Solarthemen 433. Die MVV Energie AG hat die insolvente Windwärts GmbH übernommen und will damit auch die eigene Wertschöpfungskette um das Projektgeschäft erweitern. Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Vorschläge für das EEG 3.0 ab 2016
Solarthemen 433.Nachdem das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gerade erst in Kraft getreten ist, will die Agora Energiewende am 16. Oktober einen Vorschlag für eine Novelle… Weiterlesen...
Deutscher PV-Markt noch relativ stabil
Solarthemen 433. Laut PV-Anlagenregister erweisen sich die Marktsegmente im August dieses Jahres noch als konstant, wenn Vorzieheffekte im Juli berücksichtigt werden. Weiterlesen...
Europäische PV-Branche vor politischer Neuorientierung
Solarthemen 432. Die European Photovoltaic Industry Associaton (EPIA) ist offenbar auf dem Weg, sich von Europa als Standort für die Solarindustrie zu verabschieden. Im… Weiterlesen...
Rechnungshof: Regierung ohne Überblick
Solarthemen 432. Der Bundesrechnungshof hat nun seinen Bericht zur Organisation der Energiewende durch die Bundesregierung veröffentlicht. Weiterlesen...
Debatte um Netze und Energiespeicher
Solarthemen 432. Die Agora Energiewende hat eine Studie zu Energiespeichern veröffentlicht. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass solche Speicher für die Energiewende derzeit noch… Weiterlesen...
Neues Führungspersonal für EU-Energiepolitik
Solarthemen 432. Der kommende Präsident der EU-Kommisson Jean-Claude Juncker hat seine künftigen Kommissare vorgeschlagen und dies mit einer neuen Struktur für die Führung der… Weiterlesen...
Studie: Nur wenige Netze sind zu schwach
Solarthemen 432. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat eine Studie zu Verteilnetzen erstellen lassen, die den Ausbaubedarf aufgrund erneuerbarer Energien bei Nutzung… Weiterlesen...
Werbung für Grünstrom-Markt-Modell
Solarthemen 432. Die Ökostromanbieter Clean Energy Sourcing AG, Naturstrom AG, Elektrizitätswerke Schönau GmbH und Greenpeace Energy eG wollen ihr Grünstrom-Markt-Modell mit einer Internetseite bekannter… Weiterlesen...
Kommunalrichtlinie für 2015 und 2016
Solarthemen 432. Am 15. September wurde die novellierte Fassung der Kommunalrichtlinie zur Förderung von Klimaschutzaktivitäten von Städten und Gemeinden veröffentlicht. Die Opposition thematisiert die… Weiterlesen...
ISE: PV-Erträge höher prognostizieren!
Solarthemen 432. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) setzt sich dafür ein, bei Ertragsprognosen für PV-Kraftwerke einen kürzeren Vergleichszeitraum anzusetzen. Weiterlesen...
Bei Wagner Solar soll erstmal Ruhe einkehren
Solarthemen 432. Zwei Wochen nach der Übernahme des Solarthermier-Herstellers und Photovoltaik-Großhändlers Wagner Solar durch die holländische Sanderink Gruppe möchte die neue Geschäftsführerin Brigitte van… Weiterlesen...
Genossenschafts-Strom bundesweit zu kaufen
Solarthemen 432. Die Bürgerwerke eG, der Zusammenschluss von derzeit 20 Bürgerenergiegenossenschaften, haben ihre ersten 100 Kunden im Stromvertrieb gewonnen. Vor rund zwei Monaten sind… Weiterlesen...
Solar-Partner geben Kollektorfertigung auf
Solarthemen 432. Die im Verband der Solar-Partner zusammengeschlossenen Unternehmen in Süddeutschland geben die eigene Fertigung auf. Sie lassen jetzt ihre Kollektoren beim Vorarlberger Hersteller… Weiterlesen...
Hausspeicher-Besitzer beziehen Regelenergie
Solarthemen 432. In einem Pilotprojekt können sich bis zu 5000 Besitzer eines Photovoltaik-Batteriespeichers der Marke Senec kostenlosen Strom aus Regelenergie liefern lassen. Weiterlesen...
Welchen Anschub braucht die Solarthermie?
