Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien werden seit Oktober 2004 Reisen in das Ausland durchgeführt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen aus der… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1065
Ökostrom der NaturPur Energie AG erneut zertifiziert
Der Strom der NaturPur Energie AG ist Anfang Januar 2005 erneut mit dem “o.k.-power”-Label ausgezeichnet worden. Das Zertifikat vergibt der vom Öko-Institut, dem WWF… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Neue Kohle- und Gaskraftwerke sind überflüssig
“Die alten Atom-, Kohle- und Gaskraftwerke lassen sich vollständig durch Erneuerbare Energien ersetzen”: So beschreiben Hans-Josef Fell, Vorsitzender von EUROSOLAR Deutschland und Hermann Scheer,… Weiterlesen...
Nordhessen: Mit Solarkompetenz Flutopfern langfristig helfen
Politik, Solarwirtschaft und Universität in Nordhessen wollen die Initiative zu einer langfristigen Wiederaufbauhilfe ergreifen – dafür setzt sich der Kasseler Oberbürgermeisterkandidat Bertram Hilgen ein.… Weiterlesen...
Windparks: Plambeck Neue Energien AG setzt mehr Projekte um
Die Plambeck Neue Energien AG hat 2004 mehr Windpark-Projekte umgesetzt als im Jahr zuvor. In Deutschland seien Windparks mit insgesamt 40 Windenergieanlagen und einer… Weiterlesen...
Basistechnologie für neuartige Solarzellen: Nanopflänzchen tanken Sonnenenergie
Um eine ihrer nützlichsten Fähigkeiten können Menschen die Grünpflanzen nur beneiden: die unkomplizierte, direkte Verwertung der Sonnenstrahlung im eigenen Energiehaushalt. Auch wenn wir das… Weiterlesen...
FDP zur dena-Studie: Bundesregierung gefährdet Stromversorgungssicherheit
“Die Ergebnisse der 'dena-Studie' dürften die Experten nicht wirklich überraschen. Allen Beteiligten war klar, dass bei einer wirtschaftlichen Betrachtung des Windkraft-Ausbaus und der Integration… Weiterlesen...
Integration von Windstrom: Beitrag der Berliner Zeitung sorgt für Diskussionen
Ein Artikel der Berliner Zeitung zur so genannten dena-Netzstudie sorge zurzeit für Diskussionen in den Medien, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer… Weiterlesen...
SFV: RECS gefährdet das EEG
Europarechtliche Konsequenzen für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) fürchtet der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) aufgrund des Renewable Energy Certificate Systems (RECS). Der SFV sieht den Bestand… Weiterlesen...
Europas größte Solarstrom-Fassade wird in Manchester gebaut
In Manchester (Großbritannien) entsteht derzeit Europas größte vertikale Photovoltaikanlage als Fassadenintegration. Der so genannte CIS Service Tower, mit 122 Metern das höchste Gebäude Manchesters… Weiterlesen...
IFE: SolarKraftWerk Auriga platziert
Mit der Platzierung des Solarkraftwerks “Auriga” hat die IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG bereits den fünften Solarfonds aus ihrer Linie renditeoptimierter… Weiterlesen...
UVS-Jahresbilanz 2004: Deutschland ist Solarstrom-Weltmeister
Deutschland hat sich im Jahr 2004 an die Spitze des Weltmarktes für Solarstromanlagen gesetzt. Nach Angaben der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) wurden hier zu… Weiterlesen...
energiewerk Stiftung sammelt Spenden für solare Wasseraufbereitung im asiatischen Katastrophengebiet
Die energiewerk Stiftung mit Sitz in München will den Opfern der Flutkatastrophe in Südostasien mit Anlagen zur solaren Trinkwasseraufbereitung helfen. Zunächst sollen die Anlagen… Weiterlesen...
FNR-Jahresbericht: Erfolgreiche Förderung für nachwachsende Rohstoffe
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) hat ihren Bericht für den Zeitraum 2003/2004 veröffentlicht. Zwischen dem 1. Juli 2003 und dem 30. Juni 2004… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Kapitalerhöhung mit 30 Prozent überzeichnet
Am 31. Dezember 2004 endete planmäßig die Zeichnungsfrist der internen Kapitalerhöhung der Solar Millennium AG. Die Aktionäre der Gesellschaft hätten seit Ende Oktober 2004… Weiterlesen...
