Solco Ltd, Hersteller von solar betriebenen Heißwasseranlagen, Pumpen und Wasserveredelungssystemen, beginnt im Dezember 2004 mit der Herstellung seines Heißwassersystems “Solartech Genius” in Portugal. Solco… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1069
Klimakonferenz in Buenos Aires: WWF erwartet Aufbruchssignale für verstärkten Klimaschutz
Am 06.12.2004 beginnt in Buenos Aires die zehnte weltweite UN Klimakonferenz (CoP 10). Es ist die letzte Verhandlungsrunde, bevor das Kyoto-Protokoll im Februar 2005… Weiterlesen...
Michelin und Voltwerk arbeiten am größten Solarstromprojekt der Welt
Der Reifenhersteller Michelin baut sein Umweltengagement weiter aus: Bis Mitte 2005 will Michelin gemeinsam mit dem Solarfondspezialisten Voltwerk AG auf den Firmendächern an vier… Weiterlesen...
Solarheizkessel nutzt auch Öl-Brennwerttechnik
Auch Solarheizkessel brauchen zuweilen Unterstützung: Die Braunschweiger Solarexperten von Solvis bieten jetzt neben einem Gas-Brennwertgerät auch Brennwerttechnik für schwefelarmes Heizöl an. Ein Wechsel des… Weiterlesen...
Trittin übergibt Umweltpreis an Bundesligatrainer Volker Finke
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat am 04.12.2004 dem Trainer des SC Freiburg, Volker Finke, den Umweltpreis der OekoPlus AG überreicht. „Volker Finke hat mit seinem… Weiterlesen...
Greenpeace-“Solargeneration” verlost CDs mit “Ökostrom”-Song der Band Mia
Auf den Internetseiten der Greenpeace-Jugend www.solargeneration.de gibt es jetzt CDs, Autogramm-T-Shirts und Autogramm-Poster der Bands Mia, Kettcar, Wir sind Helden und Readymade zu gewinnen.… Weiterlesen...
Jugendbündnis Zukunftsenergie begrüßt “Internationale Universität für Erneuerbare Energien”
Das Jugendbündnis Zukunftsenergie begrüßt die Bestrebungen und aktuellen Impulse für die Einrichtung einer Internationalen Universität für Erneuerbare Energien. Mit Ausnahme von technisch ausgerichteten Studiengängen… Weiterlesen...
Umweltpreis für SPD-Sprecher Rolf Hempelmann
Für seine herausragenden persönlichen Verdienste um den Klimaschutz und die Förderung der dezentralen Energieversorgung wurde der Sprecher der SPD Bundestagsfraktion Rolf Hempelmann mit dem… Weiterlesen...
Bundesverband WindEnergie wirft E.ON Verzögerungstaktik vor
Es habe lange gedauert, bis E.ON auf die Studie des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) zum Netzausbau reagierte. Nun liege die fünfseitige Stellungnahme des Netzbetreibers vor… Weiterlesen...
E.ON Netz bekräftigt geplanten Bau windbedingter Freileitung in Schleswig-Holstein
“Der Netzausbau durch Freileitungen ist die kostengünstigste Lösung,“ erklärte Martin Fuchs, Vorsitzender der Geschäftsführung der E.ON Netz GmbH, anlässlich des vom Bundesverband WindEnergie e.V.… Weiterlesen...
Neuer Rekord: 24 Stunden-Dauerfahrt mit Brennstoffzellen-Pkw
Die Brennstoffzellenfahrzeug-Entwickler von DaimlerChrysler halten einen Rekord der besonderen Art: Als erstes Brennstoffzellenauto der Welt hat sich die Mercedes-Benz A-Klasse „FCell“ im 24h-Dauertest bewährt. … Weiterlesen...
Ausgezeichnetes Verfahren zur Kühlung mit Sonnenenergie
Prof. Dr. Fritz Richarts von der Fachhochschule Gießen-Friedberg hat in Zusammenarbeit mit der Aachener Solitem GmbH ein neues Solarkollektorsystem entwickelt. Für die erfolgreiche Einführung… Weiterlesen...
CDU/CSU für “Kyoto-PLUS”
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will sich im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Buenos Aires für weiter gehende Klimaschutzziele einsetzen.” Es gilt, auf internationaler Ebene das Kyoto-Protokoll hin… Weiterlesen...
Solarstrom: CENTROTEC erwirbt Patente für marktführende Montagesysteme
Die CENTROTEC Sustainable AG, Brilon, hat von der niederländischen Econcern-Gruppe die Produktrechte und Patente auf Montagesysteme der Marke „Econergy“ erworben, die besonders für Flachdächer… Weiterlesen...
Bauernverband: Biokraftstoffe sind das neue Standbein für die Landwirtschaft
Zahlreiche Studien bestätigen, dass die “Energiequelle” Biomasse maßgeblich zum Klimaschutz beiträgt. Dass erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner auf dem Fachkongress… Weiterlesen...
