Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat für das Finanzjahr 2017/18 das Ziel festgelegt, netzgekoppelte Erneuerbare-Energien-Anlagen mit 20.450 Megawatt zuzubauen. Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite122
Roland Berger-Studie: Ölpreis soll bis 2021 auf niedrigem Niveau bleiben
Im Jahr 2014 sank der Ölpreis auf rund 50 Dollar pro Barrel. Ein Grund war der Strategiewechsel der Erdöl exportierenden Länder (OPEC), die bisherigen Ölpreise… Weiterlesen...
Power-To-Heat-System von SolarInvert in Thüringen förderfähig
Immer mehr Städte und Regionen unterstützen Bürger beim Speichern von Strom. So bietet Thüringen das Förderprogramm „SolarInvest“ für den Ausbau erneuerbarer Energien an. Weiterlesen...
Österreich startet Förderprogramm für Elektromobilität; Investitionen im Umfang von 72 Millionen Euro geplant
Die österreichischen Bundesministerien für Verkehr und Umwelt sowie die Automobilbranche haben ein Paket zur Förderung der Elektromobilität im Umfang von 72 Millionen Euro geschnürt. Weiterlesen...
Multicon Solar gewinnt Energy Globe World Award für schlüsselfertige Photovoltaik-plus-Speicher-Systeme
Für ihren patentierten, mobilen Solar-Container erhält die Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Testanlage zieht vom Walensee nach Davos
Die EKZ (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich) wollen ihre bestehende Photovoltaik-Testanlage vom Walensee nach Davos verschieben. Weiterlesen...
Marktforscher erwarten aufgrund schwächerer Nachfrage der Photovoltaik-Industrie Verdrängungswettbewerb am Polysilizium-Markt
Die Polysilizium-Industrie wird 2018 einen scharfen Verdrängungswettbewerb erleben. Laut dem Polysilicon Market Outlook 2020, dem neuen Report des Polysilizium-Marktforschers Bernreuter Research (Würzburg), könnte ein… Weiterlesen...
Trendstudie von E.ON zeigt, dass deutsche Unternehmen auf Klimaschutz und erneuerbare Energien setzen
Eine aktuelle Trendstudie von E.ON zeigt, dass ein Großteil der deutschen Unternehmen das Energiesparen ernst nimmt. Rund 75 Prozent der befragten Geschäftsführer gaben an, dass… Weiterlesen...
ACWA Power sichert Finanzierung für das Photovoltaik-Projekt Mafraq mit 60 MW in Jordanien
ACWA Power (Dubai, VAE) berichtete am 22.11.2016, dass die Finanzierungsverträge für sein Photovoltaik-Projekt Mafraq mit 60,3 Megawatt am 12. November abgeschlossen worden seien. Weiterlesen...
Forschungspartnerschaft Karlsruhe Energie präsentiert erste Ergebnisse
Die Herausforderungen der Energiewende erfordern innovative Lösungsansätze. Deshalb haben sich vor zwei Jahren vier Partner zur „Forschungspartnerschaft Karlsruhe Energie“ zusammengeschlossen: das Karlsruher Institut für… Weiterlesen...
Wasser-Energie-Nexus: Photovoltaik ist eine der Wasser sparendsten Technologien zur Stromerzeugung
Laut einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes (UBA) entfällt etwa die Hälfte des Wasserverbrauchs in Deutschland auf die Energieversorgung. Für den Betrieb der meisten Energieerzeugungs-Anlagen… Weiterlesen...
Klimaschutzpaket der Bundesregierung schafft bis 2020 voraussichtlich 430.000 zusätzliche Jobs
Die von der Bundesregierung im Jahr 2014 beschlossenen Klimaschutz-Maßnahmen schaffen zusätzliches Wirtschaftswachstum und neue Arbeitsplätze. Der volkswirtschaftliche Nutzen übersteigt die Kosten der Maßnahmen deutlich. Weiterlesen...
Vernetzte Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität: Aus BELECTRIC Drive wird chargeIT mobility
Nach sieben Jahren Erfahrung im Markt der Elektromobilität und als einer der Pioniere bei der Etablierung von Ladeinfrastruktur in Deutschland tritt BELECTRIC Drive nun… Weiterlesen...