BMU: Solarwärme und Biomasseheizungen im Kommen
Die Bundesregierung hat im Jahr 2004 mit rund 740.000 Quadratmetern Solarkollektorfläche ein Drittel mehr installierte Solarwärmeanlagen gefördert als noch 2003. Das berichtet das Bundesumweltministerium… Weiterlesen...
Energieeffizienz: Leuchtdioden auf dem Sprung in die Lichttechnik
Leuchtdioden (LED) können für eine Revolution in der Lichttechnik zu sorgen, berichtet die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) in einer Pressemitteilung. Über viele Jahre… Weiterlesen...
Energiemarkt: TU-Experte fordert weniger Bürokratie und mehr Investitionen
Nur mit dem Abbau gesetzlicher Vorschriften und durch vermehrte Investitionen in neue Kraftwerke sowie in die Versorgungstechnik lassen sich künftig die Preise für Strom,… Weiterlesen...
Energiepflanzen für die Biogasnutzung gewinnen an Bedeutung
Die Nutzung von Energiepflanzen in Biogasanlagen wird mit dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zunehmend interessanter, so die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Große Energieeffizienz-Potenziale in Industrie und Gewerbe ungenutzt
Unternehmen in Deutschland haben oft einen unnötig hohen Stromverbrauch. Dabei könnte der Energiebedarf elektrischer Maschinen in Industrie und Gewerbe durch die richtigen Effizienzmaßnahmen um… Weiterlesen...
“bild der wissenschaft” präsentiert Sonderheft “Leben und Energie 2010”
Mit der Dezemberausgabe 2004 des führenden deutschen Wissenschaftsmagazins erschien die 44seitige Beilage “Leben und Energie 2010”. Sie setzt einen Schwerpunkt im stationären Anwendungsbereich von… Weiterlesen...
Fachkonferenz: Wasserstoff wird Öl und Gas ersetzen
“Wasser ist die Kohle der Zukunft”, mit dieser inzwischen gar nicht mehr utopischen Prophezeiung des Dichters Jules Verne ist eine Fachkonferenz überschrieben, zu der… Weiterlesen...
Neues Kooperationsprojekt: Stadtwerke und Klimaschutzinnovationen
Die VolkswagenStiftung hat acht neue Vorhaben im Rahmen ihrer Initiative zu Innovationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft in die Förderung aufgenommen und hierfür 2,47 Millionen… Weiterlesen...
IBC SOLAG AG: Konzentration auf Solarstrom
1982, als das Ingenieurbüro “IBC Solartechnik” ins Leben gerufen wurde, hatte man die Sonne als mögliche Energiequelle noch belächelt. Doch der Gründer Udo Möhrstedt… Weiterlesen...
Verträge für Rekapitalisierung der Nordex-Gruppe unterzeichnet
Die dringend erforderliche Rekapitalisierung der Nordex-Gruppe sei weitgehend gesichert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die den Hersteller von Windenergieanlagen finanzierenden Kreditinstitute und eine… Weiterlesen...
BP hilft Flutwellen-Opfern: drei Millionen Dollar Soforthilfe, Solar-Laternen für Sri Lanka
Als Reaktion auf die tragischen Ereignisse in Südostasien hat die BP Gruppe drei Millionen Dollar als Beitrag zur internationalen Hilfe gespendet. Der Betrag sei… Weiterlesen...
Neue Förderprogramme für Heizungen im Jahr 2005
In Folge der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) stehen viele Hauseigentümer vor der Heizungsmodernisierung. Dabei helfen neue Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Bundesländer. Der… Weiterlesen...
Windkraft: REpower will sich auf Anlagenbau und Ausbau des Auslandsgeschäfts konzentrieren
Vor dem Hintergrund des rückläufigen deutschen Windenergiemarktes will sich die REpower Systems AG künftig auf das Kerngeschäftsfeld Anlagenbau und den Ausbau des Auslandgeschäfts konzentrieren.… Weiterlesen...
SolarWorld-Aktie: Neujahrsauftakt im GEX der Deutschen Börse
Nachdem der integrierte Solarstromkonzern bereits im Dezember 2004 in den TecDax eingetreten ist, notiert die SolarWorld AG ab dem 3. Januar 2005 in einem… Weiterlesen...
Stadt Vellmar startet Solarstrom-Offensive
Die Stadt Vellmar, Trägerin des Deutschen Solarpreises 2004, wird nach ihrer Initiative für die erste Solarwärme-Baupflicht in Deutschland eine Photovoltaikoffensive starten. Auf Antrag der… Weiterlesen...