Das „Solarausstiegsgesetz“ kommt, das hat das Bundeskabinett am 29.02.2012 beschlossen. Solarstrom für den Eigenverbrauch gewinne damit an Bedeutung berichtet die rpv Elektrotechnik GmbH -… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1002
SCHOTT Solar will als erstes Solar-Unternehmen Ökobilanzen für Photovoltaik-Produktion und Produkte vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen
Am 28.02.2012 meldete die SCHOTT Solar AG (Mainz), dass sie sich als erstes Unternehmen in der Solar-Branche um das Ökobilanzzertifikat „LCA Methode zertifiziert“ von… Weiterlesen...
Erneuerbare schlagen Atomkraftwerke; Auswertung von Daten der Strombörse widerlegt das Märchen von der Stromknappheit
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung steigt in Deutschland weiter. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2012 haben Photovoltaik- und Windenergieanlagen… Weiterlesen...
Centrosolar demonstriert in Berlin gegen Solar-Ausstieg; 1.000 Arbeitsplätze bei Centrosolar in ganz Deutschland gefährdet
Die Centrosolar AG (Hamburg) demonstriert am 05.03.2012 in Berlin gegen den geplanten Solar-Ausstieg der Bundesregierung. Mit 600 Mitarbeitern tritt Centrosolar von allen Standorten in… Weiterlesen...
Insolvenzverfahren über das Vermögen des Photovoltaik-Unternehmens SOLON SE eröffnet
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat am 01.03.2012 um 8.00 Uhr das Insolvenzverfahren über das Vermögen der SOLON SE wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet. Weiterlesen...
Sunways stellt P3-Technologie zur Ertragssteigerung von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen vor
Die Sunways AG (Konstanz) präsentiert auf dem 27. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein eine Neuentwicklung zur Steigerung der Leistung, der Sicherheit und des… Weiterlesen...
LS Power schließt Finanzierung für Photovoltaik-Kraftwerk in Arizona mit 127 MW Nennleistung ab
Am 29.02.2012 berichtete die LS Power Group (New York, New York, USA), dass sie die Finanzierung des Projekts Arlington Valley Solar Energy (AVSE) II… Weiterlesen...
Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen halten Photovoltaik-Kürzung für falsch
Zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland wollen auch in Zukunft einen starken Solarstrom-Ausbau. Wie eine aktuelle, repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Unternehmen Abound Solar stellt Modulproduktion vorübergehend ein und entlässt 180 Mitarbeiter
Am 28.02.2012 meldete Abound Solar Inc. (Loveland, Colorado, USA), dass es seine derzeitige Produktion von Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodulen einstellen und 180 Mitarbeiter vorläufig entlassen werde. Weiterlesen...
DIW-Stellungnahme zur geplanten Änderung der Solarstrom-Förderung: kontinuierliche Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland erforderlich
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW, Berlin) warnt vor übertriebenen Einschnitten in die Vergütung von Solarstrom. Der unerwartet starke Ausbau der Photovoltaik erfordere zwar… Weiterlesen...
Kurzumfrage zu den Auswirkungen der Photovoltaik-Kürzung: Solar-Unternehmen rechnen mit beträchtlichem Umsatzeinbruch und teilweise sogar mit Insolvenz
Am 27.02.2012 rief das Nachrichtenportal photovoltaik-guide.de auf zu einer Kurzumfrage zur Photovoltaik-Förderkürzung und möglichen Umsatzeinbrüchen sowie zu den Erwartungen zur Geschäftsentwicklung von Solar-Unternehmen in… Weiterlesen...
Yingli meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2011; Solarmodul-Absatz sank um 30 Prozent
Am 29.02.2012 veröffentlichte Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding China) die vorläufigen Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2011. Danach sind die Einnahmen im… Weiterlesen...
SPD-Sprecher Becker zur Aktuellen Stunde im Bundestag: Verordnungsermächtigung zur Anpassung der Einspeisevergütungen für Ökostrom wahrscheinlich vom Tisch
Im Rahmen der Debatte über die künftige Solar-Förderung meldet die SPD-Bundestagsfraktion einen Teilerfolg. Weiterlesen...
Kürzung der Solar-Förderung im Bundestag umstritten; Regierung betont Kosten der Photovoltaik, Opposition wendet sich gegen “Lüge vom teuren Solarstrom“ und warnt vor Arbeitsplatzverlusten
In einer von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragten Aktuellen Stunde zur geplanten Kürzung der Photovoltaik-Förderung und zur Energieeffizienz am Mittwoch, 29. Februar 2012,… Weiterlesen...
NanoMarkets-Studie: Markt für gebäudeintegrierte Photovoltaik-Glasmodule wird sich bis 2016 vervierfachen
Das Marktforschungsunternehmen NanoMarkets LC (Glen Allen, Virginia) hat eine Studie über den Markt für gebäudeintegrierte Photovoltaik-Glasmodule veröffentlicht.Laut dieser wird das weltweite Marktvolumen der gebäudeintegrierten… Weiterlesen...
Australien erhöht Ziele für erneuerbare Energien; Photovoltaik weiterhin Favorit
Die australische Regierung hat die Ziele bezüglich der erneuerbaren Energien ausgebaut. Im Jahr 2012 soll ihr Anteil in Form von Großanlagen am Gesamtverbrauch auf… Weiterlesen...