Solarthermie: Großprojekt in Sachsen in Betrieb genommen; Energetische Aufwertung vor allem für Bestandsgebäude möglich
Die Fession – MeWa Metallwaren- und Elektromaschinenbau GmbH (Oelsnitz) hat im Oktober 2016 ein großes Solarthermie-Projekt in Sachsen in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Schweden schafft Solar-Steuer ab; Skandinavische Klimapolitik könnte Vorbild für Deutschland werden
Die schwedische Regierung hat am 22.11.2016 bekanntgegeben, die erst im Jahr 2015 eingeführte Steuer auf Solarenergie wieder abzuschaffen. Weiterlesen...
enercity integriert erneuerbare Energien mit innovativer Speichertechnologie
Um das Potenzial der erneuerbaren Energien bestmöglich zu nutzen, muss das Energiesystem flexibler werden. Die Herausforderung besteht darin, die unstete Stromeinspeisung aus Wind- und… Weiterlesen...
Axium Infrastructure kauft Photovoltaik-Portfolio mit 110 MW in Nordamerika
Axium Infrastructure (Toronto, Kanada) meldete am 21.11.2016 den Kauf eines Photovoltaik-Portfolios mit 110 MW von Renewable Energy Trust Capital. Weiterlesen...
NREL: Erneuerbare Stromerzeugung hat 2015 in den USA deutlich zugenommen
Das „Renewable Energy Data Book“ des NREL (National Renewable Energy Laboratory des US-Energieministeriums) zeigt, dass der Anteil der EE-Anlagen an der gesamten installierten Stromerzeugungs-Leistung… Weiterlesen...
Azure Power steigerte Umsatz im letzten Quartal um 40 % gegenüber dem Vorjahresquartal
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Azure Power Global Limited (Neu-Delhi, Indien) hat am 22.11.2016 die Ergebnisse des zweiten Quartals seines Finanzjahres bekannt gegeben, das am 30. September… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS steigert Umsatz im dritten Quartal; Reinerlös niedriger als im Vorquartal
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) gab am 22.11.2016 seine vorläufigen Ergebnisse des dritten Quartals bekannt. Weiterlesen...
PFALZSOLAR bringt ihr erstes Projekt aus Photovoltaik-Freiflächenausschreibung ans Netz; 7,7 MW in Schiersfeld
Anfang Dezember bringt die Ludwigshafener PFALZSOLAR mit dem Solarpark „Auf dem Hackenberg“ im rheinland-pfälzischen Schiersfeld ein neues Photovoltaik-Großprojekt ans Netz. Weiterlesen...
PSEG Solar Source kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 6,6 MW von BayWa r.e.
PSEG Solar Source (Newark, NJ, USA) meldete am 21.11.2016 den Kauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 6,6 MW von BayWa r.e. für 12,2 Millionen US-Dollar. Weiterlesen...
Deutsche Energie-Agentur startet globalen Energiewende-Award
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat am 22.11.2016 auf ihrem Kongress in Berlin den Startschuss für den internationalen Wettbewerb „Start Up Energy Transition“ gegeben. Weiterlesen...
Solar-Branchentag Baden-Württemberg: Deutschland droht Anschluss an globalen Siegeszug der Photovoltaik zu verpassen
Weltweit geht es mit der Photovoltaik steil nach oben: Im Jahr 2014 installierte die Branche Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von insgesamt 40 Gigawatt. 2015 stieg… Weiterlesen...
skytron rüstet größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Karibik mit seiner Überwachungstechnik aus
Die skytron energy GmbH (Berlin) berichtete am 23.11.2016, das Unternehmen habe den Zuschlag zur Ausrüstung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 57,6 MW in Isabela (Puerto Rico) mit… Weiterlesen...
Leclanché und Narada Power schließen globale Energiespeicher-Partnerschaft
Das Energiespeicher-Unternehmen Leclanché S.A. Weiterlesen...
Photovoltaik-plus-Speicher: Tesvolt und Africa Green Tec versorgen 250.000 Malier mit Solarstrom
Der Gewerbespeicher-Hersteller Tesvolt (Wittenberg) hat eine exklusive Kooperations-Vereinbarung mit der Africa Green Tec GmbH & Co. KG (Hainburg) unterzeichnet. Weiterlesen...