Unter dem Markennamen StecaGrid 2000 bietet Steca, der Memminger Systemanbieter für elektronische Baugruppen und Geräte, neue netzgekoppelte Wechselrichter an, die in Kürze auf dem… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1020
BUND: Stromfresser gefährden Klimaziele
Eine Welle bevorstehender Neuanschaffungen von elektronischen Geräten gefährdet die deutschen Klimaschutzziele, warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Wenn die Konsumenten auf… Weiterlesen...
Holzpellets und Solarwärme liegen im Trend
Der Preis für Heizöl ist seit Jahresbeginn um rund 34 Prozent gestiegen, auch die Kosten für Gas nehmen stetig zu – da besinnen sich… Weiterlesen...
VdZ-Broschüre wirbt für Elektro-Wärmepumpen im Neubau
Bei der Planung eines Neubaus zählt die Wahl der Heizung zu den wichtigsten Entscheidungen. Angesichts stetig steigender Energiepreise wird der Einsatz regenerativer Technologien zur… Weiterlesen...
Nachfrage nach Pelletheizungen verdoppelt sich
Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Heizungen für Holzpellets wird sich 2005 im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich verdoppeln. Dies teilte der Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV) anlässlich… Weiterlesen...
Norwegischer Bürostuhlhersteller produziert mit 100% Windkraft
Der skandinavische HÅG-Konzern, Produzent hochwertiger Büro-Sitzlösungen, hat als einer der Ersten in der Branche, die komplette Energieversorgung seiner Produktionsanlagen, auf Windkraft umgestellt. Das berichtet… Weiterlesen...
Übersicht aller Wasserstofftankstellen im Internet
Nach mehreren Monaten Aufbauphase veröffentlichte das DWV-Mitgliedsunternehmen L-B-Systemtechnik GmbH (LBST) zum 1. Dezember 2005 eine weltweite Übersicht aller Wasserstofftankstellen. Mehr als 220 Wasserstofftankstellen sind… Weiterlesen...
dena zu Stromausfall durch Windkraft: Problem erkannt, Lösungen werden umgesetzt
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) warnt angesichts aktueller Presseberichte über einen drohenden Stromausfall durch Windkraftanlagen vor Panikmache. Das deutsche Stromnetz garantiere eine hohe Versorgungssicherheit,… Weiterlesen...
EECH Group: Emissionshaus für Erneuerbare richtet sich neu aus
Mit der Eintragung in das Handelsregister ging am 1. Dezember 2005 die EECH Group AG in Hamburg an den Start, berichtet die P&T Technology… Weiterlesen...
ESTIF begrüßt Ankündigung der EU-Kommission zur Gesetzgebung zu Heizung und Kühlung mit Erneuerbaren
Die Europäische Kommission hat am 07.12.2005 angekündigt, im kommenden Jahr einen Vorschlag für Rechtsakte zum Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien für die Heizung und… Weiterlesen...
Geschäftsklima-Index Erneuerbare Energien knickt im November ein
Die Stimmung in Solar- und Bioenergiebranche hat sich im November 2005 kräftig abgekühlt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR. In einer Pressemitteilung. Der… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG: Sonnige Perspektiven für die kommenden Jahre
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) liege im laufenden Geschäftsjahr mit ihrer Leistung über dem Plan und werde ihre erst vor kurzem erhöhte Prognose… Weiterlesen...
Union: EU-Bericht ist Ansporn zur Weiterentwicklung des EEG
“Die EU-Kommission lobt in ihrem Bericht Einspeiseregelungen, wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), als effektivste und preiswerteste Methode, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen.” Das… Weiterlesen...
Branche: Bericht der EU-Kommission zum EEG ist Durchbruch in der Förder-Diskussion
Laut EU-Kommission hat das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu einer schnellen und im europäischen Vergleich sehr kostengünstigen Einführung von Strom aus Erneuerbaren Energien geführt, heißt… Weiterlesen...
EU-Kommissar Piebalgs fürchtet um Europas Energieversorgung
Der europäische Energiekommissar, Andris Piebalgs, warnt vor der schwindenden Sicherheit der europäischen Energieversorgung. “Wir werden immer verwundbarer”, sagt Piebalgs in der ZEIT. Im Jahr… Weiterlesen...
EU-Kommission: EEG-Einspeisetarife kostengünstiger und wirksamer als Quotensysteme
Die Europäische Kommission hat am 07.12.2005 einen Bericht über die Förderung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen vorgelegt, wonach die Mitgliedstaaten ihre Anstrengungen zur Optimierung… Weiterlesen...