Solarthemen 432. Der Markt für die Solarwärme läuft in diesem Sommer schlechter als seit Jahren schon. Branchenvertreter möchten den Hebel bei der Förderung ansetzen.… Weiterlesen...
Interview: Verteilnetzstudie – EE-Integration kein Problem
Solarthemen 432. Dr. Jens Büchner ist Geschäftsführer der E-Bridge Consulting GmbH. Sie hat im Auftrag des Bundesenergieministeriums die Federführung bei einem Forschungsprojekt zum Einfluss… Weiterlesen...
5-MW-Speicher verkauft Regelenergie am Markt
Solarthemen 432. Seit der Nacht vom Sonntag auf Montag dieser Woche nimmt der in der vergangenen Woche eingeweihte 5-Megawatt-Lithium-Ionen-Speicher der Wemag AG in Schwerin… Weiterlesen...
700 m2 Solarkollektoren versorgen Krankenhaus
Solarthemen 432. Eine der größten kommerziellen Solarwärmeanlagen Deutschlands liefert Raumheizung, Warmwasser und Kühlung für ein katholisches Klinikum in Georgsmarienhütte. Weiterlesen...
Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Parks
Solarthemen 431. Noch in diesem Jahr will das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Verordnung für Pilotausschreibungen von Solarparks innerhalb des EEG fertig stellen. Die 90 Stellungnahmen,… Weiterlesen...
Verfassungsklage zur Eigenstrombelastung
Solarthemen 431. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) strebt weiterhin an, die Belastung von Eigenstromversorgern mit der EEG-Umlage per Verfassungklage klären zu lassen. Dies bekräftigte BSW-Geschäftsführer… Weiterlesen...
Ehemaliges Schüco Solarthermie-Netzwerk gedeiht weiter
Solarthemen 431. Seit die Bielefelder Schüco-Gruppe vor mehr als zwei Jahren ihre Solarthermie-Produktion aufgab, hat sich aus ehemaligen Mitarbeitern, Kunden und Fertigungsanlagen ein neues… Weiterlesen...
Energiefonds kommt dauerhaft an den Tropf
Solarthemen 431. Die Bezuschussung des Energie- und Klimafonds (EKF) aus dem Bundeshaushalt soll gesetzlich verankert werden. Die Bundesregierung hat Anfang September einen Gesetzentwurf zur… Weiterlesen...
Gesetzliche Ökostromdefinition möglich
Solarthemen 431. In einem Rechtsgutachten hat der Verein EnergieVision, der das OK-Power-Label herausgibt, von der Kanzlei Becker, Büttner, Held (BBH) die prinzipielle Machbarkeit einer… Weiterlesen...
Clearingstelle votiert zu PV-Carports und Netzanschlusspunkt
Solarthemen 431. Zwei neue Voten zu Photovoltaik hat die Clearingstelle EEG vorgelegt. Weiterlesen...
Sinkende EEG-Umlage 2015
Solarthemen 431. Was unter Energieexperten schon seit Jahresfrist als Gewissheit gilt, hat jetzt auch Wirtschaftteile der Tagespresse erreicht: Die EEG-Umlage dürfte im kommenden Jahr… Weiterlesen...
Shunfeng-Gruppe übernimmt S.A.G. Solarstrom AG
Solarthemen 431. Die SF Suntech Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen der Shunfeng Photovoltaic International Ltd. übernimmt das operative Geschäft der S.A.G. Solarstrom Gruppe inklusive aller… Weiterlesen...
Energie- und Klimafonds widmet Steuergeld für Fossile um
Demnächst wird es ein eigenes Gesetz geben, damit der Staat über den Energie- und Klimafonds zunächst von der linken Tasche in die rechte wirtschaften… Weiterlesen...
Deutscher PV-Markt im Juli mit deutlichem Zuwachs
Solarthemen 431. Gegenüber den Vormonaten dieses Jahres hat die Bundesnetzagentur bei den gemeldeten Solarstromanlagen einen deutlichen Zuwachs verzeichnet. Weiterlesen...
Politik bestimmt Grünstromvermarktung
Solarthemen 431. Mit dem zum 1. August novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz verändert sich auch der Markt für Ökostromprodukte. Nach dem Ende des Grünstromprivilegs warten Stromhändler auf… Weiterlesen...