Solarthemen 453. Nachdem die insolvente Energiebau Solar Power GmbH in Köln Anfang Juni vom Chinesischen Projektentwickler Solar Power Inc. (SPI) übernommen worden ist, hat… Weiterlesen...

Guido Bröer
Neueste Meldungen - Seite38
Wirkungsgradrekord bei PERC-Zellen
Solarthemen 453. Im Technikum der SolarWorld Innovations GmbH wurde ein Wirkungsgrad-Weltrekord von 21,7 Prozent für industriell gefertigte, monokristalline p-Typ PERC-Solarzellen erreicht. Dies ist ein… Weiterlesen...
Wachstumstrend bei Regenerativ-Heizungen
Solarthemen 453. Sowohl die Antragszahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als auch die Branchenstatistiken zeigen einen Aufwärtstrend beim Heizen mit Sonne und… Weiterlesen...
Effizienzlabel für Alt-Heizungen kommt
Solarthemen 453. Die Bundesregierung will alte Heizkessel mit Effizienzlabeln versehen lassen. Ab 2016 sollen die Label auf freiwilliger Basis und ab 2017 von Bezirksschornsteinfegern… Weiterlesen...
Energiewendegesetz in Frankreich beschlossen
Solarthemen 453. Die französische Nationalversammlung hat das Gesetz zum Energiewandel beschlossen. Unter anderem soll es bis 2030 die Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 um 40 Prozent,… Weiterlesen...
Bioenergie, Geothermie und Wasser weitgehend unberührt von Ausschreibungen
Solarthemen 453. Während die Förderungen für Windenergie onshore wie offshore und für große PV-Projekte ab 2017 ausgeschrieben werden sollen, will die Bundesregierung Bioenergie, Geothermie… Weiterlesen...
Ausschreibungsdebatte kreist um Akteursvielfalt
Solarthemen 453. Die meisten Reaktionen auf die Eckpunkte des Bundeswirtschaftsministeriums für die ab 2017 geplanten Förder-Ausschreibungen im EEG beziehen sich auf die Frage der… Weiterlesen...
Viele Bewerber in zweiter PV-Freiflächen-Ausschreibungsrunde
Solarthemen 453. Auch in der am 3. August beendeten zweiten Ausschreibung von Förderungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen war die Nachfrage größer als das Angebot. Weiterlesen...
Die Zukunft des EEG à la Bundesregierung
Solarthemen 453. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat Eckpunkte für die nächste Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vorgestellt, die vor allem für die Windkraft ab 2017 den Zubau… Weiterlesen...
Meister der Solarbundesliga 2015 feiern die Energiewende
Am 4. Juli wurden im oberbayerischen Kirchweidach die Meister der Solarbundesliga in der Saison 2014/2015 geehrt. An diesem bundesweiten Wettbewerb nahmen in diesem Jahr… Weiterlesen...
Heizen mit Photovoltaik: Produktangebot wächst, Thema bleibt umstritten
Solarthemen 451. Heizen mit Photovoltaik, das ist und bleibt ein Aufregerthema für die Solarbranche. Auf der Intersolar zeigten sogar traditionsreiche Solarthermie-Firmen PV-Heiz-Geräte. Weiterlesen...
Ministerin wirbt für Plug-In-Photovoltaik
Solarthemen 451.Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat im Innenhof ihres Ministeriums eine Plug-In-Solaranlage eingeweiht (Foto), die über eine SchuKo-Steckdose ins Hausnetz einspeist. Weiterlesen...
Hoffnungssignale vom Heizungsmarkt
Solarthemen 451. Der deutsche Heizungsmarkt zieht offenbar leicht an. Erneuerbare tun sich noch schwer. Insbesondere bei Biomassekesseln ist kein klarer Trend zu erkennen. Derweil… Weiterlesen...
Solar Frontier arbeitet an Fabriken in Serie
Solarthemen 451.Der japanische Produzent von CIS-Solarmodulen Solar Frontier hat schon im April mit der Anlaufphase seiner 150-MW-Fabrik in Tohoku begonnen. Sie soll auch Modell… Weiterlesen...
E.ON droht PV-Betreibern mit Stromsperre
Solarthemen 451. Die E.ON Energie Deutschland GmbH eskaliert den Streit um nicht nachweisbare Strombezüge von Photovoltaikanlagen weiter: Jetzt droht das Unternehmen zahlungsunwilligen PV-Betreibern mit… Weiterlesen...