Calyxo präsentiert Dünnschicht-Photovoltaikmodul mit 13,4 Prozent Wirkungsgrad auf der Aperturfläche
Am 28.02.2012 meldete die Calyxo GmbH (Bitterfeld/Wolfen-Thalheim) einen Wirkungsgrad von 13,4 Prozent bezogen auf die Aperturfläche eines Photovoltaik-Moduls auf Basis der Cadmium-Tellurid-Technologie mit 88,7… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt auf Gewächshausdächern in Spanien in Betrieb; Innotech Solar, Jendra Power und Energie Wasser Bern verwirklichen Solarstromanlage mit 4,3 MWp
Nahe Granada geht eines der größten Solar-Kraftwerke Spaniens an das Netz. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 4,3 Megawatt (MWp) wurde am 24.02.2012 von… Weiterlesen...
Solar-Verbände veröffentlichen “Staffelsteiner Erklärung” zur Senkung der Photovoltaik-Förderung; Verhandlungsangebot an die Politik
Am 29.02.2012 haben Günther Cramer (Bundesverband Solarwirtschaft; BSW-Solar), Winfried Hoffmann (Europäischer Photovoltaik-Verband EPIA), Eicke Weber (ForschungsVerbund Erneuerbare Energien; FVEE) Ralf Haselhuhn (DGS), Eckardt Günther… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell zur beschlossenen Gesetzesnovelle und Kürzung der Solarstrom-Vergütung: Kabinett will Parlament entmachten
Am 29.12.2012 hat das Bundeskabinett die Formulierungshilfe für die Gesetzesnovelle zur EEG-Solarstromvergütung beschlossen. Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Änderungen der Photovoltaik-Förderung; Bundesverband Erneuerbare Energie kritisiert: “Zentrale Weichenstellungen für die Energiewende muss der Deutsche Bundestag entscheiden”
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert, dass grundlegende Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), wie die Begrenzung von Fördermengen, künftig nicht im Alleingang von der Bundesregierung… Weiterlesen...
JA Solar rechnet mit 390 – 410 MW verkauften Photovoltaik-Modulen im vierten Quartal 2011; Planung um 25 % übertroffen
Am 28.02.2011 berichtete die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China), dass sie im vierten Quartal 2011 wahrscheinlich Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von 390… Weiterlesen...
STIEBEL ELTRON: Einigung zu Solarstrom-Vergütung “katastrophal”; Wegfall der Eigenverbrauchsregelung ist das absolut falsche Signal
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Bundesumweltminister Norbert Röttgen haben eine gemeinsame Position der Bundesregierung zur Photovoltaik-Vergütung vorgelegt - die bundesweit für Aufsehen sorgt und kontrovers… Weiterlesen...
First Solar meldet herbe Verluste im vierten Quartal 2011; Photovoltaik-Unternehmen will Produktion dieses Jahr zurückfahren
Am 28.02.2012 veröffentlichte First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Finanzergebnisse des Schlussquartals und des Gesamtjahres 2011. Die Nettoerlöse sanken im vierten Quartal erneut… Weiterlesen...
BSW-Solar: Bundeskabinett will Gesetz zum Solar-Ausstieg auf den Weg bringen; Photovoltaik-Unternehmen befürchten 75 Prozent Markteinbruch
Das Bundeskabinett will am 29.02.2012 eine Gesetzesvorlage auf den Weg bringen, die noch in diesem Frühjahr drastische Einschnitte bei der Förderung von Solarstromanlagen vorsieht.… Weiterlesen...
Unionspolitiker Hirte über Beratungen zur Photovoltaik-Förderung im Bundestag; Stichtag für Kürzungen zum 9. März in der bisherigen Form nicht akzeptabel
In den Gremien des Bundestages werde derzeit intensiv über die künftige Solar-Förderung diskutiert, berichtet der westthüringer CDU-Abgeordnete Christian Hirte. Als Mitglied im Umweltausschuss traf… Weiterlesen...
DGS schließt sich dem Aufruf des Bundesverbandes Solarwirtschaft zu einer Großdemonstration gegen Solar-Kürzungen an
Das Bundeskabinett entscheidet am 29.02.2012 über weitere Einschnitte bei der Solar-Förderung. Mit der geplanten EEG-Anpassung drohe zum dritten März ein einschneidender Rückschlag für die… Weiterlesen...
Solar Frontier meldet neuen Photovoltaik-Weltrekord: CIS-Submodul mit 17,8 Prozent Wirkungsgrad schafft Grundlage für höhere Effizienz in der Serienproduktion
Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) meldet einen neuen Weltrekord beim Aperturwirkungsgrad von CIS-Dünnschicht-Modulen. In Zusammenarbeit mit der japanischen New Energy and Industrial Technology Development… Weiterlesen...
Umweltminister Papakonstantinou: Photovoltaik-Projekt Helios kann zu den Erneuerbaren-Energien-Zielen der EU beitragen; Griechenland will Solar-Investitionen erleichtern
Am 24.02.2012 präsentierte der griechische Minister für Umwelt, Energie und Klimawandel Giorgos Papakonstantinou das Photovoltaik-Projekt Helios bei einem Strategietreffen für erneuerbare Energien in Brüssel.Bei… Weiterlesen...
UNEP veröffentlicht Studie über Finanzierung und Politik für erneuerbare Energien in Afrika südlich der Sahara
Am 21.02.2012 kündigte das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) eine Studie zur Finanzierung und Politik zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in den afrikanischen Ländern… Weiterlesen...