Europäische Kommission will Bioenergie deutlich stärker fördern
Die Europäische Kommission hat am 07.12.2005 einen umfassenden Aktionsplan zur Förderung der Energie aus Erzeugnissen und Abfällen der Land- und Forstwirtschaft angenommen. Gleichzeitig hatte… Weiterlesen...
Europäische Solarpreise für Städte, Gemeinden und Stadtwerke verliehen
Mit dem Europäischen Solarpreis 2005 ehrt EUROSOLAR die spanische Gemeinde La Muela, die italienische Provinz Trentino und das Bioenergiedorf Jühnde in Deutschland. Der Europäische… Weiterlesen...
Persönliches Engagement mit Europäischem Solarpreis 2005 belohnt
Die Europa-Abgeordnete Mechtild Rothe und Dr. Neela Winkelmann-Heyrovká (Tschechien) erhielten am 07.12.2005 den Europäischen Solarpreis. EUROSOLAR würdigt mit der Auszeichnung den besonderen Einsatz der… Weiterlesen...
Solare Klimatisierung und große Solarstromanlagen mit Europäischen Solarpreisen ausgezeichnet
Den Europäischen Solarpreis 2005 in der Kategorie Industrielle und kommerzielle Unternehmen/Betriebe erhielt die Aachener Solitem GmbH für ihre Anlage zur Klimatisierung mit Sonnenwärme im… Weiterlesen...
DBU-Umweltprojekt ausgezeichnet: Solarpreis 2005 für “globales Dorf”
Aus den Händen von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel nahm der Bundesvorsitzend der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB), Elmar Schäfer, am 07.12.2005 den Europäischen Solarpreis 2005 von EUROSOLAR… Weiterlesen...
Europäische Solarpreise für katholische Landjugend und EU-Abgeordnete Rothe
Am 07. Dezember 2005 verleiht EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, die Europäischen Solarpreise 2005. Ausgezeichnet werden unter anderem die Katholische Landjugendbewegung (KLJB)… Weiterlesen...
LichtBlick und Deutsche Umwelthilfe kritisieren VDEW-Leitfaden zur Stromkennzeichnung
Die Anwendung des so genannten Leitfadens Stromkennzeichnung des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) führe zu systematisch falschen Ergebnissen und damit die Verbraucher in die Irre,… Weiterlesen...
Offshore-Windpark “Nördlicher Grund” in der Nordsee genehmigt
Nach vierjähriger Planungszeit hat die Nördlicher Grund GmbH einen bedeutenden Meilenstein für die Realisierung ihres 400 MW-Pilot-Windkraftwerks erreicht. Den beiden Gesellschaftern der Nördlicher Grund… Weiterlesen...
Sharp baut Solar-Denkmal in Berlin
Mit dem Solar-Obelisken, einer fünf Meter hohen, aus Edelstahl und Glas bestehenden solar betriebenen Multimedia-Skulptur, begrüßt das Technologieunternehmen Sharp die neue Bundesregierung und setzt… Weiterlesen...
Solar- und Windpark Vega: Genussschein platziert
Mit dem “SolarWindPark Vega” hat die Oldenburger IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG ihren ersten Genussschein gemeinsam mit der Nürnberger UmweltBank AG… Weiterlesen...
SolarMarkt Freiburg: Photovoltaik-Seminare mit Experten aus allen Fachgebieten
Der Freiburger Photovoltaik-Großhändler SolarMarkt bietet im ersten Halbjahr 2006 Seminare mit Insider-Know-how an. Als Pionier der ersten Stunde und Hersteller eines handwerkerfreundlichen Montagesystems wisse… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien schützen das Klima wirkungsvoll
Erneuerbare Energien können den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) in Deutschland innerhalb von 15 Jahren um rund 25 Prozent verringern, berichtet die Informationskampagne für… Weiterlesen...
Europäische Kommission startet Technologieplattform “Nullemissionen”
Die Europäische Kommission hat am 01.12.2005 die Technologieplattform “Nullemissionen” für Kraftwerke gestartet. Ziel sei, all jene Stellen zu einem Austausch zusammenzubringen, die bewirken können,… Weiterlesen...
Intersolar 2006: Veranstalter rechnen mit weit über 400 Ausstellern
Im Juni 2006 wird Freiburg wieder zum Zentrum der weltweiten Solarindustrie. Bereits zum sechsten Mal findet dort vom 22. bis 24. Juni 2006 die… Weiterlesen...