TÜV beurteilt Photovoltaik-Parks
Solarthemen 451.30 Prozent aller vom TÜV Rheinland im Jahr 2014 und im ersten Quartal 2015 inspizierten PV-Anlagen zeigen laut der TÜV-Studie „Qualitäts Monitor“ ernste… Weiterlesen...
Dezentrale Einbindung von Solarwärmeanlagen
Solarthemen 451.In einem Projekt der Stadtwerke Düsseldorf mit der Rheinwohnungsbau GmbH soll praktisch erprobt werden, wie sich die Wärmeerzeugung einer mittelgroßen Solarthermieanlage dezentral in… Weiterlesen...
Standardwerk zu Kleinwind-Genehmigungen
Solarthemen 451.Jan Thorbecke arbeitet in seiner Dissertation erstmals systematisch alle für die Genehmigung von Kleinwindkraftanlagen relevanten Rechtsgebiete auf. Für Behörden und jeden der professionell… Weiterlesen...
Verteilnetze simulieren
Solarthemen 451. Ein deutsch-dänisch-niederländisches Forschungsteam hat eine Software entwickelt, mit der dezentrale Erzeuger ebenso wie steuerbare Lasten und Energiespeicher für die Ausbauplanung von Stromverteilnetzen… Weiterlesen...
Batteriebranche gerät ins „Schwärmen“
Solarthemen 450.War der Photovoltaik-Eigenverbrauch bislang das große Thema für die Hausspeicher-Branche, so elektrisierte auf der diesjährigen Intersolar-Schwestermesse ees plötzlich das Schlagwort von den Schwarmspeichern.… Weiterlesen...
Größtes Solarwärmefeld der Welt eingeweiht
Solarthemen 450.In der dänischen Ortschaft Vojens im Süden Jütlands ist in der vergangenen Woche die größte Solarthermieanlage der Welt eingeweiht worden. Weiterlesen...
Intersolar Awards vergeben
Solarthemen 450. Zum 8. Mal wurden in der vergangenen Woche auf der Messe Intersolar die Innovationspreise vergeben. Die jeweils drei Preise in drei Kategorien… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel besuchte die Intersolar
Solarthemen 450. Erstmals in seinen Amtszeiten als früherer Umwelt- und jetziger Energieminister hat Sigmar Gabriel am Freitag vergangener Woche die Messe Intersolar in München… Weiterlesen...
Heizungsoptimierung – die neue Förderoption
Solarthemen 450. Die zum 1. April 2015 im Marktanreizprogramm eingeführte Förderung von Optimierungsmaßnahmen an Regenerativ-Heizsystemen schafft für Installateure und die Förderstelle BAFA deutlichen Mehraufwand. Weiterlesen...
BGH macht dezentrale Zähler salonfähig
Solarthemen 450. Mit einem Grundsatzurteil beendet der Bundesgerichtshof die Praxis vieler Netzbetreiber, den Stromzähler für dezentral einspeisende Erzeugungs-Anlagen wie Blockheizkraftwerke oder eine PV-Anlage nur… Weiterlesen...
Bayern fördert Heizwerke
Solarthemen 450. Bayern hat die Förderung von Biomasse-Heizwerken neu aufgelegt, um sie den neuen Förderregeln der EU (AGVO) anzupassen. Weiterlesen...
Wasserstoff-Pilotanlage von GP Joule läuft
Solarthemen 450. Der Projektierer GP Joule hat an seiner Unternehmenszentrale in Reußenköge die Demonstrationsanlage für eine lokales Power to Gas-Konzept in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Solar-Kühltransporter entwickelt
Solarthemen 450. Ein Oldenburger Forschungsteam sucht Unterstützung für ein Start-up-Unternehmen zu Solarisierung von Kühl-Lkw-Flotten. Weiterlesen...
Drittel-Zell-Modul vom Fraunhofer CSP
Solarthemen 449. Fraunhofer-Center für Siliziumphotovoltaik CSP wird auf der Messe Intersolar in der kommenden Woche ein neuentwickeltes PV-Modul mit gedrittelten Zellen vorstellen. Weiterlesen...
Adsorptions-Kühlschrank nutzt Solarthermie
Solarthemen 449. Ein Berliner Start up möchte unter der Marke Coolar einen kleinen Kühlschrank zur Serienreife entwickeln, der mithilfe einer Adsorptions-Kältemaschine von Solarwärme angetrieben… Weiterlesen...