Europäisches Solarstrom-Netzwerk gestartet
Unter Federführung des Landes Nordrhein-Westfalen ging Ende November 2004 das Europäische Netzwerk-Projekt “ERA-NET Photovoltaik” (PV-ERA-NET) an den Start. Das Netzwerk setzt sich zusammen aus… Weiterlesen...
Europressedienst-Studie: Solarenergie schafft Arbeitsplätze
Der deutsche Solarmarkt weist in diesem Jahr starke Wachstumszahlen auf. Allein im Photovoltaikmarkt (Solarstrom) wird eine Verdopplung des Endkundenumsatzes auf zirka 1,5 Milliarden Euro… Weiterlesen...
EUROSOLAR und KfW verleihen Europäische Solarpreise 2004
EUROSOLAR hat zum elften Mal die Europäischen Solarpreise verliehen. Die Preisträger wurden am 02.12.2004 in der KfW-Niederlassung Berlin in zehn verschiedenen Kategorien geehrt. In… Weiterlesen...
WWF Klimaschutzranking: Schlechte Noten für Energieversorger
Weltweit ist die Strombranche nicht gewappnet, der Herausforderung des Klimawandels konsequent entgegen zu treten. Dieses Fazit zieht die Umweltstiftung WWF in einem jetzt vorgestellten… Weiterlesen...
WWF: E-Mail-Aktion “Europa muss Lokomotive im Klimazug bleiben”
Vor dem Start der UN-Klimakonferenz in Buenos Aires ruft die Umweltstiftung WWF dazu auf, E-Mails an Bundesumweltminister Jürgen Trittin, und Wolfgang Clement, Bundesminister für… Weiterlesen...
Freiburg im Sommer 2005 erneut Drehscheibe der Solarindustrie
Ende Juni 2005 treffen sich in Freiburg wieder die Entscheider der internationalen Solarszene. Vom 23. bis 25. Juni findet in der Messe Freiburg zum… Weiterlesen...
Grüne zum Energiewirtschaftsgesetz: Koalition auf dem richtigen Weg
Der Paradigmenwechsel in der Energiewirtschaft durch die Einführung einer Wettbewerbsbehörde, verstärkte Entflechtung und staatliche Regulierung sei überfällig. Das erklärte Michaele Hustedt, energiepolitische Sprecherin von… Weiterlesen...
SMA liefert Systemtechnik für 2 Megawatt–Solarkraftwerk
Die SMA Technologie AG hat die Wechselrichter für eine der modernsten Solarstromanlagen der Welt geliefert. Im bayerischen Kaufbeuren wurde auf einem ehemaligen amerikanischen Luftwaffenstützpunkt… Weiterlesen...
Umwelt-Medienpreis 2004 für Volker Angres und “ZDF.umwelt”
Volker Angres, Leiter der ZDF-Umwelt-Redaktion, und das Team des wöchentlichen Magazins “ZDF.umwelt” werden mit dem Umwelt-Medienpreis der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet statt… Weiterlesen...
Anhörung zum Energiewirtschaftsgesetz: VKU sieht schwere Mängel
Der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) meldet zu dem Regierungsentwurf für ein neues Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) schwere Rechtsbedenken an und erwartet unverhältnismäßig hohe Folgekosten für… Weiterlesen...
Baubeginn für neue Solarzellen-Produktionsstätte der Sunways
Mit dem symbolischen Spatenstich hat im thüringischen Arnstadt der Bau der Sunways Production GmbH begonnen. Die neue Fertigungsstätte für Solarzellen soll die Basis werden… Weiterlesen...
Die SMA Technologie AG senkt die Preise um 5 %
Zum Jahresbeginn 2005 senkt die SMA Technologie AG, Marktführer für systemtechnische Komponenten, die Listenpreise für alle Wechselrichter der Baureihe Sunny Boy um 5 %.… Weiterlesen...
Ernst Ulrich von Weizsäcker wird Nachhaltigkeitssprecher
Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Umweltausschusses Ernst Ulrich von Weizsäcker ist zum Sprecher der Arbeitsgruppe des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung gewählt worden. Es… Weiterlesen...
Brennstoffzellen: die Zukunft beginnt jetzt
Neueste Forschungsergebnisse und Strategien zur Entwicklung von Brennstoffzellen und Wasserstoffsystemen präsentierten der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) und seine Partner auf der FVS-Jahrestagung am 25. und… Weiterlesen...
EU beschließt Fahrplan zum Ausbau der erneuerbaren Energien
Der Energieministerrat der EU hat am 29.11.2004 in Brüssel Schlussfolgerungen zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in den 25 EU-Ländern angenommen. Das berichtet das… Weiterlesen...