Solarthemen+plus. Noch in diesem Jahr will Baywa Re, das Energie-Tochterunternehmen des Münchener Baywa-Konzerns, seinen bereits dritten schwimmenden Solarpark in den Niederlanden in… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Gebäudenergiegesetz bringt kaum Impulse
Solarthemen+plus. Nach einer jahrelangen Hängepartie hat das Bundeskabinett in dieser Woche im dritten Anlauf einen Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Weiterlesen...
Innovationsausschreibungen weiterhin in der Kritik
Solarthemen+plus. Bereits vor einer Woche hat das Bundeskabinett die Verordnung über die sogenannten Innovationsausschreibungen beschlossen. Trotz Kritik aus der Energiewirtschaft soll es dort bei… Weiterlesen...
Ostermann: PV braucht stabileren Rahmen
Solarthemen 520. Christoph Ostermann, Gründer und CEO des Speicherherstellers sonnen, fordert von der Politik eine Vereinfachungsstrategie für die Energiewende. Weiterlesen...
Wind und Sonne senkten Strompreise um 70 Mrd. €
Solarthemen 520. Eine von den Elektrizitätswerken Schönau eG (EWS) in Auftrag gegebene Studie bestätigt, dass das EEG für fallende Strompreise sorgt. Weiterlesen...
PV gemeinsam kaufen
Solarthemen 520. Die Energieagentur Ebersberg-München belebt die alte Idee neu, Solaranlagen durch Bündelung günstig einzukaufen. Weiterlesen...
Bundesländer wollen weniger Strom-Abgaben
Solarthemen 520. Am 11. Oktober hat der Bundesrat beschlossen, auf geringere Abgaben und Umlagen im Stromsektor hinwirken zu wollen. Weiterlesen...
Vernetzte Wolkenkameras sagen Solarertrag voraus
Solarthemen 520. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) errichtet im Nordwesten Deutschlands ein meteorologisches Messnetzwerk Eye2Sky zur Stabilisierung von Stromnetzen. Weiterlesen...
Solarthermiemarkt weiter im Abschwung
Solarthemen 520. Nach aktuellen Zahlen der Branchenverbände und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) setzt sich der Rückgang des Solarthermiemarktes fort. Weiterlesen...
Auch Rheinland-Pfalz fördert jetzt PV-Speicher
Solarthemen 520. Wie bereits vor längerem angekündigt, hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz ein 5-Millionen-Euro-Förderprogramm für private und kommunale Solarspeicher gestartet. Weiterlesen...
Clearingstelle entscheidet zu Meldeversäumnissen
Solarthemen 520. Die Clearingstelle EEG|KWKG hat in vier Schiedsverfahren die Betreiber von PV-Anlagen, die ihre Anlagen zu spät beim Register der Bundesnetzagentur angemeldet hatten,… Weiterlesen...
BMWi will Novelle der Mieterstromförderung
Solarthemen 520. Das Bundeswirtschaftsministerium hat seinen Erfahrungsbericht zum Mieterstromzuschlag im Erneuerbare-Energien-Gesetz vorgelegt. Es stellt dem Modell darin selbst ein schlechtes Zeugnis aus und kündigt… Weiterlesen...
Arbeitsplan Wind an Land soll Ausbau reaktivieren
Solarthemen 520. Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Nachgang zum Wind-Gipfel am 5. September 2019 jetzt einen Arbeitsplan zur Stärkung der Windenergie an Land vorgelegt. Weiterlesen...
Arcon-Sunmark verzichtet auf Folienkollektor
Solarthemen 520. Der Weltmarktführer für große Solarthermieanlagen, das dänische Unternehmen Arcon-Sunmark, wird bei seinen Projekten künftig keine Kollektoren mit leistungssteigernden Teflonfolien mehr einsetzen. Weiterlesen...
Forschungsaufruf Solarthermie-Kraftwerke
Solarthemen 520. Die Nationale Kontaktstelle Energie hat einen Förderaufruf für Forschungsprojekte im Bereich solarthermischer Kraftwerke gestartet. Weiterlesen...
