A0BNPN0) wird das Geschäftsjahr 2005 trotz hoher Investitionskosten für den Aufbau der neuen Solarzellenfabrik in Thüringen mit… Weiterlesen...
DNR kritisiert “umweltpolitischen Kleinmut” der Großen Koalition
Nach drei Monaten intensiver “Politik-Begleitung” der neuen Bundesregierung hat der Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Hubert Weinzierl, die große Koalition einem ersten Öko-Check unterzogen.… Weiterlesen...
EU- Energiekommissar kündigt Gesetz zum Heizen mit erneuerbaren Energien an
Noch in diesem Jahr will EU-Energiekommissar Andris Piebalgs einen Gesetzesvorschlag für Wärme aus Erneuerbaren Energien vorlegen. Das kündigte Piebalgs am 14.02.2006 vor dem Europäischen… Weiterlesen...
EU-Parlament verabschiedet Initiativbericht zur Heizung und Kühlung mit Erneuerbaren
Am 14.02.2006 hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit einen Initiativbericht zur Heizung und Kühlung mit erneuerbaren Energien angenommen. Der Bericht fordert die Europäische… Weiterlesen...
EUROSOLAR schreibt Europäische und Deutsche Solarpreise 2006 aus
Seit 1994 verleiht EUROSOLAR die Europäischen und Deutschen Solarpreise an beispielhafte Initiativen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Bewerbungen und Vorschläge für auszeichnungswürdige Projekte und Personen… Weiterlesen...
Solar Millennium AG legt bei Umsatz und Ergebnis zu
Die Solar Millennium AG mit Sitz in Erlangen hat im Ende Oktober abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz und Ergebnis kräftig gesteigert und damit die Prognosen erfüllt.… Weiterlesen...
WWF-Studie: Stromtrassen außerhalb der Wattenmeer-Nationalparks möglich
Die Wattenmeer-Nationalparks werden durch die Anbindung von Windanlagen vor der deutschen Küste an das nationale Stromnetz unnötig gefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt eine am… Weiterlesen...
EU-Kommissar Piebalgs will Energiepolitik EU-weit koordinieren
Der für Energie zuständige EU-Kommissar Andris Piebalgs hat die Mitgliedsstaaten dazu aufgefordert, Energiefragen ganz oben auf die Tagesordnung zu setzen. “Hohe Energiepreise, Energieknappheit und… Weiterlesen...
Internationaler Brennstoffzellen-Kurs in Ulm
2006 startet das Weiterbildungszentrum Brennstoffzelle Ulm e.V. (WBZU) mit einem weiteren Baustein in der Aus- und Weiterbildung zur Brennstoffzellen-Technologie. In regelmäßigen Abständen sind internationale… Weiterlesen...
Medienanalyse zeigt: Windenergie und Solarstrom dominieren die Berichterstattung
Der Informationsdienst Pressetrend.de veröffentlichte die erste Medienanalyse zu erneuerbaren Energien. Die Auswertung für das Jahr 2005 kann auf seinen Internetseiten kostenfrei heruntergeladen werden. Die… Weiterlesen...
VKU: Kraft-Wärme-Kopplung ist wesentlicher Baustein effizienzorientierter Energiepolitik
“Stadtwerke können und wollen auch in Zukunft in die Modernisierung und den Bau von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen investieren. Dazu ist es notwendig, das KWK-Gesetz (KWK-G) fortzuführen… Weiterlesen...
Wichtige Schnee-Tipps für Solaranlagen von der Gütegemeinschaft Solar
Die derzeitige Schneesituation in einigen Regionen mache nicht nur der Bevölkerung, sondern auch den Solaranlagen zu schaffen, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS)… Weiterlesen...
WPD AG: Wachstum auf internationalen Märkten
In dem insgesamt rückläufigen Markt der Windenergie hat die Bremer WPD AG ihre geschäftlichen Aktivitäten weiter ausgebaut und mit 1.000 installierten Megawatt einen neuen… Weiterlesen...
Aktionsbündnis Wärme von der Sonne im Freisinger Land gegründet
Sieben Aktionsgemeinschaften in Bayern beteiligen sich in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion “Wärme von der Sonne”. Mit Landrat Manfred Pointner als Schirmherren haben… Weiterlesen...
Biogasanlagen im Vergleich: FNR veröffentlicht Ergebnisse des Messprogramms
Mit “Ergebnisse des Biogas-Messprogramms” können Interessierte jetzt erstmals verschiedene Biogasanlagen untereinander vergleichen. Eine Broschüre und CD mit den Daten zu 59 ausgewählten Biogasanlagen sind… Weiterlesen...
CDU: AG Umwelt für Nutzung von Getreide als Energieträger
“In der Verbrennung von Energiegetreide zur Strom- und Wärmeerzeugung liegen Chancen der Energiegewinnung. Die CDU/CSU-Fraktion unterstützt entsprechende Bundesratsinitiativen einzelner Länder (z.B. Schleswig-Holstein, Hessen). Damit… Weiterlesen...
Nevada Solar One: Solarstrom für 40.000 Haushalte
Am 11. Februar 2006 erfolgte in Boulder City im US-Bundesstaat Nevada der erste Spatenstich für das Solarkraftwerk “Nevada Solar One”. Es ist das erste… Weiterlesen...
SolNet: Zehn Doktorandenstipendien im Forschungsbereich Solarthermie zu vergeben
Das bisher größte Doktorandennetzwerk zur Solarthermie wird ab Juni 2006 von der Europäischen Union gefördert. Zehn Doktoranden werden an Hochschulen in sieben europäischen Ländern… Weiterlesen...
Deutschlandweit erstes Gütesiegel sichert Qualität von Erdwärmesonden
Neben der finanziellen Förderung der Erdwärme steht für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG auch die Qualitätssicherung im Mittelpunkt. Aus diesem Grund wurde vom Bundesverband… Weiterlesen...
Internetbörse: Stellengesuche im Umweltbereich boomen
“Grüne” Jobs liegen im Trend und rangieren unter den Top-Ten der Zukunftsbranchen, so die Internet-Stellebörse greenjobs.de in einer Pressemitteilung. Immer mehr qualifizierte Fachkräfte strebten… Weiterlesen...
Pellets und Brennholz auf der LIGNA+ HANNOVER 2007
Aus der Nische direkt in den Mittelpunkt des breiten Interesses: Holz als nachwachsender Energiespender ist auf der Erfolgsspur. Die dramatischen Verschiebungen in den Marktpreisen… Weiterlesen...
5% höherer Durchschnittserlös für Strom im Jahr 2004
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes betrug im Jahr 2004 der Durchschnittserlös für Strom aus der Abgabe an Letztverbraucher 9,23 Cent je Kilowattstunde (kWh).… Weiterlesen...
EU-Kommission will mehr Biokraftstoffe in Europa
Die Europäische Kommission hat am 08.02.2006 eine Strategie zur Förderung der Erzeugung von Kraftstoffen aus landwirtschaftlichen Rohstoffen vorgelegt. Ziele der Kommission sind die Förderung… Weiterlesen...