Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat sich mit einem Brief an die Regierungsfraktionen gewandt, um die EEG-Novelle parallel zum parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren unter Kontrolle zu halten. Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Bundesratsausschüsse gegen Teile der EEG-Novelle
Solarthemen 424. Am morgigen Freitag befasst sich das Plenum des Bundesrates mit der EEG-Novelle. Vor allem der Wirtschafts- und der Umweltausschuss haben eine Reihe… Weiterlesen...
Experten fordern mehr Biomasse im EEG
Solarthemen 424. Bei einer Anhörung des Bundestagsausschusses für Landwirtschaft am 19. Mai haben sich fast alle Experten gegen die Einschränkungen bei der Biomasse ausgesprochen,… Weiterlesen...
Strengere Regeln für Industrieausnahmen
Solarthemen 424. Am morgigen Freitag wird sich der Bundesrat auch mit der Besonderen Ausgleichsregelung für stromkosten- und handelsintensive Unternehmen befassen, die für diese Unternehmen… Weiterlesen...
KfW-Kredite mit Sofort-Bewilligung
Solarthemen 424. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) will ihre Förderzusagen künftig ohne Zeitverzug online erteilen. Weiterlesen...
NRW fördert Pumpspeicheranlagen
Solarthemen 424. Derzeit gibt es rund ein halbes Dutzend Planungen für neue Pumpspeicherkraftwerke in Nordrhein-Westfalen. Sie profitieren von einer Art Ausfallbürgschaft des Landes. Weiterlesen...
Kleinwindbranche fürchtet EEG-Umlage
Solarthemen 420: Die im Rahmen der EEG-Novelle geplante Belastung des Eigenstromverbrauchs mit der EEG-Umlage würde die Kleinwindbranche in Deutschland belasten. Bei der Messe New… Weiterlesen...