Betreiber kleiner PV sollen raus aus der IHK
Solarthemen 520. Im Rahmen des „Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften” will das Finanzministerium die Betreiber von… Weiterlesen...
Vestas baut 590 Stellen ab
Solarthemen 520. Der Windkraft-Hersteller Vestas will 590 Stellen abbauen. Weiterlesen...
Interview mit Jan Beermann: Konflikte frühzeitig lösen
Solarthemen 520. Der promovierte Politikwissenschaftler und ausgebildete Mediator Dr. Jan Beermann arbeitet als Konfliktberater im Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) in Berlin. Zuvor war… Weiterlesen...
Haifischhaut für Solar-Renner
Solarthemen 520. Das NunaX-Team will mit einer Folie aus Haifischhaut sein Fahrzeug bei der Solar Challenge in Australien noch schneller machen. Weiterlesen...
Regierungspuzzle für den Klimaschutz
Solarthemen 520. Das in der vergangenen Woche beschlossene Klimaschutzprogramm der Regierung enthält neben der umstrittenen CO2-Bepreisung eine Reihe von weiteren Maßnahmen, die die erneuerbaren… Weiterlesen...
Stadtwerke München suchen alte PV-Anlagen
Solarthemen 520. Analog zu ihrer Stratege im Windkraftbereich wollen die Stadtwerke München (SWM) alte PV-Kraftwerke kaufen, die aus dem EEG herausfallen. Dafür haben sie… Weiterlesen...
Höhenflug oder Hängepartie?
Solarthemen 520. Mit neuen Förderungen, die sie in ihrem Klimaschutzplan ankündigt, will die Bundesregierung nun auch im Wärmemarkt die erneuerbaren Energien voranbringen. Ob das… Weiterlesen...
Sonnenzentrum ist „Ort voller Energie“
Solarthemen 520. Das Sonnenzentrum der Hartmann Energietechnik GmbH in Rottenburg-Oberndorf ist als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
Neue Bundesförderung BEG wird etwas klarer
Solarthemen+plus. Zur Reform der Förderprogramme für Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Gebäudebereich hat das zuständige Referat des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) detaillierte Vorstellungen entwickelt.… Weiterlesen...
Klimaschutzpaket zwischen Zaudern und Aufbruch
Die Eckpunkte zum Klimaschutzpaket der Regierungskoalition liegen nun vor. Doch noch ist völlig unklar, wie das damit noch einmal bekräftige Ziel eines… Weiterlesen...
Plus an Effizienz bei Solarkraftwerken
In Spanien haben die bestehenden solarthermischen Kraftwerke einen neuen Rekord bei den erzeugten Kilowattstunden aufgestellt. Weiterlesen...
Turbulenzen nach Windparks voraussehen
Das vor wenigen Monaten beendete Projekt WIPAFF zeigt, wie der störende Einfluss großer Offshore-Windparks auf dahinter liegende Projekte besser prognostiziert werden kann. Die Forscher… Weiterlesen...
Bahn kauft ab 2024 Strom vom Offshore-Windpark
Die Deutsche Bahn AG (DB) hat schon jetzt mit innogy sowie der RWE Supply & Trading einen Stromliefervertrag ab dem Jahr 2024 geschlossen, der zugleich für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt vervielfachen
Solarthemen 519. In Kooperation mit dem Bundesverband Solarwirtschaft und der Solar Promotion GmbH hat EuPD Research eine Studie zum notwendigen Ausbaubedarf bei der Photovoltaik erstellt. Weiterlesen...
Engie SA stärkt sich mit mobisol im Afrikageschäft
Solarthemen 519. Die Berliner Off-Grid-Unternehmen Mobisol wird künftig von Paris aus gelenkt. Der französische Energiekonzern Engie SA schwingt sich mit der Übernahme des insolventen… Weiterlesen...